Konika Minolta Z 2

  • moinsen,


    also ich habe den vorgänger im einsatz und bin eigentlich zufrieden mit dem was sie leistet für den damaligen preis.


    negativpunkt ist für mich einzig ..... wenn dann kein licht mehr da ist ... kannst die kamera vergessen!!


    beispielbilder:


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/72/PICT6611.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/46/PICT4181.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/39/PICT3039.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/39/PICT3044.jpg]

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Ja das mit dem Licht habe ich auch schon von anderen gehört und in den paar Tagen an den ich meine Z 2 ausprobieren konnte auch schon erlebt, aber bei normalen Lichtverhältnissen erhielt ich bisher auch viele traumhafte Bilder. Werde sie heut aben mal hochladen, dann kannst sie ja mal bestaunen oder noch ein paar Tipps geben.


    Wie lange hast du denn die Z 1 schon?

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • also ich müsste sie jetzt knapp 10 monate haben. habe sie gekauft als sie abgekündigt war, für ca. 260 euronen. der zoom ist sehr gut und bei ausreichend licht bekommst du bei bewegten bildern (spielszenen) auch alles sauber festgehalten.


    ich benutze aber kaum diese "schicki-micki" einstellungen, die das gerät bietet. lasse vieles auf automatik oder aber über die sporteinstellung laufen.


    auch im urlaub habe ich mal raufgehalten, mit diesen ergebnissen:


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/41/PICT3195.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/41/PICT3210.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/41/PICT3672.JPG]

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Ich habe mir die Z2 zu Weihnachten geschenkt und auch fast genau 260,- Euro bezahlt. Ich habe die Landschaftsfotos und Nahaufanhmen bisher im passenden Automatikmodus gemacht, aber Silvester auf der Party, war das auf Grund der schlechten Lichtverhältnisse nicht möglich und da mußte ich dann etwas mehr "arbeiten", aber sind auch noch schöne Bilder geworden. Bei ein paar mußte ich ein wenig nachhelfen(z.B. rote Augen)


    Wo läßt du deine Bilder entwickeln? Hast du da schon Erfahrungswerte???


    PS: Wirklich tolle Fotos. Besonders die Krabbe gefällt mir! :ja: :D :razz:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

    Einmal editiert, zuletzt von bigbrenner ()

  • Habe in den letzten Wochen drei Kameras dieser Klasse ausreichend getestet, die Leute zum Fest (und schon davor) gekauft haben.


    Fuji S5500, Konica Minolta S2 Dimage und Kodak DX6490.


    Preislich waren alle 3 fast gleichauf.
    Die Fuji hat deutlich das lichtstärkste Bild, ist aber relativ schwer und daher nicht so ruhig zu halten (Stativ empfohlen). Bildschärfe war top, auch wenns schummrig war.


    Die Minolta sticht vom Design her raus, Bildschärfe ist ganz gut hat aber gerade im Halbdunkel gleich sehr dünn abgeschnitten. Die Bedienung fand ich auch nicht so gut.


    Die Kodak ist sehr kompakt (wirkt auf den ersten Blick regelrecht "klein" gegen die anderen beiden), hat aber ein sehr großes Display (gut 1/3 größer als die anderen. In der Lichtstärke lag sie nur wenig hinter der Fuji, bei der Bildschärfe kommt man bei Handeinstellung auf gute Ergebnisse, die automatischen Vorgaben sind nicht so ideal, sobald es schummrig ist.


    Hab mich letztendlich, auch weil es nochmal einen entschideneden Preisrutsch im letzten Moment (Nachfolgemodell mit 5MPix wird jetzt gepuscht und diese 4 MPix Kamera soll wohl raus) gab für die Kodak entschieden, obwohl die Fuji auch lange mein Favorit war. Aber die Unterschiede sind nicht wirklich gross, man ist mit allen dreien ganz gut bedient. Hängt eben viel von der Beherrschung und genauen Einstellung der Kamera ab ... da muss ich auch noch dran arbeiten bis ich sie wirklich 100% ausnutze.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

    Einmal editiert, zuletzt von Iwan ()

  • Zitat

    Original von jepro
    moinsen,


    also ich habe den vorgänger im einsatz und bin eigentlich zufrieden mit dem was sie leistet für den damaligen preis.


    negativpunkt ist für mich einzig ..... wenn dann kein licht mehr da ist ... kannst die kamera vergessen!!


    Also ich habe auch seit einem jahr jetzt die Dimage Z1 und bin sehr zufrieden damit. Aber das Problem mit dem Licht welches ihr ansprecht kann ich absolut nicht bestätigen.
    Selbst wenn es stockenduster ist und ich ein Foto mache erscheint der Raum oder die Umgebung hell.
    Naja ber das soll ja auch nicht das Problem sein ;)


    Das großartige Plus an dieser Kamera ist ja wohl ganz klar der Mega-Zoom. Der ermöglicht es einem auch schon einmal aus seinem heimischen Block im Stadion den Gästeblock detailiert abzufotografieren :D


    Wenn die Folgekamera nur ansatzweise so gut ist, muss das eine sehr sehr geile Kamera sein !

    von braunschweig bis nach magdeburg
    von mailand bis athen
    der hannoversche sportverein
    wird niemals untergehen

  • >>Selbst wenn es stockenduster ist und ich ein Foto mache erscheint der Raum oder die Umgebung hell.


    Mit entsprechend langer Belichtungszeit ist fast allles möglich. Nur bewegen darf sich dann keiner. :smile:
    Aber bei wenig Licht haben alle Systeme Probleme und kleine Verbesserungen musst Du dabei mit ganz viel Geld bezahlen.

  • Jens


    DANKE, dass beruhigt mich wieder ein bisschen, denn ich habe mich auch ein paar Wochen mit der Entscheidung für die "Richtige" schwanger getragen! Ich hoffe ich habe ne halbwegs weise Entscheidung getroffen!


    Wo lass ihr Eure Bilder denn entwickeln? Preis/Leistungsverhältniss??

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • also wenn ich "normale" fotos mache dann mach ich das immer über schlecker.de oder war es doch rossmann.de .... hm, muss mal schauen.


    das größte war bis dato unser mannschaftsposter in 50x70 ... das habe ich bei bilder-planet.de machen lassen für knapp unter 10 euronen das stück .... top service und vollkommen zufriedenstallend...!!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Das mit dem Mannschaftsfoto würde mich ja auch interessieren und warum hast du das nicht bei Schlecker oder Rossmann machen lassen?
    Ist die Qualität bei foto-planet so viel besser??

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Hab mir auch mal ein größeres Bild bei Rossmann enwickeln lassen. Weiß garnicht welche Größe es hatte, lag preislich glaube ich bei 8 - 10€.


    Ging zwar super schnell, aber die Qualität war sowas von schlecht das ich das Bild nicht weiter verwenden könnte.
    Total unscharf, weiße Ränder, zu dunkel...


    Also wenn es um die kleinen normalen Abzüge geht, lasse ich das meistens bei Media Markt oder Saturn machen. Beide preislich und qualitativ sehr gut.

    von braunschweig bis nach magdeburg
    von mailand bis athen
    der hannoversche sportverein
    wird niemals untergehen

  • >>Ist die Qualität bei foto-planet so viel besser??


    Ich meine mal irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass es in Deutschland nur noch 2 Firmen gibt, die Papierbilder herstellen. Egal ob Film oder digital. Und damit soll es relativ egal sein, wo man belichten lässt. Den günstigsten Anbieter wählen und fertig.

  • Wie kann ich meine Bilder hier reinstellen, wenn diese eine ungefähre Größe von 1,2 MB haben jedoch nur ca. 25 KB erlaubt sind! :evil: :evil: :evil:


    Wer kann mir helfen???? :flehan:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Na die Bilder schlicht verkleinern (meine Standardgröße ist 420 x 250 pix) und dann unter JPG Format speichern. In den meisten Fällen dürfte man bei 25% Kompression so bei 20 KByte liegen.


    Beim JPG Format kannst Du mit jedem Fotoprogramm die Kompression einstellen bis die Größe stimmt (allerdings sinkt auch stetig damit die Qualität, aber Internetbilder sind keine Druckbilder).


    Als Mitbringsel von Windows (ab 2000) steht IMAGER dafür zur Verfügung. Alternativ auch PHOTOED (etwas versteckt).
    Beide sind nicht besonders dolle was die Schärfe nach dem Größe Ändern (Resize) angeht, aber bei kleinen Fotos noch zu akzeptieren. Ansonsten schwört jeder auf sein Photo/Grafikprogramm. Bei mir ist das ein alter Mgfx Picture Publisher.
    Wenn Du gleich ganze Stapel von Fotos umarbeiten willst dann dürfte das freie ARLES IMAGE CREATOR am effektivsten sein.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Irgendwie kann ich immer nur ein Bild einfügen. :evil: Ist das normal???


    Iwan


    Das klappt aber ansonsten wunderbar. Vielen Dank! Beim nächsten treffen gebe ich dir gern einen aus!:bia::drink:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)