SV Dessau 05 - VFB Germania Halberstadt

  • Kurzer Bericht von mir, da ich heute mir das Herren Oberliga-Spiel zwischen dem Aufsteiger SV Dessau 05 und dem VFB Germania Halberstadt angesehen habe.
    Nach kurzem Abtasten ging es auch gleich kräftig zu rSache . Nach einem langen Pass eines Dessauer Mittelfeldakteurs überrannte Laadislav Stefke den Innenverteidiger Nils Thiele vom VFB und schlenzte den Ball herrlich aus spitzem Winkel über en VFB Torwart Sebastian Kischel. Nach 8 Minuten stand es also 1:0 für die Dessauer. In der Folgezeit entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel zwischen beiden Teams. IN der 30. Minute ging ich mir eine Bratwurst holen (nicht gut). Als ich gerade losging, schrieen die ungefähr 40 mitgereisten Fans aus Halberstadt auf. Was war passiert? Nach einem Leichsinnsfehler des Dessauer Liberos, rannte der Halberstädter Stürmer frei auf das Tor von Stefan Spielau zu, und wurde im Strafraum gelegt. Logische KOnsequenz vom gut amtierenden Schiedsrichter Dirk Simon aus Schkopau: Elfmeter.
    Enrico Gerlach verwandelte sicher zum 1:1, welches auch gleichzeitig der Pausenstand war. Kurz nach Wiederanpfiff (47.min) dann das 1:2 für den VFB. Torschütze Kevin Schlitte. Die Dessauer Abwehr wackelte jetzt mächtig und in der 64. minute netzte erneut Kevin Schlitte zum 1:3 ein. Dessau probierte es immer wieder mit hohen, weiten Bällen in den Strafraum, aber die großgewachsenen Abwehrspieler und der Torwart aus Halberstadt waren in der Luft überlegen und ließen im eigenen Strafraum nichts anbrennen. In der Folgezeit entwickelten sich viele Fouls im Mittelfeld. Ein bis zwei mal hätte es auch Elfmeter für Halberstadt geben können, aber Dirk Simons Pfeife blieb stumm. Der Schiri zog im gesamten Spiel (es war schwierig mitzuzählen) ich glaube 12 gelbe Karten.Großen Respekt an den Schiri, der sich alle Akteure merken konnte und es keinen Spieler doppelt traf. Spätestens zu diesem Zeitpunkt dachte ich, dass das SPiel nicht mit 22 Spielern zu Ende geht.
    Es ergaben sich viele KOnterchancen für deie Germanen die aber ungenutzt blieben. In der Nachspielzeit wieder ein KOnter der Germanen. Enrico Gerlach lief frei auf den Torwart der Dessauer zu, schoss diesen a, aber der mitgelaufene und eingewechselte Erik Hartmann brachte den Nachschuss im Tor unter.
    Schiri Dirk Simon und seine Assistenten Eckhard Stahl und Rainer Thrun beendeten danach die Partie.


    Fazit: Dessau spielt zu leichtsinnig und hat keinen effektiven Stümer vorne und die Germanen hätten wenigstens noch 2-3 weitere Tore schießen müsse, vergaben sie aber leuchtfertig.


    Diese Angaben sind ohne Gewähr


    MFG SCHIRIFREAK

  • Zuschauer ?


    Stimmung ?


    Wie war das Flair im ersten Spiel für Dessau in der OL ?


    Ist es das selbe Publikum wie von Anhalt Dessau ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zuschauer ca 1000, davon ca 120 aus Halberstadt, wovon der Grossteil mit den 2 Bussen erst 5 Minuten nach Spielbeginn im Stadion eintrudelten.


    Der Schillerpark ist wirklich schwer zu finden,
    die Busfahrer (Unternehmer) aus Wolfenbüttel :D hatten da ihre richtige Mühe. Fast 3 Stunden für die 80 km, alle Achtung.


    So kam man gerade richtig, um den 0:1 Rückstand noch
    mit zu bekommen. (9.Minute). Nach meiner Meinung ein Stellungsfehler des Torhüters, über den der Ball gelupft wurde.


    Dessau hatte noch eine Möglichkeiten,
    ein Lattentreffer, das war es dann aber auch schon, ansonsten machte Germania das Spiel.


    Ein Elfmeter vor der Pause, von mir nicht zu beurteilen, da es auf der anderen Seite war, brachte den Ausgleich zur Halbzeit.


    Nach der Pause dann von Dessau nichts mehr zu sehen, hätte man den klaren Elfmeter noch bekommen, wären wir Spitzenreiter der Liga, so aber geht der 4:1 Erfolg aber auch in Ordnung.


    Für Stimmung sorgten eigentlich nur die Halberstädter, auch nach dem Rückstand, von Dessau wenig bis garnichts zu hören.
    Kurios: Der Ordnungsdienst kam erst, nachdem zu befürchten war, das der "Bauzaun" nicht mehr hält - trotzdem blieb alles friedlich. Angeblich ist für einen Zaun im Schillerpark kein Geld da, Komentar: "die wichtigen Spiele werden sowieso im "Greifzu-Stadion" ausgetragen."


    Am Ende ein gelungener Saisonauftakt, man sollte bedenken, das Germania letzte Saison nicht einen Auswärssieg zu stande brachte.
    Jetzt kann der Außenseiter HFC zum Tabellen-2 kommen


    GERMANIA HALBERSTADT - derzeit DIE NR.1 IN SACHSEN/ANHALT

  • Stimmung war von den Dessauern mies. OKay es waren vll. 120 Dessauer da, aber nur 40-50 machten Stimmung. Ein bis zwei mal ertönte von ein paar histerischen Dessauern ein Schlachruf, mehr aber auch nicht. Offiziell wurden 797 Zuschauer angegeben, meiner Meinung nach waren es aber mehr. Weil solche Leute wie ich (Schiedsrichter kommen kostenlos rein) nichts bezahlen mussten. Wie fandest du als Halberstädter die Schirileistung? Ich finde gut aber einen von zwei sehr strittigen Szenen auf eurer Seite in Halbzeit zwo hätte ich persönlich gepfiffen. Jedem den Seins. Bin nach dem Schlusspfiff gleich abgehauen, deshalb habe ich nix mehr gesehen was ihr für Krawall gemacht hattet. Aber gehört hat man euch bis zur Hauptstraße. Warum ist frank lieberam eigentlich so ausgeflippt bei dem spielstand, ab und zu anner linie? verseh ich nicht. okay, wäre coo, wenn du dich nochmal meldest


    gruß schirifreak

  • Zitat

    OKay es waren vll. 120 Dessauer da


    du meinst sicherlich Halberstädter :smile:


    Ansonsten die Schiedsricher-Leistung war in Ordnung, obwohl es in der 2.Halbzeit ein weiterer klarer Elfmeter war. da hatten wir hinter dem Dessau-Tor sicherlich bessere Sicht, als der Schiedsrichter. Am Ende:
    Im Nachhinein ist es einfacher über einen Schiedsricher zu urteilen, wenn man gewonnen hat. "12 Gelbe Karten" (ich habe nicht mitgezählt) - davon wären aber sicherlich einige auch nicht nötig gewesen - im Grunde war es ja ein faires Spiel ohne böse Fouls oder anderen Niedlichkeiten. Erinnere mich da an eine gelbe Karte, als der Torschütze nach seinem Tor die 2 Meter !!! zu uns läuft und sich feiern lässt, ist eben einfach schwachsinnig. Der wollte doch bei uns kein Bier trinken oder eine rauchen, der Jubel dauerte ca 10 Sekunden - Gelbe Karte.


    Zu Lieberam, Der ist immer dabei, zu der Zeit stand es wohl 2:1 oder 3:1 und es waren noch 25 Minuten zu spielen. Da muss es aber ein Foul vor der Trainerbank gegeben haben.
    Kenne ihn eigentlich als ruhigen Mann, und es braucht etwas, um den Mann aus der Ruhe zu bringen.


    SONNTAG: 15.08.04
    GERMANIA HALBERSTADT- HFC

  • Deswegen ich kenne ihn auch als ruhig. Meinte oben Halberstädter , hast recht sorry.


    Werde mir am Sonntag wenns zeitlich hinkommt Halberstadt gegen HF´C anschauen oder nach WOB fahren, steht noch net fest, es sei denn ich bekomme ne Ansetzung.


    Ditt wars von meiner Seite



    MFG GERALD

  • @ Germania Halberstadt Du bist bestimmt auch der , der diese üblen Beiträge im Webhallunken-Forum schreibt , oder ??
    Wenn nicht , dann sorry... wenn doch , dann ... einfach nur unterste Schublade , Respekt :nein:

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

    2 Mal editiert, zuletzt von hallore ()

  • hallore - Wenn du dort "Germania Halberstadt" meinst, kann ich dich beruhigen, das bin ich nicht - ich weiss auch nicht, wer sich diesen Namen dort an Land gezogen hat. Gibt es aber wohl erst seit Freitag, da ich öfters das Forum auch mal besuche.


    Nicht vergessen Sonntag 14 Uhr - wir brauchen eine Trainings-Einheit, damit wir gegen Meuselwitz fit sind.

  • @ Germania Halberstadt


    Ganz schön frech für einen potentiellen Abstiegskandidaten !


    Aber wir müssen jetzt halt damit leben , uns in gewisser Weise " lächerlich " gemacht zu haben , obwohl das Spiel besser war als vieles in der Vorsaison !


    Aber wenn ich mir deinen zweiten Lieblingsverein anschaue , wird mir einiges klar und deine Reaktion erscheint absolut verständlich :nein:


    Ich denke , daß das lockere Trainingsspielchen aus HBS-Sicht mit 0:3 endet , ist ja auch keine Schande , denn ihr holt eure Punkte eh nur gegen die Aufsteiger...


    Aber ob das am Ende reicht :lach:

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • @ hallore


    Diese Sprüche kenne ich schon, die gleichen wie aus dem letzten Jahr, da stand das Ergebnis für euch auch schon vorher fest.
    Am Ende gab es ein 1:1.



    Zitat

    für einen potentiellen Abstiegskandidaten


    Da scheinst du in Halle fast allein zu stehen, sieh mal auf deiner oben angegeben Seite unter: Tippspiel -- Tipptrend -- Absteiger


    95 x FC Eilenburg
    90 x ZFC Meuselwitz
    83 x FC Erfurt Nord
    63 x E. Sondershausen
    54 x SV Dessau 05
    34 x FV D. Laubegast
    19 x VfB Auerbach
    17 x Germania Halberstadt
    17 x VfB 09 Pößneck
    13 x SV 1919 Grimma
    8 x FC Oberlausitz
    6 x 1. FC Magdeburg
    2 x FSV Zwickau
    1 x FV Dresden-Nord


    Da stehen wir doch ganz gut da.

    Und ob wir unsere Punkte nun gegen Aufsteiger holen oder gegen einen Aufstiegsfavoriten, ist doch egal, wichtig ist: wir haben ersteinmal 3 Punkte - andere Mannschaften haben noch keinen. :razz:

  • @ Germania Halberstadt


    Eines wollen wir doch mal festhalten : Mit Stänkern hast du angefangen ! Da brauchst du dich über meine Reaktion nicht wundern , also halt mal schön die Füße still !


    Auch ich habe euch nicht als Absteiger getippt , ob du es nun glaubst oder nicht ....


    Unsere Mannschaft ist von den Namen her so stark besetzt wie noch nie und da wir aufsteigen wollen , wärs nicht schlecht , mal langsam mit dem Punkten anzufangen , also muß in HBS gewonnen werden !


    Ich glaube dran und nichts anderes wollte ich ausdrücken .

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !