Mitternachtsturnier in Kröpelin

  • Zitat

    Original von dastalent71


    negativ


    und das lag zum teil an den schieris, die einfach nicht konsequent genug durchgriffen. insbesondere bei zweikämpfen an der wand/bande hätten sie viel öfter abpfeiffen müssen.


    Kann ich nicht unbedingt bestätigen. Es gab keine Beschwerden bei den teilnehmenden Mannschaften über eine andauernde Härte während des Turniers. Sicherlich spielen einige Mannschaften nicht gerade wie die Unschuldslämmer, aber bei den meisten ist diese kampfbetonte Spielweise auch bestraft worden und die technisch besseren haben sich in der Halle halt durchgesetzt! :ja::schal2::support:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • na klar gabs beschwerden. rühn soll nicht mehr eingeladen werden wegen ihrer spielweise.
    und warum sollten sich die kloppermannschaften denn beschweren. ich stand öfter neben gerdi und wir haben manchmal nur den kopf geschüttelt zuerst über die härte und dann über die untätigkeit der schieris. bestraft? es gab doch nur 2 zeitstrafen und wenn ich mir die eigene vorrunde anschaue, wo es alle 20 sek. einen pfiff gab(was natürlich auch wieder total übertrieben war) frage ich mich schon wie man so unterschiedlich pfeiffen kann.

  • Zitat

    Original von dastalent71
    bestraft? es gab doch nur 2 zeitstrafen und wenn ich mir die eigene vorrunde anschaue, wo es alle 20 sek. einen pfiff gab(was natürlich auch wieder total übertrieben war) frage ich mich schon wie man so unterschiedlich pfeiffen kann.


    Na nun überleg bitte noch einmal und schreib nicht so einen Quatsch. Ich könnte dir noch ganz konkret eine Hand voll Karten aufzählen und alle Spiele habe ich ja auch nicht komplett gesehen.


    Was das unterschiedliche pfeifen angeht, muß ich ja dir als SR nicht weitere Erklärungen machen, denn jeder sieht, beurteilt und entscheidet verschiedene Situationen halt anders.

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Zitat

    Original von dastalent71
    du wirst es wissen, ich kann mkich aber nicht an 5 zeitstrafen erinnern, außerdem haben wir ja schon über den augenfehler von schieri lau bzgl der weißen wand diskutiert.
    ich bleibe trotzdem dabei, daß es zum teil ein heftiges gekloppe war :nein:


    Das ist ja dein gutes Recht und ich sage ja auch nicht, dass Satow und Fiko den besten Hallenfußball gespielt haben, aber jedem wie es ihm gefällt. Bei Bützow ist das so eine andere Sache. Die dachten wohl mit ihren Gastspielern ein Dreamteam zu haben und wollten allen mal richtig zeigen wo es lang geht und das ging halt nach hinten los. Wenn man dann aber bei einem Spaßturnier sich so oft daneben benimmt (auf dem Feld und auch sonst) dann muß man sich nicht wundern, wenn man nicht wieder eingeladen wird.


    PS: Es gab sogar weit mehr als 5 Karten (Strafen) aber da warst du bestimmt gerade Bier holen. (natürlich nur für die anderen):bia: :rofl: :freude: 8) =)

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Muß ja auch meinen Glückwunsch erstmal loswerden zum Tuniersieg der TSG. Wäre ja gerne wieder da gewesen so wie die letzten Jahre auch aber war ja schon auf den Weg nach Bremen um mir das nächste Unheil unserer Hanseaten anzuschauen.

  • Anstoß zum ersten Spiel der TSG gegen Fiko Rostock. Nach schneller 2:0 Führung gelang Fiko noch der Ausgleich, doch kurz vor Schluß stellten die TSG Kicker mit dem 3:2 die Weichen schon von Anfang an auf Turniersieg!!! :ja: :ja: :ja: :ja:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • @dastalent
    Die Bilder der Siegesfeier bleiben erstmal der breiten Öffentlichkeit verborgen! :D Wenn du dich benimmst, dann zeig ich sie dir am WE.



    Der Trainer schaut wirklich noch ein wenig misstrauisch drein, aber wann ist der mal optimistisch :?: :?: :?:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Zitat

    Original von dastalent71
    na ein bild der mannschaft mit pokal ,trainer und co -trainer wird doch wohl drin sein!! :ja: 8)


    Ich habe leider solch ein Bild nicht auf meiner Kamera. Die letzten Bilder in Kröpelin haben Martin und Klani geschossen und da haben sie wohl vergessen abzudrücken. Ich besorge noch mal ein Bild von Klanis Kamera, der hatte welche aufgenommen.

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Das Spiel gegen Kröpelin endete ebenfalls 3:2 für die Neubukower. Vor dem Anpfiff waren die Akteure des KSV noch guter Laune! =) =) :freude:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Man muß die anderen auch mal treffen lassen, damit Sie nicht gleich aufhören wollen zu spielen! (schönen Gruß nach Büzow) 8)

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)