Bezirkspokal Nord

  • Spielbericht Bezirkspokal Viertel Finale


    Der Respekt vor dem Gegner war von beiden Seiten spürbar! Immerhin stellte sich in Mulsow mal wieder ein Bezirksligist vor und Rühn war vor der Heimstärke des MSV gewarnt! Zu Beginn der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Gegner über weite Strecken. Die Abwehrreihen bestimmten zunächst das Spiel. In der 7. und 20. Minute kamen die Rühner durch gute Einzelaktionen zu aussichtreichen Einschußmöglichkeiten, diese wurden dann aber unkonzentriert vergeben. Mitte der 1. Hälfte wurde dann so langsam der Respekt vor dem Gegner abgelegt und es wurde ein munteres Spielchen. Der MSV hatte in Halbzeit eins eigentlich nur eine gute Torchance, als der Stopper der Rühner sich nicht ganz einig mit seinem Keeper war und Silvio Schulze darauf hin den Ball aus 16m mit Links nicht im Tor unterbringen konnte. Der Halbzeitstand war somit 0:0. Die 2. Halbzeit begann so wie der erste endete nur wurden jetzt klarere Torchancen herausgespielt. Bei den Gästen vermisste man nun zunehmends ihre Kreativität im Angriffsspiel und so konnte sich der MSV durch energisches Nachsetzen immerwieder den Ball sichern. In der 59. Spielminute war es dann Tino Weihrauch, der durch ein schönes Zuspiel von Christian Duwe in Szene gesetzt wurde und zum 1:0 für den Gastgeber einschießen konnte. Die Gäste reklamierten auf Abseits und haderten mit dem Schiedsrichter. Diese Unruhe in der Hintermannschaft des FSV Rühn nutzte der MSV in der 61. Minute zum 2:0. Es war erneut Tino Weihrauch, er erlief sich den weiten Abschlag von Torwart Andre Winterfeld, setze sich gegen zwei Verteidiger durch und konnte aus fünf Meter zum 2:0 einschieben. Mit diesen zwei schnellen Toren war das Spiel dann eigentlich auch schon entschieden. Denoch wollte Rühn sich nicht so einfach geschlagen geben und sie holten in der 83. Minute einen Elfmeter heraus. Dieser wurde sich verwandelt. In der 90. Minute gab es dann leider gelb/Rot für einen Rühner. Den fälligen Freistoss flankte Kai Gomm in den Strafraum und Christian Rupp köpfte freistehend zum 3:1 ein. Kurz nach dem Treffer war dann auch Schluß.
    Es war am Ende ein verdienter Sieg für den MSV!
    Mit dem Einzug ins Pokal Halbfinale und dem 1. Tabellenplatz in der Bezirksklasse haben die Mulsower ihre bisher beste und erfolgreichste Hinrunde absolviert!!! Das Pokal Halbfinale wurde noch nie vorher erreicht! Wenn der MSV in der Rückrunde eine ähnlich starke Leistung abrufen kann, sind sie ein ernsthafter Kandidat für den Aufstieg in die Bezirksliga, aber bis dahin ist es noch ein langer und steiniger Weg!!!


    Zuschauer: ca. 150


    Schiedsrichter: Willfried Grabow


    Aufstellung MSV: Winterfeld, Wulff, Voss, Wünsch, Stephan(Cammin),
    Hopp, Schulze(Westphal), Duwe, Gomm K.,
    Weihrauch(Käther), Rupp

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • bigbrenner


    man man man, immer was zu meckern hier ?( :evil: :???:


    zwei Schieri Assistenten waren auch dabei, hatte wohl vergessen sie zu erwähnen, aber namentlich weiß ich nicht und von Rühn waren bestimmt ca. 30 Leute dabei, soweit ich das beurteilen kann.


    Guten morgen erstmal :!: :!: :!: :rofl:

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • dastalent71


    soweit ich weiß winkt dem Pokalsieger ein wunderschöner Pokal und ein Preisgeld von 500€ :D :cool:


    Und im nächsten Jahr ein attraktiver gegner in der ersten Runde!


    Wird aber verdammt hart den Pott zu holen, zumal das Finale bestimmt nicht in Mulsow gespielt wird :sad: :sad:


    Aber vielleicht haben wir ja im Halbfinale nochmal Glück und bekommen wieder ein Heimspiel :idea: :bindafür: :schal4:

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • dastalent71


    die anderen drei mannschaften sind aber auch nicht umsonst soweit gekommen und wenn man erstmal soweit gekommen ist, dann will man auch unbedingt den Pott!


    bigbrenner


    soviel Kritik am frühen morgen ist mir einfach zuviel, aber war ja auch ok! Von solch erfahrenen Füchsen wie dir nehme ich doch gerne noch Ratschläge und Verbsserungsvorschläge entgegen!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Ihr seit ja auch nicht von ungefähr ins Halbfinale eingezogen oder??? :???:


    Ob mir so viel Lob am Mittag but bekommt? :naja: :wink: :cool: :rofl:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • bigbrenner


    das wir soweit gekommen sind lag vor allem aber auch an der Losfeh,
    weil bis auf das erste Pokalspiel in Kühlungsborn gegen K'bornII, hatten wir nur Heimspiele und ich weiß nicht ob wir auch in Tessin, Doberan oder Rühn gewonnen hätten :?: :gruebel:

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • ich geh mal stark davon aus, dass sie dieses Jahr nicht mehr zum Einsatz kommt :!: :!: :!:


    Hab gesehen, du warst ja schon richtig fleißig heute in Sachen Umstrukturierung :zustimm:


    Soviel Zeit auf Arbeit möchte ich auch mal gerne haben :D

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • so und hier noch schnell der bericht aus der nnn. interessant der letzte absatz.
    was war da denn wieder los bei den mulsowern :nein:


    Traum vom Pokalsieg geplatzt


    Bezirkspokal: Mulsow – FSV Rühn 3:1 (0:0)
    Mulsow/Rühn • Mit einer schwachen Vorstellung verabschiedete sich der FSV Rühn als letzter Verein der Region aus dem Bezirkspokal. Die Wegner-Schützlinge unterlagen am Sonntagnachmittag beim Mulsower SV mit 1:3.


    Den Rühnern fehlten viele Stammkräfte. Benduhn, Kähler, Müller, Göllnitz, Jäger und Westenberger konnten nicht eingesetzt werden. Zudem steckte den Gästen die Weihnachtsfeier vom Vorabend in den Beinen. Trotzdem waren die Bezirksliga-Kicker gewillt, auch in Mulsow zu bestehen.


    In der Anfangsphase bestimmten die Abwehrreihen das Spielgeschehen. Beide Defensivabteilungen ließen den Kontrahenten nur wenig Platz. Chancen blieben Mangelware. Die besten Einschussgelegenheiten besaß Torsten Mahncke. Nach einem feinen Solo zwang der Rühner Mittelfeldmann den Torhüter der Gastgeber zu einer Parade (7.). 20 Minuten später traf Mahncke das aufspringende Leder nicht richtig als Stürmer Sebastian Lehmann an der Strafraumgrenze quer legte. Von den Gastgebern war bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht viel zu sehen. Beide Mannschaften neutralisierten sich zwischen den Strafräumen.


    Mit Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber aus der Bezirksklasse besser in die Partie. Rühn zeigte zu wenig Kreativität im Spiel nach vorn und überließ Mulsow viel Raum. Einen langen Ball in die Spitze erlief Tino Weihrauch und überwand Mathias Schubert im FSV-Tor zum 1:0 (59.). Die Gäste haderten vergeblich mit dem Linienrichter, der die Abseitsposition des Angreifers nicht erkannte. Die Unordnung der Rühner nutzte Weihrauch ein zweites Mal. Rühns Verteidiger Matthias Brasch und Roland Kieckhöfer waren sich im Klärungsversuch nicht einig. Der Mulsower nutzte die Unentschlossenheit, erkämpfte sich das Leder und schob zur Freude des zahlreichen Anhangs zum 2:0 ein. Erst jetzt wachte der Bezirksligist auf. Nach einem Foul an Kapitän Kieckhöfer erhielten die Gäste einen Strafstoß, den Nick Hameister (83.) sicher verwandelte. Hendryck Burmeister scheiterte im nächsten Angriff mit einem Drehschuss. Sven Kiepert wurde kurz darauf mit der Ampelkarte vom Platz gestellt. Mulsows Rupp traf in der Schlussminute per Kopf zum 3:1-Endstand.


    Negative Randerscheinung war der Mulsower Anhang, der die Gäste über die gesamte Spielzeit provozierte und beleidigte. che

  • Zitat

    Original von dastalent71
    Negative Randerscheinung war der Mulsower Anhang, der die Gäste über die gesamte Spielzeit provozierte und beleidigte. che


    8o :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • @ gesamte TSG Fraktion


    keine Ahnung was außerhalb des Spielfeldes so los war, aber eigentlich auch nicht mehr als sonst!
    Sind wohl bisschen sensibel die Rühner :!: :!: :!:


    Zumindest ist niemand der Zuschauer auf irgendwelche Spieler losgegangen :!: :!: :!:


    Und da es sicher nur eine Frage von euch gewesen ist, was bei uns los war und kein Vorwurf, beende ich mal lieber hiermit dieses Thema :wink:

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3