Warum tut man sich das eigentlich an oder Spora Luxemburg gegen den FC Wiltz 71:
Um 6 Uhr morgens quälte ich mich aus den Bett um die Bahn um 7:20 Richtung Zoo zu nehmen. Vom Zoo ging es weiter nach Köln. Da ich 8 Jahre dort gelebt habe, machte ich eine freiwillige Pause von 2 Stunden, schlenderte um den Dom und merkte, dass sich nichts geändert hat und dass sie in 5 Jahren immer noch an ihm arbeiten werden.
Schnell noch in ne Buchhandlung, zufällig das Buch "die 100 schönsten Schikanen gegen Fußballfans" entdeckt und gleich gekauft. Damit ging auch der letzte Abschnitt nach Luxemburg schnell vorbei.
Als ich, nach über 8 Stunden Fahrt, an der dortigen Touristeninformation nach dem Stadion fragte, hatten sie ungefähr soviel Ahnung wie ich, also gar keine. Schnell raus und jemanden gefragt, der sich als Engländer entpuppte. Er konnte mir die richtige Buslinie und die Station sagen und so stand ich, 15 Minuten später, vor dem Stadion.
Nun machte ich mir doch Sorgen. Das Stadion war zu, kein Mensch zu sehen... Gott sei Dank kamen plötzlich zig Autos angefahren und parkten vor dem Stadion. Es war die Wiltzer Mannschaft.
20 Minuten später trafen auch Mathi83 und einen weiteren Dresdner ein, man kaufte sich Karten und laberte noch nett bis das Spiel anfing.
Dieses war ein ganz schwaches, wir einigten uns auf Oberliganiveau. Spora war leicht überlegen und ging nach einer halben Stunde durch einen Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. Bis zur 80. Minute hatte dieses Ergebnis bestand, dann jedoch konnten die Wiltzer ausgleichen.
5 Minuten später gab es sowas wie ein Aufbäumen von Spora und, daraus resultierend, den 2:1 Siegtreffer.
Damit war der Start in die Saison für die eine Mannschaft (Spora: ein Sieg, eine Niederlage) ok, für die andere (Wiltz: zwei Niederlagen) katastrophal.
Die Zuschauerzahl war es ebenfalls, 112!!! Uns und die beiden Deutschen hinter uns abgezogen macht das 109. Und das beim Hauptstadtklub, der im Nationalstadion spielt. Ich habe wirklich nicht viel erwartet, aber 109???
Support gab es keinen, nur ab und zu Applaus und lautstarke Zwischenrufe.
Wenigstens das Stadion war nett anzuschauen: Ein reiner All-Seater mit einer überdachten Tribüne. Fassungsvermögen: Etwas über 8000.
Nach dem Abpfiff wurde man netterweise von Mathi83 zum Bahnhof gefahren und trank dort noch eine Cola. Danach machten sich die beiden auf den Weg um einen Platz für ihr Zelt zu finden (sie schauen heute noch Roda Kerkrade und morgen Gladbach) und ich fuhr, da die Hotelpreise mein Budget überstiegen, nach Trier. Um 23:55 kam ich dort an und hatte nun 4 Stunden Aufenthalt, dass ich völlig k.o. war, muss ich nicht erwähnen. Nach Absprache mit einem Bahnangestellten, sperrte er mich im Bahnhof ein und ich nahm auf einer harten Bank Platz. Um 3:45 wurde ich netterweise geweckt (geschlafen habe ich nicht wirklich) und bestieg meinen Zug nach Koblenz, Ankunft: 5:20.
Völlig übermüdet und mit einem üblen Gefühl in der Magengegend "wankte" ich in Richtung McDonalds, kaufte mir einen Cheeseburger und machte mich auf den Weg zum Gleis Nummer 3. Mein Zug stand schon bereit, ich setzte mich rein und schlief die nächsten 4 Stunden (sonst kann ich nie in Zügen schlafen). Eine Stunde später war ich Berlin, nahm die RB nach Potsdam und war nun endlich wieder zurück.
So lernt man sein zuhause schätzen
Warum tut man sich das an?
-
-
Luxemburg von Stahnsdorf aus mit Zug - das verdient Respekt ! Darf man fragen was Dich der ganze Spaß gekostet hat ?
Übrigens, nicht immer isses in Luxemburg so trist. Habe da auch schon Erstliga vor knapp 2.000 gesehen, das Derby FC Schifflange - Jeunesse Esch vor 4 Jahren. Allerdings dürfte das die Ausnahme gewesen sein. Luxemburg ist kein Land zum komplettieren. Jedenfalls nicht von unseren Gefilden aus...
-
das spiel würde mich auch mal reitzen...
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
Luxemburg von Stahnsdorf aus mit Zug - das verdient Respekt ! Darf man fragen was Dich der ganze Spaß gekostet hat ?Auch von meiner Seite gibts Anerkennung
- eine solch lange Reise nur für ein Spiel, dessen Wichtigkeit (nett ausgedrückt) eher gering ist. :wink: Respekt (oder vielleicht doch schon krank?!) =)
-
BRB-Jörg:
"Luxemburg von Stahnsdorf aus mit Zug - das verdient Respekt ! Darf man fragen was Dich der ganze Spaß gekostet hat?"
Du darfst :wink:
Da ich das Tramperticket (,das bald abläuft,) habe, war die Fahrt bis zur Grenze "kostenlos". Bis nach Luxemburg musste ich hin (IC) 8,50 € zahlen, zurück (RB) 3,10€, glaube ich. Eintritt: 7€. Übernachtung fiel ja weg und ansonsten kommt nur noch die Verpflegung dazu.Denke auch, dass dein Spiel eine Ausnahme war, aber ein Mal wollte ich dann sowas doch gesehen haben.
Haller:
danke
"Respekt (oder vielleicht doch schon krank?!) =)"
wahrscheinlich ne gute Mischung :wink: -
Auch von mir Respekt.
Wie viel kosten sonen Tramperticket?
-
199€, dafür darfst du in ganz Deutschland durch die Gegend fahren
solltest du fragen, weil es du es dir kaufen willst, musst du dich beeilen, weil das Angebot nur noch bis zum, mmh, ich glaube, 15.September gilt
-
Also wenn ichs mir jetzt kaufen würde, wäre es bis zum 15. September gültig, ja?
Frage rein interessenhalber, da ich momentan nicht die Zeit dazu habe...;)
-
nein, einen Monat, also bis zum 12.9
ah ok -
---> PN
-
Ich war auch am letzten Wochenende in Luxemburg beim absoluten Spitzenspiel Jeunesse Esch gegen Dudelange.Spiel hatte auch nur Oberliganiveau.Aber 2085 Zuschauer ist für Luxemburger Verhältnisse fast rekordverdächtig.Ergebnis war 0:3.Mit dabei war noch mein Bruder und UFFTA-R.B. von der Saalefront aus Halle/S.Dann haben wir noch 4 Erfurter getroffen welche sich vorher das Spiel ihrer Mannschaft in Saarbrücken antaten.Davor waren wir noch bei nem franz.Fünftligaspiel als Zeitvertreib.Am Freitag waren wir bei Offenbach gegen Feucht und FC Metz-FC Nantes.War ein schönes Wochenende mit 2 neuen Länderpunkten für mich. :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Müchelner
Morgen:15.00:Freyburg-SR Mücheln
-
*Neidischdreinblick*
Und ich geh morgen zur Bezirksliga Dresden :naja:
-
naja, wahrscheinlich werden mehr Zuschauer anwesend sein als gestern in Luxemburg
-
Vernünftige, also hohe dreistellige oder gar vierstellige Zuschauerzahlen gibt es in Luxemburg nur bei absoluten Spitzenspielen oder wenn Jeunesse Esch beteiligt ist.
Zuschauerzahlen zwischen 100 und 200 sind ansonsten der Normalfall und speziell bei den Hauptstadtclubs kann es auch mal zweistellig werden. -
im Nachhinein ist es lustig
außerdem war es ja dreistellig -
Du bist doch krank!
-
Wer von uns beiden war denn in Albanien? Na? =)
-
entweder haste eine feuchte bude :naja:oder bist fußballverrückt :Daber respeckt für dein tatentrank zu fußballspielen zu fahren :biggrin:
-
"entweder haste eine feuchte bude..."
:oops: