Ich bin gerade dabei mir in ersten Schritten eine eigene Homepage zu basteln. Da ich PC-mäßig doch eher ein Anfänger bin, habe ich es zumindest schonmal geschafft, mich mit der simpelsten Programmierung zu befassen (Erstellen einer html-Datei mit den im Windows bereits enthaltenen Möglichkeiten), aber es soll schließlich nach was aussehen und dafür sind meine bisherigen Möglichkeiten nicht geeignet. Könnt ihr mir evt. ein entsprechendes Web-Design-Programm empfehlen, mit der sich einigermaßen problemlos eine Homepage erstellen läßt ? Es muß nicht das Mega-Profi-Teil für 150 EUR oder mehr sein, aber zumindest deutschsprachig wäre nicht schlecht und eine vernünftige Auswahl an verschiedenen Grafik-Elementen (Buttons etc.). Mir fällt so als Vorbild die Fanpage von Stahl Brandenburg (www.fc-stahl.de) ein. So in etwa wäre, von der Art her, meine Vorstellung von einer eigenen Homepage.

Homepage-Programmierung
-
-
wenn du noch gar keine Ahnung von Homepages und auch nicht viel von PC hast, denn nimm erstmal Frontpage wenn du das hast...
ansonsten ist GOLIVE von Adobe auch ganz nett....
die Buttons und so must du dir selbst im Netz suchen oder welche selber mit einem Grafik Programm erstellen....
zu (www.fc-stahl.de) die Seite sieht gut aus, ist aber leider nicht mehr zeitgemäß......Bitte jetzt nicht mit mir meckern, Das ist wie mit der Mode, da kann ich nix für......
schau dir nicht zuviel von anderen Seiten ab, überleg dir lieber was eigenes.
Frames sollte man wenn möglich unterlassen, ausserdem ist es einfacher bei der ersten erstellten Seite ohne Frames zu arbeiten.
Byteandi
-
Danke für die Tipps
! Naja, ich will ja die Stahl-Fanpage nicht kopieren. Ich meinte, daß sie mir vom Level her gesehen ganz gut gefällt. Sie sieht eben halbwegs professionell aus. Mag sein, daß sie nicht mehr unbedingt zeitgemäß ist, aber in erster Linie soll ja eine Homepage informieren..
-
Nur eines ist wirklich wichtig: Benutze bitte nicht Frontpage. Die erzeugten Seiten entsprechen nicht dem Standart. Benutzer alternativer Browser werden es dir danken.
Für den Beginn ist z.B. "web to date" von data becker ein leistungsstarkes , einfaches und preiswertes Prog.greetz T.
:bandit: -
Zitat
Original von byteandi
zu (www.fc-stahl.de) die Seite sieht gut aus, ist aber leider nicht mehr zeitgemäß......Bitte jetzt nicht mit mir meckern, Das ist wie mit der Mode, da kann ich nix für......
Meinste nicht das das Geschmackssache ist?? WER sagt denn das die nicht mehr "zeitgemäß" ist? Und vor allem: WARUM????
-
Die ist ja ooch nicht mehr zeitgemäß. Wurde schließlich schon ewig nicht mehr aktualisiert...
Muhahahaha
-
Zitat
Original von Torsten
Muhahahahaliebe mods, bitte werft in den nächsten tagen ein wachsames auge auf diesen thread...
-
Hat ja nicht lange gedauert...
Bitte bitte, sperrt mich nicht!!!
-
Zitat
Meinste nicht das das Geschmackssache ist?? WER sagt denn das die nicht mehr "zeitgemäß" ist? Und vor allem: WARUM????Ich dachte mir schon das ich gleich ärger bekomme...
1. Frames soll man eigentlich nicht benutzen
2. Tabellen zum darstellen der seite soll man nicht benutzen
3. bgcolor="darkblue" bordercolor="darkblue"
solche farbangaben sind von vor 100jahren, sowas macht man heutzutage mit CSS Formatierungen4. in meinem Explorer 1024 x 768 passt auf dieser seite nicht richtig
5. Optimiert für Netscape 6.2 / 800 x 600 Pixel
das iss der grösste fehler überhaupt....ich hoffe, wenn der webmaster dieser Homepage hier eingetragen ist, das er nicht sauer auf mich wird...es ist eigentlich nicht schoen über andere Webseiten zu meckern also sorry nochmal
Zitat
Nur eines ist wirklich wichtig: Benutze bitte nicht Frontpage. Die erzeugten Seitenfür eine erste Private homepage reicht es wirklich, damit man erstmal den Aufbau versteht, für seiten die ins netz gestellt und gut besucht werden, sollte man sich ausführlich mit selfhtml und einem normalen Editor beschäftigen.
Ich erstelle meine Seiten "nur" mit einem normalen EditorByteandi
-
Mit HTML kenn ich mich ziemlich gut aus. Lust hätte ich auch dir unter die Arme zu greifen. Jedoch fehlt auch mir im Moment die Zeit dazu.
Wenn du noch 1 1/2 Jahre wartest ( :D) sieht das bei mir sicherlich schon etwas anders aus. Aber du benötigst ja sicherlich in absehbarer Zeit Hilfe. -
Zitat
Original von byteandi
1. Frames soll man eigentlich nicht benutzen
2. Tabellen zum darstellen der seite soll man nicht benutzen
Bin ja jetzt ni sooo der Experte, aber entweder Frames oder Tabellen brauch ich schon, um ne Seite so werden zu lassen wie ich sie haben will... -
Zitat
Bin ja jetzt ni sooo der Experte, aber entweder Frames oder Tabellen brauch ich schon, um ne Seite so werden zu lassen wie ich sie haben will...achja ?????
schau dir mal meine Quelltexte an.....
oder schau mal hier.....warum keine tabellenes gibt natürlich auch ausnahmen, ein cms system haette vermutlich ohne tabellen erhebliche probleme,so auch ein Forum.
Zur darstellung einer normalen webseite gibt es keinen grund diese zu benutzen...Byteandi
-
Eigentlich hat er Recht mit dem was er über Zeitgemäß sagt... im Jahr 2000 oder so wäre es noch der Hit gewesen aber heut zu Tage sieht sowas anders aus.
-
Zeit Lust alles vorhanden aber absolut keine HTML Kenntnisse
-
Zitat
Eigentlich hat er Recht mit dem was er über Zeitgemäß sagt... im Jahr 2000 oder so wäre es noch der Hit gewesen aber heut zu Tage sieht sowas anders aus.Danke, ich muss gestehen, das ich auch noch einige seiten mit einem solchen Aufbau im netz habe, aber nach und nach werden sie aktualisiert, dann gibt es wieder ne neue mode erscheinung oder CSS 3 und alles geht wieder von vorne los
Byteandi
PS: ich hab auch kein Problem damit, jemanden bei seinem Webauftritt zu helfen (Vereins Seiten) solange derjenige weiss wie seine Seite aussehen soll (farben / Aufbau)
-
Zitat
Original von byteandi
achja ?????
schau dir mal meine Quelltexte an.....
oder schau mal hier.....warum keine tabellen....
Zur darstellung einer normalen webseite gibt es keinen grund diese zu benutzen...
Byteandi
Zitat(aus: warum keine tabellen)
Viele Browser können gar nicht richtig CSS.Das stimmt. Besonders der Internet Explorer interpretiert viele CSS-Angaben falsch oder gar nicht. Es gibt aber viele Wege, um diese Fehler zu umgehen, die zwar lästig sind, aber trotzdem nicht die Verwendung von Tabellen rechtfertigen.
Da liegt wohl u.a. der Hase im Pfeffer. Sicher, der Trennung von Layout und Inhalt gehört die Zukunft. Nur warum sollte man sich gerade als privater Site-Programmierer mit CSS & Co herumschlagen, nur um Tabellen zu vermeiden? Schätze mal, 97% aller Websites nutzen noch Tabellen fürs Format und sind mit dem Ergebnis zufrieden. Und solange da keine volle Kompatibilität herrscht, wird sich nur sehr langsam etwas ändern. Und wer kann heute schon sagen, welche Alternative zur HTML-Lösung sich letztlich durchsetzt.
Frames hingegen sollten schon lange zum alten Eisen zählen...
-
Äh, wovon redet Ihr???
Na, ich will es lieber garnicht wissen...
-
byteandy: ok, überzeugt. =) Wenn ich meine Prüfungen hinter mir hab, hock ich mich ran und lern css.
-
Zitat
jetzt gerade als privater Site-Programmierer mit CSS & Co herumschlagen nur um Tabellen zu vermeiden? Schätze mal, 97% aller Websites nutzen noch Tabellen fürs Format und sindDa hast du leider nicht alles gelesen,
ich hab ja gesagt, für eine kleine private webseite reicht auch frontpage, aber wenn man einen webauftritt hat der z.B. so gut besucht wird wie dieser hier, sollte man sich schon mit diesen dingen auseinander setzen.Zitat
byteandy: ok, überzeugt. Wenn ich meine Prüfungen hinter mir hab, hock ich mich ran und lern css.es ist wirklich nicht schwer, im gegenteil, es ist eigentlich noch einfacher
als tabellen, und man ist flexiblerByteandi
-
Ich habe schon alles genau gelesen. :wink: Nur ging es ja zuletzt um die Frage, ob man Tabellen braucht oder nicht. Falls man die nutzt, ist es ja letztlich egal, ob mit Frontpage oder sonstwie realisiert. :smile:
Anmerkung: Habe die Web-Diskussion mal in einen extra Thread verlagert und ins "zuständige" Forum überführt.