• Neben dem MSV Börde ( Staffel Nord ) steht nun leider auch zu 99,9% die zweite Vertretung des Halleschen FC ( Staffel Süd ) als Aufsteiger zur Verbandsliga fest.


    Der dritte Aufsteiger ( Staffel Mitte ) wird erst am 30. und letzten Spieltag im Fernduell zwischen Einheit Wernigerode ( 64 Punkte, Auswärtsspiel in Elster ) und Germania Rosslau ( 62 Punkte, Auswärtsspiel beim Blankenburger SV ) ermittelt.

  • Den Magdeburgern ist Markus Rasche noch gut bekannt. Er stammt aus der Jugend des 1. FC Magdeburg. In der Regionalliga Saison 2001/2002 stieß er als 19jähriger Linksaußen in den Kader und spielte regelmäßig in den Punktspielen. Er war damals eine Bereicherung, denn der FCM hatte besonders im Sturm in der ersten Halbserie Ladehemmung. Von Markus Rasche kamen wenigstens mal Flanken und ich erinnere mich auch an zwei Tore von ihm.


    Er und seine Eltern waren jedoch so ehrgeizig, dass er im Frühjahr die Schule verließ, ohne die Abiturprüfungen abzulegen und sich ganz auf den Fußball zu konzentrieren. Der damalige Trainer Achim Steffens fand das menschlich unreif (nicht zu Unrecht, denn ein Schulabschluss kann nicht schaden) und legte sich sowohl mit Markus als auch mit seinen Eltern an.


    Wenige Wochen später war der 1. FCM insolvent und Markus ging zu Tennis Borussia Berlin. Dort war er lange verletzt (soweit ich das noch verfolgen konnte) und konnte sich deshalb nicht durchsetzen.


    Beim MSV Börde wird er sicherlich einen sportlichen Neuanfang starten.