Und es sollte schon wieder nicht sein. Gegen Lichtenberg 47 erreichten die Jungs vom FC Eintracht Schwerin, gegen Ende mit 9 Mann spielend, ein 1:1 Unentschieden. In der zweiten Hälfte wurden Kai “Kaiser” Banasiak und Mathias “Matze” Pornhagen, jeweils mit der gelb-roten Karte, vom Platz gestellt. >>
Die erste nennenswerte Gelegenheit im Spiel hatte Carsten “Henne” Henning in der 3. Spielminute, doch sein Schuss ging über das Tor. Kurz darauf dasselbe bei einem Schuss von Matze in der 14. Minute. Dann wurde es richtig brenzlich im Schweriner Strafraum aber Raatzer parierte glänzend gegen Stuff. Ein weiteres Highlight der ersten Hälfte war der Li47-Trainer Udo Richter, der mit Vorliebe die Abseitsentscheidungen von Schiri-Assistentin Elke Fehlow, lautstark kommentierte. Nur so nebenbei und emotionslos, ... sie hatte immer Recht! Eine Riesenchance in der 25. Minute, als Jörn den Tormann von Li47 an der Strafraumgrenze in einen Zweikampf verwickelte und Marek, per Heber, die Führung auf dem Fuße hatte. Doch leider ging der Heber über das Tor. Dann gab es hüben wie drüben Chancen und dann kam die 39. Minute. Ein langer, präziser Abschlag von Raatzer, Matze spielte sofort weiter auf Benno, der -wie in alten Zeiten- seinem Gegenspieler davonlief und Vollspann die Kugel versenkte. Jawoll, ... es geht doch noch..!! Kurz vor dem Halbzeitpfiff musste Raatzer noch einmal klären und rettete die Führung in die Pause. Auf dem Weg in das Versorgungsabteil ging ich an der Kabine von Lichtenberg vorbei und bekam beinahe einen Hörschaden. Udo Richter machte gerade seine Jungs “rund wie ein Buslenker”. Das fruchtete wohl, denn mit Beginn der zweiten Hälfte kamen die Lichterberger, aus dem schönen Zoschke-Stadion, stärker ins Spiel. In der Halbzeitpause gab es ein Rahmenprogramm der besonderen Art. Nicht nur ein Probetraining der E1 und E2 vom FC Eintracht Schwerin gab es zu sehen, sondern auch ein 100 Meter-Lauf zweier Li47-Fans, die mit ca. 10 Ultras dem Spiel beiwohnten. Leider wurde dieser Lauf von Beginn an durch die Schweriner Ordnungskräfte behindert und so konnten die Zuschauer diese beiden animalischen Körper nicht lange beobachten. Während dann Raatzer zu Beginn der zweiten Hälfte mehrmals parieren musste und auch konnte, kam dann in der 58. Minute das Geburtstags”kind” Ronald Ahrens, an seinem 30sten, für den abgekämpften Leppe in das Spiel. Kurz darauf verabschiedete sich Kaiser mit Gelb-Rot vom Spiel. Während sein Gegenspieler ihn das Spiel über mit den Füßen traktierte schaut der Schiri “just in the moment” zu beiden, als Kaiser dann mal die Initiative ergriff. “Unclever”, sagte mein Sitznachbar. In der 62. Minute musste man sich dann schon mal bei Raatzer bedanken, das es noch bei der Führung blieb. Dann mal ein Konter von Eintracht der über die Mittellinie ging und Carsten alleine auf den Tormann zulaufen sah. Dieser parierte aber souverän. Dann mal wieder Li47 gefährlich auf der Schweriner Torlinie und im Gegenzug rannte sich Jörn fest. In der 76. Minute kam dann Mirko Schulz für Benno ins Spiel und führte sich gleich mit einem Torschuss ein. Für Matze war dann in der 81. Minute, nach einem guten Spiel von ihm, Schluss. Er führte einen Einwurf zu früh aus, d.h. der Schiri hatte das Spiel noch nicht frei gegeben. Der Schiri zückte dann sofort Gelb und merkte auf einmal, dass der Spieler schon einmal Gelb bekommen hatte. Konsequenz Gelb-Rot wegen einem “falschen” Einwurf. Peinlich Herr Schiri Koch! Die Eintracht stand dann mit 8 Feldspielern nur noch hinten drin und Li47 machte enormen Druck. In der 83. Spielminute dann einer langer Ball von rechts in den Schweriner Strafraum, auf einen ziemlich ungedeckten Lichtenberger und es stand 1:1. Die restlichen Minuten waren dann nur noch ein Festhalten des Unentschiedens.
Schade, mit einem Sieg und drei Punkten würde die Tabelle schon ein bischen hoffnungsvoller für den FC Eintracht Schwerin aussehen.
Der FC Eintracht Schwerin spielte mit folgender Aufstellung:
Raatz - Banasiak/GR A.Hildebrandt Klann - Grönke Henning Leppin Skrocki Pornhagen/GR - Benthin Meyn/V
Zuschauer: 178

FC Eintracht Schwerin - Lichtenberg 47 1:1
-
-
Mensch Jens, immer nur Unentschieden bringen euch aber auch nicht weiter ...
-
wat willste denn machen. icke würde ja die tore machen, wenn icks denn könnte............
hätten wir aus dem rathenowspiel und dem gestrigen lichtenberg-spiel 6 punkte geholt -welches möglich gewesen wäre- dann wäre der klassenerhalt machbar gewesen.
ich denke mal am ostermontag hat jeder begriffen das nächste saison verbandsliga ansteht. aber wir kommen wieder, keine frage!
-
Zitat
Original von jepro
wat willste denn machen. icke würde ja die tore machen, wenn icks denn könnte............
Bei Deinen 2,60 würde die Eintracht aber ne Menge Kopballtore machen... koepfer -
Tja, wie hat Klaus Augenthaler noch so schön am WE gesagt: "Ein Punkt zum Leben zu viel, und zum sterben zu wenig."
Doch langsam wird es unheimlich, die Schweriner punkten in letzter Zeit ganz schön oft, könnte nachher entscheidend werden wenn die Tabelle ohne uns ansteht!
-
ich will dich ja nicht gleich nach ganz unten bringen mein lieber stendaler aber intern rechne ich schon mit der tabelle ohne euch.
und wenn man dann sieht das unserem vorstehenden verein drei punkte abgezogen werden ... und wir hätten über ostern 6 statt 2 punkte geholt .....DANN WÄRE DER UEFA-CUP NOCH MACHBAR GEWESEN ...!!!
obwohl, ... da waren wir schon ;D
-
Ja was ein neuer Trainer so ausmacht. Könnte ganz schön eng werden am Ende, da ja Neustrelitz auch unerwartet Punkte ließ.
-
Jaja, aber bevor wir als letzter durchgehen möchte ich noch einmal einen Sieg in Schwerin sehen. Der ist zwar relativ wertlos dann, aber dennoch, wir haben noch ne Rechnung offen vom letzten Jahr, 2:1. Damals ging es auch um den Abstieg, am Ende blieben beide drin, wir schön wäre es wenn das dieses Jahr dann auch so wäre. :razz:
-
mensch mein guter o-burger,
line-in und line-out, .. wir machen heute ja zeitnahe einträge hier im forum und liegen nur knapp auseinander!!
tja, was so ein neuer trainer ausmacht, der die leute richtig anpackt.
werde mich mal hier lieber nicht weiter äußern zu diesem thema.gibt so viele spanner hier im forum, die einem seine beiträge unter die nase reiben..!! :lol:
-
Ja, Ja das kenn ich...
-
@o-burger
ach ja, wer ist es denn bei dir? bei mir ist es der präsi persönlich. hat aber auch was gutes, da er durch das i-net und auch dieses forum immer relativ gut informiert ist.wir als nutzer dieses forum sind wohl besser informiert als manch anderer vereinsoffizieller der oberliga. aber die wichtigen, geheimen dinge machen wir ja über die message-box hier im forum
Stendaler
du möchtest einen sieg in schwerin???? das geht aber nicht mehr, da wir in dieser saison zu hause nicht mehr verlieren werden. :yau: -
Eigentlich möchte ich nur mal wieder den wunderbaren Lambrechtsgrund sehen, so wie ich ihn noch vor 8 Jahren in Erinnerung habe als da Schwerin gegen Bayern spielte
-
meinst du das mit "wunderbaren" lambrechtsgrund im ernst??
diese leichtathletikschüssel ist, wenn es um fussball geht, das letzte.... -
>>das geht aber nicht mehr, da wir in dieser saison zu hause nicht mehr verlieren werden.
Dir ist klar, wer am vorletzten Spieltag bei Deiner Eintracht zu Gast ist? :scherzkeks:
-
natürlich ist mir das klar.
ich lass es mir doch nicht nehmen am vorletzten oberligaspieltag für eintracht den historischen sieg über den fc schönberg von 1995 beizuwohnen.
zufälliger weise versauen wir euch dadurch die relegationsspiele und ihr bleibt in der oberliga. ---> bohh, was wäre das für ein abgang :twisted:
nun ja, zumindest du würdest dich nicht ärgern, eher freuen aber schorsch müller zwei bis drei schlaflose nächte einzuschenken, ... das wär was!
:wink:
-
>>zumindest du würdest dich nicht ärgern
Da liegst Du wohl gar nicht so verkehrt. Verlieren ist immer Kacke (Tschuldigung), aber wenn's Euch hilft und uns nicht schadet...
Außerdem wäre dann vor dem Hertha-Spiel alles klar (wenn's bis dahin nicht sowieso schon ist) und ich könnte ganz entspannt den letzten Spieltag genießen.>>aber schorsch müller zwei bis drei schlaflose nächte einzuschenken, ... das wär was!
Der ist im Grunde auch für OL-Fußball in Schönberg und hat die Unterlagen nur eingereicht, um der Mannschaft nicht die Motivation zu nehmen.
Mir reicht diese Saison der Pokal und dann Dortmund oder Schalke.
-
Ich will auch das Schönberg inner OL bleibt
aber nur weil Mecklenburger zusammenhalten müssen, und da schwerin ja HÖCHSTWAHRSCHEINLICH *G* absteigt. wär NZ ja der einzigste MV Verein inner OL. Und ausserdem ALLES GEGEN DEN FCT
Gibt auch was neues aus meiner Heimat
! Freier Eintritt gegen den BAK am nächsten Wochenende. Das hat der Präsident so angeordnet *freuwieblöd* Und der Finanzielle Ausfall wird aus der Manschaftskasse gezahlt :o Is echt geil denn kann ich mir für die 1,50€ Eintritt 15 !!!!!!!! Lollies kaufen :lol:
-
Warum konnte der Freie Eintritt nicht verhängt werden wenn Stendal dort spielt ?
Egal, freier Eintritt in der Oberliga...ein Nebel voller Nostalgie schwebt durch das Forum :eek: :wink:
-
Zitat
Original von TSGler
und da schwerin ja HÖCHSTWAHRSCHEINLICH *G* absteigt. wär NZ ja der einzigste MV Verein inner OL.ohhh, ein schadenfroher strelitzer.......
nun ja, dort wo schwerin ist müssen andere erst einmal hinkommen