FC Eintracht Schwerin - BAK 07 1:4

  • Falls es denn überhaupt etwas positives vom heutigen Heimspiel zu berichten gibt, dann ist es der Fakt, dass der FC Eintracht nach was weiß ich wie vielen Spielen mal wieder ein Tor erzielt hat. >>
    Was gibt es sonst noch zu berichten .....
    -Der BAK besiegte den FC Eintracht durch Standardsituationen
    -Howie ist nach Gelb-Roter Karte für das nächste Spiel (Hansa/A.) gesperrt
    -Aufgrund von Zwischenfällen (Flaschen- und Stockwurf) wird der Verein finaziell bestraft werden
    -hoffentlich ist die Saison bald vorbei ........
    Der FC Eintracht Schwerin spielte mit folgender Aufstellung Raatz - Ahrens S. Hildebrandt /GRK Grönke Klann - A. Hildebrandt Laschkowski Henning Skrocki - Ratke/V Pornhagen
    Zuschauer: 149 zahlende (ca. 250 insg.)
    Der Lambrechtsgrund hat mehrere nicht zu kontrollierende Zugänge.


    Gute Nacht, Schweriner Oberligafußball......

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Tja, ich denke für Schwerin und Köpenick war es das mit der Oberliga. Und warum das so ist ist ganz einfach, sie treffen das Tor nicht. Ich mein, alle die über diesen Vereinen stehen haben so um die 30 Tore geschossen und Schwerin "nur" 17. Ich konnte ja beide Vereine sehen und genau Schwerin war in Stendal so schwach, die haben ja vorne fast garnix hinbekommen. Vielleicht war der Trainerwechsel doch falsch... :?

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Danke für das Lob an uns :wink: Die Winterpause hat sich positiv ausgewirkt. Die Mannschaft hat sich gefunden und ist eine Einheit.


    Könntest du genauer erläutern was heute in der Fuwo stand ?

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Stendal liegt immer noch auf einem Abstiegsplatz! Außerdem könnte nach dem derzeitigen Stand der Dinge auch Babelsberg nächste Saison in der Oberliga NON spielen. Ich kenne die genauen Regelungen leider nicht - haben wir für den Fall einen fünften Absteiger oder spielen wir wieder mit 19 Mannschaften?

  • Also ich denke mir das so, wenn Schönberg aufsteigt aus unserer Staffel dann haben wir ja wenn 4 absteigen nur 17 Mannschaften. Wenn dann Babelsberg runter kommt sind wir wieder 18, das wäre natürlich der Idealfall. Ansonsten befrüchte ich wenn keiner aus unserer Staffel aufsteigt und Babelsberg ab, wird es dann 5 ABsteiger geben ? :eek:

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Richtig. Fest steht, dass nächstes Jahr mit 18 Mannschaften gespielt wird und das es nur drei Aufsteiger gibt. Der Rest wird über die Anzahl der Absteiger geregelt.


    In der FuWo steht das 1. der Zwangsabstieg droht weil Gläubiger (Krankenkasse und Rentenversicherungsträger) dem Insolvenzplan ablehnen, 2. der 1.FC Lok Stendal Rechtsnachfolger vom Insolventen FSV Lok Altmark Stendal ist und 3. der FSV Lok Altmark Stendal immer noch existiert, sodass es dadurch rechtlich noch keine Fusion zum 1.FC Lok Stendal gibt. Alles klar?

  • Zitat

    Original von Stendaler
    Ansonsten befrüchte ich wenn keiner aus unserer Staffel aufsteigt und Babelsberg ab, wird es dann 5 ABsteiger geben ?


    Aus den Auf- und Abstiegsregelungen des NOFV:


    1. Die Herren-Oberliga des Spieljahres 2003/2004 spielt in den Gruppen Nord und Süd grundsätzlich mit je 18 Vereinen. In besonderen Fällen, bei Abstieg bzw. Nichtzulassung von Vereinen höherer Spielklassen erhöht sich die Anzahl der Oberligavereine entsprechend.
    Die Reduzierung auf 18 Vereine je Gruppe erfolgt im nachfolgenden Spieljahr.


    6. Vereine, die die Tabellenplätze 16, 17, 18 und gegebenenfalls darunter belegen, steigen aus der Oberliga ab. Steigt kein Verein aus höheren Spielklassen ab, wird gegebenenfalls im folgenden Spieljahr mit weniger als 18 Vereinen je Gruppe gespielt.


    (Zu finden auf http://www.nofv-online.de unter NOFV-Info -> Regeln)


    Alles klar?


    CU Rudi