FC Schönberg 95 - FC Eintracht Schwerin 1:1 (0:1)

  • Gelungene Generalprobe für die kommende Verbandsligasaison


    Mit einem verdienten 1:1 Unentschieden beendete die erste Männermannschaft die Vorbereitungsphase auf die kommende Verbandsligasaison und bewies eine ansteigende Form im Vergleich zu den vorangegangenen Spielen. In den ersten Spielminuten tasteten sich die beiden Kontrahenten erst einmal ab, da beide Teams in dieser Auftstellung noch nie gegeneinander gespielt hatten. Gleich der erste schnelle Angriff der Schweriner Eintracht brachte die 0:1 Führung, erzielt vom in das Männerteam aufgerückten Lars Kanter, in der 10. Spielminute. Zuvor hatte sich Christian Schwarz auf der rechten Seite durchgesetzt und den Ball geschickt zu Lars Kanter gepasst, der mit einer Körpertäuschung seinen Gegenspieler stehen lies und elegant halbhoch ins lange Eck verwandelte. Im weiteren Spielverlauf der ersten Hälfte blieben die Schweriner spielbestimmend und standen auch in der Abwehr sicher. Kurz vor der Pause konnte sich Schlussmann Paul-Friedrich Kornfeld per Fußabwehr auszeichen. Nach dem Wechsel bestimmte der FC Schönberg, der aufgrund vieler personellen Veränderungen vor einer schweren Oberligasaison steht, das Spiel und erarbeitete sich gute Chancen. Während der Schweriner Keeper in der 47. Spielminute noch einen Schönberger Freistoß parieren kann, konnte er in der 53. Spielminute den Ball nicht unter Kontrolle bringen. Der heranstürmende Lomoth spitzelte den Ball zum 1:1 Ausgleich in das Netz. Bis zum Ende der Partie versuchten die Schönberger das Siegtor zu erzielen, blieben aber des öfteren in der vielbeinigen Schweriner Abwehr hängen. Die vereinzelten Kontermöglichkeiten der Schweriner Eintracht brachten auch kein Erfolgserlebnis, so dass am Ende ein gerechtes Remis heraussprang.
    Das Schweriner Trainergespann Jörg Schröder und Bernd Hinz sprachen nach dem Abpfiff von einem gelungenen Test, gerade auch was die Wettkampfhärte betrifft. Auch die jungen Spieler haben heute gesehen das man über 90 Minuten hohes Tempo gehen muss, um erfolgreich zu sein aber ein Ausruhen darf es jetzt nicht geben.


    Am kommenden Wochenende beginnt die Verbandsligasaison in Mecklenburg-Vorpommern. Der FC Eintracht Schwerin tritt am Samstag, um 13 Uhr bei der SG Warnow in Papendorf an.


    Schiedsrichter: Dankert (Rostock)
    Zuschauer: 70


    FC Eintracht Schwerin spielte mit: Kornfeld - Th. Klatt, Svenßon, Grönke - Borchert (46. Krischkowski), Stempin, Donner (72. Ste. Fuge), Liesberg, Pönisch - Kanter, Schwarz


    Bilder zum Spiel >> hier <<

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Mein Gesichtsausdruck läßt aber deutlich erkennen, dass ich diese Wurst nur unter Protest verspeiste. Statt €1.50 kostet die (nun etwas längere) Wurst bei uns nun €2.00 und das ist nicht akzeptabel. Ich denke mal, dass unsere Proteste von heute erhört werden. :smile:


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/141/Schwerin%2006.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/141/Schwerin%2011.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/141/Schwerin%2020.jpg]


    weitere Fotos

  • jau,


    ich habe mich zuerst auch erschrocken das die wurst auf einmal 2 euronen kostete, muss aber gestehen das sie für mich auch ihre 2 euronen wert ist.


    aber der übliche straßenpreis und marktpreis wurde mit diesen 2 euronen schon überschritten.


    wenn man aber als verein auch mal zu denen gehört die händeringend nach barem suchen, sind fast alle mittel gerechtfertigt :oops: :wink:


    ____________________________________________________
    p.s. also ich muss gestehen das ich unseren jens u. aus s. noch nie so deprimiert und demotiviert am spielfeldrand gesehen habe. nicht das da jemand seine lust am fussball und dem drum herum verliert?
    ____________________________________________________

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

    Einmal editiert, zuletzt von jepro ()

  • jau,


    ich zähle die papendorfer auch zu den favoriten für die kommende saison. sie haben sich ordentlich verstärkt und wenn sie diese verstärkungen vernünftig in das team integrieren konnten werden wir es da sehr schwer haben.


    auf alle fälle wissen wir nach dem spiel wo wir mit eintracht stehen .....

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • klaro....


    werde wie vorige saison "fast" alle spiele mitmachen.


    ein spiel muss ich ausfallen lassen (torgelow) da ich im september urlaub mache und in südliche gefilde abdüsen werde ....

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • also wegen einer hochzeit bekomme ich keine panik mehr .. bei mir ist schon alles zu spät :???:


    wäre schön wenn wir uns da mal sehen. ich bin relativ leicht zu erkennen .... groß und schwer und kamera und buch

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • jau,


    keine ahnung warum aber es stimmt. evtl. müssen die papendorfer spieler um 16 uhr alle zum akffee zu hause sein oder die papendorfer zuschauer in ihrem heim, weil die pforten schließen. :lach:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von jepro
    jau,


    keine ahnung warum aber es stimmt. evtl. müssen die papendorfer spieler um 16 uhr alle zum akffee zu hause sein oder die papendorfer zuschauer in ihrem heim, weil die pforten schließen. :lach:


    Wenn man sich mal die Anstosszeiten der letzten Saison anschaut, fällt auf dass die Rostocker Team RFC und Hafen ihre Heimspiele Samstag so gut wie immer um 13:00 haben anpfeiffen lassen. Vielleicht wollen die Spieler pünktlich zum Anpfiff in der Bundesliga zu Hause sein. Besonders wenn der FC Hansa ein Heimspiel hat ist es eigentlich taktisch clerver von den Rostocker Klubs, wenn sich ihre Spiele nicht mit denen des FC Hansa überlappen.

    F.C. Hansa Rostock & Sunderland A.F.C. - Rauhe Romantik von Küste zu Küste