MSV Neuruppin:BFC Türkiyemspor

  • MSV-Homepage:


    Zu einem klaren 3:0-Heimerfolg kam der MSV Neuruppin vor 470 Zuschauern gegen Türkiyemspor. Die Gäste wirkten nach dem harten Pokalfight gegen Hertha BSC/A. am Mittwoch noch etwas ausgelaugt. Sie hatten den sehr gradlinig nach vonr spielenden Neuruppinern wenig entgegenzusetzen. Die erstklassig herausgespielten Tore erzielten Aymen Ben-Hatira (40./50.) und Markus Zschiesche. MSV-Trainer Christian Schreier strahlte in der Pressekonferenz und machte seiner Elf ein riesen Kompliment.

  • Zitat

    Original von Tony
    Durch die Unentschieden Babelsberg-Yesilyurt und des BFC rückt alles wieder ein wenig zusammen :augenauf: :wink:


    greetz T.
    :bandit:


    :biggthumpup: :yau: :biggthumpup: genau so solls doch sein!!
    erst sollen die sich sicher fühlen und dann rollen wir das feld auf =)

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • yessssss,wir sind wieder im geschaeft!!!
    Jetzt noch die eine oder andere Verstaerkung in der Winterpause geholt und dann wirds in der rueckrunde richtig kuschlig!




    P.S. Hurra. hab schon 10 satte Beitraege, im naechsten Leben werd ich Zeitungsredakteur!

  • :eek: aus der MAZ :eek:
    Die ersten 15 Minuten der Partie brauchten die Neuruppiner vor 470 Zuschauern, um sich zu ordnen. Diese Zeit konnten sie sich ruhig nehmen, weil Türkiyemspor nicht den Anschein machte, im Volksparkstadion Beute zu machen. Ihnen saß noch die Pokalbegegnung gegen Hertha (A) in den Beinen. Wer einen spritzigen Deniz Aydogtu im Sturm erwartet hatte, sah sich getäuscht. Er hatte noch feste Beine und wirkte müde wie alle anderen auch. Da war es nicht weiter verwunderlich, dass Türkiyemspor lediglich eine Torchance im gesamten Spiel hatte. Durch einen Lattenkracher in der 77. Minute nach einem Freistoß aus gut 20 Meter Torentfernung.


    Der MSV begann in der 25. Minute vermehrt Druck zu machen. Ein im Schongang agierender Krystian Prymula (Wadenverletzung) setzte Ben-Hatira schön in Szene. Der bekam den Ball freistehend nicht ins Tor, nur daneben. Alles was die Berliner in die Nähe von Ungers Tor trugen, wurde von einer hervorragend eingestellten MSV-Abwehr entschärft. Allen voran Maik Neumann, dem Trainer Schreier einen harten Einsatz nach seiner Verletzung zugetraut hatte und nach dem Spiel ein großes Kompliment für den Abwehrspieler aussprach. Bereits in der 35. Minute hatte es Prymula auf dem Fuß, den ersten Treffer zu markieren, doch Türkiyemspor-Keeper Dahme hält, nur Sekunden später scheiterte der unermüdlich ackernde Ben-Hatira. Fünf Minuten später machten beide es richtig. Prymula setzte sich rechts durch, bediente Ben-Hatira und es stand 1:0.


    Die Berliner wollten nach der Pause natürlich noch Tore schießen. Allein es blieb bei Versuchen, Frust kam auf und entlud sich in überharter Spielweise. Der MSV ließ sich davon nicht beirren und fing in der 50. Minute eine solche Gästeangriff ab. Nach zwei Stationen kam der Ball zu Rogoli, der flankte mustergültig auf Ben-Hatira und es hieß 2:0. Türkiyemspor reagierte und wechselte unter anderem Erol Arslan ein. Doch der hielt es lediglich acht Minuten aus, bevor er nach zwei gelben Karten wieder vom Platz gestellt wurde. "Schneller über die Außen", forderte Schreier und Rogoli setzte das in der 69. Minute um. Er flankte mustergültig auf Markus Zschiesche, der seine gute Leistung mit dem 3:0 krönte.


    Ein sichtlich zufriedener Christian Schreier nahm gerne die Glückwünsche von Türkiyemspor-Trainer Thomas Herbst zum 3:0-Erfolg des MSV Neuruppin entgegen: "Ihr habt verdient gewonnen."


    MSV: Unger, Neubert, Maik Neumann, Mutschler, Rogoli (79. Aydin), Novacic, Prymula (57. Simic), Seeger, Ben-Hatira, Zschiesche (85. Weller), Martin Neumann


    P.S. T-spor nr. 7 war richtig gut (der beste berliner)

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • Zitat

    Original von Tony
    Sieht so aus als hätten wir den Thread ganz für uns alleine-war denn kein Tsporer da??? Wo ist Guenther?


    greetz T.
    :bandit:


    :lol: :lol: :lol:

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • Hier nun der vollständige Bericht von der MSV Homepage:


    Zu einem klaren 3:0-Heimerfolg kam der MSV Neuruppin vor 470 Zuschauern gegen Türkiyemspor. Die Gäste hatten den sehr gradlinig nach vorn spielenden Neuruppinern wenig entgegenzusetzen. "Ich wusste, dass bei den Berlinern ein kräfteverschleiß vorliegt", erklärte MSV-Trainer Christian Schreier und verwies auf den harten Pokalfight von Türkiyemspor am Mittwoch gegen Hertha BSC/A. Deshalb ließ er seine Männer von der ersten Minute an den Gegner attackieren. Der Erfolg stellte sich allerdings erst in der 40. Minute ein: Aymen Ben-Hatira nutzte einen genialen Pass von Christian Prymula zur 1:0-Führung. Zuvor hatten die Berliner es gut verstanden, die Räume zu verschieben und die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Erst nach etwa 30 Minuten stellten sich die ersten Chancen für den MSV ein: Prymula und Salvatore Rogoli scheiterten. Die Führung des MSV brachte die Berliner gänzlich aus dem Konzept. "Im Spiel nach vorn lief nichts", stellte Gäste-Trainer Thomas Herbst fest. Lediglich einen Lattentraffer nach einem Freistoß von Cemal Yildiz gab es für die Berliner in der zweiten Halbzeit zu verzeichnen. Die Neuruppiner Abwehr ließ wenig zu. Ein wieder genesener Maik Neumann machte "ein brilliantes Spiel", fand Schreier. Auch in Bezug auf Stürmer und Mittelfeld war der Coach voll des Lobes: "Erstklassig heraus gespielte Tore." Und wirklich: Erst verwertete Ben-Hatira eine mustergültige Flanke von Rogoli lehrbuchreif (50.) und schließlich führten Rogoli und Markus Zschiesche mit mehreren Doppelpässen auf dem Weg in Richtung Tor die Berliner Abwehr vor. Zschiesche schloss den klasse Angriffe zum 3:0-Endstand ab (71.). Türkiyemspor-Trainer Herbst: "Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Die Beine waren nach dem Pokalspiel einfach schwer."


    Staistik:
    MSV: Unger- Neubert- Maik Neumann, Martin Neumann, Seeger, Prymula (63. Simic), Novacic, Zschiesche (85. Weller), Mutschler, Ben-Hatira, Rogoli (79. Aydin). Tore: 1:0 Ben-Hatira (40.), 2:0 Ben-Hatira (50.), 3:0 Zschiesche (71.). Zuschauer: 470. Schiedsrichter: Hübner (Güstrow). Gelb: Seeger, Simic, Tonsum (alle Foulspiel). Gelb-Rot: Arslan (64./Foulspiel).




    greetz T.
    :bandit:

  • @ O-Burger


    Da ist dir dann wohl ein Sehfehler unterlaufen :wink:
    Marcel Lesniak gehört zum Kader der ersten, konnte sich bisher aber nicht als Stammspieler (z.Z. verletzt) durchsetzen. Das dürfte sich für ihn allerdings auch als sehr schwierig erweisen. sometimes kommt er zu Kurzeinsätzen und hat auf Grund seiner erst 20 Jahre noch Steigerungspotenzial. So erzielte er in dieser Saison bereits 2 Tore nach Einwechslung.
    Wir sehen seiner Zukunft hier hoffnungsvoll entgegen. Das Talent hat er.



    greetz T.
    :bandit:


    guckst du hier: www.swn.de/msv
    und dann ein bißchen stöbern :cool:

    Homepage nichts für Sentimentale

    2 Mal editiert, zuletzt von Tony ()

  • hier nen Spielbericht aus Türkiyemsicht. Türkiyem hatte wirklich kaum eine Chance Glückwunsch an Neuruppin.
    Übrigens ein sehr nettes und professionelles Umfeld, was ihr da habt.
    Aber die Zuschauerzahl ? doch etwas übetrieben. wenigstens die sieben Türkiyemer sind richtig gezählt.



    Neuruppin beendet T¸rkiyems Serie


    Nur vier Tage nach dem schweren 120 min¸tigen Pokalfight gegen Hertha mu_te T¸rkiyem innerhalb von nur sieben Tagen zum dritten Pflichtspiel antreten. Gegner war am 5.12.04 der MSV Neuruppin. Zu Saisonbeginn wurde der MSV noch als einer der Meisterschaftsfavoriten gehandelt, vor dem Aufeinandertreffen mit T¸rkiyem befand sich der MSV sogar noch hinter T¸rkiyem in der Tabelle. Trotzdem hat der MSV starkes spielerisches Potential, welches T¸rkiyem auch zu sp¸ren bekam.


    Thomas Herbst vertraute bei der schweren Aufgabe, der Formation vom erfolgreichen Pokalauftritt. Die Gastgeber begannen druckvoll und zogen ihr Spiel ¸ber die Fl¸gel auf. T¸rkiyem stand konzentriert in der Abwehr und versuchte dem MSV keine Torchancen zu gestatten. Doch schon in der 12¥mu_te Erg¸n f¸r den geschlagenen Torwart Thomas auf der Linie kl‰ren. Zehn Minuten sp‰ter war es erneut Erg¸n der das 0:0 rettete. in der 33¥kam Thomas zu seiner ersten Glanztat und hielt das Unentschieden. So schien es schon das T¸rkiyem mit der Defensiven Taktik Erfolg haben kˆnnte. Bis kurz vor der Halbzeit Aymen Ben Hatira die Chance zu 1:0 F¸hrung der Gastgeber nutzte. So ging T¸rkiyem ohne eine einzige Torchance in die Halbzeitpause.


    Zu Beginn der zweiten H‰lfte ˆffnete T¸rkiyem etwas die Defensive und erˆffnete den Neuruppinern die R‰ume f¸r weitere Torchancen. Erneut Aymen Ben Hatira erhˆhte in der 50 ¥auf 2:0. Das Spiel schien gelaufen. Thomas Herbst wechselte Nurdin und Erol ein und mit den beiden Zug in die gegnerische H‰lfte. Nun bi_ sich T¸rkiyem teilweise am gegnerischen Strafraum fest, konnte jedoch keine Torgefahr entwickeln. Erneut die Neuruppiner waren es die einen Treffer erzielen konnten. Zschiesche traf in der 71¥. Die beste T¸rkiyemchance des Sieles hatte ‹mit, der in der 78¥einen zwanzig Meter Freisto_ an die Latte setzte, den Nachschu_ auf das leere Tor konnte der eingewechselte Rafael nicht verwerten. So bekam T¸rkiyem nach sechs niederlagenfreien Spielen, die Saisonniederlage Nummer vier beigebracht. Letztes Jahr verloren die Kreuzberger hier jedoch noch mit 4:0. Vielleicht ein kleiner Trost.


    Thomas Herbst betonte das er seiner Mannschaft keine Vorw¸rfe mache, sie habe nach dem Pokalspiel nicht mehr gen¸gend kˆrperliche Frische gehabt um dem Knackpunkt des Spiel, dem 1:0 der Gastgeber, etwas entgegensetzen zu kˆnnen.


    MSV Neuruppin spielte mit:


    Unger, Neubert, Maik Neumann, Martin Neumann, Seeger, Prymula ( 63¥Simic), Novacic, Zschiesche (85¥ Weller), Mutschler, Ben Hatira, Rogoli ( 79¥ Aydin)


    T¸rkiyem spielte mit:


    Thomas, Ali-Emrah, Cemal, ‹mit, Teddy, H¸seyin, Tamer, Erg¸n, Deniz ( 71¥Rafael), Fatih ( 52¥Erol) , da Silva ( 52¥ Nurdin)


    Schiedsrichter: H¸bner


    Gelbe Karten: Seeger (F), Simic (F) - ‹mit (F), Erol (F)


    Gelb-Rote Karte : 64¥Erol (F)


    zahlende Zuschauer: 470

  • Zitat

    Original von mavi-beyaz
    Übrigens ein sehr nettes und professionelles Umfeld, was ihr da habt.


    da kann man sich bei den sponsoren bedanken, obwohl manche order( der dicke) sehr komisch sind

    Zitat


    Original von mavi-beyaz
    Aber die Zuschauerzahl ? doch etwas übetrieben.


    na die kommt so zu stande, da 200 freikarten an den schulen verteilet wurden

    Zitat


    Original von mavi-beyaz
    wenigstens die sieben Türkiyemer sind richtig gezählt.


    hab ich ja auch gezählt :D

  • Zitat

    Original von Matzetias




    na die kommt so zu stande, da 200 freikarten an den schulen verteilet wurden


    :unknown:konnte aber beim besten willen keine 200 im schulpflichtigen alter(schüler) sehen ......mit augen zudrücken max. 60

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • Hey, doch noch ein Statement von der anderen Seite :jump: Danke mavi-beyaz.


    Ja, TSpor wirkte in der Tat ziemlich platt. Nachdem ich sie im Pokal beobachtet hatte, erwartete ich ein schweres Spiel. Schön (aus unserer Sicht) das es sich nicht bestätigt hatte.
    Bei den Zuschauern muss ich allerdings sagen, daß um die 400 (wie immer gut verteilt im Stadionoval) bei uns immer so aussehen. Man täuscht sich da schnell.



    greetz T.
    :bandit: