Hertha BSC-VfL Borussia Mönchengladbach 6:0

  • Erste Halbzeit bis zur Führung ein Spiel in dem beide Teams abwarteten ob der andere irgendwas machen will. Vor den Toren war wenig los, Gladbach eigentlich nur mit einem Stürmer, Neuville, der jedem Steilpass hinterherspurtete, auch wenns sichtlich sinnlos war. Bei Hohen Bällen war der zwei Köpfe größere Madlung sowieso überlegen. Hertha hatte anfänglich klar das Problem, das Marcellinho relativ eng markiert war und man es mit langen Bällen probieren musste. Torchancen waren jedenfalls keine richtigen da, Torschüsse mit einigermassen Kraft dahinter hatte Gladbach zwei und Hertha einen. Das 1:0 dann drei Aussetzer, erst eine völlig unnötige Kerze von Gaede die am Strafraum runter fiel, dann eine Flanke und Strasser taucht unter durch Reina steht frei vorm Tor und kann garnichts falsch machen. Bis zur Pause dann nur noch eine Szene, Neuville spielt am Strafraum den Ball schnell an Simonic vorbei und der foult ihn, gelb - kein rot weil noch zwei Herthaspieler tiefer standen, wenn auch weit weg vom Ball. In der zweiten Halbzeit dann die beste Chance für Gladbach, aber beim Kopfball behindern sich Sverkos und Kluge gegenseitig und so ist der Ball haltbar (wenn auch schwer zu halten) von Fiedler. Danach geht es über 3 Stationen von Hertha zum Konter, wobei Gaede von Nando Rafael mit Ball auf 50 Meter um gut 10 Meter abgehängt wird. Beim Schuss dann Glück, vom Knie von Kampa gegen den Innenpfosten und rein. Von Gladbach die bis dahin voll mitgehalten hatten dann überhaupt nichts mehr. Das 3:0 schon sehr billig. Alles starrt auf Marcellinho und Madlung wird in der Starfraummitte dabei völlig vergessen und haut ihn unbedrängt rein. Der einzige bei Hertha der sich ärgern dürfte ist wohl wieder mal Bobic. Komt rein und hat im nächsten , von jetzt fast minütlichen, Kontern freie Bahn. Kampa wehrt gegen ihn ab, aber Bastürk muss nur ins leere Tor köpfen. Zwischendurch zieht sich Hertha immer ganz schnell zurück und Gladbach schießt lange Bälle die keine Flanken sind in den Starfraum. Wo sie entweder durchgehn oder von Fiedler gefangen werden. Neuville rennt nun auch nichtmehr hinterher und Sverkos kann mit solchen Bällen nichts anfangen. Dagegen ist in der Abwehr nun totale Auflösung angesagt, die Hertha weiter konsequent nutzt. Als nächstes Gilberto, scheitert an Kampa - kann man nicht vom besten Gladbacher reden, denn neben den unhaltbaren machte er seinen Job, aber es war alles unhaltbar. Dann Bastürk geht rechts an Kampa vorbei und machts alleine 5:0. Dann noch Marcellinhos Tor per Elfmeter. Hätte man drauf wetten können das es irgendwie frech wird -denn selbst wenn er verschossen hätte, hätte es ihm keiner angekreidet. Also ein Löffel durch die Mitte, 6:0. Am Ende noch etwas Zeit wo Hertha kein Tor mehr machte, Gladbach war praktisch garnicht mehr da, das waren nur noch die, die den Ball zum Mittelkreis zurück brachten nach den Toren. Nach der ersten Halbzeit , eigentlich bis zum 2:0 in der Deutlichkeit nicht zu erwarten, aber wenn eine Mannschaft völlig aufgibt , dann hat die andere freie Bahn - hab ich leider nicht das erste mal schon gesehen.


    So zwischen 3:0 und 4:0 waren die Geschehnisse im Gästeblock langsam interessanter. In der ersten Halbzeit relativ gute Anfeuerung. Der Capo war zwar schon in dem Mittelreihen schwer zu hören, aber die Gesänge waren allgemein geläufig und das kam ganz gut. Bei Hertha auch keine Extase, der Fanblock wohl ebenso laut , von den Seiten - wie üblich nichts. Nach dem 2:0 versuchten im gesammten Block immer wieder einzelne Leute, einen "jetzt erst recht" Support anzustoßen, aber bald brüllten sie nur noch ins leere. Der Frust kam nach dem schnellen 3:0 richtig hoch. Erste Abwanderer, die allerdings zumeist im Wandelgang stehen blieben und dort dadurch fürs Massenabwandern den Weg eng machten. Unten so langsam der Anti Support, wobei der Häme Jubel beim Elfmeter allerdings auch nicht richtig klappte. Spannend dann erst nach dem Spiel. 3 Spieler (Kluge,Ziege,Sverkos) kamen noch an den Block, wo sich ganz vorne 400-500 von den Ultras drängten und schon alle möglichen Schmährufe brachten. Ziege streckte die Hand aus und machte Zeichen, das er was sagen wollte, aber als er auf Wurfweite ran kam flogen Bierbecher (z.T. volle) wovon er einige abbekam. Nach einigen "Treffern" ging er parallel zum Block und drehte dann ab. Sverkos (dachte offenbar, das er noch Sympathie geniessen würde, weil er als Stürmer nur eine Halbzeit drauf war und als Stürmer nicht unbedingt für die Gegentore gekonnt hat) ging gerade auf den Block zu und wurde dann von einem Typen aus 1 Meter voll ins Gesicht gespuckt. Darauf tickt er azs und will sich den Typen holen. Zwei Ordner (MG Fanordner) halten ihn ziemlich massiv zurück damit er nicht auf den Typen los geht. Dabei bekommt er weiter feste Bier über Kopf. Kluge hat sich das ganze etwas weiter hinten angesehen und macht gar keinen Versuch sich dem "Unmut" zu stellen.


    Eins ist mir persönlich an den Gladbachern aufgefallen, das man -auch anbetracht der miesen Leistung und der hohen Niederlage- schon wieder auf dem ganz schön hohen Ross (äh Fohlen ;) ) reitet. Leider scheinen neue Stadien und "gestiegene Ansprüche" da wie überall die Leute ziemlich primitiv reagieren zu lassen wenn Gegenwind kommt. Zwar steckten auch ne Menge Leute das mit der gewohnten rheinischen Gelassenheit weg ("Wir fahren weit und trinken viel ... ") , aber irgendwie hat sich seit dem Wiederaufstieg eben auch viel geändert. Andersrum die Hertha Fans, von denen man natürlich dann immer die übliche Häme mit Hang zur leichtfertigen Provokation erwarten kann. Die waren diesmal nicht sonderlich großfressig -schon wesentlich penetranter erlebt- und hatten wohl selbst nie mit so einem hohen Sieg gerechnet und feierten (zurecht) sich und ihr Team, abgesehen von fußballüblichen einzelnen Sprüchen die man nicht unbedingt hören muss.


    Zusätzlich noch ist mir persönlich im "neuen" Olympiastadion aufgefallen, das es sich nicht mehr lohnt größere Zaunfahnen mitzubringen. Die fernsehgeilen Plätze ganz unten, sind Stunden vor dem Spiel voll, wobei am Gästeblock höchsten 50 Meter bereit stehen, bei Bundesligaclubs mit größerem Anhang reicht das nichtmal für einen Bruchteil der mitgebrachten Banner. Leider war es "verboten" welche an der leeren Trennscheibe zum Marathontor anzumachen, obwohl es da eigentlich niemanden stören kann. Alternative war dann , sie ganz Oben, über dem Oberrang (also einen Block höher als der Auswärtsblock) anzumachen. Das hat aus mehreren Gründen kaum Sinn, weil sie von unten kaum gesehen werden -höchstens sehr große Banner- und weil sie dann weit weg vom Gästeblock hängen und davor -da Karten für den Oberrangblock in Berlin verkauft werden- fast nur Hertha Fans sitzen. Außerdem ist einem immer mulmig wenn man sehr weit von seiner Fahne entfernt steht, auch wenn die Zeiten , wo ich Herthanern ein Fahnenrupfen zugetraut hätte sehr lange vorbei ist. Zumal nicht in denen in diesem Block und bei der reichlichen Ordnerpräsenz.


    Fazit: Mal wieder seit längerer Zeit Bundesliga geguckt. Das beste wie immer am Rande. Zwei Forumsmitglieder stehen auf dem Oberrang (bei Stand 0 zu 8 ) und feiern immernoch "mit lautstarkem Support" die "11 vom Niederrhein" ... also ich hab da gemerkt, das meine Ansprüche einfach noch nicht gestiegen sind ;)

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Wir haben gegen Hertha letztes mal nur 1:5 verloren ;)

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Warum festlegen? Wenn man sich die Abstände in der unteren Bundesligatabelle anguckt, dann ist da noch keiner irgendwie abgehängt. Noch dazu haben alle diese Mannschaften noch genug Möglichkeiten in der Winterpause viel zu verändern. Immer wenn eine Mannschaft auf dem Abstiegsplatz steht, gehen da die großen Medienscheinwerfer an und es wird sofort erklärt das man absteigen wird. Am besten noch anhand von uralt Statistiken prozentual berechnen und "beweisen" das die Mannschaften absteigen werden. Ist im Grunde alles total nutzlos, da wird sich noch so viel tun, aber auch das kann dann von den selben Leuten wieder perfekt "erklärt" werden.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Wenn man bedenkt das Hertha mit 3 Niederlagen und nur 15 Gegentoren die wenigsten der Teams in der Liga hat und damit nur auf Platz 7 steht , ist das schon bitter :)
    Aber gut 3 Punkte gegen den Abstieg :)



    was kostet eigentlich mitlerweile die billigste Eintrittskarte bei Hertha?

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

    2 Mal editiert, zuletzt von Zauminho ()

  • Zitat

    Original von Iwan
    Fazit: Mal wieder seit längerer Zeit Bundesliga geguckt. Das beste wie immer am Rande. Zwei Forumsmitglieder stehen auf dem Oberrang (bei Stand 0 zu 8 ) und feiern immernoch "mit lautstarkem Support" die "11 vom Niederrhein" ... also ich hab da gemerkt, das meine Ansprüche einfach noch nicht gestiegen sind ;)


    Äh Iwan...es stand "lediglich" 0:6 als der lautstarke Support vom Oberrang kam! 8)


    Zu den Ereignissen nach dem Spiel: Man kann die Fans verstehen, die das ganze Wochenende opfern, Unmengen Kohle hinblättern und dann sone Leistung angeboten kriegen. Beschimpft hätte ich die Spieler, die in die Kurve gekommen sind, auch. Aber anspucken und mit vollen Bechern bewerfen ist ganz ganz arm! Hätte ich neben einem von den Typen gestanden, dann hätte der nicht mehr gestanden!
    Hab aufm Weg zum Auto zwei Weimarer getroffen, die bisher alle Spiele der Saison gesehen hatten, und wir zogen dann zu dritt durch die Straßen, singend: "Gladbach ist der geilste Klub der Welt"...


    Fazit: 30 Sekunden nach dem ich im Gästeblock eintraf (war ja vorher in BRB) fiel das 0:1...ich fühlte mich irgendwie schuldig!
    Ganz schnell abhaken die Kiste!

  • aha Du warst das, vorher war Gladbach mindestens gleichwertig !

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.