Stadion-Quiz 5: Wer kennt diese Sportstätte

  • Bin gerade gebeten worden, hier mal Bilder mit der obligatorischen Frage online zu stellen. Mach ich doch sofort.


    Also, wer kennt die Sportstätte? Einen Preis gäbe es diesmal aber nicht, wurde mir mitgeteilt. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind mindestens die Herren Webmeister und Fotograf. Beides bin ich nicht. =)


    Die Vertretung.



    [Blockierte Grafik: http://www.stadien-sachsen.de/images/offs/bild05s.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.stadien-sachsen.de/images/offs/bild10s.jpg]

  • Nordhausen und Pirna leider nicht. Hier mal ein Auszug aus der Mail:


    "... so schwer wird es diesmal nicht sein, denn die * und * Hartschalsitze (aus * ?) lassen auf * schließen und da wird bei einigen der Groschen/ das Fünf Cent Stück fallen."


    *=zensiert


    Natürlich habe ich eben diese Bilder der Anlage nicht online gestellt. :biggrin:

  • Der Exil-Anhaltiner hat das Stadion auch ohne die gelben und blauen Schalensitze erkannt (Sind die aus dem alten Zentralstadion? Die finden sich in Leipzig auch auf anderen Sportplätzen wieder - wie z.B. TuS Leutzsch, Charlottenhof, Willi Kühn Sportpark, Müllerwiese und evtl. noch mehr).

  • Zitat

    Original von Stadtfelder
    Der Exil-Anhaltiner hat das Stadion auch ohne die gelben und blauen Schalensitze erkannt


    Ja richti! Bei der SpVgg sind Sitzschalen auch nur auf der "Tribüne" auf Höhe der mittellinie.


    Weitere stolze Sitzschalenbesitzer aus dem Zentralstadion sind auch Rotation Leipzig ( Sportanlage Delitszcher Strasse ) .

  • Zitat

    Original von keepera9
    :cry: ach scheiße - da weis ich mal was und dann zwingt mich mein körper bis 11uhr zuschlafen :cry:


    Das Quiz war gestern abend um 23:05 Uhr online gestellt worden. Hast Du von 23:05 Uhr bis 11:00 Uhr geschlafen? Das wäre mit fast zwölf Stunden rekordverdächtig!


    Was die zweite Frage angeht (Woher kenne ich die farbigen Schalensitze auf Leipziger Sportplätzen?): Ich war am Freitag im Zentralstadion (Sachsen Leipzig - 1. FC Magdeburg) und habe mir tagsüber noch den einen oder anderen Sportplatz angeguckt. Fotos habe ich aber nur wenige gemacht, da die meisten Anlagen nicht offen waren (und es nicht meine Art ist, über den Zaun zu klettern).


    Die Anlagen, die offen waren, habe ich geknipst (Karl-Enders-Sportpark, Sportplatz Charlottenhof). Der Willi Kühn Sportpark kann bereits in der Stadionliste bewundert werden (mit den gelben und blauen Schalensitzen), und der Sportplatz des TuS Leutzsch kann von der Straße eingesehen werden: Es ist einer der wenigen Sportplätze, der nicht weniger als 84 Schalensitze und auch noch eine Anzeigentafel hat. Ich konnte allerdings nicht erkennen, ob die Anzeigentafel elektronisch oder von Hand bedient wird.


    Auf alle Fälle gibt es in Leipzig einige nette Sportanlagen zu sehen...

  • Zitat

    Original von Stadtfelder


    Das Quiz war gestern abend um 23:05 Uhr online gestellt worden. Hast Du von 23:05 Uhr bis 11:00 Uhr geschlafen? Das wäre mit fast zwölf Stunden rekordverdächtig!


    Naja nich ganz - ich war bis kurz nach eins im kino, gegen zwei war ich dann im bett, ich hatte aber auch keine lust mehr den pc anzuschalten - womit ich ja hart bestraft wurde.


    Zitat


    Die Anlagen, die offen waren, habe ich geknipst (Karl-Enders-Sportpark, Sportplatz Charlottenhof). Der Willi Kühn Sportpark kann bereits in der Stadionliste bewundert werden (mit den gelben und blauen Schalensitzen), und der Sportplatz des TuS Leutzsch kann von der Straße eingesehen werden: Es ist einer der wenigen Sportplätze, der nicht weniger als 84 Schalensitze und auch noch eine Anzeigentafel hat. Ich konnte allerdings nicht erkennen, ob die Anzeigentafel elektronisch oder von Hand bedient wird.


    Auf alle Fälle gibt es in Leipzig einige nette Sportanlagen zu sehen...


    Die Bilder vom Kühn-Sportpark sind von mir, aber vielleicht zu erkennen ist von September 2001. Ich werde mir solange ich noch ferien hab meine kamera schnappen und mal neue bilder machen. Nur meistens fährt dann grad ein traktor übern rasen und dann sieht das immer nicht allzu schön aus wenn dann vielleicht noch irgendwo wasserschläuche rumliegen.


    Die Anzeigetafel von TuS ist handbetrieben.


    Kann man die Bilder irgendwo sehen?
    Wann warst du bei Nordwest? Wir hatten Nachmittag noch ein kleines Trainingsspielchen.

  • @ keepera9


    Bei Nordwest war ich gar nicht, denn die vielen Leipziger Sportanlagen sind an einem halben Tag gar nicht zu schaffen.


    Die Bilder, die ich gemacht habe, wird der Webmaster sicherlich bald 'reinstellen (insbesondere vom Karl Enders Sportpark). Von der Anlage des TuS Leutzsch habe ich allerdings keine. Falls Du mal Zeit hast, kannst Du ja mal die eine oder andere Leipziger Sportstätte fotografieren. Ich werde sicherlich nicht so schnell wieder nach Leipzig kommen (obwohl es eine interessante Stadt ist!), und der webmaster freut sich immer wieder über neue Anlagen, die er in die Stadienrubrik 'reinsetzen kann.

  • Zitat

    Original von Stadtfelder
    Bei Nordwest war ich gar nicht, denn die vielen Leipziger Sportanlagen sind an einem halben Tag gar nicht zu schaffen.


    Naja ich dachte nur, weil der Karl-Enders-Sportpark nur fünf Laufminuten vom Kühn-Sportpark entfernt ist und Tus nochmal weitere zehn. Wo warst du denn nochso?