Keine Gehälter beim FC Sachsen?

  • Wie heute zu lesen war,hat der FC Sachsen die September-Gehälter noch nicht bezahlt!In 10 Tagen ist schon November,da wird es wohl langsam eng...


    P.S.Dieser Beitrag soll nicht als Häme dienen,sondern eher zur Information.Ein Lokist muß das ja hinzufügen. :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Ist alles relativ.
    Wie aus gut informierten Kreisen zu erfahren war, ist die
    verspätete Gehaltszahlung in der vierten Liga (tlw. auch in der
    3.Liga) durchaus nicht unüblich... =)


    Im konkreten Fall bin ich sicher, daß dem FC Sachsen kein Unheil
    widerfährt, zumal die "Kompetenz"kräfte des Leipziger Fußballs
    mit eben diesem Verein eine Option Richtung 2.Liga sehen.


    Aber ganz im Ernst: die Vereine, welche punktgenau & regelmäßig
    zahlen, sind eher die Ausnahme...nicht nur im Fußballosten.


    (fällt mir spontan SV Weingarten (OL Südwest) oder Yurdumspor
    (OL Nordrhein) ein...oder der Ex-Oberligist FC Heilbronn (früher
    VfR Heilbronn, mittlerweile in der 6.Liga)...dort hat bestimmt noch
    niemals nie ein Spieler pünktlich Kohle gesehen :D )

  • Ergänzend:


    Habe eben den LVZ-Bericht gelesen:


    Auszug:
    "Auf der Geschäftststelle sieht's aus wie in Ratkowskis Knie: Nichts klappt wie gewünscht, es fehlt an allen Ecken und Enden! Lutz Mende, eigentlich Mannschaftsbetreuer bei den Profis, wurde abkommandiert, versucht mit zwei weiteren Mitstreitern den Schaden (unerledigte Korrespondenz, Rechnungen, Überweisungen etc.) zu begrenzen. Es spricht zwar keiner aus, aber ohne Elke Weiße geht's offenbar nicht. Die resolute 48-Jährige, seit 1993 Geschäftsstellenleiterin, gilt bei den Klub-Bossen als unerwünschte Person. Dass man sich von ihr trennen will, hat Aufsichtsrats-Boss Walter Oertel ausgerechnet in einer Zeit kundgetan, als es ohnehin drunter und drüber ging.


    Die Ungeliebte hat seitdem "kein Auge mehr zugetan", ist krankgeschrieben. "Man traut mir einen Neuaufbau nicht zu - warum das so ist, hat man mir nicht erklärt." Elke Weiße legt Wert auf die Feststellung, "immer loyal" gewesen zu sein. Im Übrigen möge man sie "an meiner Arbeit und unzähligen Überstunden" messen - und nicht nur an der zuweilen durchaus unangenehmen Umsetzung diverser Vorstandsbeschlüsse. Ein Treppenwitz: Die seit Tagen überfälligen Gehalts-Überweisungen sind nicht auf den Konten, weil die Bankvollmachten noch bei den Ex-Präsidialen liegen und Weiße Herrin übers Online-Banking ist ... "


    Sieht also so aus, als ob Geld vorhanden, nur wegen der guten Frau
    kommt man nicht ran...
    Für Insider sicher eine interessante Geschichte mit der Frau E.W.
    Mal sehen, wie sie (die Geschichte) weitergeht.

  • Zitat

    Original von Per-Oehr
    Sieht also so aus, als ob Geld vorhanden, nur wegen der guten Frau
    kommt man nicht ran...


    Geld da oder nicht da. Wird für manchen Legionär nicht so prickelnd sein, seit 8 Wochen auf die Kohle zu warten. Das motiviert sicher ungemein...


    P.S. Bei Anhalt Dessau hieß es auch immer, die Kohle sei da, aber die Geschäftsstelle habe "technische Probleme". Das traurige Ende kennt man ja...

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke

  • Na mal abwarten,kann ja wirklich so sein.Allerdings bei 300.000 Euro Etalücke wird vielleicht etwas dran sein.Man weiß es nicht,nur bei uns fings ja auch mal so an.Obwohl es bei Sachsen eigentlich nicht möglich sein kann.(wenn man so viel Unterstützung hat)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Da machen wir uns noch keine Sorgen.
    Ersmal steht das sportliche im Vordergrund. Im Finanzbereich sieht es nicht so schlecht aus. Unsere neuen Veranwortlichen bringen neue Sponsoren mit.

  • Zitat

    Original von Geier
    Da machen wir uns noch keine Sorgen.
    Ersmal steht das sportliche im Vordergrund. Im Finanzbereich sieht es nicht so schlecht aus. Unsere neuen Veranwortlichen bringen neue Sponsoren mit.


    :gruebel: FÜR DIE FANS STEHT IMMER DER VEREIN & DER SPORTLICHE ERFOLG IM VORDERGRUND, ABER OB ES BEI DEN SPIELERN AUCH IMMERSO IST??? :cool:


    KANN NUR FÜR EUCH HOFFEN, DASS DIE INFORMATIONEN MIT DEN NEUEN GELDGEBERN STIMMEN, DENN SCHON VIELE VERANTWORTLICHE HABEN BEI "AMTSANTRITT" GESAGT, DASS SPONSOREN KOMMEN UND ALLES BESSER WIRD!!! :cool:

  • Fakt ist (und das keiner abstreiten): Wenn wir nicht so schnell wie möglichaus dieser Liga rauskommen, dann wird es mal wieder ganz eng bei uns. Aber ich denke mal, dass zur Not auch alles wieder auf Amateurniveau geschaltet werden kann. So weit wird es aber nicht kommen.
    Nicht, dass es bald wieder Derbys in Leipzig gibt... :razz:

  • Nicht, dass es bald wieder Derbys in Leipzig gibt...


    Dazu müßt ihr nicht mal absteigen(finanziell) vielleicht,wer weiß wie schnell man wieder mal ein Derby hat. :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Etwa 1 Million Euro sollen an Schulden/Verbindlichkeiten momentan offen stehen.Die Lage sei äußerst angespannt so der Kommentar von R.Heller.Auf der Geschäftsstelle soll weiter "ausgemistet" werden.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • ausmisten, was wieder Geld kostet und die Liquidität belastet.


    Fakt ist die Kostenseite ist relativ fix und bleibt hoch da man vertraglich längerfristig gebunden ist (Spieler, Trainer, Ex-Trainer).


    Was bleibt dem Neupräsi? Geschäftstelle ausmisten, naja bringt jedenfalls keine Kostenentlastung. Also muss die Einnahmenseite vergrössert werden. Da gibts nur 2 Säulen, Stadt (werke) und Stadion(betreiber). Dazu etwas "Kleinvieh". (Siemens)
    Da muss er versuchen was zu tun, was in Anbetracht des Images, Tabellenplatzes und den gezeigten Leistungen schwer vorstellbar ist.


    Deswegen denkt man ja auch über Auslagerung der Mannschaft 1 (andere Haftung, leichtere Kreditaufnahme) und Veräusserung des Vorkaufsrechtes für den Nachwuchs (HSV) nach, um kurzfristig flüssig(er) zu werden.


    Fazit: Wenn der Heller Geldgeber in der Hinterhand hätte, hätte er die schon längst bei RWE präsentiert, die hat ja schliesslich nur der Aufstieg vor schlimmeren gerettet.


    PS: Laut lvz von heute sollen wohl die Septembergehälter bald angewiesen werden.

  • Zitat

    Original von Lokist
    Etwa 1 Million Euro sollen an Schulden/Verbindlichkeiten momentan offen stehen.Die Lage sei äußerst angespannt so der Kommentar von R.Heller.Auf der Geschäftsstelle soll weiter "ausgemistet" werden.


    Danke, endlich hat uns mal jemand im Detail die Finanzsituation des FC Sachsen Leipzig erklärt!


    Zur Richtigstellung:
    Es sind 500.000 Euro Verbindlichkeiten mit unterschiedlicher Laufzeit. Einsicht kann auf der Geschäftsstelle in Leutzsch genommen werden.


    Es sind 300.000 Euro Deckungslücke in der aktuellen Saison. Derzeit also keine Schulden oder Verbindlichkeiten. Wird das Geld noch aufgetrieben, beendet der FC Sachsen das Geschäftsjahr ausgeglichen.


    "Etwa 1 Million" und die fehlende Unterscheidung zwischen Verbindlichkeiten und Deckungslücke ist eine typische Formulierung aus den Leipziger Medien. Ein klein wenig mehr Finanzwissen würde einigen professionellen und Forumsschreibern gut zu Gesicht stehen.

  • Ilmkreisdödel


    Ich habe geschrieben....SOLLEN,und nicht behauptet das es so ist.So stand es in der Zeitung.Dafür kannst du doch hier um Aufklärung sorgen,wenn du es genau wissen solltest.


    Die Altschulden sollen 600.000 Euro betragen.(Rocca und Thomas-Ära)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Ich habe geschrieben....SOLLEN,und nicht behauptet das es so ist.So stand es in der Zeitung.


    Die Zeitungen habe ich ja nun auch für ihren gewagten Umgang mit Zahlen kritisiert. Wenn du der Meinung bist, dass du komplexe Zusammenhänge in einem Auszug aus einem Zeitungsartikel in einem einzigen Satz darstellen musst, dann will ich nicht dabei stören. Wenn du wirklich an der Materie interessiert bist, solltest du aber auch andere (z.B. ältere Quellen) mit einbeziehen.


    Wenn ich mir die Avatare der Schreiber in diesem Thema so anschaue, scheint die Finanzsituation in Leutzsch wesentlich interessanter zu sein als Spiele von Lok. Auch bemerkenswert.

  • "Zur Richtigstellung:
    Es sind 500.000 Euro Verbindlichkeiten mit unterschiedlicher Laufzeit. Einsicht kann auf der Geschäftsstelle in Leutzsch genommen werden."


    Sind diese Verbindlichkeiten zinslos und um welche Laufzeiten handelt es sich? Interessant aus dem Grund, wann werden aus diesen Verbindlichkeiten Schulden. Der Übergang ist für mich persönlich fliessend. Letztendlich holen einen Verbindlichkeiten immer ein.


    "Es sind 300.000 Euro Deckungslücke in der aktuellen Saison. Derzeit also keine Schulden oder Verbindlichkeiten. Wird das Geld noch aufgetrieben, beendet der FC Sachsen das Geschäftsjahr ausgeglichen."


    ??? Es gibt also keine Verbindlichkeiten, eben schreibst Du doch das es solche gibt. Lass mich raten, die Verbdindlichkeiten belasten nicht das laufende Geschäftsjahr! :-)


    Wann wird die Deckungslücke, denn im grösserem Umfang die Liquidität belasten? Oder ist dies nicht bereits aufgrund der fehlenden Gehälter der Fall?


    Im übrigen interessiere ich mich persönlich immer für solche Spielerein. Vornehmlich bei uns, aber fast genau so gerne bei Euch. Aber ich muss zugeben, Lok Spiele sind interessanter, weil positiver. :-)

  • Wenn ich mir die Avatare der Schreiber in diesem Thema so anschaue, scheint die Finanzsituation in Leutzsch wesentlich interessanter zu sein als Spiele von Lok. Auch bemerkenswert.


    Ja stimmt,so wie die grün-weißen Avatare bei uns im Thread auch zur genüge vertreten sind.Eure Finanzsituation interessiert uns/mich auch.Unsere Spiele haben damit ja nix zu tun!Man wird ja drüber reden dürfen....(unser Etat war für einige auch sehr,sehr interessant)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !