FC Carl Zeiss Jena vs. FC Sachsen Leipzig

  • So dann versuche ich mich auch mal im Schreiben eines Spielberichtes.
    Also gestern Abend das Traditionsduell im Ernst Abbe Sportfeld zwischen dem FCC und Chemie Leipzig. Beide Mannschaften mit höchst unterschiedlichem Saisonbeginn, während der FCC 2 Siege einfahren konnte und auch gegen Fürth im DFB Pokal nur unglücklich ausschied kennt ja mittlerweile jeder Interessierte das Drama um die BSG.
    Trotzdem fanden ca. 500 Leutzscher den Weg nach Jena währenddessen nur 2100 Jena Fans anwesend waren.
    Na ja die meisten sind wohl von den letzten Jahren gezeichnet. :nein:
    Wie auch immer die Leipziger machten in ihrem Block gut Alarm, hatten hübsche kleine Fähnchen die geschwenkt wurden, währenddessen unsere Horda im Indiana Jones Style eine riesige Karte mit den Stationen des Aufstieges gezeichnet hatte und als Intro präsentierte.
    Ansonsten in den ersten 45 Minuten Leutzsch stimmungstechnisch top, Jenaer Tribüne eher flop.
    Zum Spiel...
    bei Leipzig fehlten wegen Rotsperre wohl Jack und Thielmann bei uns hatte sich Miro Jovic Fussballgott nen Muskelfaserriß zugezogen und blieb draußen, für ihn spielte Manai.
    Das Spiel begann und die ersten 15 Minuten passierte nicht allzu viel. Geplänkel im Mittelfeld, viele Zweikämpfe und kaum Torchancen. Jena versuchte das Spiel an sich zu reissen aber Chemie stand hinten sicher und spielte mit ordentlich Pressing sodass ein gescheites Spiel kaum zustande kam.
    Dann 15 Minute ein riesenweiter Einwurf von Görke, Kopfballverlängerung von Maul, und Manai braucht dem Ball nur noch den letzten Stubser zu geben 1:0!
    Kurze Zeit später Konter von Leutzsch, Hujdurovic lässt Watzkas gewähren der flankt flach und aus dem Hintergrund stürmt Seifert zwischen 2 Jenaern hindurch uund schiebt ein.
    :nein:
    In der 36 Minute Auswechslung von Holetschek, nach rüdem Foul und die Diagnose erneuter Mittelfußbruch!
    Sch... das wars wohl für ihn endgültig. Für ihn kam Kowalik.
    Ansonsten war die erste Hälfte zum abgewöhnen. Grottenkick mit hohen Bällen kaum gescheiten Pässen und Langeweile pur. Jena wollte konnte aber nicht Chemie nur durch Konter gefährlich.
    Zweite Halbzeit und ich hatte die Hoffnung auf Spannung schon aufgegeben aber dann...
    47 Minute Flanke eine Leutzscher Spielers von Links, Boltzes völlig allein weil die Jenaer schon aufgehört hatten zu laufen, da der gute Mann Meilen im Abseits stand aber der schiri lässt weiterspielen und der gute Mann schiebt zum 2:1 ein.
    Erst als sich Schiri und Assi noch mal kurzgeschlossen hatten wurde das Tor wieder aberkannt!
    :naja:
    Das war das Signal der Jenaer aufzuwachen. 66 Minute Flanke Zimmermann im Strafraum wird der Ball hin und her geschoben zurück gesetzt auf Hujdurovic und der zieht eiskalt wie Hotsch zu seinen besten Zeiten ins linke obere Eck ab.
    Sonntagsschuss 2:1! :biggrin:
    Das Spiel der Jenaer in der Folge nun sicherer und ruhiger, der Ball lief kontrolliert durch unsere Reihen, auf einmal waren auch die Fans wieder da und alles wurde gut.
    *ggg*
    75 Minute Flanke vom eingewechselten Wille und Zimmermann köpft unbeirrt gegen seinen Ex Club ein!
    Hatte er sich ja auch fest vorgenommen. *ggg*
    Danach Spielunterbrechung, die Chemiker fackelten so 30 Bengalos ab und das gab so ne böse Wolke, sodass erst mal 5 Minuten gar nix ging.
    81 Minute der Schlusspunkt eines aus Jenaer Sicht doch noch gelungenen Abends, Ziegner mit Zuckerpass auf Manai der zwischen 2 Leutzscher Gegenspielern perfekt annimmt und zum 4:1 Endstand versenkt.
    Somit waren alle Jena Fans happy, auch der Trainer, der gleich mal ein Freudentänzchen mit Görke? vollführte *ggg* währenddessen der Leutzscher Anhang ziemlich bedröppelt die Heimreise antreten musste.
    Alles blieb friedlich und so endete ein zum Ende hin doch noch gelungener Abend.
    8)
    Wer will kann sich unter www.fcc-supporters.de Link zu den Fanvideos auch alle Tore angucken. :biggrin:

  • Das Tor wurde nicht gegeben, wegen eines angeblichen Handspiels... was allerdings absolut lächerlich ist!


    Übrigens solltest du an manchen Stellen deines Berichtes nochmal nachzählen.... aber das scheint ja eh ein allgemeines Problem in Jena zu sein.

  • Ich fand es einen sehr realistischen Spielbericht. Die Situation beim vermeintlichen 1:2 konnte aus dem Gästeblock nun wirklich eingeschätzt werden (nicht wahr Diablos!). Von Zuschauerzahl und Stimmung auf CZZ-Sicht war ich eher enttäuscht, allerdings auch von der spielerischen Leistung der Jenaer Spieler. Fast allen Toren gingen individuellle Fehler von grün-weißen Abwehrspielern voraus. Es wird interessant was passiert, wenn Jena auf einen starken Gegner trifft (Chemie gehört über 90 Minuten noch nicht dazu).


    Ansonsten hat mich dieses dämliche "Bengalos-auf-den-Platz-Gewerfe" von einigen Chemikern aufgeregt. Über die Mannschaft kann ich mich schon lange nicht mehr aufregen. Die vielen jungen Spieler haben aber jetzt eine Saison Zeit sich an den "Männerfußball" zu gewöhnen. Und vielleicht schießen wir zur Abwechslung auch mal ein Heimspiel-Tor. Davon träume ich schon seit Anfang Mai. Der erste Heimsieg kommt wohl noch zu früh...

  • Also ich fand das "Bengalos-auf-den-Platz-Gewerfe" noch am spannendsten an diesem Abend. Oberliga-Fußball ist ja eh zum abgewöhnen, da schaut man lieber auf das Geschehen abseits des Rasens.

  • Zitat

    Original von Lokvenz
    Also ich fand das "Bengalos-auf-den-Platz-Gewerfe" noch am spannendsten an diesem Abend.


    Wenn die Bengalos (die aus Leipzig mitgereisten) Ordner treffen hört der Spaß einfach mal auf. Bengalos sehen schmuck aus, aber was haben sie auf der Tartanbahn zu suchen?


    Zitat

    Original von Lokvenz
    Oberliga-Fußball ist ja eh zum abgewöhnen, da schaut man lieber auf das Geschehen abseits des Rasens.


    Selbst Spiele in der Regionalliga sind nicht immer zum genauen Hinschauen geeignet (und ich habe letze Saison auch welche ohne Chemiebeteiligung gesehen :D). Wo fängt denn dann der richtige Fußball an?


    Ich bin ja mal gespannt wie ihr das Gefälle zwischen Oberliga und Kreisklasse verkraftet. Und das meine ich nicht kurz- sondern mittel- bis langfristig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass LOK die derzeitige Aufbruchstimmung durch alle Ligen rettet. Eure einzige Chance habt ihr wohl nur mit einer Fusion, dann gibt es auch bald wieder "richtige" Derbys...

  • Wenn die ach so tollen mitgereisten Ordner aus Leipzig noch die Zeit besitzen, das Spektakel zu fotografieren, dann wird es schon nicht so schlimm gewesen sein. Für mich ist das eh nur Alibi, wenn ein paar Fanordner vor dem Zaun stehen. Viel ausrichten kann man dort sowieso nicht mehr. Warum die auf der Tartanbahn landen? Frag doch am besten die Diablos...


    Natürlich ist jedem klar, dass mittel- bis langfristig die Euphoriephase bei Lok nicht zu halten sein wird. Wird doch auch überall betont, dass eine Fusion angestrebt wird. Die ersten beiden Spiele kommen über 1.000 Fans und am Ende wird es sich bei einem 300er bis 400er Schnitt einpegeln. Denn jedes Spiel zweistellig gewinnen wird bald langweilig. Und wegen dem reinen Fußball wird wohl auch kaum jemand nach P. pilgern.


    Und richtige Derbys wird es in Leipzig nie wieder geben. Da bin ich mir sicher.

  • Zitat

    Original von Lokvenz
    Wenn die ach so tollen mitgereisten Ordner aus Leipzig noch die Zeit besitzen, das Spektakel zu fotografieren, dann wird es schon nicht so schlimm gewesen sein. Für mich ist das eh nur Alibi, wenn ein paar Fanordner vor dem Zaun stehen. Viel ausrichten kann man dort sowieso nicht mehr.


    Wenn du das so genau beobachtet hast, wirst du doch nicht etwa im Chemieblock gestanden haben :wink:? Ich habe meine prägende Erfahrung mit Leuchtkörpern bei der Bundeswehr gehabt. Daher bekomme ich immer Anfälle, wenn die Teile auf Menschen fliegen.


    Zitat

    Original von Lokvenz
    Und richtige Derbys wird es in Leipzig nie wieder geben. Da bin ich mir sicher.


    Das "heißeste Derby in Deutschland" (FAZ) liegt im Koma, aber ist noch nicht tot. Da bin ich mir sicher. Gestern habt ihr ja euren Teil bewiesen, dass Leipzig nicht "normal" ist.