1. FC Union Berlin - Hamburger SV Am. 1:2

  • Trotz heftigen Dauerregens vor Spielbeginn fanden sich heute 4.195 zahlende Zuschauer im Stadion An der Alten Försterei ein um sich das Spiel gegen die Amateure des Hamburger SV anzusehen. In den ersten Minuten kamen diese, bis auf die zwanzig HSV-Fans, voll auf ihre Kosten. Nach einer Flanke von Prokoph steht Catic allein an der Grenze des Fünfmeterraums und hatte keine Mühe das Leder im Tor unterzubringen. Jubel im Stadion und alles wenig später der Himmel aufklarte, schien es doch noch ein angenehmer Nachmittag zu werden. Doch mit der Sonne kam der HSV. In der 17. Minute kam Hanke frei zum Schuss und Sejna konnte den Ball nur mit größter Mühe an die Latte lenken. Wenig später konnte einen Freistoss von Hanke nur im Nachfassen sichern und in der 28. Minute war auch er gegen den Schuss von Kucukovic machtlos. Union spielte zu diesem Zeitpunkt zu wenig nach vorn und hatte zu lange auf die Defensive vertraut. In die Pause ging es mit einem 1:1.


    Nach dem Pausenpfiff gelang es den Gastgebern sich wieder öfters zu befreien und eigene Chancen herauszuspielen. So hatte Catic in der 55. Minute die Chance zur erneuten Führung und der Kopfball von Hauswald (60.) konnte von den Gästen erst auf der Linie geklärt werden. So ging es auf beiden Seiten weiter und es schien nur eine Frage der Zeit bis das nächste Tor fallen sollte. Und fast wäre dies auf der richtigen Seite gefallen. Nach einem Schuss von Popov musste Joy erneut auf der Linie retten. Doch im Gegenzug brannte es auch im eigenen Strafraum und diesmal war es Werling der für den geschlagenen Sejna retten musste. Es folgte noch ein Freistoss von Wingerter, doch danach war Schluss mit vernünftigen Angriffsbemühungen auf Seiten von Union. Der HSV drückte und kam tatsächlich noch in der Nachspielzeit zum Siegtreffer durch Hanke.


    Absolut unnötige Niederlage und es scheint in dieser Saison zwei Probleme zu geben. Zum einen die Chancenverwertung und dann noch der Keeper, der mit seinem Stellungsspiel die gesamte Hintermannschaft verunsichert. Das bekannte Problem mit den Schiedsrichtern ist geblieben. Heute war Frau Bibiana Steinhaus da, die Fouls und Handspiele nicht so schlimm fand, aber wehe jemand wagte es sich aufzuregen.



    1. FC Union Berlin: Sejna - Koch, Persich, Boden, Straub, Below, Wingerter, Muzzicato (46. Hauswald), Coiner (69. Popow), Catic, Prokoph (56. Werling)


    Hamburger SV Am.: Horn - Hampel, Zott, Klingbeil, Joy, Haas, Takyi (88. Lipke), S. Hanke, Laas, Kucukovic, Baich (65. Sen)


    Schiedsrichter: Bibiana Steinhaus (Hannover)
    SR-Assistenten: Jörg Hielscher, Andreas Schönfelder


    Gelb: Wingerter, Werling - Hampel


    Torschützen: 1:0 Catic (4.), 1:1 Kucukovic (28.), 1:2 Hanke (90.+2)


    z. Zuschauer: 4.195



    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/…data/media/271/bild12.jpg]


    Weitere Fotos vom Spiel findet Ihr in unserer Foto-Galerie:
    http://www.nordostfussball.de/…categories.php?cat_id=271

  • Zitat

    Original von dastalent71
    wieso sind die scheiß hsv amas diese saison so gut, die wären doch letzte fast abgestiegen?


    Die sind nicht gut, sondern verdammt clever und strahlen viel Selbstbewusstsein und Ruhe aus. Hätten Hauswald oder Popov ihre Chancen genutzt, hätten wir ein anderes Ergebnis gehabt. Doch unseren Spielern fehlt die nötige Cleverness und Übersicht. In den Schlussminuten stand Hauswald auf Rechts immer wieder frei, aber es wurde immer wieder krampfhaft versucht über Links zum Erfolg zu kommen. :naja:

  • Zitat

    Original von lutz
    und union war auch platt nach den englischen wochen.darum hat die schnelligkeit gefehlt für schnelle angriffe.und hsv\a haben kein pokalspiel gespielt und spielfrei hatten sie auch noch.und darum sind wir eingebrochen würde ich sagen.lutz


    Was soll denn das für eine Ausrede sein?
    HSV (A) haben genauso wie Union am Mittwoch ein schweres Spiel gegen Pauli gehabt. HSV (A) spielen schon seit der Jugend zusammen - setzen keine Profis ein - und haben im MOment eben einen Lauf. Wenn wir geduldig sind kann uns sowas in Zukunft auch passieren. Die Mannschaft wird sich noch finden. Aber es bedarf eben ein wenig Zeit. :ja:

  • Zitat

    Original von NOFB



    Absolut unnötige Niederlage und es scheint in dieser Saison zwei Probleme zu geben. Zum einen die Chancenverwertung und dann noch der Keeper, der mit seinem Stellungsspiel die gesamte Hintermannschaft verunsichert. Das bekannte Problem mit den Schiedsrichtern ist geblieben. Heute war Frau Bibiana Steinhaus da, die Fouls und Handspiele nicht so schlimm fand, aber wehe jemand wagte es sich aufzuregen.



    Ich sage Euch , setzt endlich Jan Glinker im Tor ein ...


    und das mit dem Schiri ist doch ne Ausrede ... du weisst doch ...alles gleicht sich aus :)
    Und der Schiedsrichter hat die Unionspieler auch nicht angemeckert , wieso die ihre 100% Torchancen nicht reinmachen , also nicht die Schuld beim Schiri suchen :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

    Einmal editiert, zuletzt von Zauminho ()

  • Zitat

    Original von BFCmatze

    :oops: Na ja,so schlimm finde ich die Niederlage ja nicht... =)
    wrwG BFCmatze


    Warum gibt es eigentlich keinen Bericht vom hier so großartig angekündigten Pokalspiel gegen Oranke. :lach: :lach: :lach:

  • Nachteile hatten beide Teams. Die Frau war einfach unfähig. Und wenn jemand diskutiert hat, gab es extra gleich Gelb, weil eine Frau muss sich ja Respekt verschaffen. Genauso peinlich fand ich es, als es Mitte der 2. HZ lauten Unmut von den Rängen ob einer Entscheidung gab, pfiff sie gleich 5-6 Mal am Stück die unmöglichsten Sachen FÜR Union. Also wirklich, sowas hat bei Fußball nix verloren... ehrlich nicht. Entweder man kann ein Spiel souverän pfeifen, oder man kann es nicht. Und Hexe Bibiana kann es nicht.