Türkiyemspor - Hertha BSC Am (Pokalspiel) 3:1 n. E.

  • ich glaube ein wenig nachdenken kann nicht schaden. ich bin mir sicher, du schaffst das und kommst von alleine drauf. musst du dich auch nur an gestern abend zurück erinnern. warst ja vor ort, wie ich das aus deinem posting entnehmen kann. Sie waren auf jeden fall deutlich vernehmbar, sonst hätte weder Guenther noch ich sie erwähnt.

  • ein wunderschöner abend im Stadion ( !) an der Züllichauerstraße, mit einem glücklichen Gewinner. Türkiyem hat sich aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit den Sieg jedoch verdient. Die Amateure hatten mit dem Platz und Gegner ihre Schwierigkeiten und konnten keinerzeit einen klassenunterschied erkennen lassen.


    Zu den Vorkommnissen ist alles gesagt worden, schön das auch Hertha Fans zugeben welche Parolen gebrüllt wurden.u.a. wurde der Landser Song " Wieder mal kein Tor ..." geträllert, " Ihr seid Türken asoziale T...", dazu ständige schmähgesänge gegen TeBe und "Deutschland Deutschland sowie Griechenland Griechenland Rufe.
    Auf die Provokationen ging von Türkiyem seite im Stadion niemenad ein.
    Die Geschichte mit dem Messer und bedrohen halte ich eher für ein vorurteilsbehaftetes Wunschdenken einiger Hertha Fans.
    übrigens das " Scheiß Berliner" von Türkiyemseite gerufen sein soll bezweifle ich, war wohl eher " Scheiß Verlierer" im Anschluß an die Selbstdarstellung einiger Hertha Fans im Türkiyemblock.
    Obwohl Scheiß Berliner von Türkiyem aus ja einen schönen ironischen Charakter hätte :-)


    komisch finde ich nur das nun zum dritten Spiel in Folge gegnerische Fans bei Spielen gegen Türkiyem Nationalflaggen im Stadion hissen ( bei BFC die deutsche, bei Lichtenberg und Hertha die griechische), wobei seit Jahren darauf geachtet wird das bei Heimspielen von Türkiyem keine Nationalflaggen hängen ( auch keine türkischen), da ja auch hier keine Nationalmannschaften antreteten und um nicht diese vermaldeite Nationaldebatte zu provozieren. Leider wird dies wohl von andere Seite gewollt.

  • Natürlich war ich da! Leider hab ich das Problem das bei mir NICHT ALLE Landseralben im Regal stehen.
    Nein, im Ernst: Landser Liedgut ist mir nicht einschlägig bekannt. Daher werde ichs wohl auch nich erkennen. Ihr scheint euch ja damit eingehender zu beschäftigen. :wink: =)Allerdings sind mir keine signifikanten Naziparolen oder Rassismusgepöbel aufgefallen. Daher meine Frage, Was es gewesen sein soll.



    greetz T.
    :bandit:

  • es wäre bestimmt für alle angenehmer, wenn ich mich nur über die biertemperatur unterhalten müsste. leider, leider, ist da nicht möglich.
    ich finde es schon sinnvoll, wenn es "rechte" aussetzer gab, dass die angesprochen werden.


    wenn du die augen davor verschließen willst, dann bitte, ich kann dich ja nicht zwingen, aber du scheinst es ja doch ganz gerne zu lesen, sonst würdest du es ja einfach ingnorieren.


    @ Tony. ich glaube mavi-beyaz hat es in seinem beitrag ganz gut wiedergeben.


    Forza TeBe


    z.toni

  • Aha, Das Wieder ma kein Tor... von Landser ist wusst ich bisher nich. Allerdings zählt es doch auch bei uns zu den beliebtesten Gesängen wenn TSpor auftaucht. Etwas rassistisches oder gar Nazi Gedankengut kann ich darin aber nicht entdecken. Meint ihr nicht auch das es den Ruf schon gab , bevor Landser es aufgegriffen hat? Nur weil eine rechte Combo das auch singt, laß ich es mir jedenfalls nich verbieten! Wo kommen wir denn dahin? Es bleibt also festzustellen das dadurch niemand diskriminiert oder verunglimpft wird. Daher (für mich) legitim und KEIN Nazilied.
    Zu Ihr seid Türken, ass.... Das wird doch in jedem Stadion gerufen. Ob wie früher bei den Sachsen, heute mit Ossis oder einfach nur die andere Stadt. Also das sollte man als selbstverständlich beim Fußball hinnehmen. das TeBe bei der innigen Freundschaft zu Hertha auch was abbekommt is wenig verwunderlich. Sie haben ja auch ihr Banner hingehängt. Der Rest is unter Geplänkel abzubuchen.
    Trotzdem war der Hertha-Anhang unter Niveau. Aber wenigstens hamses versucht =)
    just my 2 cent


    greetz T.
    :bandit:

  • @ André : Ganz Deiner Meinung. Ich sollte am besten aufhören Türkiyemspor-Spielberichte zu lesen. Meine Lieblingsfloskel diesmal : euer äußerst dummer und naiver chauvinistischer nationalstolz - wie niedlich.


    Zu dem Landser-Lied : Ich hab das auch schön in mehreren Stadien gehört wenn Türkiyemspor spielt. Finds auch gar nicht weiter schlimm. Ich z.B. wußte gar nicht daß das von Landser ist und fand es, als ich es die ersten male gehört habe, auch witzig (so wie es halt Anti-Gesänge zu jedem Verein gibt, und "Tor" reimt sich nun mal auf "TürkiyemSPOR"). Ich würde also bei diesem Lied also nicht unterstellen daß es eine Mehrheit aus politischem Hintergrund gesungen hat. Als ich das das erste mal gehört hatte, hätte ich es definitiv mitgesungen, wenn Stahl gegen Türkiyemspor gespielt hätte. Nun würde ich es nicht mehr mitsingen (weil ich die Hintergründe kenne), aber ich unterstelle ganz einfach auch mal, daß viele der, die es singen, gar nicht wissen von wem das Lied kommt sondern es einfach mal irgendwo gehört haben und es lustig fanden, so wie ich damals...


  • das ist wohl etwas schockierend, aber offensichtlich rechter mainstream in ostdeutschen kleinstädten. ich habe das gefühl, dass in diesen städten einfach eine starke gegenkultur fehlt. -- ist nicht der richtige ort das jetzt zu diskutieren -- vielleicht ist die (refrain-)Zeile nicht faschistoid, aber der rest des textes. an deiner stelle würde ich das in zukunft nicht mehr singen. kleiner tip: google doch einfach mal mit dieser textzeile, du wirst ganz schöne ergebnisse bekommen. auch nicht dein niveau, oder.


    "Ihr seid xy, ass..." ich rufe so was generell nicht, höchstens in eigenironie und dann schlafe ich und brücken. evtl. ist unsere heimat noch das "polizeirevier".


    das TeBe "angepöbelt" wurde war wirklich o.k., hat mich sogar gefreut, da weiß ich auch wen ich nicht aus den augen verlieren sollte.


    Sie hätte sogar ein wenig respekt von mir bekommen, wenn sie es wirklich versucht hätten, auf eine niveauvolle art und weise. so leider nur eine sechs und setzen. ultras auf amateurebene bleiben halt einfach peinlich (in der Bl sind sie kaum besser).


    z.toni

  • dem ist wenig hinzuzufügen.
    mir kommt es so vor als wenn immer die nadel im heuhaufen gesucht wird. bei euch gehören anti-türken gesänge dazu, so wie anti ossi gesänge , anti -pauli gesänge..usw.
    das ist nun mal so und soll ja provozieren, was ja scheinbar bestens klappt.
    aber eindeutig rechte gesänge dürft ihr ruhig anprangern, aber doch nicht so ne billige landser -tor geschichte, das weiß doch eh fast keiner.

  • lilaweisse Das is hier zwar wirklich nich der Ort das zu diskutieren. Allerdings kann ich den Sch**ß mit rechter Mainstream in ostdeutschen Kleinstädten einfach nich stehen lassen! Da bedienst du echt Bild-Zeitungsniveau! Nur weil etwas immer wiederholt wird ist es nicht wahrer. Diese Ableitung aus einer nicht verfänglichen Textzeile zu ziehen ist wohl mehr als herbeigezogen.
    Deine sogenannte "Gegenkultur" ist prozentual bei uns genauso vertreten, wie alle anderen Bevölkerungsgruppen (Gaußsche Normalverteilung). Hier für dich mal der Tip: googlen.
    Warum du mich jetzt allerdings persönlich angreifts "wohl nich dein Niveau" bleibt mir schleierhaft. Ich hab dies nie getan. Entschuldige bitte auch in Zukunft das ich nich jeden Ausspruch im" großen Buch der Nationalsozialistischen Zitate 1935-2004" nachschlage. Ich habe andere Interessen.



    greetz T.
    :bandit:


    P.S.: Google brachte drei Ergebnisse-keines davon brauchbar

    Homepage nichts für Sentimentale

    Einmal editiert, zuletzt von Tony ()

  • Also, normalerweise sind mir Forumsdiskussionen ziemlich schnuppe, aber hier möchte ich mich doch einmal einmischen. Tag erst einmal, mein erster Beitrag.


    Vorweg: Ich fand den Auftritt der aktiven Herthaner bei dem Spiel auch nicht gerade einwandfrei, aber das wurde hier ja schon ausreichend festgestellt. Allerdings kommt mir die „arme“ türkische Seite bei dieser Diskussion auch ein wenig zu gut bei weg.


    Erstmal zum Spiel: Hertha insgesamt leicht überlegen, aber Türkiyem hat sich geschickt angestellt und auch selbst die Chancen gehabt, daß Spiel vor dem Elfmeterschießen zu entscheiden. Verdient gewonnen, Glückwunsch.


    Zum Randgeschehen: Das eine Tebe-Fahne mit Antifa-Logo hing, fand ich schon einmal eher unglücklich. Ich habe keine Lust, eine „Football without politics“-Diskussion zu starten, aber das es eine Tebe-Fahne bei einem Spiel ohne ihre Beteiligung war, na ja (und erzählt mir jetzt nichts über vielleicht vorhandene Fanfreundschaften). Auf jeden Fall muß sich bei einem Hertha-Spiel dann keiner über Anti-Tebe-Rufe wundern.


    Beim Spiel gab es dann verschiedene Provokationen von den aktiven Herthanern, wobei bis auf das Anstimmen des Landser-Liedes alles im vertretbaren Rahmen war. Gegenseitige Provokationen beim Fußball sind euch wohl allen nicht unbekannt. Und wenn die Griechenland-Fahne keinen stört, umso besser.


    Zu den Deutschland-Rufen: Zum einen ist dies ja wohl (noch) nicht verboten, zum anderen kam von türkischer Seite oft genug „Türkiye, Türkiye“ (und nicht Türkiyem, wie sonst). Wenn hier Tebeler wieder mal (ich zitiere) „äußerst dummen und naiven chauvinistischen Nationalstolz“ vermutet, dann ist er ja bei seinen türkischen Freunden genau richtig, die sind ja vor so etwas zum Glück gefeit, wie wir alle wissen. Da scheint mir eher jemand auf dem linken Auge blind zu sein.


    Desweiteren gab es auf beiden Seiten solche und solche. Hätte nicht ein Großteil der anwesenden Herthaner auf Deeskalation gesetzt, hätte das auch anders ausgehen können. Auf türkischer Seite gab es da auch den einen oder anderen machohaften Provokateur, der seinen Testosteron-Haushalt wieder in Ordnung bringen mußte. Als ich einen höflich darauf ansprach, daß ganze nicht auch noch zu provozieren, wurde man im Eingangsbereich mir gegenüber handgreiflich, obwohl ich mich zu dem Zeitpunkt aus allem herausgehalten hatte.


    Ergo, zu einem Streit gehören immer zwei Seiten.


    Und solche Kommentare wie „BFC für Arme“ sind ja wohl ganz schwach. Das suggeriert, daß dies beim BFC ok wäre, weil man es da ja nicht anders kennt. Und bei Hertha sei das aber komplett daneben, weil es bei uns eher seltener vorkommt.


    Na ja, hauptsache die Forumsgemeinde hat wieder ihr Hertha-Bild von den bekloppten, niemals lautstarken, West-Berliner und Brandenburger Erfolgsfans in Ordnung gebracht.


    Na ja, trotzdem schönen Nachmittag.

  • Bevor jetzt die Leser dieses Threads einen falschen Eindruck bekommen:


    Gestern besiegte Türkiyemspor Berlin die Amateure von Hertha BSC in der 3. Runde des Paul-Rusch- (oddset-) Pokals mit 3:1 nach Elfmeterschießen. Das Spiel war Langeweile pur. Schiedsrichter war Lutz-Michael Fröhlich :!:. Die offizielle Zuschauerzahl war 130. Das Stadion ist wirklich sehr zu empfehlen. Hertha ist raus, Hurra, Türkiyemspor trifft in der 4. Runde am nächsten Mittwoch um 18 Uhr auf Eintracht Mahlsdorf.


    Alles was an "Provokationen" oder "Ausschreitungen" gelaufen ist, war so unbedeutend und lächerlich, dass es sich nicht lohnt, das überhaupt anzusprechen, noch hier darüber endlos zu diskutieren.


    Zuviel von mir dazu.

  • Zitat

    wenn du die augen davor verschließen willst, dann bitte, ich kann dich ja nicht zwingen, aber du scheinst es ja doch ganz gerne zu lesen, sonst würdest du es ja einfach ingnorieren.


    @ lilaweisse: klar sollten irgendwelche „aussetzer“ angesprochen werden...nur wenn in den letzten wochen ein spielbericht von türkiyemspor gepostet wurde, entwickelte sich spätestens am ende von seite 1 die diskussion in die „übliche richtung“! wenn ich einen thread über türkiyemspor, yesilyurt, hilalspor, al-quds oder was auch immer anklicke, weiß ich was kommt – und das ist einfach schade! Mehr nicht und nicht weniger...


    ignorieren konnte ich es leider nicht, da ich schon gerne den spielbericht lesen wollte! Wenn mir nicht arbeitstechnisch was dazwischengekommen wär, wär ich ja höchstwahrscheinlich auch vor ort gewesen...und auch sonst hätte ich den spielbericht angeklickt, da mich das interessiert hat – türkiyemspor gegen hertha war halt das topspiel der pokalrunde!

  • @ André : Wie recht Du hast. Geht mir ganz genauso, keine Threads mehr über bestimmte Vereine ohne Politik. Hat bei mir auch meine ohne Zweifel vorhandenen Sympathien zu Türkiyemspor kaputt gemacht. Früher konnte man da ab und zu mal hingehen und sich einfach in Ruhe nen schönes Spiel anschauen, mit Leuten labern, leckere türkische Sachen vom Imbiß zu sich nehmen und dann zufrieden wieder nach Hause fahren. Wie zuletzt bei Yesilyurt - Türkiyemspor im Spätsommer 2003 - war nen schöner Tag damals. Mittlerweile kommt mir aber beim Lesen vieler Themen über Türkiyemspor nur noch die Galle hoch, weil man zwischen lauter politischer Korrektheit, Meinungsdiktatur und Gutmenschentum kaum noch was über Fussball liest. Genau aus diesem Grund verkneife ich mir z.B. auch schon gänzlich den Besuch des Babelsberg-Forums, und letztendlich sind mir in beiden Fällen Vereine, die mir vormals sympathisch waren, mittlerweile scheißegal bzw. ich habe gegen gewisse Teile der Anhängerschaft schon eine gewisse Abneigung. Genauso gehts übrigens mit TeBe los. Früher und als ich nach Berlin gezogen bin, war ich jedes 2./3. Spiel da. Mittlerweile sieht man mich da vielleicht noch 1 oder 2 mal im Jahr.

  • Und ich freue mich auf weitere Beiträge von Euch, in denen Ihr immer weiter schreibt, wie öde diese Threads über Türkiyemspor sind. Zeigt es doch, daß die richtigen Themen angesprochen werden. Schönchen!


    Der Hertha-Anhang war genau so, wie ich ihn oft - zum letzten Mal gegen Schalke im DFB-Pokal - erlebte. Zwar weiß ich nun auch nicht, was TeBe immer bei TS macht, aber wenn es ihnen da gefällt? Lassenwirsiedoch. Und auch die Griechenland-Fahne ist auszuhalten gewesen - aber Kein Tor u.ä. und dann noch das Geheule, man habe es nicht gewußt, "na Huchchen", Ihr seid mir ein paar Streuselkuchenkavaliere...


    Jacksack: vielen Dank für Deine klaren Worte. Nationalbewußtsein fängt IMMER mit Sprachpflege an. Punkt.

  • Hallo Fremder: Was heißt das Geheule? Ich weiß es nicht und es geht mir am *rsch vorbei von wem es ist! Es gehört einfach zu den besten Anti TSpors und fertig



    greetz T.
    :bandit:



    /me beendet seinen Teil der Diskussion

  • Ich habe mir dieses Pokalspiel,am frühen Mittwochabend, auch angetan,und muss sagen,dass ich bis zum Elfmeterschiessen nicht auf meine Kosten gekommen bin.Die vielen Abspielfehler mögen am Kunstrasen gelegen haben,ich hätte mir aber spielerisch,besonders von Hertha,etwas mehr erhofft.Der Sieg der Türken geht im Endeffekt natürlich in Ordnung.Ich will hoffen,dass sich Türkiyem nicht zuviel Selbstvertrauen geholt hat,damit wir dann kommenden Sonntag im Volksparkstadion wieder das(von einigen,wenigen,ewiggestrigen)missverstandene Lied singen können. :lach:

  • Zitat

    Original von Tony
    Hallo Fremder: Was heißt das Geheule? Ich weiß es nicht und es geht mir am *rsch vorbei von wem es ist! Es gehört einfach zu den besten Anti TSpors und fertig


    Landser ist eine Band, die aufgrund ihrer rassistischen aund ausländerfeindlichen Texte gerichtlich verboten ist und deren Mitglieder wegen deren Lieder verurteilt wurden.
    Hier einmal der Text:
    1. Strophe
    Auf einem grünen Rasen zwei Tore aufgestellt
    und zwischen diesen Toren das dümmste Team der Welt.
    Alle deutschen Hooligans singen laut im Chor:
    "Wieder mal kein Tor für Türkiyemspor!"
    Refrain: Wieder mal kein Tor, wieder mal kein Tor,
    Wieder mal kein Tor für Türkiyemspor! (2x)
    Das sind scheiß Kanacken und stinken wie die Pest,
    und wie sie Fußball spielen, das gibt mir den Rest.
    Keine Ahnung vom Leder kicken,
    aber Knoblauch fressen und Esel ficken.
    Refrain
    Schiedsrichter, "JUDE!", das war Foul,
    und nach dem Spiel, da gibt´s aufs Maul,
    wenn´s in die dritte Halbzeit geht.
    Zu Allah zu beten ist dann zu spät.
    Refrain
    Nur für die, die meinen, hinterher behaupten zu müssen, sie hätten nicht gewußt, was sie da singen.
    Im übrigen:
    Wir Türkiyemsporfans, denen dieses rassistische Liedgut permanent entgegengeträllert wird, haben es auch schon für Türkiyemspor umfunktioniert: Z. b. in Frankfurt/O., wo letzte Saison Türkiyemspor 4:2 gewann, haben wir nach jedem Treffer gesungen: "Wieder mal ein Tor für Türkiyemspor!" Das fanden wir lustig, der rechte Mob gegenüber nicht, denn wir hatten ihr Lied geklaut.
    Ich persönlich find Landser, wie ihr euch denken könnt, absolut widerlich. Aber eines find ich klasse: Sie haben den Bekanntheitsgrad unseres Verein durch ihr saudummes Lied erheblich erhöht.
    Nur noch ein paar Anmerkungen: Während des gesamten Spiels (immerhin 120 Minuten) gab es kaum Anfeuerungen von seiten der Türkiyemfans. Die angeblichen "Türkiye"-Rufe sind eine Erfindung.
    Damit sollen die "Deutschland"-Rufe derjenigen Herthaner, die nach dem Elfer-Schießen durch den Türkiyemspor-Block liefen, nachträglich gerechtfertigt werden. Hier ging es nur um Provokation, und dass alle Herthaner unbeschadet das Stadion verlassen konnten, hat mit den verantwortungsvollem Verhalten der Türkiyemspor-Anhänger zu tun. Auch wenn hier jetzt die großen Legenden (von Messer, Beschimpfungen Deutscher u. ä.) verbreitet werden.