Ja? Meinste, dass sich das lohnen würde?
Fußball in Italien
-
-
Kennt sich evtl. jemand von Euch mit den Zugverbindungen bzw. den Preisen nach Italien aus.
Momentan gibt es ja bei der Bahn so'n Ticket, mit dem man für 39 € nach Zürich kommt.
Aber was kostet es von Basel oder Zürich bis nach Milano?
Sollte man das Ticket vor Ort kaufen oder besser in Deutschland?
Gute Fragen, wa:biggrin:
Vielleicht kennt ja jemand relativ günstige Zug-Varianten... -
Zitat
Original von Tomasz
Kennt sich evtl. jemand von Euch mit den Zugverbindungen bzw. den Preisen nach Italien aus.
Momentan gibt es ja bei der Bahn so'n Ticket, mit dem man für 39 € nach Zürich kommt.
Aber was kostet es von Basel oder Zürich bis nach Milano?
Sollte man das Ticket vor Ort kaufen oder besser in Deutschland?
Gute Fragen, wa:biggrin:
Vielleicht kennt ja jemand relativ günstige Zug-Varianten...Kann jetzt nicht sagen was die Verbindung von Züri nach Mailand kostet, aber insgesamt gesehen ist das Zugfahren in Italien einiges günstiger als bei uns. Wenn ich mit´m Zug runter gefahren bin habe ich immer das DB-Spar-Night-Ticket für 29€ pro Strecke genomme.
Tickets für Strecken in Italien besser vor Ort kaufen, ist auch total einfach. In Mailand Centrale gibt´s z.B. Fahrscheinautomaten auf deutsch. Und da kann man ja gleich die Tickets für die kommenden Tage mitkaufen. Schwarzfahren empfehle ich nicht, da ich bis jetzt in jedem Zug kontrolliert worden bin
-
Zitat
Original von Tomasz
Kennt sich evtl. jemand von Euch mit den Zugverbindungen bzw. den Preisen nach Italien aus.
Momentan gibt es ja bei der Bahn so'n Ticket, mit dem man für 39 € nach Zürich kommt.
Aber was kostet es von Basel oder Zürich bis nach Milano?
Sollte man das Ticket vor Ort kaufen oder besser in Deutschland?
Gute Fragen, wa:biggrin:
Vielleicht kennt ja jemand relativ günstige Zug-Varianten...Für Nachtzüge hat die Bahn auch spezielle Prospekte in denen alle Nachtzugverbindungen drin sind (sogar Novosibirsk ist dabei :biggrin: ).
Falls dir der Weg in das DB-Reisecenter zu weit ist , denn kann man die I-Net seiten: www.nachtzugreise.de und www.citynightline.ch ,empfehlen. -
also rom hat mich ja sowas von angekotzt - da läuft man 10km zum stadion verläuft sich dreimal weil auf den stadtplänen straßen und brücken fehlen und dann wird man abgewiesen, ich konnte leider nicht zum offiziellen spiel da sein - aber das ist mir noch nie passiert, das man nichtmal in begleitung in das stadion darf - aber geil sehen sie beide schon aus. die stadt an sich ist aber geil, eine endlose lange straße mit geschäften, cafes etc. besonders geil ist wenn man wie ich mit lazio schal durch die stadt läuft und dann as fans an einem vorbeilaufen
- die gehen einem sowas von aus dem weg, das fand ich lustig, die müssen richtig respekt haben vor den "irriducibili" von lazio.
Mailand dagegen war echt müde. Ich war zum CL-Finale Bayern gegen Valencia dort. Eine City, die halbsogroß ist wie die von good old leipzig. dann hat man auf einem radius von 2km sieben McDoofs. Und hässlich ist die stadt ohne ende - da reden die immer von mode-metropole - die stadt ist so hässlich grau, dat gibts gar nicht - also mailand kann ich keinem empfehlen - wirklich nur stadion angucken und gleich wieder abhaun.
Neapel wünsch ich das sie die klasse schaffen - finanziell zumindest. neapel ist mir irgendwie symphatisch.
Was ich als stadt empfehlen kann ist auf jeden fall einen stop in bozen einzulegen. Die stadt hat was.
-
Der Spielplan für Italien müsste ja bald rauskommen , ich warte schon sehnsüchtig drauf =)
-
@ keepera : Dafür gibts ja öffentliche Verkehrsmittel. U-Bahn bis zum Vatikan und dann 10 Min Bahn und schon biste am Stadion. Die Stadt an sich ist neben Stockholm die schönste in der ich bisher war. In Italien fand ich Bologna auch sehr schön - nicht gefallen ham mir Brescia, Bergamo, Parma, Bari und Reggio di Calabria. Florenz fand ich überbewertet.
Übrigens : Ich habe beide Bücher gelesen, sowohl "Das Wunder von Castel di Sangro" als auch "Eine Saison mit Verona". Beide Grounds fehlen mir auch noch...
-
Elender Mist!
SparNight-Tickets FFM-Milano sind hinwärts wie auch rückzu alle vergriffen. Ich frag mich, wieviel Karten die Bahn überhaupt anbietet...
Aber auf die war ich noch nie gut zu sprechen -
Hab für die Strecke Milano-Zürich, so glaube ich, mal etwa 35 € am Schalter in Milano Centrale bezahlt...
Ansonsten ist Bahnfahren in Italien etwas preiswerter als in Deutschland, empfehlendswert ist der Kauf am Automaten, da recht zügig und verständlich (auch in deutscher Sprache)...Achtung, abstempeln des Tickets nicht vergessen...
Zuschläge braucht man, nach meiner Erfahrung nur in Euro- Und InterCity´s die ins Ausland fahren oder von dort kommen, aber so ganz durchgesehen, hab ich da auch noch nicht...
-
Zitat
Original von keepera9
also rom hat mich ja sowas von angekotzt - da läuft man 10km zum stadion verläuft sich dreimal weil auf den stadtplänen straßen und brücken fehlen und dann wird man abgewiesen, ich konnte leider nicht zum offiziellen spiel da sein - aber das ist mir noch nie passiert, das man nichtmal in begleitung in das stadion darf - aber geil sehen sie beide schon aus.Was heisst denn abgewiesen???
ZitatOriginal von keepera9Mailand dagegen war echt müde. Ich war zum CL-Finale Bayern gegen Valencia dort. Eine City, die halbsogroß ist wie die von good old leipzig. dann hat man auf einem radius von 2km sieben McDoofs. Und hässlich ist die stadt ohne ende - da reden die immer von mode-metropole - die stadt ist so hässlich grau, dat gibts gar nicht - also mailand kann ich keinem empfehlen - wirklich nur stadion angucken und gleich wieder abhaun.
Kann ich nicht sagen, finde die Stadt schon ganz nett. Man muss halt auch mal in die Gassen gehen, net immer auf den Hauptstraßen.
ZitatOriginal von keepera9Was ich als stadt empfehlen kann ist auf jeden fall einen stop in bozen einzulegen. Die stadt hat was.
Gibt viele geile Städte in Italien, einer meiner Favorites ist Bologna. Eine geniale Stadt.
-
Mit "abgewiesen" meinte er sicherlich, dass einem der Zutritt ins Stadion ned gewehrt wurde.
Ich war vor kurzem auch in Rom, fand leider auch kein Spiel statt. Trotzdem schnell mal zum Olimpico gefahren und den Wächter auf Englisch gefragt, ob man mal kurz hinein gehen könnte, um ein paar Fotos zu machen. Nööö, durfte man ned. Ähnlich war es bei dem anderen Stadion in unmittelbarer Nähe dort, kann mir einer sagen, wie der Ground heißt und wer dort spielt? Irgendwas vielleicht mit "Flamenco" oder so ähnlich?!
Wann ist mit dem Erscheinen des Spielplans denn zu rechnen? Wollte dieses Jahr auch noch dort hinfahren bzw. eher fliegen. Ich glaube sogar nach Neapel kommt man mit nem Billigflieger für 60 Ois hin- und zurück. :roll:
-
Zitat
Original von Koepenicker
Mit "abgewiesen" meinte er sicherlich, dass einem der Zutritt ins Stadion ned gewehrt wurde.Na man fährt auch nach Rom bzw. in andere Städte wenn da ein Spiel ist
ZitatOriginal von KoepenickerWann ist mit dem Erscheinen des Spielplans denn zu rechnen? Wollte dieses Jahr auch noch dort hinfahren bzw. eher fliegen. Ich glaube sogar nach Neapel kommt man mit nem Billigflieger für 60 Ois hin- und zurück. :roll:
Der Spielplan soll am kommenden Donnerstag (d.h. der 12.) veröffentlicht werden.
Rein theoretisch kommt man für das Geld nach Neapel, nur leider steht der genaue Termin erst 3-4 Wochen vorher, und dann kriegt man keinen Flug für den Preis mehr. Weiß jetzt nicht wie´s mit Verlegungen in der Serie C aussieht (zwecks Planung), in der Serie B war ja immer alles breit gefächert.
-
@ Köpenicker : Das heißt Flaminio. Roma und Lazio ham da 1989/90 gespielt, als das Olimpico für die WM umgebaut wurde. Faßt über 40.000. Bis vor nen paar Jahren hat der Drittligist Lodigiani drin gespielt. Ich hab den Ground 1996 gegen Asoli gemacht. Lohnt sich !
-
Zitat
Original von Koepenicker
Mit "abgewiesen" meinte er sicherlich, dass einem der Zutritt ins Stadion ned gewehrt wurde.Ich war vor kurzem auch in Rom, fand leider auch kein Spiel statt. Trotzdem schnell mal zum Olimpico gefahren und den Wächter auf Englisch gefragt, ob man mal kurz hinein gehen könnte, um ein paar Fotos zu machen. Nööö, durfte man ned. Ähnlich war es bei dem anderen Stadion in unmittelbarer Nähe dort, kann mir einer sagen, wie der Ground heißt und wer dort spielt? Irgendwas vielleicht mit "Flamenco" oder so ähnlich?!
du sprichst mir aus der seele. meine wort aus deiner tastatur :biggrin:
genauso war es bei mir nämlich auch. da saß ein herr auf nem stuhl und langeweilt sich - der wird wahrscheinlich extra für solche leute wie uns angagiert :idea: -
Zitat
Original von BRB-Jörg
@ keepera : Dafür gibts ja öffentliche Verkehrsmittel. U-Bahn bis zum Vatikan und dann 10 Min Bahn und schon biste am Stadion. Die Stadt an sich ist neben Stockholm die schönste in der ich bisher war.Wir haben aber so viele geile gassen und tavernen mitgenommen, das war auch mal schön zu sehen und spaß hat es auch gemacht. Die U-Bahn war mit suspekt, mir der bin ich nicht klar gekommen, ich stand immer auf der falschen seite :cry:
-
Mazzl
Naja, wenn man Mitte Juni 2004 auf ner Klassenfahrt, äh ner Kursfahrt in Rom ist, dann schaut man sich halt auch mal das Stadion an - in diesem Fall leider nur von außen.Najut, aber der Rahmenspielplan steht ja i.d.R. soweit, dass man zumindestens das Wochenende weiß, an dem das Spiel stattfindet. Dann kann man ja einfach buchen und kurzfristig planen, wo sonst noch Spiele stattfinden. Würde schon gehen...
BRB-Jörg
Danke.Du sagtest "bis vor nen paar Jahren" hat dort Lodigiani gespielt? Spielt jetzt überhaupt noch jmd. dort oder wurde der Spielbetrieb komplett eingestellt? Kann ich mir ja ned vorstellen, da auch dort sowas wie "Sicherheitsleute" aufgepasst haben, dass niemand den Ground betritt.
Und wer zum Teufel sind die "Ultras Flaminio"?
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
Florenz fand ich überbewertet.aller guten dinge sind drei. Das was du sagst ist meine meinung. Von Florenz war ich enttäuscht, vom hören und sagen hätte ich da mehr erwartet. Wenigstens einen fanshop hatten die.
-
Zitat
Original von Koepenicker
Und wer zum Teufel sind die "Ultras Flaminio"?Könnt mir vorstellen das das die Ultra-Gruppierung der Lazio-Damen ist, die müssten eigentlich dort noch ihre Heimspiele austragen.
-
@ keepera9 : Stahl Feuer ! (Nr. 4 *g*)
@ Koepenicker : Keine Ahnung. Weiß nur daß Lodi seit 3/4 Jahren im "Tre Fontane" (oder so ähnlich) spielt.
-
Favorit als Stadt ist bei mir bisher ganz klar Bergamo...
Sehr schicke, kleine Stadt...Altstadt auf einer Anhöhe und durch Seilbahn erreichbar...das hat was...