ich tipp mal die ausgefallenen.
SV Dassow - Marnitz/Suckow 3:0 Boizenburg - Rot. Neu Kaliß 3:1
Neumühler SV - Gadebusch 1:2
SV Crivitz - SV Klütz 3:2
ich tipp mal die ausgefallenen.
SV Dassow - Marnitz/Suckow 3:0 Boizenburg - Rot. Neu Kaliß 3:1
Neumühler SV - Gadebusch 1:2
SV Crivitz - SV Klütz 3:2
@ nwm
meinste jetzt den tipp bzgl dassow :biggrin:, ich denke ihr seit so heimstark
aber du hast recht, ich habe getippt ohne mir die tabelle anzuschauen, einfach aus dem bauch raus, aber wer weiß
Dann fang ich schon mal mit dem 17. Spieltag an.
AWO Hagenow - SV Plate 4:1
SV Crivitz - Neumühler SV 1:2
TSG Gadebusch - SG Aufbau Boizenburg 2:1
Rotation Neu Kaliß - SV Dassow 24 2:3
Blau-Weiß Neukloster - FC Aufbau Sternberg 3:1
TSV Goldberg - Schweriner SC 1:3
SG Marnitz/Suckow - Wittenburger SV 4:2
SG Ludwigslust / Grabow II - SV Klütz 1:3
Zitatich denke ihr seit so heimstark
Ich denk mal das ist Geschichte
Peter Raeck
Alter: 19
Position: linkes Mittelfeld
AWO Hagenow - SV Plate 2:0
SV Crivitz - Neumühler SV 0:0
TSG Gadebusch - SG Aufbau Boizenburg 2:3
Rotation Neu Kaliß - SV Dassow 24 1:3
Blau-Weiß Neukloster - FC Aufbau Sternberg 1:1
TSV Goldberg - Schweriner SC 1:2
SG Marnitz/Suckow - Wittenburger SV 2:1
SG Ludwigslust / Grabow II - SV Klütz 1:2
@ HGN-Power: Der Spieler Streuer, der für Euch gegen den SSC gespielt hat, ist das der, der in der Hinrunde noch für Wittenburg gespielt hat?
@ NWM-Scorer: Peter Raeck ist nach meiner Erinnerung ein eher kleiner, schmächtiger Spieler, aber sehr schnell und er weiß was mit dem Ball anzufangen.
AWO Hagenow - SV Plate 3:1
SV Crivitz - Neumühler SV 1:2
TSG Gadebusch - SG Aufbau Boizenburg 2:1
Rotation Neu Kaliß - SV Dassow 24 1:3
Blau-Weiß Neukloster - FC Aufbau Sternberg 3:0
TSV Goldberg - Schweriner SC 1:5
SG Marnitz/Suckow - Wittenburger SV 4:2
SG Ludwigslust / Grabow II - SV Klütz 0:4
AWO Hagenow - SV Plate 3:0
SV Crivitz - Neumühler SV 1:1
TSG Gadebusch - SG Aufbau Boizenburg 3:1
Rotation Neu Kaliß - SV Dassow 24 2:2
Blau-Weiß Neukloster - FC Aufbau Sternberg 2:0
TSV Goldberg - Schweriner SC 1:2
SG Marnitz/Suckow - Wittenburger SV 3:1
SG Ludwigslust / Grabow II - SV Klütz 2:2
stellvertretend für den nwm-scorer, der im urlaub weilt!!
tippauswertung macht er aber.
17.st bl west:
AWO Hagenow - SV Plate 4:0
SV Crivitz - Neumühler SV 1:4
Rot. Neu Kaliß - SV Dassow 1:0
VfL Neukloster - Sternberg 3:2
TSV Goldberg 02 - Schwerin 1:1
TSG Gadebusch - Boizenburg ausgef.
Ludwigsl./Grabow II - SV Klütz ausgef.
Marnitz/Suckow - Wittenburg ausgef.
1. AWO Hagenow 17 65:17 42
2. VfL Neukloster 17 43:27 37
3. Schweriner SC 17 32:26 30
4. Wittenburger SV 16 37:32 28
5. SG Marnitz/Suckow 15 39:28 27
6. SV Plate 17 37:37 27
7. Neumühler SV 16 34:22 26
8. TSG Gadebusch 15 33:16 24
9. SV Dassow 16 31:32 23
10. Aufbau Boizenburg 15 36:36 20
11. Aufb. Sternberg 17 28:37 19
12. SV Klütz 15 34:34 16
13. Rot. Neu Kaliß 16 21:38 15
14. SV Crivitz 16 16:52 13
15. TSV Goldberg 02 17 27:53 11
16. Ludwigsl./Gr. II 16 18:44 8
AWO Hagenow souverän
Bezirksliga-Spitzenreiter AWO Hagenow setzt seines Siegeszug scheinbar unaufhaltsam fort. Am 17. Spieltag, der auf Grund der fast überall schlechten Platzverhältnisse von vier weiteren Spielausfällen gekennzeichnet war, schickten die Hagenower den SV Plate (6.) mit einem 4:0 nach Hause.
Die Gastgeber bestimmten von Beginn an das Geschehen und erarbeiteten sich eine ganze Reihe guter Möglichkeiten. So verfehlten Sebastian Sonnabend (5.) und Marcel Dyrba (11.) nur knapp das Ziel. Auch ein Fallrückzieher von Marcel Kaiser-Rühmling fand nicht den Weg ins Tor (15.). Man suchte den Erfolg weiter konsequent über die Flügel. Doch trotz aller Bemühungen gelang die Führung nicht. Von dem Tabellensechsten war in der Offensive kaum etwas zu sehen.
Das änderte sich mit dem Wiederanpfiff. Plate machte plötzlich Druck und schnürte die Heimelf zeitweise regelrecht in der eigenen Hälfte ein. Die AWO-Abwehr hatte alle Hände voll zu tun, überstand diese Phase aber schadlos. Und nach rund einer Stunde übernahm der Tabellenführer wieder die Initiative und startete eine wahren Sturmlauf. Es dauerte bis zur 66. Minute, bevor Sebastian Sonnabend auf Zuspiel von Peter Raeck das erlösende 1:0 erzielte. Damit war der Knoten geplatzt. Peter Raeck (68.) und Tobias Bone-Winkel per Direktabnahme (76.) legten nach und sorgten für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt in einer jetzt ausgesprochen einseitigen Partie setzte Peter Raeck (80.).
AWO Hagenow: Höhne – Tügel (Geese), Pippirs, Dyrba, Bone-Winkel, Lüdemann, Raeck, Sagasser, Sonnabend, Streuer, Kaiser-Rühmling (Niemann).
AWO Hagenow souverän
Bezirksliga-Spitzenreiter AWO Hagenow setzt seines Siegeszug scheinbar unaufhaltsam fort. Am 17. Spieltag, der auf Grund der fast überall schlechten Platzverhältnisse von vier weiteren Spielausfällen gekennzeichnet war, schickten die Hagenower den SV Plate (6.) mit einem 4:0 nach Hause.
Die Gastgeber bestimmten von Beginn an das Geschehen und erarbeiteten sich eine ganze Reihe guter Möglichkeiten. So verfehlten Sebastian Sonnabend (5.) und Marcel Dyrba (11.) nur knapp das Ziel. Auch ein Fallrückzieher von Marcel Kaiser-Rühmling fand nicht den Weg ins Tor (15.). Man suchte den Erfolg weiter konsequent über die Flügel. Doch trotz aller Bemühungen gelang die Führung nicht. Von dem Tabellensechsten war in der Offensive kaum etwas zu sehen.
Das änderte sich mit dem Wiederanpfiff. Plate machte plötzlich Druck und schnürte die Heimelf zeitweise regelrecht in der eigenen Hälfte ein. Die AWO-Abwehr hatte alle Hände voll zu tun, überstand diese Phase aber schadlos. Und nach rund einer Stunde übernahm der Tabellenführer wieder die Initiative und startete eine wahren Sturmlauf. Es dauerte bis zur 66. Minute, bevor Sebastian Sonnabend auf Zuspiel von Peter Raeck das erlösende 1:0 erzielte. Damit war der Knoten geplatzt. Peter Raeck (68.) und Tobias Bone-Winkel per Direktabnahme (76.) legten nach und sorgten für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt in einer jetzt ausgesprochen einseitigen Partie setzte Peter Raeck (80.).
AWO Hagenow: Höhne – Tügel (Geese), Pippirs, Dyrba, Bone-Winkel, Lüdemann, Raeck, Sagasser, Sonnabend, Streuer, Kaiser-Rühmling (Niemann).
Nach dem Motto, Doppelt hält besser
Naja, bei eurem momentanen Höhenflug kann das in der Euphorie schonmal passieren, aber in Zukunft würde dann auch ein Spielbericht genügen!!! :wink:
und in vertretung des allesfahrers mahne ich die zuschauerzahl an!! :biggrin:
...und Schieri nicht vergessen... :schlaumeier:
Der SV Dassow hat einen guten Rückrundenstart verpasst. Bei der SG Neu Kaliß unterlagen die Schützlinge von Frank Niemeyer knapp mit 0:1. Damit bleiben die Dassower im sechsten Auswärtsspiel in Folge ohne Punktgewinn.
Obwohl ohne Olaf Burmeister und Nico Erasmus, sah es für die Gäste zunächst noch ganz gut aus. Der SVD spielte anfangs offensiv nach vorne und hatte durch Ron Kehlert, Michael Cisewski und Robert Niemeyer gleich drei gute Einschussmöglichkeiten. Ein Treffer wollte jedoch nicht gelingen. Anders die Gastgeber, die im Hinspiel noch mit 1:2 unterlagen. Sie gingen in der 33. Spielminute in Führung. Im Vorwärtsgang verloren die Dassower das Leder leichtfertig, so dass Neu Kaliß keine Mühe hatte zum 1:0 einzuschieben.
Danach kam das Spiel der Gäste ins Stocken. „Bei uns fehlte es am Spielverständnis und an der Laufbereitschaft. Aber auch technische und
taktische Defizite waren deutlich sichtbar“, erklärte ein enttäuschter Frank Niemeyer. „Ich will keinem vorwerfen, dass er nicht gekämpft hat, aber niemand war in der Lage, außer vielleicht Robert Niemeyer und Michael Koch, das Spiel in den Griff zu bekommen. Das eigentlich Schlimme ist aber, dass die Spieler nach der Partie bei der Schuldzuweisung nicht zuerst bei sich selbst anfingen“, so der SVD-Trainer weiter, der dafür kein Verständnis hatte.
Auch nach der Pause war kein Aufbäumen bei seinen Schützlingen erkennbar. Den Dassowern fehlte das Engagement und der unbedingte Wille, die drohende Niederlage zu verhindern. Neu Kaliß lieferte auch keine überzeugende Leistung. Gegen die harmlosen Gäste reichte es aber, um den vierten Heimsieg hintereinander einzufahren.
Am kommenden Wochenende haben die Dassower spielfrei. Für das Trainerduo Frank Niemeyer und Thomas Kreft bleibt noch viel Arbeit, die in der Winterpause umformierte Mannschaft auf den Klassenerhalt und den notwendigen Teamgeist einzuschwören.
Das Dassower Aufgebot: Selzer – Kelling, Schmidt, Käding, N. Kehlert – Knappe, Niemeyer, R. Kehlert, Holzmann (12. Cisewski) – Schuldt (65.Heese), Koch
Zuschauer: ca. 80
Schiedsrichter: Fischer
Dieser Spielbericht wäre doch bestimmt im Thread "Spielberichte Dassow" besser aufgehoben! =)
ZitatDieser Spielbericht wäre doch bestimmt im Thread "Spielberichte Dassow" besser aufgehoben!
Mist! Hast recht, denn hau ich ihn da auch noch rein!
ZitatOriginal von Christoph
Peter Raeck ist nach meiner Erinnerung ein eher kleiner, schmächtiger Spieler, aber sehr schnell und er weiß was mit dem Ball anzufangen.
Alles klar, weiß schon wer es ist.
Schnell ist er auf jeden Fall, aber nicht der Schnellste :smile:
Tippauswertung:
Aktualisierung 16. Spieltag ( Boizenburg- Neu Kaliß 3:2)
1. Fussballgott 4
1. Bigbrenner 4
3. Christoph 3
4. NWM-Scorer 2
5. dastalent71 1 (hat nur die ausgefallenen getippt!)
Vorläufige Auswertung 17. Spieltag
1. Fussballgott 3
1. NWM-Scorer 3
3. dastalent71 2
4. Christoph 1