UEFA Championsleague

  • Bitter für Leverkusen die in der 3. Min der Nachspielzeit den Ausgleich bekommen. 1:1 Endstand


    Kahn greift beim Baynerspiel daheim gegen Juve wieder daneben und Bayern verliert 0:1.



    Die Bayernanhänger müssen nunmehr seit Monaten auf "FUßBALL" verzichten und man schaut neidisch nach oben zu den Bremern oder nach links zu den Stuttgartern.


    Das begeistert auch den Bayern-Fan was da geboten wird.


    Zur Zeit können die Bayernfans beweisen , dass sie nicht nur Erfolgsfans sind. Denn Erfolg ist was anderes.
    Ich , als Bayernsymphatisant fordere den Kahn-Rauswurf.



    Leverkusen tut mir leid , die packen es aber!!!

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

    Einmal editiert, zuletzt von Zauminho ()

  • ohja ich bin ja auch bekennender fcb fan, kahn ist einfach nicht mehr der selbe und er muss ich auch langsam mal klar machen das er auch nicht mehr jünger ist und seinen zenit zur wm2002 erreicht hatte. Er soll nach der Saison vernünftig abtreten, sich einen neuen verein suchen und wenn er bis 2006 noch ein ordentliches jahr spielt, kann man ihn auch mit zur wm nehmen.
    Hab das spiel leider nicht gesehn und auch jetzt in den nachrichten kam auch nix. Achja *stöhn* - LEHMANN RAUS !!! 8o

  • Ich lese überall nur von dem Fehler von Kahn. Ich als Kahn-Hasser finde übrigens, dass dieses Geschoss sicherlich mehr als schwierig zu halten war.


    Aber was ist denn mit den für mich Hauptschuldigen am Gegentor - Frings und Hargreaves. Die haben sich doch da in der Nähe der Eckfahne ausspielen lassen wie Kreisklasse-Spieler. Ibrahimovic steht mit dem Rücken Richtung Tor, Hackentrick und eine einfache Drehung und schon war er an beiden vorbei. :wall: Und im Strafraum hüpften dann auch noch genug Bayern-Verteidiger rum - also einer hätte sich ruhig mal zu Del Piero gesellen dürfen. :nein:


    Hat jemand das Frings-Interview nach dem Spiel gesehen? Auf die Frage nach dem Gegentor überlegt er etwas - ich dachte jetzt kommt etwas angebrachte Selbstkritik - und dann gibt er Kahn die Schuld und sagt, dass sowas mal passieren kann.
    Dann nochmal konkret nachgefragt zu seinem Abwehrverhalten kommt dann "man kann doch nicht jeden Zweikampf gewinnen" :evil:
    Kahn sollte ihm mal seine ganzen Nacken- und Nasengriffe sowie seine Kung-Fu-Künste zeigen. :biggrin:

  • Sicherlich kann man nach so einem Treffer an Kahn Kritik üben, aber wenn seine Kollegen vorher, wie schon beschrieben, zu zweit wie Fahnenstangen stehen bleiben und Ibrahimovic gewähren lassen, na dann gute Nacht. Außerdem hätte Bayern das Spiel in der ersten HZ gewinnen können(müssen) und auch noch in der 92. Minute einen Punkt retten können(müssen). Aber zur Zeit ist wohl bei allen Münchenern der Wurm drin. ?(

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Hätte wenn und aber , man weiß das Ibrahimovic ein Top-Stürmer ist und ein super 2 Kampf verhalten hat. Man siehe sich nochmal sein traumtor a lá Okocha im Ajax trikot an ...


    Dennoch , ein Kahn , der den Anspruch erhebt die Nummer 1 zu sein , muss so einen Ball halten , und es gab Zeiten , da tat er das !!!!

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Von Knarf


    Die haben sich doch da in der Nähe der Eckfahne ausspielen lassen wie Kreisklasse-Spieler.


    Das passiert denen nicht,glaub mir.Sehe es Woche für Woche. :biggrin:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Weder Kahn, noch Lehmann sind als Nationaltorhüter (im Moment) haltbar. Wenn jetzt WM wäre würde ich Kahn einfach wegen der Persönlichkeit als dritten Mann mitnehmen. Lehmann und Rost können auch zu Hause bleiben.
    Hildebrand sollte den Ansruch an die Nummer eins im deutschen Trikot haben, und wird früher oder später nachrücken. Warum nicht jetzt??!!


    Weitere Alternativen: Jentsch, Wiese (obwohl im Moment nicht in Bestform), Enke (z.Z. überragend), für mich Persömlich ist sogar Fiedler noch ein Kandidat. Aber auch Reinke wäre noch eine gute Alternative zu den oben genannten.


    GrußGeier

  • deine liste könntest du aber alle 4 wochen beliebig ändern. letzte saison hättest du auch schober mitaufzählen können.
    so wie es jetzt ist halt eich es für in ordnung, obwohl ich rost schon mal ne chance gegeben hätte.
    für mich bleibt kahn nummer 1. gegenüber lehmann führt er nach der sportbild tabelle noch mit 7:5 fehlern.
    und hildebrand sah die letzten spiele auch nicht mehr so souverän aus.

  • Außer gegen Schalke hat Timo (meinem Gedächtnis nach) keine Fehler gemacht.
    Aber findest du es nicht auchmerkwürdig, das bei deutschen Nationaltorhütern schon Fehlertabellengeführt werden?!
    Rost hat in der letzten Zeit auch einige Patzer gehabt.


    Zu deiner Aussage, dass man das immer unterschiedlich sagen kann:
    Das ist richtig. für michist Hildebrand nach kontant guten Leistungen in den letzten Jahren die Nummer eins. Und warum soll man denn den zweiten Mann nicht immer mal austauschen. Wir können uns das halt erlauben.

  • gegen freiburg sah er auch nicht gerade gut aus(2:0).
    hildebrand hält jetzt gerade mal 2 jahre gut, kahn sicherlich schon 10.
    und ein torwart braucht,mehr als jeder andere spieler, das vertrauen und die rückendeckung des trainers.daher sollte sich klinsmann frühzeitig festlegen.
    das mit der tabelle ist natürlich nicht sonderlich toll, aber auch hier liegt die ursache bei klinsmann, der ohne not eine torwartdebatte lostritt und dann muß man mit sowas rechnen. ist doch ein gefundenes fressen für die medien.

  • es geht aber nicht darum wer seit 10 Jahren gut hält und wer nicht , sondern wer momentan einfach der beste ist und viele bundestrainer vor klinsmann haben einfach die Spieler eingeladen , die mal 3 Jahre zuvor gute Arbeit geleistet haben. sicherlich braucht man erfahrung etc. aber ein torwart darf keine Fehler machen sonst ists meistens ein tor und das wissen 6 Jährige schon und dewegen sollte auf dieser Positions der beste Spielen und das ist für mich eben auf keinen fall mehr kahn !!!!! auch wenn ich den bayern angehöre!!!


    und nur weil hildebrand mal 2 - 3 fehler gemacht hat , die kahn auch in seinen besten saisons hatte , ist er doch nicht aussenvor , und 2 jahre konstant guthalten ist doch optimal ...!!!!

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

    Einmal editiert, zuletzt von Zauminho ()

  • Man kann doch nicht nach jedem Fehler des Nationaltowartes oder seiner Stellvertreter anfangen an ihnen zu zweifeln. Besser noch ne Pannenstatistik aufführen wie beim ADAC. :nein: ?( :nein:


    Jeder macht Fehler, egal ob da Kahn, Lehmann, Hildebrandt oder sonst wer im Tor steht. Ist ja schön, dass wir solch eine Diskussion führen können, weil wir in Deutschland über außreichend viele Torhüter mit Weltniveau haben. Von solchen Sorgen träumt man in anderen Ländern.

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • aber kein Trainer der welt akzeotiert es , wenn der Keeper alle 2 Spiele nen dicken Klops im Spiel hat. Und bei Torhütern fällt es nunmal am schnellsten auf ... und da sollten einfach die momentan besten leute mitfahren ...

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Genau so. Alle Positionen sind wichtig. Aber wen ein Torwart ein Tor macht,ist es halt ein Tor. Deswegen lieber die Erfahrung in anderen Mannschaftsteilen.
    Ich halte nichts davon, das sich Nationalspieler auf den Lorbeeren von vor x Jahren ausruhen können. Trainer fliegen auch raus, auch wenn sie mit dem Team (egal welches) aufgestiegen sind. Wenn die aktuellen Leistung nicht stimmt ist Feierabend. Und so sollte es auch bei den Torhütern sein. Inzwischen dürfte es dochjedem aufgefalle sein, dass Kahn seine beste Zeit hinter sich hat. Ein Umbruch nach der WM ist meiner Meinung nach zu spät. Da muss noch vorher geschehen. Ich sage ja nichts dagegen ,dass ein erfahrener Mann mitfährt. Aber als Nummer 1 ... neee.


    gruß Geier

  • Vielleicht sollte man aber Kahn und Lehmann mal kitzeln , indem man wirklich einfach mal einen anderen Ins Tor lässt , gegen Kamerun zum Beispiel. Ich denke aber auch das Kahn immernoch gut genug ist , nur hat er zuviele Vorschusslorbeeren , man täte evtl. gutes ihn mal gegen Rensing einzutauschen und ihn mal auf der Bank zu lassen.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Also ich glaube, wenn man Rensing in der Nationalmannschaft eher ins Tor lässt, als bei Bayern, wenn also der zweite Torwart im Verein in der Nationalmannschaft (wenn auch nur für ein Spiel) die Nummer eins wird, dann ist das der endgültige Todesstoß für Kahn.

  • ich verstehe eure diskussion irgendwie nicht. sicher hat er nicht mehr die form von 2002, aber seine jetzige reicht immer noch um die meisten bl-torhüter locker in die tasche zu stecken.
    hildebrand kann man doch nicht ohne große internationale erfahrung gleich zur nummer 1 machen.
    fragt mal nen bl-stürmer nach dem unterschied, wenn er alleine auf kahn oder hildebrand zuläuft. bei dem einen hat er nen bolzen in der hose ,bei dem anderen fragt er wo er ihn hinhaben will.so siehts doch aus und das ist der unterschied.

  • Zitat

    Original von dastalent71
    ... aber seine jetzige reicht immer noch um die meisten bl-torhüter locker in die tasche zu stecken....


    Ansichtssache. Kahn war schon in der letzten Saison kein sicherer Rückhalt mehr für die Bayern.
    Hildebrand hat Championleaque gespielt. Er ist für sein Alter erfahren genug. Kahn war doch auch nicht sonderlich erfahren, als er Köpke ablöste.

  • Und Kahn hat bei seinem Antritt zur Nummer eins auch nicht mehr internationale Erfahrung gehabt als Hildebrand jetzt. Arne Friedrich hatte gar keine Erfahrung ist ist trotzdem einer unserer Top-Verteidiger...

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"