Transfers d. kommenden Saison

  • Zitat

    Original von Jens
    Der VfB Lübeck meldet gerade, daß Enrico Neitzel dort für 2 Jahre unterschrieben hat. 8o


    Viel Glück Rico!!! :ja:




    Das neue Trainergespann der Bundesliga-Junioren soll Rüdiger Schnuphase/Jürgen Heun werden


    Erste Neuzugänge in der Zweiten sind Nico Kiehn (Erfurt-Nord),Tino Gerke (Sondershausen) und Sven Orlishausen(Sömmerda).

  • Name: Michael Kullat
    Position: Abwehr
    Geb.: 24. April 1983
    letzter Verein: Germania Halberstadt.
    Vertrag bis: 30.06.2007


    Name: Ronny Müller
    Position: Sturm
    Geb.: 28. Oktober 1982
    letzter Verein: FSV Bentwisch
    Vertrag bis: 30.06.2007


    Das sind die nächsten Neuzugänge bei uns.

  • Also ich finde das mit der Verpflichtung von Kawczynski schon in Ordnung,
    wenn es denn wirklich zu dem Neuzugang kommen sollte.
    Ich fand zwar Christian Doss in der vergangenen Saison nicht so schlecht,
    wie ihn viele in Neustrelitz gesehen haben, aber Defizite in der
    Strafraumbeherrschung waren schon festzustellen. Und ob sich Dossi
    diesbezüglich noch so viel weiterentwickeln kann...? Kevin Nethe
    ist auch in seiner Entwicklung stehengeblieben. Bei seinen körperlichen
    Voraussetzungen könnte er so ein guter Torwart sein. Aber er macht
    da einfach nicht draus. Schade.
    Natürlich haben wir nach einem eventuellen Wechsel von Kawczynski
    nach Neustrelitz mindestens 4 gute Torhüter (ich würde auch
    Sebastian Tesch dazuzählen - damit wären es 5), wenn alle bei der
    TSG bleiben. Es gilt aber auch, 3 Männermannschaften mit Torhütern
    zu bestücken, und dann relativiert sich diese Zahl an Torhütern wieder.
    Schönberg hätte mit Stefan Junge und Jan Oschetzki auch noch
    2 Torhüter zur Verfügung.
    Ich wundere mich sowieso über das Einkaufsverhalten in Schönberg.
    Dort wird für eine VL-Saison, in der man selbst mit dem nach den
    jetzigen Abgängen verbliebenen Kader die Konkurrenz klar
    beherrschen würde, ziemlich stark aufgerüstet. Das halte ich für
    wirtschaftlich übertrieben. Man hätte sich lediglich punktuell ein
    wenig verstärken sollen und das Geld, welches jetzt investiert wird,
    in einem Jahr nach dem Wiederaufstieg sinnvoll einsetzen sollen. Denn
    dann werden auch wieder reichlich gute Spieler auf dem Markt sein und
    man hätte jetzt Geld sparen können. Aber Geld scheint ja wieder keine
    Rolle zu spielen (tja, jetzt scheint wieder der Buchhalter in mir
    durchzukommen). Und Schönberg wird einen Durchmarsch durch die
    VL Meck-Pomm hinlegen.

  • FC Sachsen Leipzig


    Zugänge:
    Köckritz (FC Eilenburg), Gregor Berger (Erzgebirge Aue), Nico Breitkopf (Hallescher FC), Rene Twardzik (Rot-Weiß Erfurt)

    Abgänge:
    Rene Steuernagel, Florian Korb (beide SSV Markranstädt), Mathias Jack (Unbekannt), Stefan Maruhn (Im Tausch mit Köckritz zu Eilenburg), Eric Noll (VFC Plauen)


    Mögliche Zugänge:
    Ronny Hebestreit (Rot-Weiß Erfurt), Sven Kresin (Rot-Weiß Erfurt)


    Mögliche Abgänge:
    Jan Burmeister (???)


  • Buri ist seit gestern wieder beim Club im Gespräch. Schön wär ein Comeback im Club-Trikot in jedem Fall. :ja:


    Christian Person ist inzwischen wohl bei Rot-Weiß Erfurt im Gespräch. Mal schauen.

  • >> Man hätte sich lediglich punktuell ein wenig verstärken sollen und das Geld, welches jetzt investiert wird, in einem Jahr nach dem Wiederaufstieg sinnvoll einsetzen sollen.


    Es werden vor allem junge Spieler geholt - ein Umbruch, der bei der Altersstruktur der Mannschaft eigentlich fällig war. Die Mannschaft wird praktisch mit der Perspektive Oberliga neu aufgebaut. Und bei der bescheidenen Leistung der vergangenen Saison hätte eine punktuelle Verstärkung wohl nicht viel geholfen.l


    >>Und Schönberg wird einen Durchmarsch durch die VL Meck-Pomm hinlegen.


    Ich hätte zwar nichts dagegen :smile:, aber da muß man erstmal abwarten, wie die Truppe sich findet und es gibt in MVP ja auch noch ein paar andere Mannschaften, die uns nur zu gern ein Bein stellen würden. :smile:

  • Schröder ist der vierte offizielle Neuzugang im Jenaer Paradies! Er soll die Innenverteidigung verstärken und hat für zwei Jahre unterschrieben!
    Der nächste Transfer ist schon in Sichtweite: Maik Kunze von Aue soll ebenfalls für zwei Jahre kommen.
    Gesucht werden noch ein erfahrener Torwart und ein weiterer Innenverteidiger!


    Mfg von der Spree an die Saale

  • FC Sachsen Leipzig


    Zugänge:
    Köckritz (FC Eilenburg), Gregor Berger (Erzgebirge Aue), Nico Breitkopf (Hallescher FC), Rene Twardzik (Rot-Weiß Erfurt)

    Abgänge:
    Rene Steuernagel, Florian Korb (beide SSV Markranstädt), Mathias Jack (Unbekannt), Stefan Maruhn (Im Tausch mit Köckritz zu Eilenburg), Eric Noll (VFC Plauen)


    Mögliche Zugänge:
    Sven Kresin (Rot-Weiß Erfurt)


    Mögliche Abgänge:
    Jan Burmeister (Magdeburg)


    -----------------------------------------


    Die Sache mit Hebestreit scheint gegessen. Er hat seinen Vertrag bei Erfurt verlängert.

    Ich bin Deutschland !!!



    Und ihr nicht....!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Geier ()

  • Wo sind die Spieler von TeBe bisher gelandet?



    Kostas Pantios ( Unbekannt)
    Marek Seruga ( Unbekannt)
    Ibrahim Bolu ( Unbekannt)
    Dejan Raickovic ( Unbekannt)
    Ali-Emrah Özdemir ( Unbekannt)
    Murat Salar ( Unbekannt)
    Peter Peschel ( Unbekannt)
    Daniel Scheinhardt ( Unbekannt )

  • Nochmal zum Thema Burmeister:
    Der Wechsel ist noch in keinem Fall definitiv. Lt. Bild wäre ein Wechsel nur unter bestimmten Bedingungen möglich, die inzwischen mit Twardzik auch eingetroffen sind. Er war wohl vor kurzem auch schon in Magdeburg ein Lauftraining mit unserem Keeper Beer absolvieren.


    Norman Becker vom SV 1919 Grimma wäre aber wohl auch als mögliche Nummer 2 im Gespräch. Auch Becker spielte bis Ende 2002/03 schon beim Club.


    Mal sehen, ich denke das sich der Posten im Tor zwischen den beiden entscheiden wird.