FC Sachsen Leipzig - FC Carl Zeiss Jena

  • Die wichtigste Aussage des Spieles: Der FC Sachsen hat nicht gewonnen, Jena hat das Spiel selbst verloren.


    Vor 6.585 Zuschauern (u.a. gut gefüllter Gästeblock) gab Jena in der ersten HZ den Ton an, konnte aber beste Chancen wie bereits in der 2. Minute (mehrmalige Abpraller und Nachschüsse von der Strafraumgrenze) oder Mitte der ersten HZ einen Freistoß von der Strafraumgrenze nicht nutzen. Jena spielte gefälliger, der FC Sachsen begnügte sich mit einem allerdings gut gemachten Forechecking, Jena nicht allzuoft gefährlich und zu tief in die eigene Hälfte eindringen zu lassen. Die zweite HZ war dann deutlich schwächer, stellenweise ein Fehlpassfestival. Jena hatte kurz nach der Pause mit einem Pfostenschuß seine größte Chance. Weiterhin konnte die dicht gestaffelte Abwehr der Sachsen nicht aufgebrochen werden, Sachsen dagegen schien weiterhin mit dem Rausdreschen der Bälle und gelegentliche Konter (ganze 2 Schüsse bis ca. 80. Minute auf's Jenaer Tor, die deutlich vorbeigingen) zufrieden zu sein. Nicht zu verlieren, war beiden offenbar wichtiger.


    Eine (aus meiner Sicht, mal das Fernsehen abwarten) absolut berechtigte GRK, die auch glatt Rot hätte sein können, schien dann Jena noch deutlicher in die Vorhand zu bringen. Dann kam aber, was in solchen Spielen oft passiert. Als sich alles auf ein 0:0 einzupegeln schien, pennte die Jenaer Abwehr und ein nichtmal sensationell geschossener Freistoß von Rechts fiel auf einen Sachsenkopf und kullerte von dort in's Tor. Ab diesem Zeitpunkt versuchte der FC Sachsen verständlicherweise, das Spiel auch mit unsauberen Mitteln (ständiges vor den Ball stellen, provozierend langsame Auswechslung, kleine Schubsereien, die zu weiteren GK auf beiden Seiten führten), zu verzögern. Jena fand nicht mehr die richtigen Mittel, in's Spiel zurückzukommen. Kein verdienter Sieg für den FC Sachsen, aber eine nicht unverdiente Niederlage für Jena.


    Problematisch fand ich, daß der Verein FC Sachsen offenbar die Provokation der gegnerischen Fans zum Programm gemacht hat. Auf der ganzen Abmarschstrecke der Jenaer bis runter zu den Fanbussen waren die Außenlautsprecher angeschalten und der Stadionsprecher provozierte mit dümmlichen Chemie-Sprüchen.


    PS: Der Schiedsrichter hielt keine Linie, mal zu kleinlich, mal zu großzügig, ohne aber eine Seite groß zu benachteiligen oder zu bevorzugen.

  • Ein richtiges Schweinespiel. Chemie fand im Mittelfeld und Angriff nicht statt, Jena mit ein paar hübschen Stafetten, aber auch im Angriff erschreckend schwach. 1.Hz kann man vergessen.
    Stimmung war auf beiden Seiten mittelmäßig
    2.Hz ist auch schnell erzählt. Jena mit Konter, Jovic entschied sich fürs Lattenkreuz, obwohl das freie Tor aus 6m doch so riesig erscheint. Gleich im Gegenzug rennt Schwese auf den Jenaer Keeper zu, ist schon vorbei um dann doch noch zu verziehen. Dann wieder eine ganze Weile nix, bis Toku von der Seite grätscht, der Jenaer schön abspringt, Gelb-rot, sicher berechtigt, aber Rot? Der CarlZeiss Kapitän (Nr.7) bettelt um einen Platzverweis, bekommt ihn trotz aller Mühe nicht. Von Jena kam in Überzahl nichts erwähnenswertes mehr. Selbst auf das Gegentor nach Standard durch Ferl-Kopfball wurde nicht mit aufbäumen reagiert.
    Stimmung mau bis zum Tor. Die Jenenser waren nicht mehr zu hören, haben wohl auch den Glauben an die eigene Mannschaft verloren. Kein Wunder, man hatte das Gefühl, das Carl Zeiss mehr drauf hat, aber irgendwie spielten die nicht mit vollem Einsatz, ausser beim fallen, da waren sie wieder mal einsame Klasse.


    Keiner von beiden hätte heute 3 Punkte verdient, mit Fussball hatte das ganze nix zu tun. Dennoch wurde ausgiebig gefeiert, endlich mal ein Sieg in der Schüssel gegen nen Großen. Das wie war verständlicherweise vollkommen egal, wäre ja andersherum genauso gewesen.


    Der Stadionsprecher verkündete, das wir gegen den Spitzenreiter 3 Punkte geholt haben, liess den Schlachtruf nochmal im Rund erschallen und verabschiedete uns bis zum nächsten Samstag. Ganz schön dreist sowas...tzz..tzz..tzz. :lach: :rofl:
    Beim nächsten Heimsieg gibts nur noch Trauermusik.

  • Zum Spiel ist alles gesagt. Für mich war`s ein echter Grottenkick. Stimmung auf beiden Seiten durchschnitt bis Schwach und der Stadionsprecher nervte total. Bin ja mal gespannt wann es denn mal möglich ist, die Beschallungsanlage ordentlich einzustellen :nein:


    Eisern

  • Zitat

    Original von aka
    Die wichtigste Aussage des Spieles: Der FC Sachsen hat nicht gewonnen, Jena hat das Spiel selbst verloren.


    Also mit dem Gegner hat die Jenaer Niederlage ja nun überhaupt nichts zu tun. Sollten Trainer und Spieler zu einer ähnlichen Einschätzung dieses Spieles kommen, könnt ihr Abstiegskandidaten weiter die Hütte vollhauen - in Halle, Magdeburg und Plauen wird dann der Staffelsieg entschieden.


    Zitat

    Original von aka
    Vor 6.585 Zuschauern (u.a. gut gefüllter Gästeblock) gab Jena in der ersten HZ den Ton an, konnte aber beste Chancen wie bereits in der 2. Minute (mehrmalige Abpraller und Nachschüsse von der Strafraumgrenze) oder Mitte der ersten HZ einen Freistoß von der Strafraumgrenze nicht nutzen.


    War vielleicht aus der gegenüberliegenden Kurve nicht zu sehen, aber der Pfostenschuß des völlig freistehenden Jovic (Nummer 9?) sollte noch eine Erwähnung wert sein.


    Zitat

    Original von aka
    Ab diesem Zeitpunkt versuchte der FC Sachsen verständlicherweise, das Spiel auch mit unsauberen Mitteln (ständiges vor den Ball stellen, provozierend langsame Auswechslung, kleine Schubsereien, die zu weiteren GK auf beiden Seiten führten), zu verzögern.


    Was Jenaer Spielern selbst bei einem 0:0 natürlich nie in den Sinn kommen würde...


    Zitat

    Original von aka
    Kein verdienter Sieg für den FC Sachsen, aber eine nicht unverdiente Niederlage für Jena.


    unverdient + unverdient = ?


    Zitat

    Original von aka
    Problematisch fand ich, daß der Verein FC Sachsen offenbar die Provokation der gegnerischen Fans zum Programm gemacht hat. Auf der ganzen Abmarschstrecke der Jenaer bis runter zu den Fanbussen waren die Außenlautsprecher angeschalten und der Stadionsprecher provozierte mit dümmlichen Chemie-Sprüchen.


    Vielleicht solltest du Niederlagen ein paar Stunden setzen lassen, bevor du Spielberichte schreibst. Gerade als Fan eines tor- und siegverwöhnten Tabellenführers. Wenn das Feiern eines Sieges eine Provokation ist, was unterscheidet dann Stimmung bei Fußball- und Tennisspielen? Aber ich habe mir schon bei der Anstimmung von "Heimspiel in Leipzig" große Sorgen um das Jenaer Verständnis von guter Stimmung gemacht. Magdeburg und phasenweise Dresden hatten ein Heimspiel in der Schüssel, es aber auch nicht nötig dies zu betonen. Die Stimmung von Leutzscher Seite war heute allerdings auch schlecht bis mittelmäßig.

  • wie soll denn die stimmung sein in einer 45 ooo mann arena bei 6000 leuten?sonst 3000.... komt im aks oder bps immer besser rüber! jena hat zwar das spiel verloren aber den staffelsieg noch lange nicht!der wird auch jena nicht zu nehmen sein!
    tipp sachsen-plauen 0 zu 0
    dresden-jena 0 zu 5

    Den Werderanern kannst du wegkaufen wen du willst, die holen immer wieder noch einen besseren aus dem Zylinder. Zitat-Schalker-Forum

  • Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Zitat

    Original von Ilmkreisdödel
    Also mit dem Gegner hat die Jenaer Niederlage ja nun überhaupt nichts zu tun.


    Stimmt, mit dem FC Sachsen hatte sie heute wirklich nichts zu tun.


    Zitat

    Original von Ilmkreisdödel
    Sollten Trainer und Spieler zu einer ähnlichen Einschätzung dieses Spieles kommen, könnt ihr Abstiegskandidaten weiter die Hütte vollhauen - in Halle, Magdeburg und Plauen wird dann der Staffelsieg entschieden.


    Schon wieder Zustimmung. Halle, Magdeburg und Plauen sind mit Sicherheit schwierigere Gegner als heute der FC Sachsen. Dort wird auch der Staffelsieg entschieden.


    Zitat

    Original von Ilmkreisdödel
    War vielleicht aus der gegenüberliegenden Kurve nicht zu sehen, aber der Pfostenschuß des völlig freistehenden Jovic (Nummer 9?) sollte noch eine Erwähnung wert sein.


    Sollte ich hier Schwierigkeiten mit längeren Texten und vollen Sätzen diagnostizieren? Lies doch nochmal in Ruhe und laß Deine grün-weißen Gedanken nicht von dem häßlichen Blau-Gelb-Weiß links daneben durcheinander bringen. Vielleicht bist dann sogar Du in der Lage, diesen Satz zu entdecken.


    Zitat

    Original von Ilmkreisdödel
    Was Jenaer Spielern selbst bei einem 0:0 natürlich nie in den Sinn kommen würde...


    Doch, wahrscheinlich würden sie. Deshalb verwendete ich auch das Wörtchen "verständlicherweise".


    Zitat

    Original von Ilmkreisdödel
    unverdient + unverdient = ?


    Nö. Unverdienter Sachsen-Sieg + nicht unverdiente Jena-Niederlage = sich selbst wegen eigener Arroganz geschlagen


    Zitat

    Original von Ilmkreisdödel
    Vielleicht solltest du Niederlagen ein paar Stunden setzen lassen, bevor du Spielberichte schreibst.


    Wahrscheinlich könnte ich bis zum jüngsten Tag warten und würde trotzdem keinen Dir genehmen Spielbericht schreiben können. Heiße ich Fuge oder Walther?


    Zitat

    Original von Ilmkreisdödel
    Wenn das Feiern eines Sieges eine Provokation ist, was unterscheidet dann Stimmung bei Fußball- und Tennisspielen?


    Gegen das Feiern im Stadion waäre nichts einzuwenden gewesen. Aber dies per Außenlautsprechern den Gästefans bis fast zum Schützenhof mit auf dem Weg zu geben, war schon eine neue Qualität.


    Zitat

    Original von Ilmkreisdödel
    Aber ich habe mir schon bei der Anstimmung von "Heimspiel in Leipzig" große Sorgen um das Jenaer Verständnis von guter Stimmung gemacht.


    Immerhin hast Du es verstanden. Die paar Diablos, die auf Eurer Seite Stimmung gemacht haben, waren bei uns nicht zu verstehen.

  • Der Spruch vom Stadionsprecher war süß, dass es nicht nur böse Ossis gibt die sich beim Fußballgucken nich benehmen können(Dynamo) sondern auch ganz liebe Ossis die ganz friedlich und ohne Gewalt das Fußballspiel genießen wollen. :flower:

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Bericht aus dem Jenenser Forum...


    Wir standen am besagten Bahnhof im geschlossenen Zug und warteten auf die Weiterfahrt als plötzlich ca. 20 vermummte Gestalten (entweder HFC/Lok/EF oder Chemie, wie gesagt vermummt) aus dem Nichts auftauchten und den stehenden Zug mit Steinen und diversen anderen Gegenständen eindeckten. Dabei entstand erheblicher Sachschaden am Zug (könnt ihr sicher auf den Fotos der Horda betrachten).


    Nach kurzem Schock drückten ca. 50 Jenenser die anwesenden BGS Beamten zur Seite und setzten zur Verfolgung an. Diese Gestalten waren aber so schnell wie sie gekommen waren auch wieder verschwunden.


    Der Zug fuhr dann auf Grund dessen natürlich nicht weiter.


    Nun sammelten sich die ca. 300 Fans auf der Straße und harrten der Dinge.
    Als die ersten "Grünen" eintrafen und sofort in Kampfmontur stiegen flogen einige Flaschen und Schneebälle Richtung Polizei.


    Als dann genug anwesend waren wurden die Jenaer unter Einsatz von Pfeffer und Schlagstöcken abgedrängt.
    Gab einige Verletzte durch Flaschenwürfe und Pfeffer.


    Als dann die Busse eintrafen wurden dann auch die 2 "Randalierer" festgenommen. Der Begriff "wahllos" triffts wohl am Besten. Wer am ehesten nach was aussah wurde halt mitgenommen.


    Von den vermummten Gestalten hat man wohl keinen erwischt deswegen musste man etwas für die Statistik tun. ;-)

  • aka


    natürlich hat Jena das Spiel selbst verloren, hätten eben mehr machen müssen und ein Tor mehr schiessen sollen, war aber nich.......


    Und wir haben diesen Grottenkick gewonnen, weil wir eben dieses Tor gemacht haben.


    Im übrigen fand ich die 2. Halbzeit des Spieles etwas besser und bissiger(kämpferischer) als die erste.


    Stimmungsmäßig war ich von unseren Leuten in der 1. Halbzeit entäuscht, da kam von den Jenaern mit Ihren reichlich 1600 wesentlich mehr und deutlicher rüber.
    Aber in Halbzeit 2 mit den verbisseneren geführten Zweikämpfen und natürlich den 2 einzigen wirklichen hochkarätigen Chancen, je 1 auf jeder Seite, wurde bei uns die Stimmung immer besser, erstrecht nach dem Tor von Ferle.

  • Wir standen am besagten Bahnhof im geschlossenen Zug und warteten auf die Weiterfahrt als plötzlich ca. 20 vermummte Gestalten (entweder HFC/Lok/EF oder Chemie, wie gesagt vermummt) aus dem Nichts auftauchten und den stehenden Zug mit Steinen und diversen anderen Gegenständen eindeckten


    die 20-30 chaoten gestern beim spiel ksc-dresden waren natürlich auch lokisten :rofl:

    Den Werderanern kannst du wegkaufen wen du willst, die holen immer wieder noch einen besseren aus dem Zylinder. Zitat-Schalker-Forum

  • dem war ja auch nicht so-finde es nur immer "lustig"wie schnell einzelne personen immer gleich gerüchte verbreiten.wir haben doch nun nix mit jena zu tun und ich hoffe ihr macht das rennen um den staffelsieg...
    gute nacht allerseits

    Den Werderanern kannst du wegkaufen wen du willst, die holen immer wieder noch einen besseren aus dem Zylinder. Zitat-Schalker-Forum

  • Jena wird der Staffelsieg nicht mehr zu nehmen sein, dazu patzen alle anderen zu oft. Uns fällt, aufgrund heute wieder mal gezeigten spielerischen Mangels und Angriffsschwäche nur noch die Rolle des Beinestellers zu.


    Zu den schwereren Gegnern Plauen, Halle, Md. So leicht wie heute gegen Chemie zu gewinnen war es nicht allzuoft, und trotzdem hats für Jena nicht gereicht. Wahrscheinlich gilt das andersherum aber auch. :razz:


    Ich vergass den Jenaer Mob lobend zu erwähnen. Waren teilweise richtig schön laut, sah auch ganz gut aus im Block, auch wenn es nicht Mder Verhältnisse angenommen hat.


    Zu den Geschehnissen rundrum: :nein: :naja:
    Diese Idioten sollen sich mit gleichgesinnten Idioten auf einer Wiese treffen, im Angesicht Mann gg Mann sich ordentlich die Fresse polieren und v.a. die grün-weissen, blau-gelben, gelb-schwarzen, oder was sonst noch so für Schals in Frage kommen, ablegen und verdammt nochmal den Fussball raushalten. Würde doch keinen stören, wenn die Brüder ihre Triebe miteinander ausleben, aber nö, feige Angriffe auf Unbeteiligte, Vereine und Fans in Verruf bringen, das macht keinen Spass mehr. :sad:

  • Na Hauptsache ihr gewinnt gegen Plauen auch, dann ist die Welt wieder in Ordnung. Der Rest dürfte sich in der Tat gegenseitig die Punkte wegnehmen.


    Am Stadion war alles friedlich. Auch beim Abmarsch, der Richtung Hans-Driesch-Straße ab den Tennisplätzen gemischt war, ist nichts weiter passiert. Einzig ein Chemiker sah sich genötigt, ein paar Jenensern ein "Haut ab in Euer Dorf" zuzurufen, um dann selbst in ein Auto mit dem Kennzeichen DZ (Delitzsch) einzusteigen, was dann wieder für Belustigung sorgte.