ARD und Fußball in 16/9 Format

  • Zitat

    Original von dastalent71
    ich fands ganz interessant mal mehr zu sehen als die 10 meter wo der ball gerade ist.
    man bekommt halt mehr mit von der taktik und dem ganzen spielaufbau.


    Hääää?Warste im Stadion? :lach: :biggrin: :lach: Oder in der kabine? :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von dastalent71
    ich fands ganz interessant mal mehr zu sehen als die 10 meter wo der ball gerade ist.
    man bekommt halt mehr mit von der taktik und dem ganzen spielaufbau.



    Wird das denn mit speziellen Kameras gedreht? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Ich denke mal, die nehmen normale Kameras und kaschen das Bild später nur ab, knallen also schwarze Balken drauf. Genaugenommen würdest Du also nicht mehr sehen, sondern weniger. Da oben und unten aber nichts fehlt, nehme ich an, daß die einfach etwas rauszoomen und dadurch mehr vom Spielfeld zu sehen ist.


    Ich find 16:9 übrigens sehr gut. 4:3 ist technisch nicht mehr notwendig und wird hoffentlich irgendwann eingestampft.

  • Zitat

    Original von dastalent71
    ich fands ganz interessant mal mehr zu sehen als die 10 meter wo der ball gerade ist.
    man bekommt halt mehr mit von der taktik und dem ganzen spielaufbau.


    Cool, interaktives Fernsehen :razz: :rofl: :rofl: Er war bestimmt mittendrin statt nur dabei =) :freude: :freude:

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • @keepera9


    Die beiden TV Begriffe 4:3 und 16:9 haben eigentlich keinerlei Bedeutung und sind nur ein besser merkbarer Begriff für das Seitenverhältnis, Breite zur Höhe der Bildröhre. Ein 4:3 Fernseher müsste eigentlich 1.33:1 heißen, weil das Seitenverhältnis Breite zur Höhe der Bildröhre diesem Format entspricht. Teilt man 4 durch 3 ergibt dieses ebenfalls 1.33. Gleiches gilt auch für den 16:9 Fernseher der eigentlich 1.78:1 heißen müsste, weil hier das Seitenverhältnis Breite zur Höhe der Bildröhre diesem Format entspricht. Teilt man auch hier 16 durch 9 ergibt dieses 1.78. Folgentlich sind die Angaben 4:3 und 16:9 nur vereinfachte Angaben des verwendeten Seitenverhältnisses der Bildröhren die sich der Konsument so viel einfacher einprägen kann.

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Ich fand das gestern abend auch nicht so angenehm mit dem neuen 16/9 Format, aber ist wohl eher eine Gewohnheitssache! :???:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Erst dachte ich ja, die haben ihre Kamera so blöd hingestellt, dass das Stadiondach das halbe Bild verdeckt. :biggrin:


    Vorteil: So hab ich auf meinem kleinen Fernseher gestern nicht so viel von dem Grauen erkennen können. :nein:

  • >>nicht so viel von dem Grauen erkennen können


    Ich kann ja mal der ARD den Vorschlag machen, dass statt 2 schwarzen Streifen oben und unten ein dicker schwarzer Balken in der Mitte gezeigt wird. :smile: Das würde das Problem mit dem Grauen endgültig lösen. :smile:

  • Und ich dachte erst die hatten ne Bildstörung. Ich fand diese Lösung nicht so toll. Wenns nicht live gewesen wäre, hät ich gedacht, das wär n Heimatfilm auf dem ZDF da....

    It's coming home, it's coming home, it's coming .... Football is coming home!

  • naja zahlen... dazu fällt mir doch die Kinowerbung ein... die ich vor JEDEM film im Kino sehe.... Ich seh Schwarz, Ich weiß! Schon GEZahlt?

    It's coming home, it's coming home, it's coming .... Football is coming home!

  • Zitat

    Original von Jens
    Ich kann ja mal der ARD den Vorschlag machen, dass statt 2 schwarzen Streifen oben und unten ein dicker schwarzer Balken in der Mitte gezeigt wird. :smile:Das würde das Problem mit dem Grauen endgültig lösen. :smile:


    Hat sich doch m.E. sowieso erledigt. Das Geld soll doch für den Schmdt verbraucht werden.


    Nach gestern abend muß ich sagen, völlig zu recht. Ich habe mich in der halben Stunde Schmidt doch deutlich mehr amüsiert als beim Fußball davor.