Magdeburger SV 90

  • Ich hätte mal eine Frage an kundige Zeitgenossen.


    Es gibt da einen Magdeburger SV 90. (Nachfolger der BSG Motor Mitte). Hat übrigens eine schicke Homepage (www.msv90.de), auf der man aber leider nichts über den Spielbetrieb erfährt. In den einschlägigen Statistiken kommt dieser Verein auch nicht vor. Vielmehr ist dort immer die Rede von einem Magdeburger SV 90 "Preußen" (Verbandsliga S-A).


    Ist das ein- und derselbe Verein? Falls ja, seit wann heißen die so, und wieso weiß man davon auf der MSV-Seite nichts? Falls nein, in welcher Liga spielt dann der MSV 90?

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

  • der msv preussen hat sich seinerzeit als eigentständige fussballabteilung aus dem msv 90 ausgegliedert und alle fussballmannschaften übernommen, sprich der msv 90 hat keine fussballabteilung unter dem namen msv 90 mehr. in wie fern preussen von 90 jedoch vollständig unabhängig ist kann ich zugegebener maßen nicht sagen, vielleicht kennt sich ja einer der anderen hier im forum anwesenden magdeburger diesbezüglich besser. wer die page von 90 liest dürfte jedoch dahinterkommen, das da noch verbindungen bestehen, zumal die sportstätten des msv 90 von preussen genutzt werden.

  • Der MSV 90 ist ein Verein des Breitensports, d.h. es finden sich sehr viele verschiedene Sportarten in dem Verein wieder (z.B. Handball, Ringen, Kegeln, Leichtathletik und vieles mehr). Es ist in den letzten Jahren üblich geworden, die Fußballabteilungen auszugliedern und zwar aus einem einzigen Grund: Geld! Im Fußball wird sehr viel Geld umgesetzt (auch in der 5. Liga), und häufig übersteigen die Ausgaben die Einnahmen. Im Falle einer Insolvenz, welche die Fußballer verschuldet hätten, wären demnach auch die anderen Abteilungen davon betroffen, obwohl diese die hohen Ausgaben gar nicht zu verantworten haben. Aus diesem Grund werden Fußballabteilungen aus dem Gesamtverein ausgegliedert (es wäre ferner auch einem Ringer nicht zu vermitteln, dass mit seinem Beitrag auch die Gehälter der Fußballer "quersubventioniert" werden).


    Der heutige MSV 90 Preussen stammt aus der BSG Motor Mitte Magdeburg, die sich 1990 umbenannte. Wegen des Zusatzes "Preussen" im Namen beruft der Verein sich auf eine "Nachkommenschaft" des 1899 gegründeten "Sportclub Preussen 99", der seine Heimstatt am Preußen Platz (heute: Heinrich Germer Stadion) hatte. Der Verein wurde jedoch spätestens 1945 - wie viele andere Vereine auch - aufgelöst.


    Ich finde das Thema spannend und habe trotz Suchens den "roten Faden" in dieser Angelegenheit nicht hundertprozentig gefunden. Falls jemand noch mehr dazu weiß, würde mich das auch interessieren.