Mit der ersten Heimniederlage in dieser Saison verabschiedete sich der FC Eintracht Schwerin in das triste Mittelfeld der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern. Das ganze Spiel über blieb der Rostocker FC bei seinen schnellen Kontern gefährlich. Nicht umsonst erzielte der Rostocker FC seine Siege bisher nur auswärts. Die ersten nennenswerten Chancen hatte der Rostocker FC, so musste Donner in der 7. Minute klären und ein gefährlichen Schuss (16.) strich knapp am Kasten vorbei. Im Anschluss an eine Standardsituation ging der FC Eintracht Schwerin durch Schwarz (27.) in Führung. Sein platzierter Ball von der Strafraumgrenze landete im langen Winkel. Nach einem Fehler auf der linken Abwehrseite konnte der Rostocker FC durch Lex den Ausgleich zum 1:1 (34.) herstellen. Bis zum Halbzeitpfiff spielte nur noch der FC Eintracht und erarbeitete sich gute Chancen, die aber durch Donner (37.), Schultz (39.) Laumann (40.) und Schwarz (42.) nicht genutzt werden konnten. In der zweiten Hälfte rührten die Rostocker Beton an und der jungen Eintracht-Truppe gelang es auch aufgrund der oft nicht geahndeten robusten Spielweise der Rostocker nicht, dieses Abwehrbollwerk zu knacken. Auch die Einwechslungen von A-Junioren Torjäger Vicent Wagner und dem routinierten Goalgetter Matthias "Emmes" Wiesner brachten keine zählbaren Erfolge. Einen der gefährlichen Konter konnte der Rostocker FC in der 68. Minute erfolgreich abschließen. Der anschließende Sturmlauf der Eintracht machte nie den Eindruck das der Ausgleich fallen könnte und so musste Leistikow kurz vor dem Ende mit einer Glanzparade eine noch höhere Niederlage vermeiden.
Vor dem Spiel überreichte Eintracht-Präsident Marcus Kremers dem Hauptsponsor des FC Eintracht Schwerin, Herrn Manfred Ahnefeld, vom gleichnamigen VW/Audi Autohaus als kleines Dankeschön ein aktuelles Mannschaftsposter und ein von allen Spielern unterschriebenes Mannschaftstrikot. Mit einem Heimsieg hätte das Team dieses "Dankeschön" abrunden können.
FC Eintracht Schwerin: Leistikow - Ste. Fuge, Stempin, Grönke - Schultz, Borchert/V, Schwarz (82 Maibaum), Donner, Svenßon/V (59. Wiesner) - Laumann, Kanter/V (46. Wagner)
Bilder in der Galerie .... >> hier <<
[Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/60/PICT5749.JPG]
nicht nur ich war der Meinung, ... das Spiel war für´n Arsch !!