Da ich bei diesem Spiel aus familiären Gründen nicht zu gegen sein konnte, hier der Spielbericht aus Ludwigsfelder Sicht, mit einem ergänzendem Zusatz von "Uns- Aller- Trio":
ZitatAlles anzeigenOriginal von Ludwigsfelder Homepage
Nur 407 Zuschauer verirrten sich zum Duell der Landesmeister ins Sportforum, obwohl der Wettergott ein Einsehen hatte und zwei Stunden vor Spielbeginn die Berieselung von Mutter Erde beendete.
Die Zuschauer die gekommen waren ,erlebten aber ein tolles, spannendes und kampfbetontes Oberligaspiel.
Zunächst taten sich beide Teams aber wenig, fast 30 Minuten lang legten die Teams ihren Respekt voreinander nicht ab. Der BFC überwand diese Phase zuerst und kam zu zwei Möglichkeiten. Zuerst zwang ein Freistoss Breitkopf zu einer Parade (13.), dann kullerte Suwary einen Volleyschuss in die Arme unseres Keepers (15.). Das war es dann auch schon mit Dynamos Herrlichkeit in der ersten Hälfte. Die Schlussviertelstunde gehörte dann eindeutig dem LFC, der hier hätte in Führung gehen müssen.
Der erste Torschuss wurde zwar erst in der 28.Minute von Steffen Grunert abgegeben, ungefährlich, aber ein echter Warnschuss. Zuerst wurde Fricke auf Tour geschickt und taucht frei vor Thomaschewski auf, der jedoch parierte (38.). Dann kann der Keeper einen Mlodzian Schuss nicht festhalten, pariert aber die Nachschüsse von Walle und Patzler glänzend (43.). Den Schlusspunkt setzt Mlodzian, der in der 45. Minute frei vor dem BFC -Tor auftaucht, aber ebenfalls am überragenden Thomaschewski scheitert.
Das 0:0 zur Pause schmeichelt den Gastgebern gewaltig. Der LFC hätte zu dieser Seit längst führen müssen.
Die zweite Hälfte beginnt wie die erste endete. Der LFC bestimmt das Spiel und sucht gegen einen verunsichert wirkenden BFC den Weg zum Tor. Und das fällt in der 59. Minute. Jan Walle bekommt am rechten Eck des Fünfmeterraumes den Ball, wartet bis Thomaschewski herausstürzt und legt dann auf Andreas Fricke ab, der den Ball nur noch ins leere Tor schieben muss.
Jetzt scheint dem BFC zu dämmern, das man die Punkte hier nicht geschenkt bekommt, sondern etwas dafür tun muss. Zahl und Gefährlichkeit der Dynamo -Angriffe nehmen zu und in der 66.Minute muss Breitkopf mit den Füßen vor der Strafraumgrenze klären.
Auf der anderen Seite unterschätzt Thomaschweski einen Ball, den ihm Fricke aus den Händen spitzelt und von der Grundlinie am Torwart vorbei aufs Tor schiebt. Oder besser: ins Tor. Der Ball wird zwar von einem Berliner aus dem Tor geschlagen, hatte aber zuvor die Linie deutlich sichtbar überschritten, was der Linienrichter auch sofort dem Schiedsrichter signalisierte (71.)
War das schon die Vorentscheidung ? Nein.
Der BFC Dynamo fand ins Spiel zurück und kam durch zwei Kunststöße von Dennis Kutrieb noch zum nicht unverdienten Ausgleich. Zuerst verwandelt er einen Freistoss von halbrechts unter die Latte (74.), dann setzt er einen fulminanten Schuss aus etwa 20 Metern an den Innenpfosten (83.) - 2:2.
In der 75. Minute hätte der LFC noch einmal davon ziehen können, doch Mlodzian und Patzler werden wenige Zentimeter vor der Linie am Einschuss gehindert.
Gerechtigkeitshalber soll aber auch erwähnt werden, dass Kutrieb in der 87. Minute den Siegtreffer auf dem Fuss hatte, aber freistehend am langen Eck vorbeischoss.
Das 2:2 am Ende wohl doch ein gerechtes Ergebnis eines tollen Spiels, das viel mehr Zuschauer verdient hätte. Beeindruckend wie Löbenbergs Rasselbande das Fehlen der Routiniers Zöphel, Heinrich, Jesse und Alber wegsteckte und den Favoriten kämpferisch und spielerisch über weite Strecken dominierte.
Statistik:
LFC: Breitkopf - Neumann - Förster, Entrich - Grunert, Patzler, Eidtner, Hass, Walle - Mlodzian, Fricke
BFC Dynamo: Thomaschewski - Jarling - Halat - Rudwaleit - Jakowitz - Rauschenbach - Kutrieb - Terzic - Jacobsen - Suwary
Tore:
0:1 59.min Fricke
0:2 71.min Fricke
1:2 74.min Kutrieb
2:2 83.min Kutrieb
Zuschauer: 407
Gelbe Karten: Förster - 3mal
Quelle: http://www.ludwigsfelder-fc.de…4-05/berichtol041016.html
ZitatOriginal von Trio auf der Homepage des Berliner FC`s
Nur soviel! Mindestens 10 min hätte der Hirni nachspielen lassen. Leider war das 0:2 ein Tor (Originalton Motsche)! War bloß komisch das keiner im weiten Rund ein Tor gesehen hat (noch nicht mal die LFC-Spieler)! Jubelten erst nach dem der Schiri Tor gepfiffen hat. Normalerweise ist es umgekehrt ...!
Zustatz:
....und falls noch jemand die Fotos zum Spiel suchen sollte, hat Trio diese bestimmt schon auf seine Homepage übertragen :biggrin:
Kaum ist die Puni nicht zum Spiel erschienen (wie bei den Rostock Amas) gehen die fest eingeplanten Punkte flöten.
Für nächsten Sonntag in Neustrelitz sieht` s aber glücklicherweise ganz gut aus, womit die drei Pünktchen wohl wieder an den Serienmeister gehen dürften