Zuschauerschnitt DDR

  • In der aktuellen 11-Freunde Ausgabe wird behauptet, dass der Zuschauerschnitt in der DDR-Oberliga in den 70er Jahren nicht an den der Bundesliga in dieser Zeit heranreicht. Hat jemand Zahlen, die das untermauern?


    P.S.: Lt. 11-Freunde liegt Zwickau übrigens im Erzgebirge. Vielleicht lässt sich daher doch irgendwann einmal eine Spvvg Zwickau-Aue bilden? :rofl: :rofl: :rofl:

  • Zumindest kamen in der Bundesliga wohl ca. 20.000 im Schnitt, hatte dazu früher mal ein paar Statistiken. Zur Oberliga kann ich nichts sagen, aber dieser Schnitt wurde sicher nicht erreicht.

  • schaust du hier auf dieser seite unter statistiken und historisch - dort hast du die zuschauerschnitte alle ddr-oberliga-saisons !


    in den 70er jahren gab es nur zwei vereine (dynamo und magdeburg) mit einem schnitt um oder über 20000 ! dann noch 5-6 verein mit einem schnitt zwischen 10000 und 20000 - der rest dann drunter !


    der schnitt der gesamten liga dürfte so bei 12000 gelegen haben !

  • Nur mal zum Vergleich 1975/76:


    DDR-Oberliga
    schnitt etwa bei 12.630 Zuschauern



    Bundesliga
    schnitt etwa bei 22.150 Zuschauern


    Minusrekord: FC Schalke - Kick. Offenbach 6.500 Zuschauer

  • Man muss aber beachten, dass der Einzugsbereich der Oberliga bei ca. 17 Millionen lag, der der Bundesliga bei ca. 60 Millionen. Prozentual dürfte damit der Oberligaschnitt um ein Vielfaches höher sein :smile:


    (Als Hütte-Fan habe ich mir irgendwann zwangsläufig eine solche Sicht der "Zuschauer-"Dinge aneignen müssen. Auf diesem Weg kamen wir in allen drei Oberliga-Spielzeiten sogar auf einen höheren Schnitt als Dresden. Hütte war eben schon immer ein Zuschauermagnet :lach:)

  • Hier mal der Schnitt als "ewige Tabelle" zwischen 1963 und 1989:


    Code
    1. Schnitt Serien-------------------------------------- 1 Dynamo Dresden 23341 24 2 Chemie Leipzig 14563 14 3 FC Hansa Rostock 13689 22 4 HFC Chemie 13613 21 5 1.FC Magdeburg 12818 25 6 FC Karl-Marx-Stadt 12127 25 7 1.FC Union Berlin 11300 16 8 FC RW Erfurt 11144 23 9 1.FC Lok Leipzig 10648 2510 Stahl Brandenburg 10323 511 BFC Dynamo 9605 2512 Wismut Aue 9534 2613 Neubrandenburg 8808 114 Energie Cottbus 8720 515 Motor Steinach 8692 216 FC CZ Jena 8567 2617 Vorwärts Stralsund 8362 218 Sachsenring Zwickau 8211 2219 Fort. Bischofswerda 7954 120 Stahl Riesa 7420 1621 St. Eisenhüttenstadt 7346 122 Wismut Gera 7181 223 FC Vorwärts Frankfurt 6121 2424 Lok Stendal 5949 525 Motor Suhl 5923 126 Ch. Buna Schkopau 5692 127 Chemie Böhlen 5454 4


    Hier die Gegenüberstellung bis 1991:

    Code
    1. DDR BRD Oberliga Bundesliga----------------------------1949/50 10096 1950/51 8614 1951/52 10585 1952/53 12864 1953/54 14004 1954/55 13871 1956 13203 1957 11350 1958 9779 1959 9808 1960 9299 1961/62 8088 1962/63 9906 1963/64 10495 246241964/65 9712 270521965/66 10361 231851966/67 10066 232991967/68 12159 200901968/69 11599 214071969/70 10629 199791970/71 11761 206611971/72 11364 179321972/73 10956 163871973/74 11876 205661974/75 12142 220211975/76 12545 221191976/77 13827 241891977/78 11716 259371978/79 11244 240241979/80 12207 230261980/81 12445 225351981/82 11450 205241982/83 11830 201981983/84 11981 193401984/85 10357 188411985/86 9411 176651986/87 9103 194021987/88 9419 186451988/89 10208 173611989/90 8303 197651990/91 4807 20716


    Von den heute üblichen 30.000+x war man also auch in der BRD in Vorwendezeiten deutlich entfernt.


    Fairerweise sollte man aber nicht DDR-Oberliga und Bundesliga vergleichen, sondern z.B. mal die alten Oberligen nehmen. Hier die ewige Tabelle der OL West


    Schaut man sich mal z.B. die Zuschauerzahlen der ersten Ligen Europas der letzten Saison (2003/04 bzw. 2004) an, stellt man fest, daß die DDR gar nicht so schlecht gelegen hätte. Leider liegen mir die Daten nicht komplett vor, es fehlen einige Länder.


    Berücksichtigen sollte man noch, daß es in einigen Ländern wie bspw. Schottland, Griechenland oder Portugal Derbys zwischen 2-4 Großklubs gibt, während in der Pampa regelmäßig Spiele vor wenigen 100 Zuschauern stattfinden.

  • Ist der DDR-Zuschauerdurchschnitt in der Tabelle von aka der Gesamtzuschauerschnitt des jeweiligen Vereins oder der Heimdurchschnitt ? Da gabs ja schon gewaltige Unterschiede ...


    z.B. 1.FC Magdeburg 1976-77: Gesamtdurchschnitt - 16346, Heimdurchschnitt - 18500


    Auch sonst bin ich der Meinung das einige Vereine in den 70'ern locker mit den Bundesligavereinen mithielten.


    1.FC Magdeburg - 1974-75: 22923 Zuschauer, 1975-76: 19115 Zuschauer u.s.w.
    Natürlich nur Heimzuschauerschnitt.


    BWG Kille