War schon mal jemand beim Gothia cup in Göteborg? Ich habe heute eine Mail bekommen , wo dieses Turnier vom 17.-23.07. angeboten wird.
Dort sollen viele Nachwuchsmannschaften spielen und es hat schon Tradition. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Turnier gemacht und lohnt sich eine Fahrt dorthin? Wird ja sicher nicht billig sein

Gothia cup
-
-
Wir, der FC NORDOST Berlin, nehmen jedes Jahr mit mindestens 2 Mannschaften am Gothia-Cup teil. Die Teilnahme an dem größten Jugendußballturnier der Welt lohnt sich auf jeden Fall. Über 1000 Mannschaften aus über 50 Nationen nehmen daran teil. Die Eröffnungsfeier im Ullevi-Stadion ist schon gigantisch. Dieses Jahr werde ich zum 2. Mal (nach 2001) nach Göteborg fahren und unsere Teams unterstützen. Zauminho kann auch noch was zum Gothia-Cup sagen, der war schon öfters da.
-
Ja genau , ich selber habe schon 4 mal beim Gothia Cup mitgespielt.
Insgesamt war ich schon an die 10 Mal in Schweden in Göteburg und es ist einfach nur toll.
Nicht nur die Landschaften rund um Göteburg , die nette Stadt Göteburg an sich und die netten Leute sind zu bestaunen , nein , dass Turnier ist einfach nur perfekt durchorganisiert.
Unendlich viele Helfer sind in der Stadt verteilt und man merkt während der einen Woche richtig die Atmosphäre des Turnier in der Stadt.
Es kommen viele Mannschaften aus Afrika , USA ,Südamerika etc. teil.
Bis zum Höchstalter von 18 Jahren kann man glaube ich teilnehmen.
Spiele werden überwiegend auf Naturrasen ausgetragen , Hartplätze stehen aber auch zur Verfügung.
Ausserdem werden für die Kinder und etwas älteren "Kinder" genug sachen angeboten. Ein echt schöner Vergnügungspark steht zur Verfügung im Zentrum , eine Disco im Rahmen des Turnier sowie findet glaube ich alljährlich ein Betreueressen für die Trainer etc. irgendwo statt.
Für mich damals war schon die Anreise ein Highlight. Mit Bus , Fähre etc. hat wirklich Spass gemacht.
Mein grösstest Erfolgserlebnis war das erreichen des Viertelfinales , wobei mitten im zentrum der Statt ein kunstrasenplatz aufgebaut wurde , wo in allen Altersklassen vor sehr viele zuschauern gespielt wurde. damals verloren wi nur unglücklich mit 1:0 gegen das Team aus den USA "DALLAS TEXAS".
Selten nehmen an diesem Turnier große Mannschaften wie Real Madrid etc. statt , kommt aber auch ab und zu vor.Dafür kann ich eine Mannschaft aus Bolivien empfehlen über die auch schon das DSF eine Reportage drehte. Taihuchi (glaube wid so geschrieben) heissen die und die nehmen glaube ich nur bei den 17 und 18 jährigen teil. Aber ich empfehle jedem , mal spiele dieser Mannschaft anzusehen. In Deutschland wüden die in der 2. Liga sicher eine Chance haben. Unter anderen schlagen sie Regelmässig den Nachwuchs von Ajax Amsterdam , und viele andere Topmannschaften.
Untergekommen sind wir immer in einer Schule oder Sporthalle , welchen tollen Standart hatten. Die Spiele der Vorrunde waren auch nicht weit.
Oft wird während des Gothiacups ein topspiel zwischen dem heimischen IFK Göteburg und einem anderen TopTeam veranstaltet , so habe ich mal Liverpool bewundern dürfen.
Die Eröffnungsfeier ähnelt einer olympischen eröffnung und ist kostenlos für Teilnehmer (welche eine Gothiacard" erhalten). Ausverkauft ist es dann auch meistens.
Das Wetter ist zu dieser Zeit auch meistens wunderprächtig.
In einem jahr gab es aber Regen , wobei alle plätze unter wasser standen , das turnier aber trotzdem super organisiert von statten ging.Ansonsten ist darauf zu achten , das in Schweden fast doppelt zu hohe Preise wie in Deutschland herrschen. Ausserdem kann dort jeder Englisch.
Das essen war auch geniessbar
Und hier findest du alles weitere.
>>> ANKLICKEN<<< -
Danke für die prompte Beantwortung, ihr seit echt hilfreich.
Da werden wir uns jetzt ernsthaft Gedanken um eine Turnierteilnahme machen, hoffentlich ist es nicht schon zu spät. Aus einer krisengeschüttelten Region ist die Frage gestattet, was da pro Kind an Kosten drauf zu kommt. Kann das mal jemand ungefähr sagen? -
Also ich bin mir nicht mehr ganz sicher , aber zu DM-Zeiten waren es für Bustransfer , Fähre , Vollverpflegung um die 500 DM.
Ich schätze mal nicht mehr als 300 Euro werden es jetzt sein , dazu kommen dann aber noch Extrakosten wie der Vergnügungspark , Einkaufen etc. und das ist dort alles wirklich nicht billig.
wir sind damals aber immer mit mindestens einem vollbesetztem Bus gefahren , weiss dann nicht wie es mit rabatten für fähre oder so aussieht. Vielleicht finden sich aber Sponsoren für deinen Verein/Mannschaft die euch etwas unterstützen , so war es bei uns ab und zu der Fall.
Für die Kinder ist das auf alle Fälle eine ewig bleibende Erinnerung.
-
Wir fahren in diesem Jahr mit 4 Teams in 2 Bussen nach Göteborg. Kostenpunkt inkl. Bus, Unterkunft etc. 310 Euro. So wie ich das mitbekommen habe wäre in unseren Bussen noch Platz für eine Mannschaft.