Ein Deutscher im Finale!!

  • Die Portugiesen versuchen aber auch alles. :rofl:


    "München - Dr. Markus Merk steht vor seinem wichtigsten Einsatz seiner Karriere - und wird dabei unter strenger Beobachtung stehen.


    Ginge es nach Final-Teilnehmer Portugal, sollte der Zahnarzt aus Kaiserslautern am Sonntag lieber nicht das Endspiel der Europameisterschaft 2004 zwischen dem Gastgeber und Überraschungsfinalist Griechenland (ab 20.15 Uhr LIVE) leiten.


    Der Grund: Merk und Griechenlands Trainer Otto Rehhagel haben gemeinsame Wurzeln in Kaiserslautern, die Portugiesen fürchten ein zu freundschaftliches Verhältnis zwischen den beiden letzten im Turnier verbliebenen Deutschen.


    "Schiedsricher sind neutral"


    Alles Quatsch - die Bedenkenen sind grundlos, entschied die Europäische Fußball-Union (Uefa). Merk bleibt Schiedsricher des Finales, ohne wenn und aber.


    Volker Roth, der Vorsitzende der Schiedsrichter-Kommission der Uefa, meint dazu: "Die Möglichkeit dieser deutsch-deutschen Konstellation hat bei der Nominierung keine Rolle gespielt. Schiedsrichter sind neutral, es zählt in erster Linie die Leistung."


    Roth, gleichzeitig Schiedsrichter-Chef beim DFB, verwies auch auf die Champions League: "Da trainieren zahlreiche Trainer im Ausland. Demnach dürften wir dort überhaupt keine Schiedsrichter mehr ansetzen."


    Rehhagel kennt Merk bestens


    An Markus Merk dürfte die ganze Diskussion relativ spurlos vorübergegangen sein.


    Zwar stimmt es, dass Merk in Kaiserslautern das Pfeifen gelernt hat, und das sogar in der Zeit als Otto Rehhagel auf dem "Betzenberg" noch als Spieler (1966 - 1972) die Strafräume umpflügte.


    Daraus macht Rehhagel selbst auch gar keinen Hehl: "Ich kenne Markus Merk schon, als er 15 Jahre alt war."


    Merks Vater beim FCK tätig


    Auch ist Rudi Merk, Markus Merks Vater, zwar heute immer noch Schiedsricherbetreuer beim 1. FC Kaiserslautern und dürfte daher Otto Rehhagel, der zuletzt von Juni 1996 bis Oktober 2000 auf der Trainerbank saß, gut kennen.


    Doch Dr. Markus Merk ist ein Profi, durch und durch neutral und weiß seinen Job vom Privaten zu trennen - alles gute Gründe dafür, dass der 44-Jährige nun für das Finale nominiert wurde.


    So sieht das auch Rehhagel: "Er ist ein ausgezeichneter Schiedsrichter. Ich gönne ihm, dass er das Endspiel leiten darf."


    "Hat mich schon auf die Tribüne geschickt"


    An eine eventuelle Bevorzugung der Griechen glaubt "König Otto" nicht, ganz im Gegenteil.


    "Merk war mit mir immer besonders streng, er hat mich sogar schon auf die Tribüne geschickt. Ich glaube nicht, dass es ein Problem wird", sagte der Trainer der Griechen."


    (Quelle: sport1.de)