Trotz heftigen Dauerregens vor Spielbeginn fanden sich heute 4.195 zahlende Zuschauer im Stadion An der Alten Försterei ein um sich das Spiel gegen die Amateure des Hamburger SV anzusehen. In den ersten Minuten kamen diese, bis auf die zwanzig HSV-Fans, voll auf ihre Kosten. Nach einer Flanke von Prokoph steht Catic allein an der Grenze des Fünfmeterraums und hatte keine Mühe das Leder im Tor unterzubringen. Jubel im Stadion und alles wenig später der Himmel aufklarte, schien es doch noch ein angenehmer Nachmittag zu werden. Doch mit der Sonne kam der HSV. In der 17. Minute kam Hanke frei zum Schuss und Sejna konnte den Ball nur mit größter Mühe an die Latte lenken. Wenig später konnte einen Freistoss von Hanke nur im Nachfassen sichern und in der 28. Minute war auch er gegen den Schuss von Kucukovic machtlos. Union spielte zu diesem Zeitpunkt zu wenig nach vorn und hatte zu lange auf die Defensive vertraut. In die Pause ging es mit einem 1:1.
Nach dem Pausenpfiff gelang es den Gastgebern sich wieder öfters zu befreien und eigene Chancen herauszuspielen. So hatte Catic in der 55. Minute die Chance zur erneuten Führung und der Kopfball von Hauswald (60.) konnte von den Gästen erst auf der Linie geklärt werden. So ging es auf beiden Seiten weiter und es schien nur eine Frage der Zeit bis das nächste Tor fallen sollte. Und fast wäre dies auf der richtigen Seite gefallen. Nach einem Schuss von Popov musste Joy erneut auf der Linie retten. Doch im Gegenzug brannte es auch im eigenen Strafraum und diesmal war es Werling der für den geschlagenen Sejna retten musste. Es folgte noch ein Freistoss von Wingerter, doch danach war Schluss mit vernünftigen Angriffsbemühungen auf Seiten von Union. Der HSV drückte und kam tatsächlich noch in der Nachspielzeit zum Siegtreffer durch Hanke.
Absolut unnötige Niederlage und es scheint in dieser Saison zwei Probleme zu geben. Zum einen die Chancenverwertung und dann noch der Keeper, der mit seinem Stellungsspiel die gesamte Hintermannschaft verunsichert. Das bekannte Problem mit den Schiedsrichtern ist geblieben. Heute war Frau Bibiana Steinhaus da, die Fouls und Handspiele nicht so schlimm fand, aber wehe jemand wagte es sich aufzuregen.
1. FC Union Berlin: Sejna - Koch, Persich, Boden, Straub, Below, Wingerter, Muzzicato (46. Hauswald), Coiner (69. Popow), Catic, Prokoph (56. Werling)
Hamburger SV Am.: Horn - Hampel, Zott, Klingbeil, Joy, Haas, Takyi (88. Lipke), S. Hanke, Laas, Kucukovic, Baich (65. Sen)
Schiedsrichter: Bibiana Steinhaus (Hannover)
SR-Assistenten: Jörg Hielscher, Andreas Schönfelder
Gelb: Wingerter, Werling - Hampel
Torschützen: 1:0 Catic (4.), 1:1 Kucukovic (28.), 1:2 Hanke (90.+2)
z. Zuschauer: 4.195
[Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/…data/media/271/bild12.jpg]
Weitere Fotos vom Spiel findet Ihr in unserer Foto-Galerie:
http://www.nordostfussball.de/…categories.php?cat_id=271