Union gegen Hamburg

  • Zitat

    Original von EisernerBerliner
    Ich frage mich ganz einfach, warum, wo es bei Union nun langsam Berg ab geht, alle Union-Hasser aus ihren Höhlen gekrochen kommen und ihre Meinungen zu diesem Thema posten, obwohl sie mal gar keine Ahnung von den hinter der Szenerie stattfindenden Vorgängen haben.


    Weil dies der einfache Erfolg des Dummen ist. 8)

  • Zitat

    Original von EisernerBerliner
    Hast du mitbekommen wie sich die Ultras, denen das jetzt mit Sicherheit wieder angehangen wird, am Freitag gegen die gegenstandwerfende Fraktion aufgelehnt haben?


    Richtig ist, dass es einen Teil gab, der sich dagegen aufgelehnt hat. Richtig ist auch, dass ca. 50 % der Würfe direkt aus dem Ultrablock kamen. ICh stehe unmittelbar über dem Block und kann das daher sehr gut beurteilen. Als ich Flemming (der mit dem Megaphon) darum bat, sein Instrument dazu zu nutzen einen Appell an seine Leute zu richten, zögerte er keine Sekunde, erntete aber größtenteils nur höhnisches Gelächter.

  • Entzugserscheinungen machten sich schon breit... aber nach 103 Tagen Spielpause rollte endlich wieder der Ball im schönsten Stadion Deutschlands. Dass zum Punktspielauftakt an der Alten Försterei auch noch der größtenteils als sympathisch empfundene FC St. Pauli als Gegner auflief, war umso schöner. Trotz Nieselregen begaben sich knapp 9000 Zuschauer ins Stadion - Saisonrekord! Was wollten die Zuschauer an diesem Tag eigentlich sehen? Den Anfang einer nicht enden wollenden Serie um den Abstieg noch zu verhindern? Die drei Neuen (Rath, Bergner, Bönig)? Den "neuen" Trainer Lieberam? Das letzte große Spiel für die nächsten 3-4 Jahre? Wegen der Stimmung? Einfach nur mal den FC St. Paul anschau´n? Wegen des sozialen Umfeldes? Oder einfach nur wegen Union? Nun ja... vielleicht war von allem etwas dabei.


    Stimmungsfördernd ist ein Zuschauer-Saisonrekord bekanntlich nicht unbedingt. Dem war leider auch an diesem Tag so. Aber heute brauchte man auch keine Stimmung, sondern Punkte. Und los ging´s... alle drei Neuen waren Bord. Boden (Rot in Wuppertal) und Koch (5. Gelbe) fehlten. Wingerter spielte daher diesmal in der Abwehr. Allerdings hielt es ihn dort nicht allzu lange, so dass sich der Abwehrverbund meistens nur aus Straub, Persich und Bergner zusammensetzte. Bergner mit einer recht soliden Partie. Jedoch sollte er etwas mehr Dynamik in seinem Spiel walten lassen. Mit seiner falschen Lockerheit bekommt man ja jedes Mal, wenn er am Ball ist einen Herzkasper... Vorn war Rekordtorschütze Coiner (traf bisher 8mal) auf verlorenem Posten. Was aber vor allem daran lag, dass im Mittelfeld zu wenig Zweikämpfe gewonnen werden konnten und kein Spieler - auch nicht Catic - so etwas wie die Führungsrolle übernahm. Auch von Bönig kamen zu wenig Impulse. So war es dann zwangsläufig, dass Coiner, Hauswald und Rath versuchten sich den Ball aus dem Mittelfeld selbst "abzuholen". Aber oftmals kam Union nicht mal aus der eigenen Hälfte heraus. Nein, so wird das sicherlich nichts mit dem Klassenerhalt. Von Union geht einfach keine Torgefahr aus. Die spielerische Klasse fehlt. Wenn du keine Zweikämpfe gewinnst, bringt es dir nichts wenn du technisch so beschlagene Spieler wie Wingerter, Catic oder Hauswald in deinen Reihen hast. In Halbzeit 1 gab es nicht eine erwähnenswerte Torchance. Strafraumszenen nur nach Ecken. Glücklicherweise schien auch der FC St. Pauli - unterstützt von 2000 Fans - ähnliche Probleme zu haben. Hinten sicher, aber vorn ging nur äußerst wenig. Einmal lief Fabian Boll auf und davon und stand frei vor Union-Keeper Sejna: Da Boll aber nicht gerade der geborene Stürmer zu sein schien, verpasste er die Chance zur Führung und es blieb beim 0:0.


    Union im zweiten Spielabschnitt etwas engagierter. Der Support von den Rängen mittlerweile übrigens sehr dünn - man hörte zum Ende eher die Paulianer. Rath ackerte auf der linken Seite und brachte auch die ein oder andere Flanke gefährlich in den Strafraum. Aber die Kopfballhoheit lag bei den Hamburgern. 25 Minuten vor Schluss kam der 18jährige Florian Müller ins Spiel, der 2 Tage zuvor noch in Meppen 90 Minuten für die U 19 - Nationalmannschaft gegen Italien auf dem Platz stand (und im Übrigen vom Kicker und DSF als bester Spieler gelobt wurde). Und fast hätte er sogar das Siegtor erzielt, aber leider traf er den Ball 3 Meter vor dem Tor nicht richtig, weil der Ball zuvor falsch weggesprungen war. Als schon alles vorbei zu sein schien, gab es in der 94. Minute noch einmal eine Ecke. Doch die Unioner zeigten sich wieder als zu kleinwüchsig... Schluss aus. Zwei Punkte zu wenig!


    Eins darf nicht unerwähnt bleiben: Während der zweiten Hälfte kam es leider zu unschönen Szenen hinter dem Zuckertor. Wie schon vor gut einem Jahr beim Heimspiel gegen LR Ahlen wurden diverse harte Gegenstände auf das Spielfeld geworfen (Feuerzeuge, Schnapsfläschchen, Böller, etc.). Als der Stadionsprecher dazu aufrief dies zu unterlassen, hagelte nochmal eine "Extra-Portion" auf Pauli-Keeper Hollerieth ein. Ich frage mich manchmal wirklich was in diesen Leuten vorgeht. Wer sind wir eigentlich? Ist das das probate Mittel seine Wut zu zeigen? Seit wann bewirft man Menschen mit harten Gegenständen? Müssen denn auf dem Fußballplatz alle Werte unserer Zivilisation über den Haufen geschmissen werden? Aber diejenigen, die schon ohnehin mit wenig Verstand ausgestattet sind, sollten doch wenigstens an den Verein denken, der sich derzeit in Liquiditätsnot befindet und Geldstrafen nun überhaupt nicht gebrauchen kann. Wacht auf Unioner! Achtet auf eure Nebenleute, die unseren Verein das Genick brechen wollen! Muss es erst dazu kommen, dass Union ein Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen muss? Aber wie schön, wenn man sich am Ende wieder auf einen Hauptschuldigen einigen kann: der DFB.


    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/svensack/paul01.jpg]


    Weitere Fotos auf www.zuckertor.de

  • Moment, Moment, du schweifst schon wieder ab. Zuerst hiess es also bei dir, dass das Werfen von Feuerzeugen mit Unions Niedergang zusammenhängt und zu billigen schienst du es mir ebenfalls. Im Sinne von "man muss die Jungs doch verstehen". Als nächstes fragst du mich ob ich mit mit der Ultra-Szene beschäftigt habe... was soll der Unfug? Was soll ich objektiv beurteilen? Dass Gegenstände auf's Spielfeld geworfen wurden? (ist hiermit geschehen.) Ich habe mit keinem Wort unsere über alles geliebten Ultras erwähnt. Wenn ich jemals gezwungen bin, hinter dem Tor zu stehen (zumeist auswärts), kriege ich meistens Ärger weil ich mich mit den Pappnasen, die auf Zäune klettern, angeblich nicht zu hörende Lieder brüllen etc. anlege. Reicht dir das? Bin ich jetzt einer von den guten oder bösen? Darf ich mich jetzt weiter zu dem Thema äussern?


    Atme mal tief durch und versuch mal deine Wutausbrüche nicht wild in der Gegend zu verteilen, denn das ist nicht viel anders als Feuerzeugwerfen. Auch wenn du mich persönlich vielleicht nicht gemeint hast, oberflächliches Denken lass ich mir auch nur ungern vorwerfen, egal von wem. Nur ganz nebenbei.

    Just idag är jag stark, just idag mår jag bra...



    Einmal editiert, zuletzt von Jacksack ()

  • @ stephan / Eiserner Berliner


    ...gehen mit euch die Pferde durch ? Sehe keinen Grund hier um sich zu schlagen . Selbst die BFCér halten sich merklich zurück...


    schwache Vorstellung Jungs


    Bis bald 8)

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Ich schweife nicht ab. Du kannst die Zusammenhänge nur nicht erkennen! Der Grund warum ich auf die Ultras umgelenkt habe liegt hier:


    Zitat

    Original von Jacksack
    Nee, nix mehr mit ruhig bleiben lieber TaliJan. Dass diese Vollidioten sich hinter dem Tor nicht im Griff haben ist ein immenses Problem.


    Der Block besteht aus 2 Teilen. Den unterhalb der mittleren Barriere und den oberhalb dieser Barriere. All das was sich darüber befindet, würde ich nicht unbedingt als Ultras bezeichnen. Dort befindet sich ein Gemisch aus pöbenden Kleinkindern, besoffenen Opas, Warm-Wetter-Zuschauern sowie der Fraktion, die sich mit dem Feuerzeugwerfen beschäftigt. Ich stand im unteren Teil des Blocks und kann sagen, dass keiner in meiner Umgebung irgendwelche Gegenstände aufs Spielfeld geworfen hat. Wäre doch auch schön dumm, oder? Warum sollte man sich durch solche Aktionen den Freibrief für Choreos verspielen?


    Übrigens: Das -->Ich seh es einfach so, dass viele hier zu oberflächlich denken. <-- ging eigentlich in eine ganz andere Richtung. Tut mir Leid wenn ich mich da ein bisschen falsch ausgedrückt hab, aber damit waren die Nicht-Unioner gemeint.

  • Zitat

    Original von EisernerBerliner Du kannst die Zusammenhänge nur nicht erkennen!


    Ich zweifle daran, dass du einschätzen kannst, welche Zusammenhänge ich erkennen kann und welche nicht.

  • Zitat

    Original von EisernerBerliner
    Der Block besteht aus 2 Teilen. Den unterhalb der mittleren Barriere und den oberhalb dieser Barriere. All das was sich darüber befindet, würde ich nicht unbedingt als Ultras bezeichnen. Dort befindet sich ein Gemisch aus pöbenden Kleinkindern, besoffenen Opas, Warm-Wetter-Zuschauern sowie der Fraktion, die sich mit dem Feuerzeugwerfen beschäftigt. Ich stand im unteren Teil des Blocks und kann sagen, dass keiner in meiner Umgebung irgendwelche Gegenstände aufs Spielfeld geworfen hat.


    Jetzt werd´ mal nicht albern. Erstens stehe ich da oben. Seit über 12 Jahren. Bin also weder ein Gemisch aus pöbelnden Kleinkind, bin kein besoffener Opa, kein Warm-Wetter-Zuschauer und auch kein Feuerzeugwerfer. Bitte überdenke deine Wortwahl. Wenn du kein Bock drauf hast, dass alle Ultras über einen Kamm geschoren werden, solltest du bei dir selbst zuerst anfangen solche Pauschalisierungen zu unterlassen.
    Und zweitens, die Geschosse kamen von rechts und links und auch aus dem Block unterhalb der Barriere, also aus dem Ultrablock. Direkt unter mir (also über der Barriere) weniger, weil den hätte ich mir dann nämlich - wie sonst üblich - geschnappt. Übrigens: Von da oben hatte man einen guten Blick (nur leider nicht gut genug um die Werfer direkt zu lokalisieren)


    Mal davon abgeshen, dass irgendwelche nachträglichen Schuldzuweisungen müßig sind. Trotzdem nochmal konkret EisernerBerliner:
    Niemand hat gesagt, dass es die Ultras waren. Aber hör´ auf die Ultras da ausnahmslos rauszuhalten. Ich weiß was ich gesehen habe. Und das reicht mir. Das höhnische Gelächter von Einigen nachdem Flemming dazu aufrief es zu unterlassen spricht auch Bände... (ich stand zu diesem Zeitpunkt direkt bei ihm)


    Also... lass es einfach!

  • ...nicht nur das , auch Frust spiegelt sich wieder . Einem Fußballfan sei dies zugestanden...der Eine nutzt Becher der Andere die falschen Worte.


    Bis bald 8)

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Zitat

    Original von BFCér ...nicht nur das , auch Frust spiegelt sich wieder .

    Jetzt willst Du mir bestimmt wieder was einreden, aber für Frust war die letzte Woche viel zu erfolgreich (u.a. Winter vorbei, neuer Auftrag und Magazine sind soeben eingetroffen). Und das Gute ist, es geht in der nächsten Woche so weiter. :freude:

  • Zitat

    Original von Stephan R.T.


    Weil dies der einfache Erfolg des Dummen ist. 8)


    Welches Dummen? Des Dummen an sich? Oder des Dummen, der als erster mit irgendwas warf? Oder des vermeintlich Dummen, der als Erster über das Spiel berichtete?

  • Zitat

    Original von Bielaus Geist
    Weil dies der einfache Erfolg des Dummen ist. 8)


    Welches Dummen? Des Dummen an sich? Oder des Dummen, der als erster mit irgendwas warf? Oder des vermeintlich Dummen, der als Erster über das Spiel berichtete?[/quote]


    Ist doch ganz einfach... Du bist im diesen Fall als Aussenstehender der Dumme........ :freude:

  • Zitat

    Original von Bielaus Geist
    Welches Dummen? Des Dummen an sich? Oder des Dummen, der als erster mit irgendwas warf? Oder des vermeintlich Dummen, der als Erster über das Spiel berichtete?


    Des Dummen der selbst nichts auf die Reihe bekommt und dessen einziges Glück die Fehler und Niederlagen der Anderen ist.

  • Auch für mich war es am Freitag ein eher zwiespältiges Vergnügen adAF. Jacksacks Bericht bringt es gut auf den Punkt. Ich stand dann, wenn ich richtig rechne, ungefähr da, wo User SVENNE war, und man konnte das Treiben der Jungs etwas unter uns gut erkennen. Tja, das wird nicht einfach nächste Saison, wo auch immer die stattfindet.


    Daß allerdings Lok Leipzig mehr Kultur haben soll als Union und St. Pauli zusammen.... kann ich nicht so ganz glauben. Aber vielleicht entspringt dieser Seufzer auch einem chaotischen Wochenende zwischen Connewitz und Berlin? ;)

  • Zitat

    Original von TaliJan


    Welches Dummen? Des Dummen an sich? Oder des Dummen, der als erster mit irgendwas warf? Oder des vermeintlich Dummen, der als Erster über das Spiel berichtete?


    Ist doch ganz einfach... Du bist im diesen Fall als Aussenstehender der Dumme........ :freude:[/quote]


    Ne, mein Lieber. Ich sass im Stadion. Sah ein kampfbetontes, mittelmässiges Oberligaspiel :D. Und einige dumme Jungs (auf der Tribüne waren sie allerdings um die 40), die St. Pauli gar nicht mochten. :evil: