ZitatDiesen Dreck in Verbindung mit Fußballfans egal welcher Vereine zu bringen ist schlichtweg dreist und eine Sauerei !
100%ige Zustimmung
ZitatDiesen Dreck in Verbindung mit Fußballfans egal welcher Vereine zu bringen ist schlichtweg dreist und eine Sauerei !
100%ige Zustimmung
ZitatOriginal von ahlen
Und zum Schluss: Dass das ganze auch am Rande mit Fussball zu tun hat, zeigt der Demo-Aufruf, der mit Fans vom Roten Stern Leipzig unterschrieben in unserTürkiyemspor-Forum just zu dem Zeitpunkt veröffentlicht wurde,als Türkiyemspor ein Freundschaftsspiel beim Roten Stern durchführen wollte. Connewitzchaot hat hier ja zusätzlich trefflich beschrieben, welche Fussballfans an deser Demo beteiligt waren.
Es ist zugegeben etwas viel Politik, aber ich finde, dass es nicht schaden kann, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Und wer das nicht möchte, der ist ja nicht gezwungen. Schließlich ist dieses Forum groß genug, um diesem thread zu entgehen.
Hi Günther, schlimm wenn Dir das passiert ist, was Du beschrieben hattest; ich denke aber, dass die Leipziger als Verein die Angelegenheit differenzierter sehen, was daran erkennbar ist, dass sie zu ihrem Vereinsjubiläum gerade den BFC Türkiyemspor eingeladen hatten, obgleich die Auseinadersetzung zwischen Antideutschen und Antiimps zunehmend gewalttätiger wird. Aktuell hat es in übelster Art und Weise den Roten Stern bei der Anti-Ra-WM in Montecchio (!) betroffen, wo ein anonymes Flugblatt in deutscher, englischer und italienischer Sprache verteilt worden ist, in dem sämtliche Mitglieder des Roten Sterns pauschal als Rassisten verunglimpft worden sind, die zu boykttieren sind. Hintergrund war ein Link auf einer fanpage, die zu einer proisraelischen Seite führte, womit die innerdeutsche "Diskussion" ins Ausland auf ein Festival transportiert worden ist. Es wurden sämtliche Teilnehmer aufgefordert, dem Roten Stern und seine Sympathisanten ( betroffen u.a. die Diabolos von Chemie, die gemeinsam mit den Sternen anreisten) zu zeigen, dass sie auf dem Festival nicht erwünscht sind. Die Folge war, dass vor Spielen des Roten Sterns Gruppen von "Antifas" mit palästinensischen Fahnen auftauchten, Macht demonstrierten, sich weigerten anzutreten bzw. nur antreten wollten, wenn zuvor erklärt wird, dass man sich von Israel, dem Link pp distanziert. Bedingt durch diese pauschale Verunglimpfung kam es wie es kommen mußte : Samstag abend wurden Sterne etc körperlich angegriffen; ein Fan von Eintracht Franlfurt, der zufällig ein Trikot der Sterne trug, wurde ziemlich kräftig zusammengeschlagen. Drei Teams ( 2 aus Kopenhagen und 1 aus Hannover ) wurden deshalb vom Turnier ausgeschlossen.
Wenn man die Diskussion Israeal / Palästina, die der Hintergrund der ganzen Debatte ist, hier führen will, muß man auch beide Seiten der Medaille zeigen.
zwischen Antideutschen und Antiimps
...
Roten Stern bei der Anti-Ra-WM in
...
anonymes Flugblatt
...
Rassisten verunglimpft worden sind, die zu boykttieren
...
"Antifas" mit palästinensischen Fahnen
...
von Israel, dem Link pp distanziert
usw...
Aber sonst geht es euch noch gut ???
Wirre Spinner...
Ich mag die Dalmatiener nicht , können sich nicht entscheiden , weis o. schwarz was denn nun............ :irre:
Hallo, ping-pong-alex,
jetzt will ich mich auch mal zu Wort melden.
Es ging am Samstag nicht um Israel/Palästina, sondern um eine Demonstration, die zwei Stadtteilen eine antisemitische Grundeinstellung unterstellt. Und es ging um Provokation, darum, im Gespräch zu bleiben, vielleicht sogar Opfer werden von den Geistern, die man insgeheim beschwört. Ohne die die sog. Anti-Deutschen ihre Existenzberechtung verlieren würden.
Ich war von der Demo im Vorfeld per Forumseintrag eines angeblichen Mitglieds des Verein "Roter Stern Leipzig" informiert. Ich habe es ignoriert und habe mich beim Freundschaftsspiel in Leipzig sauwohl gefühlt. Keine Prvokationen, kein Streit, lauter nette Leute.
Die Demo hatte ich am Samstag längst aus meinem Gedächtnis gestrichen. Als ich am Nachmittag an der Kottbusser Strasse nach einem Treffen mit unseren beiden sportlichen Leitern aus einem türkischen Cafe trat, war ich erst irritiert. Dann fiel mir beim Anblick der israelischen Fahnen wieder alles ein. Meine Entscheidung, die Demo am Rand zu begleiten, war im Nachhinein wahrscheinlich ein Fehler. Ignorieren wäre besser gewesen. Aber ich war neugierig auf das, was diese Gruppierung wollte. Und ich war irgendwann nur noch entsetzt. Ein gesamter Bezirk wurde quasi beschimpft, antisemitisch zu sein. Ich traf Kinder und Jugendliche, die bei Türkiyemspor Fussball spielen. Sie verstanden die Welt nicht mehr. Da sind Antifas, die schimpfend und spuckend durch den Kiez ziehen. Am Heinrichplatz kam es dann zu verbalen Auseinandersetzungen, an die ich mich auch beteiligte. Parolen welcher Art auch immer habe ich nie gerufen. Und provozierend durch die Demo gelaufen wie connewitzchaot hier behauptete, war gar nicht möglich, da ein Polizeikordon so etwas gar nicht zuliess.
Meine Festnahme am Heinrichplatz entstand in einer situation, als am Rande der Demonstration irgendwo ein kleiner Tumult entstand. Ich blickte in diese Richtung, als ich von hinten von zwei vorbeilaufenden Polizisten angerempelt wurde. Im gleichen Moment, wie ich mich darüber aufregte, bekam ich von hinten einen Tritt aus dem Pulk der Anti-Deutschen. Im Drehen trat ich reflexartig zurück. Der nächste Polizist griff mich daraufhin und schleppte mich ab. Was er mir vorwirft, weiss ich noch nicht.
Der Link zu unserer Türkiyemspor-Seite ist vom Webmaster des Roten Stern entfernt worden. Als Begründung wird mein Verhalten bei der Demonstration angeführt.
Nach deinen Ausführungen, alex, habi ich Zweifel, dass dieses Vorgehen Konsens bei Roter Stern ist.
So viel dazu.
ping-pong-alex
Wie ich weiss, bist du Anwalt. Kann ich denn deine Dienste in anspruch nehmen, wenn es nötig wird?
ZitatOriginal von connewitzchaot
Unter den Pro-Israel-Demonstranten waren auch Fußballfans, genannt seien hier BFC Dynamo, FC Sachsen Leipzig, Dynamo Dresden und natürlich der Rote Stern Leipzig.
Wie sich jetzt nach ein paar Tagen herausgestellt hat, war der Verein Roter Stern Leipzig nicht an der Demonstration beteiligt. Die obige Behauptung von connewitzchaot ist schlichtweg falsch. Er bezeichnet sich zwar als führender Fan des Vereins, ist aber längst schon aus jenem herausgeflogen und darf auch nicht deren Seite mehr administrieren.
Mit seiner Behauptung ("natürlich der Rote Stern Leipzig") hat er schlichtweg diesen Verein diffamiert.
Daher ist auch die Vermutung von ahlen falsch. Dadurch konnte auch der Eindruck entstehen, dass der Leipziger Klub irgendetwas mit der Demo zu tun hatte.
Nur mal so zur Klarstellung!
Lieber Günther, leider hat dir unsere St. Pauli/Sternburg-Fraktion beim RSL die falschen Informationen zugesteckt. Ich bin Mitglied des RSL und betreue dort die Jugend mit weiteren Betreuern. Es war nie die Rede davon, dass der Verein die Demo unterstützt, sondern Fans und Mitglieder von diesem Verein in Berlin waren, die du dort auch gesehen hast. Man könnte ja noch mehr Infos über irgendwelche Wahnfrede reinstellen, das lass ich aber mal. Die RSL-Seite ist noch auf meinen Namen zugelassen, anders von der Webmasterin der Seite mitgeteilt. Der RSL wird keinen Standpunkt zum Konflikt formulieren, da es niemals einen Konsensentscheid dazu geben könnte. Deshalb ist der RSL auch nur ein sportlich/kulturelles Projekt und keine politische Gruppe. Allerdings, so gebe ich zu, versuchen politisch zu spät Gekommene den RSL als einem Zeckenverein zu positionieren, so dass einige Fans der ersten Stunde gar nicht mehr zum RSL gehen.
Ich bin auch nicht der Überfan, weil mein Herz doch eher für Chemie schlägt.
In diesem Sinne: Nur die BSG!
Bevor ich mit dir - wie Du im St. Pauli-Forum vorgeschlagen hast - eine gemeinsame Haltung ("Türkiyemsporfans, RSL-Fans und Chemiefans gegen Rassismus und Antisemitismus") einnehmen, erwarte ich hier im Forum noch zwei Dinge von Dir:
1. Eine Entschuldigung zum einen dafür, dass du unseren Jugendleiter mit Märtyrertum und Sprengstoffgürtel in Verbindung brachtest, und zum zweiten für die von dir hier verbreitete Lüge, unser Jugendleiter hätte bei der Abschlusskundgebung provoziert? Das konnte er gar nicht, da er die gesamte Abschlusskundgebung wegen des Trittes aus der Demo schon in der "Wanne" saß.
2. Erkläre bitte einmal, wieso du den Aufruf zur Demo unter den Namen "Lokist" in unserem Forum gepostet hast (IP-Nummer stricht deutliche Sprache, als E-Mail hast du "lok@gmx.de angegeben)?
Danach können wir uns vielleicht auch wieder an einen Tisch setzen.
Lieber Ahlen,
du warst nicht bei der Demo, ich war bei der Demo, also nehme ich es nicht zurück, dass ich das Verhalten von Günther nicht korrekt fand.
Ich nehme allerdings, dass Märtyrertum zurück, du müsstest aber auch wissen, dass aus dem Türkiyemspor-Umfeld gewisse mails eingegangen sind, die ich nicht überbewerten will. Wohin so ein Wahn führen kann, hat man in New York, Istanbul oder Madrid zu spüren bekommen. Und der RSL als Verein bei der Antira-WM.
Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo bei den kleinsten Zwischenfällen mit Nazis im Osten, Antifademos durchgeführt worden. Nun sind in der Vergangenheit, unschöne Szenen in Kreuzberg, Neukölln und Schönberg passiert. Juden- und Schwulenhass wurde offen ausgelebt. Auch deshalb habe ich die Demo unterstützt, ohne Mitglied irgendeiner antideutschen Gruppe zu sein. Antifaschismus ist eine Lebenseinstellung, und da kann es schon mal vorkommen. dass dieser sich bei mir gegen linke Spinner richtet, die nicht den Antifaschismus im Kopf haben, sondern über dieses Thema irgendwelche verquasten linken Theorien an den Mann bringen wollen.
Nur die BSG
Ach nee, bis heute war ahlen für dich guenter, und jetzt, wo es konkret wird, ist ahlen doch ahlen? Und war nicht bei der Demo? Woher hast du dein seherisches Wissen?
Ich glaube, der linke Spinner hier bist du.
Danke und Ende!
Lieber Ahlen,
bis gestern war es mir ziemlich egal, ob Ahlen oder Victor Günther ist. Günther wird wohl das Geheimnis der Geschehnisse bei der Demo mit ins Grab nehmen. Ihr habt versucht, in diesem Forum gegen eine euch nicht angenehme politische Fraktion euren einseitigen Standpunkt zu verbreiten.
Nochmals für alle Linken, Marxisten usw. Antifaschismus ist keine Haltung, um dahinter seine eigene Wahnprojektionen zu verbreiten. Man gehe auf Berliner Antifa-Internetseiten. Da geht es gar nicht um Antifaschismus, sondern um diffuse antikapitalistische Theorien.
Nur die BSG
Eigentlich muß ich furchtbar lachen über Günther und Ahlen usw., aber trotzdem isset traurig, daß - ich sag's mal in der Hoffnung, da besteht Konsens - wir linken Fußballfans (ich draf das von mir sagen) uns wegen soner Scheiße in die Haare kriegen. Statt zusammen gegen Rassismus in den Stadien zu stehen und es sich verdammt nochmal nicht immer so leicht zu machen, zu dem Verein zu gehen, wo sowieso alle meiner meinung sind, kriegt man sich wegen Szenetratsch und einem weit entfernten Land in die Haare.
und @ CC: man gehe nicht in gewissse Foren. das Leben findet woanders statt, und da wird Klartext geredet, nicht hier oder in anderen virtuellen Räumen.
Mensch, Jungs. (Jetzt ärger ich mich, was dazu gesagt zu haben)