Alles zum Spiel Dtl vs. Kamerun

  • Mensch endlich mal wieder ein tolles Spiel. Und ganz ehrlich gesagt schluss mit der Schwarzmalerei, wir haben ein Team mit vielen jungen, international erfahrenen Spielern. Es ist sicher noch ein langer Weg bis zur WM, mit einem schwierigen Torwartproblem welches schnell gelöst werden muß, aber es ist wieder Licht am Horizont!!!


    Nicht nur dass unser Team aus vielen jungen Hoffnungen besteht ist schön, sondern auch dass Spieler wie Schneider, Huth, Ballack (ursprünglich) aus dem Nordosten unserer Republik kommen und sich zu Stützen entwickelt haben. Und ich glaube in Zukunft wird es noch mehr Talente geben, die momentan beste Ausbildung in Berlin, Cottbus, Jena und Dresden-Nord im Jugend-Bereich geniessen. Hoffen kann man hierbei nur, dass sich solche Teams auch in höheren Ligen etablieren, damit wir nicht alle "Jungs" an die zahlkräftigen Vereine im westlichen und südlichen Deutschland verlieren.
    :freude:

  • bier:
    da denke ich war es bitburger, als hauptsponsor der nationalelf.
    zuschauer:
    so schlecht fand ich die stimmung gar nicht, zwar etwas aufoktroiert, aber es war i.O.
    schäfer:
    Weis jemand wann er genau gefeuert wurde? Ich durfte das vergnügen haben noch bei der after show party der kameruner dabei zu sein im leipziger renesaince hotel. Ich bin 2.15 Uhr gegangen, das war noch fröhliche stimmung, winni war nicht da.
    einlasse:
    mies mies mies mies, für menschen mit platzangst oder die etwas kleiner sind richtig böße, das war ein gequesche, immer diese analketten ...
    Da muss dringend was gemacht werden. Ich wäre für gitter/barrieren die 10 Meter vorm Einlass stehen und eine gewisse ordnung reinbringen. Ein Herr, besoffen und ende 40, brach ein stück zaun raus und wurde von zwei security in den würgegriff genommen, szenenapplaus und ständige "kriege" zwischen ordnern und zuschauern die einfach nur genervt waren.

  • Zitat

    Original von keepera9
    Ich durfte das vergnügen haben noch bei der after show party der kameruner dabei zu sein im leipziger renesaince hotel. Ich bin 2.15 Uhr gegangen, das war noch fröhliche stimmung, winni war nicht da.


    Also, wenn die Kameruner nach so einem Spiel hinterher fröhlich feiern, dann kann man die als Mannschaft vergessen.


    Wenn ich so vorgeführt worden wäre, hätte mich mich mit hängendem Kopf nach geschlichen:ja:

  • Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher


    Also, wenn die Kameruner nach so einem Spiel hinterher fröhlich feiern, dann kann man die als Mannschaft vergessen.


    Wenn ich so vorgeführt worden wäre, hätte mich mich mit hängendem Kopf nach geschlichen:ja:


    bis auf rigobert zong ?? (schreibt man den so?) waren alle gut gelaunt

  • Zitat

    Original von keepera9
    bis auf rigobert zong ?? (schreibt man den so?) waren alle gut gelaunt


    Der hat wahrscheinlich immer miese Laune:lach: :lach: :lach:


    Ich glaube, der ist mal dem Schieri von Marco Reich vorgestellt worden mit den Worten: "Schieri, da haben wir einen echten Killer verpflichtet, da müssen Sie Fingerspitzengefühl zeigen"


    Die Aussage kann aber ins Reich der Legendenbildung gehören, belegen kann ich sie nicht.


  • komme eben aus der schänke*g* und es wurde viel geredet!fakt ist das die pfiffe gegen lehmann nur von bayern kiddieeeessss kamen die auch ermahnt wurden jenes zu unterlassen!!!ich habe mein platz im block 35 reihe 5 gehabt und die "gesamte"gerade schaute sich an warum gepfiffen wurde!dumm das im tv nix darüber kam wie lehmann besungen wurde und sich dafür bedankt hat!wenn hier "leute"sagen das publikum in le war öde,müsste ich eigentlich lachen;) wer von euch "schnarchnasen"war denn mal bei einem länderspiel?!?!in berlin war es nicht schlechter oder besser!!!im übrigen sind bei einen länderspiel nicht nur leipziger:p siehe-hsv-schalke-dresden usw.fahnen!!!


    man sollte nie ein länderspiel mit einen vereinsspiel vergleichen!! würde lok oder chemie im uefa cup oder sonst wo spielen vor 42 000 wäre auch mehr los!(träumereinen aber tatsache)nur wie in berlin 20mal die nervige welle kreiselte und 10mal kam "steht auf wenn ihr deutsche seit"war die stimmung genau so gut vor ca.42000 in le wie vor ca.81000 in B !!
    dabei sein ist alles oder bleibt bei vereinsspielen;) ich schau mir auch nur noch bra-gre an und dann reicht es erstmal bis zur wm!


    mir macht es auch mehr spass vor ca.5000 3.KK in probstheida wo alle für ihren verein singen!

    Den Werderanern kannst du wegkaufen wen du willst, die holen immer wieder noch einen besseren aus dem Zylinder. Zitat-Schalker-Forum

  • ich bin zwar auch pro-kahn, aber wenn lehmann schon besungen wird, sollte das wenigstens anklang in der presse finden und nicht nur die vereinzelten pfiffe erwähnt werden. Das er sich trotzdem verdient.


    Was war eigentlich in der ersten Halbzeit bei der Mauerstellung los, als diie löwen sich angegangen sind? Hab das net so mitbekommen?

  • Für ein Länderspiel war die Stimmung ganz okay. So viele Sprechchöre für die Nationalmannschaft gibt´s ja auch nicht...


    Es war zwar schwach, dass die Verkehrsbetriebe nach Feiertagsfahrplan gefahren sind und nicht nach Sonderfahrplänen (in Berlin gibt es bei der S-Bahn eine FPLO (Fahrplanordnung) Olympiastadion und bis letzte Saison auch Alte Försterei (...)), aber dennoch blieb das erwartete Verkehrschaos aus.


    So schlimm fand ich das Warten an den Eingangsbereichen nicht. Aber leider gibt es ja nicht gerade wenige, die erst 20 Minuten vor Anpfiff erscheinen und dann rummeckern, dass sie nicht innerhalb von 2 Minuten auf ihren Plätzen sind.

  • nach fahrplan vor dem spiel? in der zeitung war zu lesen das nach dem spiel die glocken aller 7 min gefahren sind und das soll das nächste mal noch ein bissel zackiger gehen;) und das personal soll wohl auf 600 aufgestockt werden damit es im eingansbereich zügiger geht.nun weiß man ja was besser gemacht werden muss:)

    Den Werderanern kannst du wegkaufen wen du willst, die holen immer wieder noch einen besseren aus dem Zylinder. Zitat-Schalker-Forum

  • Zitat

    Original von keepera9
    Was war eigentlich in der ersten Halbzeit bei der Mauerstellung los, als diie löwen sich angegangen sind? Hab das net so mitbekommen?


    Soweit wie ich das mitbekommen habe, wollte ein Kamruner (die 13?) sich nicht von einem anderen Kameruner sagen lassen, wie er sich in die Mauer stellen soll und hat angefangen, die eigenen Leute zu schubsen. Dann hat er die Mauer verlassen, geschimpft und sich woanders hingestellt.


    Paßt ins Bild, welches ich von der Kameruner Mannschaft gewonnen habe, so richtig zusammenspielen wollten die wohl nicht. Obs am Trainer lag, wage ich zu bezweifeln, die Probleme dürften wohl tiefer gehen.


    Ich habe gestern auf dem DSF auch Auszüge des Privatspiels der Kameruner gesehen, als die gegen ein von Udo Lattek gecoachtes "Rexona" - Team antraten. schon da hat sich Kamerun sehr unwillig angestellt...

  • Zitat

    Original von keepera9
    Rensen
    wo war denn das zu lesen? :gruebel:
    naja is auch schwer für sie bimmel-fahrer wenn tausende von leuten, ich eingeschlossen, über die schienen laufen, schnel voranzukommen.


    das habe ich gestern bei meinen vater in der blöd gelesen;)

    Den Werderanern kannst du wegkaufen wen du willst, die holen immer wieder noch einen besseren aus dem Zylinder. Zitat-Schalker-Forum

  • Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher
    Soweit wie ich das mitbekommen habe, wollte ein Kamruner (die 13?) sich nicht von einem anderen Kameruner sagen lassen, wie er sich in die Mauer stellen soll und hat angefangen, die eigenen Leute zu schubsen. Dann hat er die Mauer verlassen, geschimpft und sich woanders hingestellt.


    Das war Mettomo vom 1. FCK. Muss eine harte Woche für ihn gewesen sein. Erst wollte ihn sein Torwart Wiese am Samstag gegen Dortmund erwürgen und nun das Mobbing in der Nationalmannschaft. :rofl: