Energie Am. vs. Babelsberg 03 1:1 (0:0)

  • Das Hochsicherheitsspiel der Lausitzer gegen Nulldrei am Dienstagabend im Stadion der Freundschaft wollten nur 408 zahlende Zuschauer sehen, und dies, obwohl die Polizei mit mehreren hundert Nulldreiern gerechnet hatte. Dem entsprechend wurde ein riesiges Aufgebot an Sicherheitskräften am und im Stadion positioniert. Tatsächlich waren es dann ca. 180 Babelsberger die ihre Mannschaft durchaus anständig unterstützten. Bei Cottbus hatten sich etwa 60 Supporter unter dem Dach der Haupttribüne versammelt.


    CB begann engagiert und konnte zunächst das Spielgeschehen bestimmen. Zahlreiche Eckbälle waren die Folge, weil die Jungprofis im Abschluß zu überhastet agierten oder einfach verstolperten. Jedenfalls sah die Nulldrei-Defensive nicht immer souverän aus. Mit zunehmender Spieldauer bekamen die Blauen das Spiel besser in den Griff und kamen durch Benyamina (scheiterte nach Solo am Cottbuser Keeper) sowie durch Grossert (Kopfball) zu guten Torchancen. Beide Teams neutralisierten sich jedoch über weite Strecken.


    Zu Beginn der zweiten Hälfte erzielte Brunnemann mit einem Kopfball nach Eckstoß unbedrängt das 1:0 für die Gastgeber. Danach zog sich Cottbus weit zurück in die eigene Hälfte und überließ Nulldrei das Spiel. Allerdings ergaben sich nur wenige zwingende Aktionen. Mitte der zweiten Hälfte kam Okuyama für den eigentlich guten Tretschok (der augenscheinlich über seine Auswechslung ziemlich sauer war), später Lau für den häufig unglücklich agierenden Greve. Zum Ende des Spiels gelang es doch noch den Druck zu erhöhen und es war Henne Lau vorbehalten den Ausgleich zu erzielen. In unnachahmlicher Manier drosch Lau die Pille per Dropkick aus 16 m gegen zwei Verteidiger in den Winkel. Der Cottbuser Keeper war diesmal machtlos. Anschließend hatte Cottbus bei zwei Aktionen Pech, als nach Kontern jweils nur das Aluminium getroffen wurde.


    Insgesamt führte der späte Ausgleich zu einem gerechten Remis. Babelsberg konnte allerdings erneut nicht die hohen Ansprüche erfüllen. Aus Babelsberger Sicht dürfen sich Cottbus Amateure und Hansa Amateure am kommenden WE ruhig die Punkte teilen.


    PS: Vor, während und nach dem Spiel kam es wie erwartet zu keinen Sicherheitsproblemen mit Nulldreiern. Allerdings brannte es im Cottbusser Block während der zweiten Halbzeit. Da bleibt für Herrn L*** noch viel zu tun.


    [Blockierte Grafik: http://www.rp03.de/img/spiele/cottbus/thumb_6.jpg]


    Weitere Impressionen: Rotationsprinzip

  • Scheener Bericht! Nu wartsch noch gespannt auf den von Henner. Man, wieviel Schwerstverbrecher waren denn in CB unterwegs, dass soviel Muhlizei für uns aufgefahren wird? Und wer - who the fuck - ist Herr L***? Schade, dass ich mich selbst verhindert :roll: :ja: hatte...

  • @ ruppi (and all the other interested)
    Da haste meinen beitrag, aufgrund der mangelnden chancen, hab ich mich diesmal etwas kürzer gehalten


    Punkt vergeben ... Punkt verschenkt



    Cottbus Amateure hieß die Aufgabe, die unsere Kiezkicker am Dienstag Abend erwartete. Wobei das Anhängsel Amateure nur bedingt richtig war. Nichtsdestotrotz sollte ein Sieg den Abstand zu den Verfolgern wieder etwas vergrößern.
    Die Vorgeschichte ist bekannt. Begrüßt wurden die anfeuerungswilligen Mitreisenden im Stadion der Freundschaft von einem Großaufgebot in Grün, wobei diese sich überzeugen lassen mussten, dass ihre Schätzung hinsichtlich der Menge und Gewaltbereitschaft der Babelsberger vollkommen aus der Luft gegriffen war.


    Nun weg vom Randgeschehen, hin zum fairen Wettstreit auf dem Rasen. Die ersten zwei Minuten gehörten dabei den Gästen, die den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen ließen. Das schauten sich die Cottbuser kurz an, um dann selbst in der folgenden Viertelstunde so richtig Druck auf Jurzik’s Kasten auszuüben. Eine Serenade an Eckbällen folgte. Jedoch stand die Abwehr soweit ganz gut, dass nie wirklich Gefahr aufkam. Kurz vor dem finalen Schuss oder Kopfball war immer ein Babelsberger Bein oder Schädel dazwischen. In Minute neun gab es kurze Entlastung, als Röver Sturmkollege Benyamina steil schickte und der allein vorm Heimkeeper auftauchte. Leider hielt der selbe den abgegebenen Schuss und es blieb beim 0:0. Das Spiel lief so dahin, beide Mannschaften standen gut und attackierten früh. Cottbus wirkte überlegen, aber wie erwähnt nie zwingend. In der 35. min brachte Greve einen Pass auf Benyamina, der verlängert auf Röver, dessen Schuss aber zur Ecke geklärt wird. Kurz darauf drang ein Cottbuser gefährlich in den Nulldrei-Strafraum ein, jedoch konnte Laars im liegen klären. Daraus entwickelte sich ein sehenswerter Konter über Schwanke der butterweich von rechts vors Tor auf den Kopf von Grossert flankt. Dieser kann den Ball auch schön in die linke Ecke drücken. Keeper Thoms fischt den Ball gerade noch so mit einer guten Parade weg. Kurz vor der Pause setzt Röver noch einen Schuss links neben das Tor. Das war’s für die ersten 45 Minuten. Cottbus mit mehr Ballbesitz, Babelsberg mit den Chancen.
    Nach der Pause ging’s mit dem Druck der Cottbuser weiter. Im Gegensatz zur ersten Hälfte, war dieser schon nach sechs Minuten von Erfolg gekrönt. Bei einer der vielen Ecken stand Jungprofi Brunnemann mutterseelenallein im Strafraum rum, steigt zum Kopfball hoch und hat keine Mühe, die Amas in Führung zu bringen. Mal ganz ehrlich, um das Ding zu verwandeln, muss man nicht Profi sein. Ein klarer Zuordnungsfehler in der Hintermannschaft. Jedoch schien dieser Gegentreffer die Babelsberger Offensivbemühungen wieder in Gang zu bringen. Unterstützt durch die Einwechslungen von Okuyama und Lau erspielte man sich die ein oder andere Chance. Dazwischen kam auch mal ein Schuss von Cottbus, diesen hielt Jurzik aber sicher. In Minute 80 dann die Erlösung für die ca. 150 Babelsberger unter den offiziell 408 Zuschauern. Benyamina passt auf Röver, der leitet auf Lau weiter. Dieser kann sich gegen zwei Verteidiger durchsetzen und trifft aus ca. 15 m rechts, halb hoch. Der Torwart unternahm nicht mal einen Versuch, den Ball zu halten. Damit stand es 1:1. Ein für beide Mannschaften unbefriedigendes Ergebnis. Bedingungslose Offensive war jetzt angesagt. Teilweise wurden dabei die Bälle planlos nach vorn geschlagen, Chancen entstanden eher zufällig. Cottbus hatte derer aber zwei hochkarätige. Doch in beiden Fällen klatschte der Ball nur gegen das Aluminium. Und auch der spät eingewechselte Warnick konnte keine Akzente mehr setzen. So pfiff der wirklich tadellose Schiri das Spiel nach 90 Minuten ab.


    Es bleibt schwierig zu sagen, ob das nun zwei verlorene oder ein gewonnener Punkt war, aber insgesamt hat sich die Mannschaft gegen wirklich starke Lausitzer gut präsentiert. Gegen die anderen Favoriten und die vermeintlich Schwächeren müssen aber unbedingt Siege her.


    Energie: Thoms - Lempke, Schröder, Zemlin, Bankert - Brunnemann, Schikora, Bandrowski (90. Brychzy), Dörry - Jungnickel, Fisher (85. Grötsch)
    Babelsberg: Jurzik - Greve (74. Lau), Laars, Grossert, Kindt - Benthin, Schwanke, Tretschok (56. Okuyama), Moritz (89. Warnick) - Röver, Benyamina


    Tore: 1:0 Brunnemann (51.), 1:1 Lau (80.)


    Zuschauer: 408


    PS: Einige Fotos vom Randgeschehen gibts auf RP03

  • Schöne Berichte...dankö. Hab abends noch ne SMS bekommen, Henne hat sein Tor mir zum Geburtstag gewidmet *hehe* :ja: .


    Gruss Oese

    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben,für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
    RP03

  • [quote]Original von scatterbrain
    Zum Ende des Spiels gelang es doch noch den Druck zu erhöhen und es war Henne Lau vorbehalten den Ausgleich zu erzielen. In unnachahmlicher Manier drosch Lau die Pille per Dropkick aus 16 m gegen zwei Verteidiger in den Winkel. Der Cottbuser Keeper war diesmal machtlos. [IMG]]


    Ja, ja der alte Mann hat wieder zugeschlagen. Man muß ihn nur spielen lassen. Offensichtlich hat das Euer Herr Ränke noch nicht begriffen. Henne Lau - der Mann für die wichtigen Tore und/oder -vorbereitungen. Auch gegen uns hat er das Ausgleichstor "in unnachahmlicher Manier" vorbereitet. Euer Glück, dass IHR ihn habt. :tear:


    Nichts für Ungut


    weinrot-weiße Grüße in die Runde


    :bia:

  • FC Energie Cottbus Amateure vs. SV Babelsberg 03 -
    oder große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus.


    Mehr Hickhack im Vorfeld eines Oberligaspiels geht wohl nicht. Aus der Angst vor hunderten randalierenden und linksradikalen Fußi Fans aus Babelsberg wurde das Spiel vom eigentlichen Termin den 5. März verlegt. Aber auf welches Datum das wusste nicht mal der Fuchs. Nach einem Ortstermin am 1. März gab es drei Termine zur Auswahl (Freitag 4. März, Dienstag 8. März o. Ostermontag). Kurzum es wurde der für Fans und Team beschissenste Termin. Juchhu aufm Dienstag nach CB ins Stadion der Freundschaft.
    Trotz des Termins und der damit verbundenen frühen Abfahrtszeit trafen sich doch ca. 40 Leute am hiesigen Hbf. um die weite Fahrt in die schöne Lausitz anzutreten. Die Fahrt verlief recht angenehm und auch flott, ohne störende Begleitung ("unsere" 4 Zivi Cops vergnügten sich im 1.Klasse Abteil). Am Bahnhof erwarteten uns dann schon die örtlichen grünen Stadtführer, aber für eine ausführliche Stadtbesichtigung u. Shoppingtour (abgesperrte Bahnhofshalle) waren die leider nicht zu haben. Auch nicht begeistert waren die Ordner am Stadion von unseren Schwenken, Bannern etc., nach einigen Diskussionen konnte dann einiges offiziell und anderes nicht offiziell mit in den Block genommen werden. Insgesamt versammelten sich nach den mehr oder wenigen Strengen Kontrollen (Aufsichtsrat Schuhe Aus!!!) dann ca. 150 NulldreierInnen im mit 400 Zuschauern fasst ausverkauften SdF. Zum Intro gab es von uns einige kleine Spruchbänder und von Anfang an auch recht ordentlichen Support. Daran orientierte sich auch unser Team und hielt doch ganz gut mit. Cottbus zwar etwas überlegen, aber nach den letzten Wochen wollen wir die Meßlatte mal nicht zu hoch legen. Schließlich hatte Cottbus auch einen Lauf in den letzten Spielen. Unterstützt wurden selbige von ca. 50 Nasen auf der alten Haupttribüne, die sich auch ein paar mal unschön bemerkbar machten und einen Blick auf Ihre Gesinnung zuließen. Zu Beginn der 2.Halbzeit gab es auf unserer Seite die paar Mitreingebrachten Schwenken und unser altes Banner wurde präsentiert. Die Cottbuser zündeten noch ein Bengalo was auch die Ordner auf den Plan rief. Der Pausentee für unser Team muss wohl etwas einschläfernd gewirkt haben, denn die Amateure erzielten das erste Tor des Abends. Unseren Support sollte das heute aber nicht trüben, denn das Team wurde weiter ordentlich angefeuert. Knappe 20 Minuten vor Schluss holte der Trainer dann unseren Joker ins Spiel und kurze Zeit später hat Henne dann auch glatt den Ausgleich erzielt. Kurze Zeit später war Schluss und alle freuten sich auf Getränke und Essensnachschub am Hbf. bevor die weite Rückreise per Zug angetreten werden sollte. Aber da hatten wir die Rechnung mal wieder ohne den Wirt respektive der Polizei gemacht. Die netten Damen und Herren hatten für uns eine Abfahrt von Cottbus Sandow vorgesehen, was mit netten Ausreden begründet wurde. Also nix zum nachtanken für die durstige Kehle. Trocken gings also in den Regio nach Frankfurt wo dann die 2 Minuten Umsteigezeit effektiv am örtlichen Imbiss genutzt wurden. Der Rest war dann nur noch ablabern und rumhängen und gegen 1 Uhr waren alle wieder in Potsdam. Als Fazit bleibt zu ziehen, das aus der bescheidenen Situation das beste gemacht wurde und der Support immer so wie heute sein müsste!


    In diesem Sinne auf in die Regionalliga!


    Bericht und Fotos von www.filmstadtinferno.de

  • Zitat

    Original von Muckefuck der Waldspion


    In diesem Sinne auf in die Regionalliga!


    :rofl::lach::rofl::lach::rofl::lach::rofl:

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • Zitat

    Original von Muckefuck der Waldspion
    (Aufsichtsrat Schuhe Aus!!!)


    Kenn ich :D
    (Nein, nicht mit Optik).


    "Aber nicht beschweren, wenn es etwas riecht."


    "Ihr habt es doch so gewollt."