Ist doch lächerlich, da zieht Eilenburg in den AKS wegen 500 Hansels. Trotzdem Respekt und Glückwunsch zum Sieg
Eilenburg - Magdeburg 1:0
-
-
Sehr schön geschriebener Spielbericht. Der FC Eilenburg mausert sich langsam in der Oberliga. Die Heimspiele werden gegen stärkere Mannschaften gewonnen und das ist auch die Basis für den Klassenerhalt.
-
Zitat
Original von Wassertrinker
Sehr schön geschriebener Spielbericht. Der FC Eilenburg mausert sich langsam in der Oberliga. Die Heimspiele werden gegen stärkere Mannschaften gewonnen und das ist auch die Basis für den Klassenerhalt.Eher vermeintlich stärkere Mannschaft. Das war heute leider gar nichts was der Club da gespielt hat. Da war ja echt jeder Pass 'nen Fehlpass.
-
wieviel von Magdeburg waren denn mit?
Bei Sport im Osten war nur ein kurzer Schwenk, aber soviel hat man nicht gesehen. -
Und wer macht das Goldene Tor?
- Enrico Köckeritz!
Abwehrmensch, der letzte Saison noch in der VfB-A-Jugend tätig war.Mittwoch spielen die Leipzig-Helden von diesem Wochenende gegeneinander: GRIMMA - EILENBURG. Wird bestimmt interessant.
-
Ja der Köckeritz wars,schade das all die Talente weg sind
-
Zitat
Original von Lokist
Ja der Köckeritz wars,schade das all die Talente weg sindSoll der Köckeritz etwa 3. KK spielen?
Als Stammspieler in Eilenburg kann er sich auf jeden Fall besser entwickeln als beim FC Sachsen auf der Bank. -
der übliche gästeblock wurde nur zur hälfte geöffnet,der rest durfte auf die hauptribüne und den stehplatzbereich zwischen dieser und dem gästeblock.offiziell 275 gäste.
-
Zitat
Original von Wassertrinker
Sehr schön geschriebener Spielbericht.:zustimm:
-
da hab ich doch was geleistet
-
Zitat
Original von MYk
der übliche gästeblock wurde nur zur hälfte geöffnet,der rest durfte auf die hauptribüne und den stehplatzbereich zwischen dieser und dem gästeblock.offiziell 275 gäste.
->pic aus dem üblichen käfig<-Da habt ihr eure Auswärtsfahrerzahl (im Vergleich zum letzten Spiel in LE) ja mal glatt gezehntelt. Woran liegt es denn? Am sportlichen Mißerfolg wohl eher nicht. Wenn das so weitergeht wird Chemie unangefochtener Zuschauermeister (Heim und Auswärts) und sportlicher Absteiger.
In Pößneck waren es übrigens schon einmal 600 Chemiker.
-
hast du in der heimzuschauertabelle was anderes erwartet?!
wieviel wart ihr vorletzte saison "in" pößneck?
naja,was ihr auswärts reißen werdet...ma schaun,ne -
Zitat
Original von MYk
wieviel wart ihr vorletzte saison "in" pößneck?IN Hof waren es ca. 4.500. Auch nicht sonderlich schwer im letzten, alles entscheidenden Saisonspiel. Ich wundere mich trotzdem, dass in Magdeburg sich nicht mehr Auswärtsfahrer finden, gerade nach einem derart erfolgreichen Saisonstart. Nicht mehr und nicht weniger. Ansonsten müsst ihr euch ein wenig an eurem Lieblingssingsang von den "Größten der Welt" messen lassen. Oder ist der doch nicht so ernst gemeint?
-
Mal ne Frage an die Chemiker. Scheint es nur so oder sind ständig weniger Zuschauer im Stadion als angegeben werden? Höre von zuverlässigen Quellen (Chemiker natürlich), dass man fast immer weniger an Fans schätzt als dann der Presse mitgeteilt werden. So wurden am Sonnabend nur knapp über 3.000 Leute im Stadion vermutet...
-
Zitat
Original von Ilmkreisdödel
Ich wundere mich trotzdem, dass in Magdeburg sich nicht mehr Auswärtsfahrer finden, gerade nach einem derart erfolgreichen Saisonstart.seit der saison 02/03 ging die auswärtszahl vor allem bei dorfkicks rapide zurück,die alten fahren nur noch zu attraktiveren spielen,es sei denn es gibt ma nen anlass(neugersdorf...
oder geburtstag),dass sie sich aufraffen.gerade dann wird der generationswechsel deutlich.13 jahre amateurfußball hinterlassen irgendwann spuren,leider.aber dann gibts halt wieder kracher,wie am 1.spieltag oder das spiel in halle,die einen das geile gefühl geben teil einer ganz großen einzigartigen sache zu sein und erinnerungen an alte rlno- und (nofv) ol-zeiten hochkommen lassen
aber egal ob der 3 verpassten qualis in den 90ern,dem lizenzentzug in der rl nord,der insolvenz...der 1. FC MAGDEBURG wird NIEMALS untergeh'n!
ZitatAnsonsten müsst ihr euch ein wenig an eurem Lieblingssingsang von den "Größten der Welt" messen lassen. Oder ist der doch nicht so ernst gemeint?
es ist unser song,auch wenn oft schlecht kopiert von anderen,und er ist vollkommen ernst gemeint!
ähnlichen kultstatus besitzt fast der song,der mitte der 90er entstand und eigentlich alles ausdrückt,was dem clubfan auf der seele liegt:damals ging es gegen die sachsen und dynamo ostberlin,
heute spiel'n wir vierte liga,müssen über dörfer zieh´n.
wir sind stolz auf jeden clubfan,der blau-weiß die treue hält -
NOCH IST MAGDEBURG NICHT VERLOREN,
NOCH SIND WIR DIE GRÖßTEN AUF DER WELT!melodie: nationalhymne brd
so,höre jetz besser auf*g*
-
dass man fast immer weniger an Fans schätzt als dann der Presse mitgeteilt werden.
Fairerweise muß man sagen, daß in einem großen Stadion
die Zuschauerzahlen ganz schlecht geschätzt werden
können. Man neigt dann eher dazu, weniger zu schätzen,
weil der Gesamteindruck einfach "ziemlich leeres Stadion,
wenig Leute" ist.Ich war zu DDR-Oberligazeiten (wo ja eigentlich immer
25-30.000 Leute im Dynamostadion waren) zu diversen
Sommerturnieren und belanglosen Freundschaftsspielen.
Wenn da 2-3.000 Leute da waren hat man auch viel weniger
geschätzt.
(Später konnte man leider die kleinen Zuschauerzahlen
in der RL/OL viel besser einschätzen)Wenn 4.700 Zuschauer angegeben werden, wird das schon
hinkommen...ist ja auch egal, selbst gut 3.000 wäre ganz ordentlich.
Ich hätte mit größerem Frustpotential und nur gut 2.000
erwartet...