Kreispokal Riesa-Großenhain 2004/2005

  • Ansetzungen der Ausscheidungsrunde:


    SV 90 Pulsen - 2 SV Quersa
    Traktor Priestewitz 2. - SV Saxonia Nauwalde
    TSV Merschwitz 2. - FV Gröditz 1911 3
    SV Wildenhain - TSV Merschwitz


    SV Empor Heyda - ESV Lok Riesa
    BSV Strehla 2 - Zeithainer SV
    SV Seerhausen 49 2 - TSV Stahl Riesa 2
    SV 20 Koselitz - Lok Wülknitz 2


    Großenhainer FV 90 (AH) - SV Frauenhain 2
    Großenhainer FV 90 3 - SV Lampertswalde 2
    SG Kreinitz 2 - SV Borna
    SV Röderau-Bobersen 2 - SV Königsblau Gohlis


    SV Hirschstein 2 - SG Canitz
    SV Traktor Kalkreuth 2 - FV Gröditz 1911 2
    LSV 61 Tauscha 2 - SSV Zabeltitz-T. 2
    SV G/W Ebersbach 2 - SV Baßlitz


    SV Frauenhain - Lok Wülknitz
    Großenhainer FV 90 2 - LSV 61 Tauscha
    SG Kreinitz - Wacker Nünchritz
    BSV Strehla (AH) - SV Stauchitz 47


    SG Canitz 2 - SV Einheit Glaubitz
    SV Stauchitz 47 2 - SV Borna 2
    SV Seerhausen 49 - SC Riesa 2
    FSV 93 Ponickau (AH) - SV G/W Ebersbach


    Freilose:
    SV Lampertswalde
    SV Röderau-Bobersen
    TSV Stahl Riesa
    SV Thiendorf
    SSV Zabeltitz-Treugeböhla
    Zeithainer SV 2
    Wacker Nünchritz 2
    SV 90 Pulsen



    Und weil unser Forum'ler BSG gern mehr wissen möchte, erklär ich für ihn und auch für alle anderen, den Kreispokal ebenfalls:


    Für den Kreispokal sind alle Mannschaften der Kreisliga und der Kreisklassen spielberechtigt, außerdem Alte Herren-Mannschaften, die teilnehmen möchten. Bei Freizeitvereinen bin ich mir nicht sicher, hab auch noch nirgends außer Berlin gelesen, dass einer dran teilnahm.
    In der ersten Hauptrunde spielen auf jeden Fall immer 32Mannschaften, die sich aus dem Kreispokalsieger, den Siegern der Partien der Ausscheidungsrunde und den Freilos-Teams zusammensetzen, wobei beides letzteres davon abhängt, wieviele Mannschaften teilnehmen.
    Falls der Kreispokalsieger in die Bezirksklasse aufsteigt, erhält der Finalist nicht automatisch ein Freilos.


    Anhand der Situation von diesem Jahr beispielhaft erklärt:
    Auf Kreisebene spielen insgesamt 54Mannschaften.
    Es treten 56Verseine im Kreispokal an.
    Saxonia Nauwalde 2. verzichtet.
    3 Alte Herren-Teams nehmen teil.
    Der TSV ist Kreispokalsieger und erhält somit ein Freilos für die Ausscheidungsunde.


    Um auf 31 restliche Mannschaften (halt ohne den Kreispokalsieger) zu kommen, erhalten 7Vereine ein Freilos und 24Ausscheidungspartien müssen ausgespielt werden.

    hoch lebe eisen, hoch lebe stahl. hoch lebe riesa und das singen wir nochmal.

    3 Mal editiert, zuletzt von Patrick [TSV] ()

  • Patrick
    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung für den Kreispokal, ich dachte nur das wir nicht teilnehmen weil wir im Bezirkspokal spielen.
    Aber gut da können wir wenigstens den Kreispokal verteidigen. :stahlfeuer:

  • Damit der Kreispokalsieger, falls er nicht in den Bezirk aufgestiegen ist, die Möglichkeit hat, den Pokal zu verteidigen, nimmt er auch am Kreispokal teil. Beim DFB-Pokal ist es doch auch so, nur halt ohne die Aufstiegsbeschränkungen.

    hoch lebe eisen, hoch lebe stahl. hoch lebe riesa und das singen wir nochmal.

  • SV Seerhausen 49 2 - TSV Stahl Riesa 2



    ZUfall ??? Ein Heimspiel für beide Teams !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M
    SV Seerhausen 49 2 - TSV Stahl Riesa 2



    ZUfall ??? Ein Heimspiel für beide Teams !


    Nein ab dieser Saison ist der Merzdorfer Park in Riesa die Heimstätte vom TSV :ja: =)

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • Zitat

    Original von mk2001dresden


    Nein ab dieser Saison ist der Merzdorfer Park in Riesa die Heimstätte vom TSV :ja: =)


    Soviel wie mir bekannt ist wird im Merzdorfer-Park erst zur Rückrunde gespielt, da wird demnächst erstmal Rasen gesäht und der muss erstaml anwachsen,das kann dauern.
    @mkdresden
    Also doch Heimspiel für beide!

  • Ich muss dich ebenfalls etwas korrigieren BSG:
    Soweit ich weiß, wird die 2. auch weiterhin in Seerhausen in bestreiten. Da gabs doch nen 3-Jahresvertrag zwischen dem SV 49 und dem TSV.
    Die erste wird auch erst frühstens im Mai in Merzdorf spielen. Die Ausage mit der Rückrunde stammt noch von vor 2-3Monaten.
    Zudem soll ja auch der neue Sozialtrakt gebaut werden.
    (das geht doch alles etwas sehr weit vom Thema ab, solange es unser Theard ist, machts nicht, oder?)

    hoch lebe eisen, hoch lebe stahl. hoch lebe riesa und das singen wir nochmal.

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick [TSV] ()

  • Aha, na dank dir Patrick.
    Das mit dem Sozialtrack wusste ich noch garnicht,ist eben gut wenn hier einer schreibt der sich in vielen sachen bestens auskennt.


    Mann könnte ja vielleicht das Thema im Forum unter der rubrik ( Stadion) unterbringen,mit paar Bildern vom Umbau unseres Stadions.