Heute wollte ich zu dem Klub, der die ewige Tabelle der zweiten Liga anführt, Fortuna Köln.
Nach knapp 4 Stunden Zugfahrt kam ich am Kölner Hauptbahnhof an und sollte eigentlich abgeholt werden. Wie gesagt, eigentlich, denn er, ein FC-Fan, den ich seit der ersten Klasse kenne, war nicht da.
Ich rief ihn an und er sagte mir, dass er im Abschnitt B steht (ich stand bei A). Also ging ich zu B, aber er war noch immer nicht zu sehen. Nächster Anruf: "Wo bist du?" "Ich? Ich bin jetzt bei A!" "Toll, ich stehe im Abschnitt B" "Dann warte, ich komme jetzt rüber". Ich wartete, aber er kam nicht.
Mein Handy klingelt: "Verdammt, wo bist du?" "Wie wo bin ich? Immer noch bei B" "Sag mal, an welchem Gleis stehst du eigentlich?" "Gleis 4 und du?" "Gleis 6!"
Nachdem dieses schwere Problem gelöst war, gingen wir erstmal in eine Kneipe und tranken ein, zwei Kölsch. Dann ging es mit der Straßenbahn bis vors Stadion und, nach einer weiteren Stunde, hinein.
Das Spiel war in der ersten Halbzeit recht schwach. Borussia Freialdenhoven war leicht überlegen, traf aber das Tor nicht. Selbst einen Elfmeter setzte ein Spieler (Lehmann) daneben.
Kurz nach der Halbzeit begann es stark zu regnen und zu blitzen. Netterweise durften wir deshalb auf die überdachten Sitzplätze was die Fans mit "scheiß Tribüne" und "sitzen ist fürn Arsch" quitierten.
Anscheinend gefiel das Wetter den Spielern der Fortuna, denn sie wurden deutlich besser, hatten Chance um Chance. Ein ums andere Mal rannte ein rotes Trikot auf den Torwart der Borussia zu, aber sämtliche Gelegenheiten wurden ausgelassen.
Es kam wie es kommen musste: Ein, zwei Minuten vor Schluss konnte sich ein Freialdenhover durchsetzen, umspielte den Torwart, passte auf Lehmann, Tor. Nicht verdient, aber so gehts manchmal.
Die Zuschauerzahl war enttäuschend, 300. Darunter etwa 20-30, die ab und zu, am Ende immer häufiger, supporteten.
Das Stadion war nicht schlecht. Es gibt auf einer Gerade eine Tribüne, der Rest besteht aus Stehplätzen. Gefallen hat mir zudem die große Anzeigetafel, negativ ist mir die Laufbahn aufgefallen.
Nach dem Spiel ging es durch einige Bars und danach zu meinem Kumpel aufs Sofa. Um 9 Uhr ging es wieder nach Potsdam und gegen 16.30 Uhr war ich wieder zuhause.
Fortuna Köln - Borussia Freialdenhoven 0:1
-
-
@ Babelshopper: Leg dir mal ne Digicam zu damit wir auch ein endlich mal ein paar Fotos von deinen ganzen Touren sehen! =)
-
würde ich echt gerne, aber mein Rechner ist so hinüber, dass sich das nicht lohnen würde (mal abgesehen davon, dass ich keinen Scanner hab ;))
-
Zitat
Original von Babelshopper
dass ich keinen Scanner hab ;))Den brauchste ja auch bei ner DIGICAM nicht wirklich
Zurück zum Thema: In welcher Liga ist denn die Fortuna inzwischen angekommen und spielen sie noch im Südstadion
-
Zitat
Original von iduts
Zurück zum Thema: In welcher Liga ist denn die Fortuna inzwischen angekommen und spielen sie noch im Südstadion
Oberliga Nordrhein (Spielort: immer noch Südstadion)Im selben Ground spielen übrigens auch die Amateure des 1. FC Köln!
Die Hirarchie im Kölner Fussball sieht momentan folgendermassen aus:
1) 1. FC Köln / 2. Bundesliga / RheinEnergie-Stadion
2) 1. FC Köln Am. / Regionalliga Nord / Südstadion
3) Fortuna Köln / Oberliga Nordrhein / Südstadion
4) FC Junkersdorf / Oberliga Nordrhein / ASV-Stadion
5) Viktoria Köln / Verbandsliga Mittelrhein / Flughafenstadion...und alles ganz nette Grounds! :wink:
-
-
Zitat
Original von Babelshopper
iduts:
:oops: peinlich, hast Recht
ja, wie Haller schon sagte. müsste auch das Stadion der Amateure des FC sein
Jep, genau! Ich war letzten Oktober im Südstadion beim Spiel zwischen den Amateuren des 1. FC Köln und Dynamo Dresden!Ich hab mein oberes Posting nochmals editiert (mit einer kleinen (hoffentlich fehlerfreien) Übersicht zum Kölner Fussball)
-
-
Yurdumspor Köln haste aber noch vergessen. Sind auch in der Oberliga zu finden
-
Zitat
Original von iduts
Yurdumspor Köln haste aber noch vergessen. Sind auch in der Oberliga zu findenStimmt, mein Fehler, aber fan- und stadiontechnisch wohl eh nicht erwähnenswert... :razz:
-
-
Zitat
Original von Babelshopper
Haller:
das stimmt (zumindest nach allem was ich gehört habe)
Und beim Ground von Yurdumspor kann ich es sogar mit Fotos belegen:[Blockierte Grafik: http://www.groundhopping.de/yurdumg2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.groundhopping.de/yurdumg4.jpg]
Die (nicht vorhandene) Stimmung kenne ich auch nur vom Hören-Sagen:
Einen kompletten Bericht gibt es hier: Yurdumspor Köln vs. TuS Schmidt 3:0 -
sieht in der Tat nicht prickelnd aus
-
Kleine Anmerkung:
Fortuna Köln wird wohl zur nächsten Saison in den Sportpark Höhenberg (auch als Flughafenstadion bekannt) ziehen.
Ich finde das Südstadion im Köln-Zollstock im Übrigen voll scheisse.... 8O
-
@Marc04:
Und da spielt im Moment Viktoria drin, oder?"Ich finde das Südstadion im Köln-Zollstock im Übrigen voll scheisse.... 8O"
gibt sicher schönere Stadien -
Zitat
Original von Babelshopper
@Marc04:
Und da spielt im Moment Viktoria drin, oder?Gut aufgepasst.... :biggrin: :biggrin: :biggrin:
-
Zitat
Original von Babelshopper
Heute wollte ich zu dem Klub, der die ewige Tabelle der zweiten Liga anführt, Fortuna Köln.
Nach knapp 4 Stunden Zugfahrt kam ich am Kölner Hauptbahnhof an und sollte eigentlich abgeholt werden. Wie gesagt, eigentlich, denn er, ein FC-Fan, den ich seit der ersten Klasse kenne, war nicht da.
Ich rief ihn an und er sagte mir, dass er im Abschnitt B steht (ich stand bei A). Also ging ich zu B, aber er war noch immer nicht zu sehen. Nächster Anruf: "Wo bist du?" "Ich? Ich bin jetzt bei A!" "Toll, ich stehe im Abschnitt B" "Dann warte, ich komme jetzt rüber". Ich wartete, aber er kam nicht.
Mein Handy klingelt: "Verdammt, wo bist du?" "Wie wo bin ich? Immer noch bei B" "Sag mal, an welchem Gleis stehst du eigentlich?" "Gleis 4 und du?" "Gleis 6!"davon würde ich gerne die videoaufzeichnung des bahnhofs sehen
-
Mich hat das Stadion am ehesten noch ans Mommsenstadion erinnert, auch wenn die Tribüne um einiges kleiner ist.
Nicht mein Fall... -
Zauminho:
jup, ich auch