Ein Lette in der deutschen Elf

  • King Kahn ein halber Lette


    ALMANCIL – Kein Witz: Oliver Kahn ist ein halber Lette! Trotzdem kann Lettland am Samstag gegen Deutschland (18 Uhr) nicht mit Geschenken rechnen.

    Kahns Opa Rolf (82) hatte für die deutsche Kriegsmarine in der lettischen Ostsee-Stadt Liepaja gearbeitet, fand die Bild-Zeitung heraus. Er war Balten-Deutscher und heiratete die Lettin Erika Alksnis. Ihr Kind, Kahns Vater (er heisst ebenfalls Rolf), wurde am 9. Dezember 1943 in Liepaja geboren. Während des Krieges verschlug es die Kahns dann nach Karlsruhe.
    Und dort kam Oliver Kahn 26 Jahre später zur Welt. Meine Eltern waren nach der Wende zweimal in Lettland. Sie haben noch Kontakte, schicken auch Autogrammkarten von Oliver dorthin», erzählte Vater Rolf Kahn.


    Oliver Kahn war noch nie im Land seiner Wurzeln, wird aber in seiner halben Heimat wie ein Volksheld gefeiert. Die Zeitungen feiern ihn als «lettischen Burschen».


    «Es stimmt, ich habe einen gewissen Bezug zu Lettland. Besonders wenn ich meine Grosseltern besuche, die immer noch Deutsch mit lettischem Akzent sprechen. Aber ich fühle mich als Deutscher. Sorry, am Samstag gibts keine Geschenke», zeigte sich Kahn gnadenlos



    Quelle: http://www.blick.ch/PB2G/PB2GA/pb2ga.htm?snr=72283

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Liepaja kenn ich, da war ich schonmal campen. Stockhässliche Stadt, sauberer Strand, top Zeltplatz (2 DM/Nacht).

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • also er sieht ja wirklich nordisch aus , das die letten jemals so einen guten torhüter hätten haben können , haben sie sich wohl nie erträumt...nun ists zu spät -gg-...



    und wenn er gegen lettland verkackt , kann kahn gleich bei denen bleiben :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Zitat

    Original von Iwan
    Liepaja kenn ich, da war ich schonmal campen. Stockhässliche Stadt, sauberer Strand, top Zeltplatz (2 DM/Nacht).


    oh cool, ... da kann man noch mit d-mark bezahlen ? :lach:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!