Wenig neue Erkenntnisse auf Kunstrasen
Jede Menge Kuddelmuddel vor der Begegnung: zunächst von Schönberg wegen Verlegung auf Kunstrasen abgesagt, fand das Spiel dann doch statt: es gab Problemen bei der Organisation einer Ersatzpartie. Glücklicherweise ist die A20 fast fertig und so war es für mich kein Problem, dann doch rechtzeitig vor Ort zu sein - Schönberg - Greifswald geht inzwischen in 80 Minuten.
Leider war das Geschehen auf einem Nebenplatz des Volksstadions nicht immer unterhaltsam. Beide Teams machten konsequent die Räume dicht und so wurde in Ermangelung von Anspielstationen oft in der eigenen Hälfte quer gespielt. In der 14. Spielminute war Hendrik Sievert auf der rechten Seite dann plötzlich trotzdem frei und sein Versuch, die Kugel ins lange Eck zu schieben, scheiterte nur knapp. Auf der Gegenseite machte Nr. 7 in ähnlicher Situation den gleichen Versuch und auch er war nicht erfolgreicher. Im Gegenzug wuchtete Sven Wittfot das Leder einen halben Meter über die Latte und Hendrik Sievert erwischte eine wirklich gute Flanke von der linken Seite nicht richtig und so war die beste Chance der ersten Hälfte dahin.
Nach der Pause tat Schönberg deutlich mehr für die Offensive. Nr.7 hätte zwar nach einer prima Einzelleistung in der 65. Minute treffen können, aber ihm versagten glücklicherweise die Nerven. Schönbergs Routiniers Sven Wittfot und Hendrik Völzke rissen das Spiel an sich und sorgten mit tollen Aktionen immer wieder für Gefahr. Leider gelang trotz teilweise drückender Überlegenheit kein Torerfolg und so musste man sich am Ende mit einem 0:0 zufrieden geben.
Statistik
FC Schönberg 95: Stefan Junge, Stefan Purtz, Stefan Malchow, Dinalo Adigo, Christian Schröder, Sven Wittfot, Manuel Lomoth, Hendrik Völzke, Mike Schröder, Hugues Mbossa, Hendrik Sievert (73. Jörn Lappan)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/194/Greifswald%2014.jpg]