Rot-Weiß Erfurt - Rot-Weiß Essen 1:1 (0:0)

  • Nach einer durchgemachten Nacht in München, die man dennoch ganz gut überbrücken konnte, machte man sich mit dem erstmöglichen Zug am Sonntagmorgen um 5:30 auf Richtung Erfurt. Nach 3 oder 4 Umstiegen und einer kleinen Busfahrt wg. Gleisarbeiten u.a. durch Oberhof, kam ich mit meinem Kumpel dann kurz vor eins in Erfurt an. Bisschen die Leute beim Karnevalsumzug ausgelacht und dann ab zum Steigerwaldstadion. Dort waren die Kassen überall ziemlich voll, am Gästeblock war der Andrang noch nicht so groß, so dass wir uns dann zu den Essenern gesellten. Man hatte ja vorher oft gehört, dass diese auf der Assi-Faktor-Skala ziemlich weit oben sein sollen, das kann ich nach dem Spiel aber nicht bestätigen, vielleicht ist das eher bei Heimspielen und näheren Auswärtsspielen so.


    Das Spiel zwischen den beiden Abstiegskandidaten war in der ersten Halbzeit sehr niveauarm und ohne größere Torchancen. Halbzeit zwei war dann deutlich interessanter, Erfurt ging auch schnell nach der Pause durch einen 25 Meter Schuss in den rechten Winkel in Führung (47.Minute). Die Thüringer gewannen an Sicherheit und hatten auch 2-3 hochkarätige Chancen, u.a. Pfostenschuss von David. Die Essener hatten sich zu diesem Zeitpunkt wohl schon aufgegeben, doch wie es im Fußball immer kommt, wurde die Nachlässigkeit von Erfurt im Abschluss mit dem späten 1:1 durch Kioyo (84.Minute) nach nem Eckball doch noch bestraft. Pech für Erfurt, die aufgrund der starken zweiten Hälfte das bessere Team waren.


    Rund 500 Essener fanden den Weg nach Erfurt, respektabel. Supportmäßig allerdings ganz schwache Vorstellung, so gut wie keine Anfeuerungen, mehr Gemecker. Nur deren Ultras fielen ab und an mal auf durch Ausrasten und gegen-den-Zaun-treten sowie durch ein Transparent, der Inhalt ist mir allerdings unbekannt. Unterstützung von den Erfurtern war in Ordnung, teilweise ziemlich geschlossen und laut und das in einem Stadion, das nun wirklich Scheiß-Support-Bedingungen bietet. Nach dem Führungstor wurden auch einige Feuerwerkskörper gezündet, die aber ihre Wirkung verfehlten, da es noch zu hell war. Der Ordnungsdienst rastete dann aber aus und zog ca. 10 Fans nacheinander aus dem Fanblock, hier hätten die Leute um Erfordia & Co. ein bisschen Gegenwehr zeigen sollen, aber gut, deren Sache!


    Im Essen-Block befand sich noch ne Hand voll Plauener (??), da bitte ich mal um Aufklärung. Kurz nach dem Ausgleich verließen wir dann auch das Stadion, um die Bahn zu kriegen und gegen 9 Uhr war ich dann auch wieder in Berlin. Alles in allem ne dufte Tour, 2 Spiele für etwas mehr als 40 Ois...

  • Zitat

    Im Essen-Block befand sich noch ne Hand voll Plauener (??), da bitte ich mal um Aufklärung.


    Hundertprozentig weiß ich es nicht. Aber Essen und Chemnitz haben so eine Ultrafreundschaft oder so ähnlich. Die Plauener versuchen sich glaub ich bisschen an die Chemnitzer ranzuschmeißen, damit sie auch mitspielen dürfen. Vielleicht sind sie über diesen "Umweg" in den Gästeblock geraten.

  • Zitat

    Original von Koepenicker
    Nur deren Ultras fielen ab und an mal auf durch Ausrasten und gegen-den-Zaun-treten sowie durch ein Transparent, der Inhalt ist mir allerdings unbekannt.



    Auf den Transparent zum Einlauf stand ABSTEIGEN?.Und auf dem in der zweiten Halbzeit gezeigenten stand ARSCHLECKEN!
    Was das bedeuten sollte weiß ich nicht.

    WENN WIR ZUSAMMEN GEH´N - WENN WIR ZUSAMMEN STEH´N


    WERDEN WIR NIEMALS UNTERGEH´N!

  • Das habe ich schonmal bei einem Heimspiel von Essen gesehen 8O

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,