FC Eintracht Schwerin - Rostocker FC 1:2

  • Mit der ersten Heimniederlage in dieser Saison verabschiedete sich der FC Eintracht Schwerin in das triste Mittelfeld der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern. Das ganze Spiel über blieb der Rostocker FC bei seinen schnellen Kontern gefährlich. Nicht umsonst erzielte der Rostocker FC seine Siege bisher nur auswärts. Die ersten nennenswerten Chancen hatte der Rostocker FC, so musste Donner in der 7. Minute klären und ein gefährlichen Schuss (16.) strich knapp am Kasten vorbei. Im Anschluss an eine Standardsituation ging der FC Eintracht Schwerin durch Schwarz (27.) in Führung. Sein platzierter Ball von der Strafraumgrenze landete im langen Winkel. Nach einem Fehler auf der linken Abwehrseite konnte der Rostocker FC durch Lex den Ausgleich zum 1:1 (34.) herstellen. Bis zum Halbzeitpfiff spielte nur noch der FC Eintracht und erarbeitete sich gute Chancen, die aber durch Donner (37.), Schultz (39.) Laumann (40.) und Schwarz (42.) nicht genutzt werden konnten. In der zweiten Hälfte rührten die Rostocker Beton an und der jungen Eintracht-Truppe gelang es auch aufgrund der oft nicht geahndeten robusten Spielweise der Rostocker nicht, dieses Abwehrbollwerk zu knacken. Auch die Einwechslungen von A-Junioren Torjäger Vicent Wagner und dem routinierten Goalgetter Matthias "Emmes" Wiesner brachten keine zählbaren Erfolge. Einen der gefährlichen Konter konnte der Rostocker FC in der 68. Minute erfolgreich abschließen. Der anschließende Sturmlauf der Eintracht machte nie den Eindruck das der Ausgleich fallen könnte und so musste Leistikow kurz vor dem Ende mit einer Glanzparade eine noch höhere Niederlage vermeiden.


    Vor dem Spiel überreichte Eintracht-Präsident Marcus Kremers dem Hauptsponsor des FC Eintracht Schwerin, Herrn Manfred Ahnefeld, vom gleichnamigen VW/Audi Autohaus als kleines Dankeschön ein aktuelles Mannschaftsposter und ein von allen Spielern unterschriebenes Mannschaftstrikot. Mit einem Heimsieg hätte das Team dieses "Dankeschön" abrunden können.



    FC Eintracht Schwerin: Leistikow - Ste. Fuge, Stempin, Grönke - Schultz, Borchert/V, Schwarz (82 Maibaum), Donner, Svenßon/V (59. Wiesner) - Laumann, Kanter/V (46. Wagner)


    Bilder in der Galerie .... >> hier <<


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/60/PICT5749.JPG]
    nicht nur ich war der Meinung, ... das Spiel war für´n Arsch !!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Vielleicht hätte der Präsi kein Trikot, sondern eine Hose überreichen sollten. =)


    Was lässt sich denn über die Zuschauerresonanz an dem Tag noch so berichten?

  • Thomas


    die zuschaueranzahl lasse ich bewusst weg, weil es mir schon ein bischen peinlich ist.... :oops: es waren ca. 130 leute auf der paulshöhe. hätten mit mehr gerechnet da beim letzten heimspiel knapp 200 da waren aber das wetter war wohl zu mies....


    nun ja, .. der haptsponsor bekommt an diesem tage seine aufmerksamkeit vom verein und dann kommt so eine leistung. das kann tötlich sein!!! ärger mich jetzt noch gelb und blau ...!!


    @sechst liebster ankäh wismar knothen-andi


    na, wo ham we denn am wochenende gewonnen? :wink:
    wer sagt das wir diese saison hoch wollen? ne, ne .... soweit sind wir noch nicht. wenn es sportlich machbar ist, mit dem was wir haben und aus den eigenen reihen kommt, dann würeden wir mit dem aufstieg liebäugeln.


    kennst uns ja, die zeiten der "fremdfussballer" sind bei eintracht vorbei. wir wollen nie mehr in die situation rutschen das wir zwei oder drei monate mit unseren zahlungen im rückstand sind, ne .... :lach: :lach: :lach:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Ach, immer raus mit den Zahlen. Sind halt harter 5. Liga-Alltag. :wink:


    Ich weiss gar nicht, wie das hier in der LL ausschaut. Aber wesentlich höher als ca. 200/220 dürfte der Zuschauerschnitt auch kaum liegen.

  • Zitat

    Original von Thomas
    Ach, immer raus mit den Zahlen. Sind halt harter 5. Liga-Alltag. :wink:


    Ich weiss gar nicht, wie das hier in der LL ausschaut. Aber wesentlich höher als ca. 200/220 dürfte der Zuschauerschnitt auch kaum liegen.


    Ist richtig. In Görlitz kommen zwar im Schnitt über 600 Zuschauer und auch in Bautzen sind es über 500. Aber es gibt auch 8 Vereine deren Schnitt unter 200 liegt.

  • Warum hat Eintracht Schwerin eigentlich so wenig Zuschauer? Verbandsliga hin oder her- für den ranghöchsten Verein einer so großen Stadt ist das wirklich peinlich.
    Ein paar Vermutungen hab ich mal:
    1.In Schwerin strömen die Leute vor allem zu einem anderen Verein (ISG Schwerin- Süd bzw. Nachfolger davon ?) .
    2. Der FC Hansa ist in M/V allgegenwärtig und für die Eintracht ein zu großer Konkurent im Werben um die Zuschauergunst.
    3. In Schwerin ist Handball Sportart Nr. 1.
    4. Der Schweriner an sich ist ebn nicht grad fußballbegeistert.


    Also Nr. 2 und 4 spielen garantiert ne Rolle. In der Saison 2001/02 waren etwa 25 Schweriner beim Spiel in Stendal, einige Gesichter waren mir aber von meinen Zugfahrten nach Rostock zu Hansa- Spielen bekannt.
    In der saison 2002/03 war ich bei beiden Spielen zwischen Stendal und Schwerin, hab aber in Stendal keine SNer gesehen (waren sicher ein paar da, fielen aber nicht auf) , in SN war ein einziger (!!!)Typ, der ganz allein die Eintracht supportete (warst Du das , Jepro ? )An jenen Tagen hatte aber Hansa jeweils ein Heimspiel.


    Während meiner Bundeswehr- zeit in Schwerin 1990-91 habe ich dort wirklich keinen Einheimischen kennengelernt, der irgendwie fußballinteressiert war. Allerdings hatte unser Sport damals auch ein ziemliches Negativ- Image (viele Krawalle in jener Zeit) .


    Auch Dynamo schwerin war in den 80ern in der DDR-Liga ja nicht gerade der große Zuschauermagnet. Also wir Stendaler waren in SN immer weitaus mehr als umgekehrt.

    JE SUIS CHARLIE


    Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann (Böhse Onkelz)

    3 Mal editiert, zuletzt von Torjäger SDL ()

  • Beim letzten Spiel von Schwerin in Stendal, hatte die Zugfahrerfraktion aus Schwerin wohl nen kleinen Unfall mit der Bahn deswegen konnten sie nicht anreisen...


    Und Jepro ist nicht dieser verrückte Schwerin Freak... :D 8) :lach:

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • moinsen die herren,


    oh, oh ... viele fragen und wenig zu antworten aber ich versuche es mal der reihe nach und beginne von unten.


    Thommy/KWh
    ja, in der letzten saison wurde das spiel rostocker fc - fc eintracht schwerin in der 85. minute abgebrochen, weil dem schiri-assi zum zweiten mal im spiel an der seitenlinie die hose heruntergezogen wurde.
    die geschah aus einer gruppe heraus die -lt- letztem urteil des verbandsgericht- NICHT dem fc eintracht zuzuordnen war.


    Stendaler
    ja, es gab diesen unfall und JAAA ich bin nicht harry, der schweriner bekloppte. danke für diese klarstellung und zum anderen stendaler der diese aussage getroffen hat komme ich noch :evil:


    Torjäger SDL
    siehe oben ... wenn mich nochmal jemand mit harry vergleicht, der bekommt ihn von mir zu weihnachten geschenkt!!


    harry
    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/34/PICT2260.jpg]


    es existiert nur noch ein weiterer fussballverein in schwerin der aber annähernd die selbigen zuschauerzahlen hat. das ist die neue sg dynamo schwerin.
    ansonsten muss man sagen:
    a) in Schwerin ist handball nr. 1
    b) der schweriner ist nicht grad fußballbegeistert


    zu alten zeiten hatten wir im schnitt 1.000 bis 1.500 zuschauer auf der paulshöhe. zu den aufstiegsspielen kamen dann doch schon mal an die 10.000.


    damit sich in schwerin viele für fussball interessieren musst du den schweriner schon immer highlights präsentieren und sowas fällt einem in der verbandsliga mecklenburg-vorpommern ziemlich schwer :naja:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von jepro
    Thommy/KWh
    ja, in der letzten saison wurde das spiel rostocker fc - fc eintracht schwerin in der 85. minute abgebrochen, weil dem schiri-assi zum zweiten mal im spiel an der seitenlinie die hose heruntergezogen wurde.
    die geschah aus einer gruppe heraus die -lt- letztem urteil des verbandsgericht- NICHT dem fc eintracht zuzuordnen war.


    Das weiß Thommy, wir standen daneben und es hat hinterher nicht viel an einer Schlägerei mit den Jungs gefehlt. Nur die Besonnenheit der uns bekannten Schweriner hat da geholfen, denn die Typen selber waren nicht ganz dicht. Hier hast nochmal meine persönlichen Eindrücke, 24 h nach dem Spiel:


    Zitat

    ......Nun denn, das Spiel ging weiter, einen herrliches Eigentor führte zum 2:0 und nun traten unsere erlebnisorientierten Freunde auf den Plan. Ich weiß nicht genau was geschehen ist, die einen sagten das sie den Linienrichter noch einmal an die Wäsche wollten oder ob sie wie in der Zeitung stand, die Jungs einen Platzsturm testeten. Auf jeden Fall hob der Schiedsrichter kurz die Hand und das Spiel war beendet. Die Schweriner Kollegen hatten ihr Ziel erreicht, die Punkte gehen wahrscheinlich am grünen Tisch nach Schwerin und wir waren stinksauer. So blieben Wortgefechte natürlich nicht aus. Aber warum der junge dicke Mann mit BFC-Mütze unbedingt Körperkontakt suchte, blieb mir unerklärlich. Denn er war hässlich, und unsere Damen haben Geschmack. Leider zog das dann noch mehr der Jungs in unsere Gruppe. Besonders hervor tat sich dabei ein junger Mann, der mich 10 mal hintereinander mit den Worten: "Was willst duuuuuu" konfrontierte, obwohl ich jedesmal andere Sätze für die Konversation benutzte. Kennt vielleicht nur einen Satz, der Jung. Dabei waren seine Sonnenbrille und Kapu (mehr war nicht sehen) ca. 15 cm von meinem Gesicht entfernt, so dass ich in seiner Brille feststellte, das ich für mein Alter doch noch ein ziemlich schicken Kierl bin. Müßig zu erwähnen, das der Typ eine Treppe höher stehen mußte, um mir in die Augen zu gucken. Nun gut, die uns bekannten Schweriner entschärften die Situation etwas, der Junge mit der BFC-Mütze wurde ausgerechnet vom Unioner besänftigt, durch unseren anwesenden Ropiratennachwuchs wollten wir auf unsere Vorbildfunktion nicht ganz verzichten und so hatte sich alsbald alles wieder beruhigt. Ich frage mich nur, wie es ausgegangen wäre, wenn die Polizei nicht ebenfalls vor Ort gewesen wäre. Schön war meine Freundin Nicole, so wütend habe ich sie ja noch nie erlebt. Nun ja, in letzter Zeit wird viel in der Hansafanszene von Zusammenhalt geschwafelt. Ich sage es euch ganz ehrlich, nicht fünf Sekunden werde ich mit solch Kruppzeug zusammenhalten. Aber der gute Glaube in mir sagt, das ich gerade die unrühmlichen Ausnahmen kennen gelernt habe. Habe ich diesen Satz eben gerade geschrieben?........


    Steht auch in leicht entschärfter Form unter www.ropiraten.de

  • dastalent71


    nun gut, aktuell sind das unsere höhepunkte (außer das hallenturnier natürlich) aber irgendwann will ich -mittelfristig- schon wieder in die oberliga hoch, egal ob ein-, zwei- oder achtgleisig...!!!


    pfuetze


    war selber anwesend und stand auf selbigen stufen und selbiger seite aber nicht im schweriner mob. habe alles was den schiri betrifft augenzeuglich gesehen. das kleinere gemenge zwischen den rostockern und schweriner habe ich nicht mitbekommen, glaube und vertraue deinen aussagen vollkommen.


    ich wäre froh wenn diese anzahl an "fans" auch mal bei heimspielen auf der paulshöhe aufkreuzen würde aber .......!!! denke mal das beim rückspiel wieder einige schweriner 2 stunden vorher anreisen und "unser" spiel mitnehmen werden. und dann höre ich wieder überall .... ach ihr schweriner hauptstadtgesochse mit euren hooligans ....!!


    dem fussballgott sei dank das es einige beweisfotos gab auf denen zu sehen war das der täter (hosenrunterzieher) einen blau-weißen schal umhatte. dieses argument zog zwar nicht vor dem sportgericht aber das landesgericht hatte es überzeugt...!!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von jepro
    dieses argument zog zwar nicht vor dem sportgericht aber das landesgericht hatte es überzeugt...!!


    Watt´n, soweit ging die Geschichte? 8O


    Na mal gucken, vielleicht passt es zum Rückspiel wieder und ich bin vor Ort.

  • jau, soweit ging es .....!!


    der fc eintracht schwerin hat als erstes klargestellt, das er den spielausgang so wie er war akzeptiert (also niederlage), obwohl bei einem abbruch auch über den spielausgang entschieden worden wäre.


    das sportgericht ((Leiter Verhandlungsausschuss Michael Bohnen)) hat praktisch so geurteilt .... "schuld haben jeweils zur hälfte beide vereine."


    das ergebnis war also sieg für rfc und geldstrafen und auflagen für beide vereine.


    das haben wir als verein nicht akzeptiert und gegen dieses urteil einspruch beim verbandsgericht eingelegt. in unserem einspruch hatten wir als erstes klargestellt das wir den spielausgang so wie er war akzeptieren (also niederlage) aber mit der monetären bestrafung und den auflagen nicht einverstanden sind.


    urteil verbandsgericht: freispruch fc eintracht auf ganzer ebene, zurückerstattung sämtlicher gebühren.

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • mit allem drum und dran glaube ich so .... 400 euronen.


    das war aber nicht das entscheidende für unseren einspruch!
    die auflagen waren für uns nicht akzeptabel. wir wurden beauflagt zu jedem auswärtsspiel auf unsere "eigenen" fans aufzupassen und dieses ggfs. mit einzusetzendem eigenen ordnungsdienst machen sollten. ((wir argumentierten schon damals das es KEINE fc eintracht schwerin anhänger waren))


    das ist eine schiere unmöglichkeit, da es auf deutsch bedeutet, das der verein für alle zuschauer die nicht zum heimverein zählen verantwortlich ist....!!!


    so ein schwachsinnsurteil hatte ich bis dato noch nicht gesehen! auch unser rechtsanwalt rollte mit den augen, als er sah, was der justiziar vom sportgericht da verzapft hatte.... 8O

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

    Einmal editiert, zuletzt von jepro ()

  • Zitat

    Original von KnotenAndi
    da muss man aber auch darauf hoffen, dass hansa an dem tag zu hause spielt, weil nur dann sind die auch da.. es sei denn jepro war damals der übeltäter :freude:



    Ich glaube nicht, dass man sich freuen kann, wenn solche "Fans" mit von der Partie sind??? Dann ist es wohl besser Hansa spielt auswärts und es kommen die üblichen 45 Alte Herren und ein paar Kinder. Ist zwar weniger Stimmung, aber so ein Vorfall wie letztes Jahr muß siccherlich nicht nochmal vorkommen. :nein: :nein: :nein:


    Hat schon mal einer daran gedacht wie es dem Schiedsrichterassistenten ergangen ist? Man steht die ganze Zeit mit dem Rücken zur pöbelnden Menge und kann sich kaum gegen Angriffe wehren. Echt ein SCHEIß Gefühl!!!!!!!! :flop:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • ich kenne das... Erstmal bin ich selbst Schieri und auch Assistent. Ich freue mich auf den Tag bei Jepro zu stehen. Ich kenne auch diesen SR Assistenten vom damaligen Spiel. Klar ist das ein scheiss gefühl, aber es ist auch mal was besonderes. Und ob dus glaubst oder nich, dieser SRA stand ein paar wochen später in Hwi an der linie und da lief der nackte übers SPielfeld :lach:
    ansonsten hast du vollkommen recht. besser wäre ein hansa auswärtsspiel :ja: