Laut Radio Fritz hat Eduard Geyer die Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt gezogen und ist nicht länger Trainer von Energie Cottbus...
Ich finds schade. Jetzt gehts bergab in Cottbus.
Laut Radio Fritz hat Eduard Geyer die Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt gezogen und ist nicht länger Trainer von Energie Cottbus...
Ich finds schade. Jetzt gehts bergab in Cottbus.
Cottbus (dpa) - Eduard Geyer ist nicht mehr Cheftrainer beim Fußball-Zweitligisten FC Energie Cottbus. Das teilte die in Cottbus erscheinende «Lausitzer Rundschau» mit. Der in der 2. Fußball- Bundesliga auf Platz 14 abgerutschte Ex-Bundesligist gab dazu zunächst keine Stellungnahme ab und verwies auf eine für den Nachmittag angesetzte Pressekonferenz. Das Training des FC Energie soll vorerst der bisherige Cotrainer Petrik Sander leiten.
Hab es gerade auf Radio Eins gehört. Heute Nachmittag soll es dazu eine PK geben.
Die spinnen die Cottbusser. :irre: :stupid:
ZitatOriginal von Keule
Ich finds schade. Jetzt gehts bergab in Cottbus.
Jetzt? Wir standen auch heute morgen noch auf dem 14. Platz. Aber der Trainer wird für die schlechten Leistungen der Mannschaft geopfert. Manch Profi, der das Wappen von Energie auf der Brust trägt, sollte mal darüber nachdenken.
Hab's auch eben bei Radio 1 in den Nachrichten erfahren. Bin fast vom Büro-Stuhl gefallen, hätte nicht damit gerechnet, bei diesem Verein noch einmal einen anderen Trainer zu sehen.
Irgendwann geht jede Äre mal zu Ende. Vielleicht hätte Geyer schon eher den Absprung wagen sollen (nach dem Abstieg). Jetzt erwischt es ihn wie so viele seiner Kollegen. Dankbarkeit gibt es halt im Fußball nicht - alles andere ist Träumerei.
Die Frage ist ja, ist er zurückgetreten oder entlassen? Ich kann mir NIEMALS vorstellen das Krein oder Stabach Ede entlassen würden, das passt nicht zusammen. Er ist dann wohl selber zurückgetreten. Ich finds sehr schade, ich kann mir Cottbus ohne ihn gar nicht mehr vorstellen...
ZitatOriginal von Stendaler
Die Frage ist ja, ist er zurückgetreten oder entlassen? Ich kann mir NIEMALS vorstellen das Krein oder Stabach Ede entlassen würden, das passt nicht zusammen. Er ist dann wohl selber zurückgetreten. Ich finds sehr schade, ich kann mir Cottbus ohne ihn gar nicht mehr vorstellen...
Stendaler: Er wird zurückgetreten sein. Aber um 15:30 Uhr ist Pressekonferenz! Danach werde ich es genau sagen können!
...dann war ich gestern augenzeuge des letzten spiels von energie cottbus unter leitung von eduard geyer. er hat ohne frage eine famose arbeit geleistet. dennoch konnte er in den letzten 2 jahren die erwartungen nicht erfüllen.
machs gut, ede, und vielen dank für deine arbeit ! :sad:
nun wirds ganz schwer, einen bändiger für den haufen lustloser und fauler fußballer zu finden.
Na das is ja mal wieder gleich ein Hammer!Naja der Trainer ist immer der Dumme,nun ist es auch in Cottbus so.Möchte mal wissen wer das jetzt in Cottbus machen soll....
Sehr treffend, wenn nicht sogar wegweisend, fand ich gestern das Spruchband "Wer über die Vergangenheit redet, hat keine Zukunft" ...
Ich denke mal, dass Co Petrik Sander bis zum Ende der Hinrunde das Zepter als Interimlösung übernehmen wird. Mit der Rückrunde könnten wir einen Feuerwehrmann auf der Bank sitzen haben oder der Verein sucht sich einen Nachwuchsmann aus den eigenen Reihen.
Für mich ist das keine Überraschung. Nach der sportlichen Talfahrt in den letzten Jahren, war es eine Frage der Zeit , wann das passiert.(egal ob Ede gekündigt hat oder er gekündigt wurde)
Wann sollte denn die Reißleine gezogen werden? Erst in der RL???
Schade nur, dass mit Ede ein Sympathieträger die Lausitz verlässt.
also der kicker schreibt dazu schon was http://www.kicker.de/content/n…&spieltag=14&gruppe=12633
Das ist nach Juri Schlünz die zweite Kultfigur, die im Osten den Hut nimmt. :naja:
jetzt bin ich ja mal gespannt, wo es mit ede hinführt
Ist ja ein ganz schöner Hammer
Energie ohne Ede ,eigentlich unvorstellbar. Wünsche Ede und den Lausitzern alles Gute !
ich glaube, jetzt geht cottbus noch schwereren Zeiten entgegen als mit Ede.
Cottbus ohne Ede ist wie Ostsee ohne Wasser
Und wann kann man wohl die Vorstellung Geyers als neuer Dynamo Coach erwarten? hehe :biggrin:
hab aus sicherer quelle erfahren, dass geyer entlassen wurde. ich sage nur pfui den fans von energie. auch gestern waren wieder einmal geyer rausrufe zuhören. kann das nicht nachvollziehen, habe gestern eine gut eingestellte mannschaft gesehen. diese leute haben wohl vergessen wer den fce in die 1.liga geführt hat. soviele jahre seines lebens hat er diesem schei* verein gewidmet und dann sowas. jetzt wird es energie erwischen und ich persönlich würde diesen verein nicht vermissen, dann soll doch lieber dynamo oder erfurt die klasse halten.
bye bye energie cottbus......... nie wieder 1.liga
schade das wieder ein alteingessener gehen muss, als ich es grade im sat1-text las. Aber auch er ist nur ein Angestellten, wie jeder anderer der bei nichterfüllung gefeuert ist. Auch wenn es eine Kult-Figur ist um Cottbus tut es mir nicht wirklich leid, aber die 2.liga gehören sie auf jeden fall.
die Randpolen haben diesen Trainer nicht verdient -ab in Liga 3-Niemamd vermisst Euch Familienklatschschunkelclub!
ZitatOriginal von Keule
Laut Radio Fritz hat Eduard Geyer die Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt gezogen und ist nicht länger Trainer von Energie Cottbus...
Ich finds schade. Jetzt gehts bergab in Cottbus.
Da winkt der uns gestern noch lächelnd zurück und jetzt les ich hier sowas