Gleich vorneweg. Das Spiel wurde dominiert von den Paraden der Torhüter auf beiden Seiten. Sowohl LOK-Keeper Sebastian Skrobanek als auch Preußen- Schlussmann Mark Mewes könnte man durchaus als Matchwinner bezeichnen, wenn das Spiel nicht 0:0 unentschieden geendet hätte. Chancen dazu hatten beide Mannschaften auf jeden Fall genug. Den Anfang machte der Gast aus Magdeburg. Bei einem Schuss konnte erst Sebatian Skrobanek parieren ehe Sylvio Demuth den darauffolgenden Hinterhaltsschuss der Preußen auf der Linie abwehren und die Situation letztendlich entschärfen konnte. Kurz darauf war es der Held der Vorwoche Marco Oehm, der frei auf Gäste-Keeper Mewes zulief, seinen Schuss aber nicht an diesem vorbeibrachte. Wenige Minuten später war es wieder Mark Mewes, der die bis dato beste Chance des Spiels durch Manuel Cornelius vereitelte. Nach einer scharfen Hereingabe von Mario Bittner hielt Cornelius voll mit dem Kopf auf den Gäste-Kasten drauf, allerdings konnte der Ball durch die sehr starke Parade von Mewes per Fussabwehr entschärft werden. Schade war allerdings, dass das Spiel, welches zeitweise einen wahren Spitzenspielcharakter aufwieß, immer wieder von Phasen gespickt war, in denen sich die beiden Mannschaften im Mittelfeld neutralisierten. So auch in dem Rest der ersten Hälfte. Auf beiden Seiten gab es im Verlauf der zweiten Hälfte weitere gute Tormöglichkeiten, auf Lok-Seite durch Cornelius, Reinecke, Ceesay und Wöhlert, welcher nach seiner mehrmonatigen Verletzungspause endlich wieder sein Comeback gegen seine ehemaligen Kollegen in der zweiten Halbzeit geben konnte. Der eingewechselte Schmeißer hatte für Preußen ca. 10 Minuten vor Toreschluss den Siegtreffer auf den Füßen, als er auf Skrobanek, ähnlich wie Marco Oehm in der ersten Hälfte auf Mewes, freistehend zulief, um aber in diesem seinen Meister zu finden. Wenige Minuten vor Schluss hatte Lok dann nocheinmal drei gute Möglichkeiten, doch eine Ecke ging an Freund und Feind vor dem Preußen-Tor vorbei und somit endete das Spiel torlos unentschieden. Die beiden Mannschaften haben gezeigt, dass sie nicht zu Unrecht mit die beste Abwehr in der Liga besitzen. Insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden, dass sicher ein paar Tore verdient gahabt hätte.

1. FC Lok Stendal - Preußen Magdeburg 0:0
-
-
Dem Bericht kann ich mich nur anschließen....
Es waren glaube ich 850 (oder?) Zuschauer im Stadion am "Hölzchen",davon etwas 10 Gästefans. -
Zitat
Original von Tangermünder Stefan
Dem Bericht kann ich mich nur anschließen....
Es waren glaube ich 850 (oder?) Zuschauer im Stadion am "Hölzchen",davon etwas 10 Gästefans.Es sollen offiziell 899 Zuschauer gewesen sein. Somit steigt der Zuschauerschnitt bei Stendal auf 605 Zuschauer pro Spiel.
-
Preussen war meiner Meinung nach der stärkste Gegner der diese Saison in Stendal antreten musste. Starke Abwehr und gefährliche Konter. Schade das LOK nicht als Sieger vom Platz gegangen ist, aber grade durch das ausgeglichene Chancenverhältnis ist das 0:0 wohl gerecht (auch wenn mir ein 3:3 oder so lieber gewesen wäre). In Sachen Torhüter kann ich Stiedi nur recht geben. 899 Zuschauer wurden durchgesagt. Gästefans hab ich gar keine gesehen.
-
Zitat
Original von derjoernsdl
Preussen war meiner Meinung nach der stärkste Gegner der diese Saison in Stendal antreten musste. Starke Abwehr und gefährliche Konter. Schade das LOK nicht als Sieger vom Platz gegangen ist, aber grade durch das ausgeglichene Chancenverhältnis ist das 0:0 wohl gerecht (auch wenn mir ein 3:3 oder so lieber gewesen wäre). In Sachen Torhüter kann ich Stiedi nur recht geben. 899 Zuschauer wurden durchgesagt. Gästefans hab ich gar keine gesehen.Auf jeden Fall war es der stärkste Gegner in dieser Saison, den wir zu Hause hatten.
Der Tangermünder hat in der HZ-Pause auf der Tribüne wohl ein paar Gäste erspähen können -
Zitat
Original von Stiedi
Der eingewechselte Schmeißer hatte für Preußen ca. 10 Minuten vor Toreschluss den Siegtreffer auf den FüßenIst das etwa Andre Schmeißer, der auch mal beim BSC Süd und 1.FCM gespielt hat?
-
Zitat
Original von André
Ist das etwa Andre Schmeißer, der auch mal beim BSC Süd und 1.FCM gespielt hat?
Der Typ, der sich selbst als der beste Stürmer tituliert hat -
So, es wird Zeit, diesen Fred wieder zu pushen... :razz:
Showdown am 24.09. -
Das ist ja wohl noch ein weilchen hin Knolle.
Ihr müßt das Forum nicht künstlich zubomben... -
So stimme ich mich auf das Match ein...Wo ist das Problem...
:wink:
-
So, nur noch wenige Stunden, dann isses wieder soweit, und das Wetter wird auch sein bestes geben... :razz:
Ich werd hier mal die Mannschaftsteile "BILD"-haft :wink: beurteilen...
TW Lok - TW Preußen > halte beide für gleich gut 1:1
Abwehr Lok - Abwehr Preußen > hat sich die relativ unerfahrene die Lok-Abwehr gefunden ? Zumindest fraglich...0:1
Mittelfeld Lok - Mittelfeld Preußen > spielt Ceesay im MF o. doch vor/in der Abwehr ? Wenn Hanne beim MSV wieder glänzt wie zuletzt dann kleiner Vorteil Preußen...1:1,5
Sturm Lok - Sturm Preußen > ist Reineke auf sich allein gestellt bei Lok ? Oder riskiert Gödecke was, z.B. Ackermann mit vorne, H.Berg fällt ja aus...Beim MSV mit Dapkus, Körner abgezockte Leute vorn, daher 1:1,5
Sieht für mich nach nem Preußensieg aus, aber entscheidend is wie immer aufm Platz... :razz:
-
Preußen ist klarer Favorit, alles andere als ein Sieg wäre eine große Überraschung. Unsere Abwehr ist noch lange nicht eingespielt, siehe Hettstedt. Und der Sturm ohne Henry eigentlich nur ein laues Lüftchen. Aber ich lasse mich morgen gerne eines besseren belehren.
-
Kann leider morgen nicht dabei sein. Muss bis 14Uhr arbeiten.
Welche Forum-Lokisten sind denn vor Ort zwecks telefonischer Verständigung..Zum Spiel..Wir haben wohl keine Chance, aber die werden wir nutzen
0:1 Reinecke 94.min
:smile: -
Stiedi fährt... Den kannste dann locker auch erreichen. Fahren zusammen mit ihm und Tietz nach Preußen.
-
Na dann wünsch ich beiden Mannschaften `nen guten Schiedsrichter. Der dürfte ja, zum Glück für Lok, kaum aus MD sein. Diese Bösewichter aus der Landeshaupstadt pfeifen ja schon prinzipiell gegen die Altmärker. Hab ich jedenfalls hier schon des öfteren gelesen. :heul:
Das mit den guten Schiris gilt für alle Anderen natürlich auch. -
Zitat
Original von Lumpi
Diese Bösewichter aus der Landeshaupstadt pfeifen ja schon prinzipiell gegen die Altmärker. Hab ich jedenfalls hier schon des öfteren gelesen. :heul:
Na solange die alle im Hintern von Moldenhauer stecken, braucht man ja auch nicht auf Besserung zu hoffen. -
SR morgen ist Spfr. Luther, aus Hallllalle , wenn ich nicht irre...Na mal sehen wie's wird... 8O
-
Ob Lok, oder wir , oder sonst wer; jeder kennt doch mittlerweile seine Pappenheimer. Mir ist bloss manch mal aufgefallen, das da, wen der Schiri `n schlechten Tag hat, einige gleich so was wie `ne grosse Verschwörung herbei orakeln.
Klar ärgern mich offensichtliche Fehler, aber inzwischen hat sich das etwas entspannt. Die Jungs tun was sie können, und sind genau solche Vollblutamateure wie die Spieler. Nicht von Ungefähr nennen die Italiener alle Amateure "Dilletanti". :spot: -
Hhm ich werd leider doch nicht dabei sein können... :naja:. Ich wünsche aber allen ein schönes Spiel und hoffe halbwegs auf dem Laufenden gehalten zu werden...
-
Biste schon wieder wach...
:biggrin:
Kriegst nen 1A-Bericht, versprochen...