Pumpe will DICH: Aktion 300+

  • Zitat

    Original von compurobbie
    Weitere 2000 Flyer wurden bereits vor Weihnachten in den Großräumen Hamburg, Köln, Stuttgart und München erteilt.


    Warum denn gerade dort? Hofft man etwa auf die Exilanten? Sollte man sich nicht lieber auf die Städte der Region konzentrieren?


    Nichtsdestotrotz natürlich ne Klasse Aktion der Fans, die hoffentlich was bringt.

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)

  • Danke Original-Fans, wir werden das Glück brauchen, denn in Hoyerswerda ist es nicht leicht, die Leute auf die Beine zu bekommen. Heute gab es einen weiteren Artikel in der Lokalpresse und die restlichen Handzettel sind in Hoyerswerda eingetroffen, so dass in den nächsten Tagen die Verteilung anlaufen wird.


    Ein Bericht der Lausitzer Rundschau
    vom 07.01.2005


    Fans werben mit 10 000 Handzetteln für den FC Lausitz


    Mitgliederaktion geht in die heiße Phase


    Die im November von einigen Fans des Fußballbezirksligisten FC Lausitz Hoyerswerda initiierte Mitgliederwerbeaktion unter dem Motto «Pumpe will Dich: Aktion 300 +» geht nun in die heiße Phase.


    Nach dem überstandenen Insolvenzverfahren waren von den einstmals knapp 400 Mitgliedern nur noch die Hälfte verblieben. Was zum einen finanzielle Folgen hatte, «zum anderen gingen mit den Vereinsmitgliedern aber auch Impulse verloren» , so Robert Köhn, Mitinitiator der aktuellen Kampagne. Auch die Jugendarbeit geriet plötzlich in Gefahr, weil treue Fußballtrainer dem Verein den Rücken gekehrt hätten. Im Dezember konnten bereits die ersten Neumitglieder im Verein begrüßt werden. «Doch damit ist die Aktion noch lange nicht am Ende angekommen, unsere Ziele sind noch längst nicht erreicht» , so Robert Köhn. Um auch diejenigen zu erreichen, die sich nicht regelmäßig im Internet oder in den lokalen Medien über den Verein informieren können, wurden 10 000 Handzettel gedruckt. Die ersten trafen kurz vor Weihnachten ein und wurden bereits in den Großräumen München, Stuttgart, Köln und Hamburg verteilt. In den nächsten Tagen werden nun etwa 8 000 Flyer in der Region Hoyerswerda durch Vereinsmitglieder ausgegeben.

  • [Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/plakat300plus03klein.gif]8 € im Monat für die aktive Mitgliedschaft im FC Lausitz, das hört sich doch eigentlich recht teuer an sagen einige. Doch vergleichen wir einmal: Beim HSV Einheit, der auf Teufel komm raus mit uns mithalten will, zahlen Aktive satte 15 € im Monat. Und selbst beim traditionsreichen Nachbarn am Adler müssen die Kicker 10 € im Monat bezahlen! Und wie schlägt sich unser FC Lausitz in dieser Disziplin? Auch hier sind wir die Nummer 1 in der Stadt! Als einziger der erfolgreicheren Vereine, zahlen unsere Sportler gerade einmal 8 € im Monat. Und Gönner, Eltern oder ehemalige Aktive können für nur 5 € im Monat auch passiv, hinter den Kulissen ihren Beitrag zum Fußballsport in der Stadt leisten. Gut, dass wir verglichen haben!


    Das aktuelle Plakat zur Aktion zum herunterladen, ausdrucken und aushängen.

  • wieviele mitglieder hattet ihr denn zu aktionsbeginn und wieviele jetzt? und wieviele sind dabei auf natürlichen schwund/hinzukommen zurückzuführen und wieviele sind auf die aktion zurückzuführen, falls sie überhaupt jmd. angesprochen hat????

  • nuja, aktiv müssten alle spieler (als jugend und männer bzw. frauen :-)) sein, der rest ist dann passiv ...


    finde die aktion grundsätzlich lobenswert, bei dem plakat mit den hinweisen auf die höheren beiträge bei euren stadtkonkurrenten bin ich bisschen skeptisch ... das klingt wie ne werbung für ne telefongesellschaft. ich meine, wenn einer interesse hat bei euch einzutreten ist ihm doch sicherlich egal wieviel das beim hsv oder bei 1919 kostet, oder ? aber naja ... du wirst schon wissen was du machst :-) !


    weiter so ... vielleicht gibts ja nächstes wochenende gegen neustadt endlich mal wieder punkte ...

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Was ist denn der Unterschied zwischen aktiver und passiver Mitgliedschaft? Ich dachte aktiv wären die Spieler!?


    genau und passiv sind all die, die zwar vereinsmitglied sind, aber NICHT aktiv am fussballerischen geschehen auf dem rasen teilnehmen

  • Zitat

    wieviele mitglieder hattet ihr denn zu aktionsbeginn und wieviele jetzt? und wieviele sind dabei auf natürlichen schwund/hinzukommen zurückzuführen und wieviele sind auf die aktion zurückzuführen, falls sie überhaupt jmd. angesprochen hat????


    eenergy:


    Genau Zahlen sind leider nicht zu erfahren. Wir haben wohl um die 190-195 Mitglieder. Wichtig ist: Der dramatische Abwärtstrend ist zunächst gestoppt. Wäre alles so weitergegangen, wie bisher, dann hätten wir jetzt weniger als 150 Vereinsmitglieder und dann könnten wir den Laden wirklich so langsam dicht machen, da die Strukturen in unserem Verein einfach noch nicht mitgeschrumpft sind.


    Wir haben also tatsächlich einige Neuzugänge verzeichnen können. Das sind wohl aber vorwiegend Jugendkicker. Die eigentlich anvisierte Zielgruppe der passiven Mitglieder konnten wir leider nicht entsprechend erreichen. Der Verein wurde zwar oft auf die Aktion angesprochen, doch der durchschlagende Erfolg vermochte sich noch nicht einstellen.


    Dafür haben wir aber einen ganz langen Atem...


    Trotz allem konnten Erfolge erzielt werden: So wurden die Beitragssätze für passive Mitglieder auf 5 € / Monat gesenkt (von 8 €). Auch konnten wir unsere Pressearbeit und unser Image wieder leicht aufpolieren und haben uns ins Gespräch gebracht.

  • Naja die Aktion läuft noch 3 Monate und dann werden wir auswerten, was sie dann tatsächlich und ganz konkret erbracht hat. Dann muss überlegt werden, ob wir diese Aktion weiterführen und dann mit Unterstützung von Sponsoren massiv werben. Auch hierfür gibt es bereits ein Konzept und einige Spnsoren. Aber immer ein Schritt nach dem anderen...

  • Finde es super, wie Du Dich für Deine Truppe einsetzt!
    In Jena läuft zur Zeit eine ähnliche Kampagne, mit dem Ziel die 1000er Marke bis zum Saisonende zu knacken!


    Ein Fundament an passiven Mitgliedern ist für kleinere Klubs einfach unerlässlich!


    MfG matthinho :cool:

  • Danke Matthinho :smile:


    Es ist natürlich schwer für kleinere Vereine, die vielen Kinder und Jugendlichen als Mitglieder zu gewinnen, wenn Bundesligavereine mit ihrer massiven Präsenz und Martkmacht auf Teufel komm raus, den Amateurvereinen auch noch die letzten Mitglieder abzujagen. Dennoch braucht ein Verein nun einmal eine breite Basis, um auch auf die Dauer solide wirtschaften zu können.


    Da unsere Ziele aber noch lange nicht erreicht sind, befinden wir uns gerade dabei, die ersten 6 Monate auszuwerten, daraus unsere Schlüsse zu ziehen und anhand derer dann den weiteren Verlauf der Kampagne auszurichten.


    Ich werde Euch informiert halten :rofl:

  • matthinho: Sobald wir wieder aktuelle Zahlen haben, gebe ich Bescheid. Wir rechnen, dass wir möglicherweise noch auf bis zu 250 Mitglieder bis zum August/September kommen werden, da noch eine grüßere Anzahl an Neuzugängen für die Erste Mannschaft dazustoßen wird und wir nun schwerpunktmäßig auch noch mehr Kinder und Jugendliche in den Verein holen wollen, um die erfolgreiche Jugendarbeit fortzusetzen.

  • Aktion 300 + - Komm zur wahren Nummer 1!


    Die Saison ist vorbei, doch das ist noch lange kein Grund für die Fans sich zurückzulehnen. Auch jetzt wollen wir weiter für die Mitgliedschaft im FC Lausitz Hoyerswerda werben. Denn jedes weitere Vereinsmitglied unterstützt die erfolgreiche Jugendarbeit unseres Vereins! Und die ist schließlich auch das Aushängeschild für die Stadt Hoyerswerda. In jeder Alterklasse können wir ein eigenes Team aufweisen, das schafft (ohne Unterstützung!) kein anderer Verein.


    Diesmal weisen wir offensiv daraufhin, dass es im Hoyerswerdaer Fußball nur eine wahre Nummer 1 geben kann und das ist - selbstverständlich - einzig und allein der FCL! Auch, wenn 1919 in der nächsten Spielzeit mit der Ersten eine Liga höher spielen wird (An dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!), hier wird sicher sehr schnell wieder die alte Rangordnung hergestellt werden.


    Helft bitte auch diesmal wieder beim Verteilen der Plakate, denn wir haben ein Ziel vor Augen: Der Mitgliederstand muss endlich wieder 300 übersteigen. Das macht die Vereinsarbeit um ein Vielfaches leichter. Schön wäre es, wenn wir hier auch ehemalige Oberliga- und DDR-Liga-Spieler für eine zumindest passive Vereinsmitgliedschaft begeistern könnten, denn auf ihre Erfahrungen können und wollen wir nicht verzichten!


    [Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/plakat300plus04kl.gif]


    Hier könnt Ihr das Plakat herunterladen.