Das Wunder von Kaiserslautern?

  • Zitat

    Original von brb-meyer
    In jedem Land identifiziern sich die Leute mit ihrer Nationalmannschaft,zumindest solange wie sie im Turnier sind.Nur in Deutschland nicht.Warum eigentlich nicht?


    Ganz einfach. Ich kann die Hälfte der Spieler in der Nationalmannschaft absolut nicht leiden. Und die andere Hälfte mag ich auch nicht so sehr dass ich ihnen den Erfolg gönnen würde. Und daher fällt es mir auch sehr, sehr schwer diesen die Daumen zu drücken. :ja:

  • Den Adolf will ich auch nicht wiederbeleben.Ich hab ja auch nur Fragen in den Raum gestellt und keine Feststellungen getroffen.
    Das tue ich erst jetzt:
    Hier gilt der Spruch also nicht:Support your Local Team!

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • Zitat

    Original von brb-meyer
    In jedem Land identifiziern sich die Leute mit ihrer Nationalmannschaft,zumindest solange wie sie im Turnier sind.Nur in Deutschland nicht.Warum eigentlich nicht?


    Weil unser Team seit Jahren miesen Fußball spielt und die Fehler bei der Jugendförderung so offentsichtlich sind, das jeder weiß das es in den nächsten Jahren keine Besserung geben wird. Die letzte gute Nationalmannschaft war die von 1990, danach kam nur noch Schrott.

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Es geht also darum, ob man gut spielt oder nicht? Und nicht darum, dass das eigene Land spielt?


    Es geht eher darum dass die die meinen im Trikot unseres Landes aufzulaufen, nicht bereit sind alles für unser Land zu geben. Und dann bin ich auch nicht bereit diese Pappkameraden gut zu finden.


    Man kann ja auch mal gegen kleine Länder wie Rumänien oder Ungarn verlieren, aber man sollte wenigstens versuchen dies zu verhindern.

  • Zitat

    Original von brb-meyer
    In jedem Land identifiziern sich die Leute mit ihrer Nationalmannschaft,zumindest solange wie sie im Turnier sind.Nur in Deutschland nicht.Warum eigentlich nicht?Hat unsere Nationalelf etwa noch irgendwas mit dem Nationalsozialismus zu tun?Oder warum?Hat das etwas mit dem sogenannten Nationalstolz zu tun,den wir Deutsche nicht mehr haben wollen oder dürfen?Oder ist der Grund doch eher sportlicher Natur?Erst,wenn Deutschland im Endspiel ist,dann sind sie plötzlich alle Deutschlandfans.Damit mein ich dich nicht im Einzelnen,Torsten.Andere Nationen haben viel weniger Chancen auf den Titel,mal rein von der Papierform gesehen.trotzdem stehn die Menschen in deren Ländern zu ihrer Nationalmannschaft.
    Manchmal komm ich mir so vor,als wenn ich mich dafür entschuldigen muß,daß ich der deutschen Nationalmannschaft die Daumen drücke.


    1. Ich halte die ganze Deutschtümelei für total überholt und nicht mehr zeitgemäß. Nur weil ich zufällig in Deutschland geboren bin, muß ich nicht alles gut finden, was in diesem unseren Land so passiert. Ich finde auch den ganzen Nationalstolz der Amis für total übertrieben, oder den der Türken etc.


    2. Ich wüßte auch nicht worauf wir Deutsche so stolz sein können?
    Auf Goethe oder Schiller? Mag sein! Auf unser Bier? Nun gut! Auf unsere Demokratie, wobei gerade mal 20 % der Bevölkerung kapieren wie diese funktioniert? Auf unsere Rechten, die Ausländer durch die Straßen hetzen? Oder gar unsere Vergangenheit???
    Oder zurück zum Thema: Auf unseren Fußball? Nein danke, ich liebe meine Muttersprache, auch die Region in der ich groß geworden bin, aber ein "Deutschland-Fan" bin ich beileibe nicht.


    3.

    Zitat

    Manchmal komm ich mir so vor,als wenn ich mich dafür entschuldigen muß,daß ich der deutschen Nationalmannschaft die Daumen drücken


    Mußt Du nicht - jeder wie er mag - aber ich will mich auch nicht entschuldigen, wenn ich mich über ein Tor für die Schweden oder Engländer freue.

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Du unterstützt doch nicht die Spieler, sondern das Gebilde drumherum!?!


    Meinst Du den DFB, der weil ihn keiner mag seinen Fanclub selber gründen musste? Wenn die deutschen Spieler stolz darauf wären für unser Land aufzulaufen, dann wäre ich auch stolz auf unser Team. Solange da aber ein paar Söldner ihre Schuhe durch die Kameras tragen und versuchen ohne zu schwitzen ihn die Kabinen zu kommen, sind mir die Jungs einfach nur egal. Egal ist das falsche Wort, eigentlich bin ich nur traurig,das wir nicht das haben war andere Länder haben.

  • Zitat

    ein paar Söldner ihre Schuhe durch die Kameras tragen und versuchen ohne zu schwitzen ihn die Kabinen zu kommen


    Und bei Union spielen keine Söldner, alle zerreißen sich aufm Platz und streifen sich voller Erfurcht das Trikot über?


    Zitat

    den DFB, der weil ihn keiner mag seinen Fanclub selber gründen musste


    Also ich hab auch in der vor-Fanclub DFB-Zeit selten leere Stadien gesehen bei Spielen der Nationalmannschaft...
    Mein ich aber auch gar nicht. Ich meine die "Institution" Nationalmannschaft, die Mannschaft DEINES Landes! Du verlangst von den Spielern stolz zu sein, dass sie da spielen, willst sie selbst aber nicht unterstützen... Ein Widerspruch?


    Außerdem wäre ich gespannt, welche anderen Nationalmannschaften ihr denn so dolle findet und wieso?!





    [SIZE=7]ps: Beitrag Nummer 1750! Und ich poste nicht nur Einzeiler![/SIZE] :D

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Nationalmannschaft, die Mannschaft DEINES Landes! Du verlangst von den Spielern stolz zu sein, dass sie da spielen, willst sie selbst aber nicht unterstützen... Ein Widerspruch?


    Ich bin lange genug hinterhergereist mit Deutschland-Trikot und hab früher alle Utensilien gesammelt die etwas mit dem Nationalteam zu tun gehabt haben. Nur in den letzten 14 Jahren kam von den Spielern davon wenig zurück. Bis auf die Truppe die bei der EM in England aufgelaufen ist (sportlich einer schwächsten Mannschaften, aber die haben gekämpft), waren nur Warmduscher dabei.


    Zitat

    Original von der Budapester
    Also ich hab auch in der vor-Fanclub DFB-Zeit selten leere Stadien gesehen bei Spielen der Nationalmannschaft...


    Klar sind die Stadien voll, ist sind doch aber meist nur Zuschauer. Schau mal nach Holland was da in den Stadien abgeht. Oder die Fans der osteuropäischen Teams oder Schottland. Das sind Fans die stolz auf ihr Nationalteam sind und dies auch zeigen.

  • Fanutensilien kaufen verlangt keiner. Nichtmal das Hinterherreisen. Einfach nur die Nationalmannschaft seiner Heimat zu unterstützen statt ein Land, mit dem man nichts zu tun hat.
    Thema Warmduscher und kämpfen: Ich glaube, wenn Du in Schottland, Holland und ganz Osteuropa jemand fragst, kriegst Du die gleichen Sachen zu hören, die Dich an der deutschen Mannschaft stören!
    Sind denn in Schottland alle mit Leib und Seele bei der Sache? Ist der osteuropäische Fußball nicht ne Ecke korrupter als der deutsche? Was hat Holland, was Deutschland nicht hat? Berge?

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Fanutensilien kaufen verlangt keiner. Nichtmal das Hinterherreisen. Einfach nur die Nationalmannschaft seiner Heimat zu unterstützen statt ein Land, mit dem man nichts zu tun hat.


    Ich habe nie gesagt das ich ein anderes Land unterstützen würde. Wenn ich ALLESFAHRER heute richtig verstanden habe, geht die EM am Samstag los und ich ich habe bestimmt besseres zu tun als mich vor den Fernseher zu setzen. Samstag ist zum Beispiel das Finale im Pokal der Betriebsmannschaften. :biggrin:


    Zitat

    Original von der Budapester
    Thema Warmduscher und kämpfen: Ich glaube, wenn Du in Schottland, Holland und ganz Osteuropa jemand fragst, kriegst Du die gleichen Sachen zu hören, die Dich an der deutschen Mannschaft stören!
    Sind denn in Schottland alle mit Leib und Seele bei der Sache? Ist der osteuropäische Fußball nicht ne Ecke korrupter als der deutsche? Was hat Holland, was Deutschland nicht hat? Berge?


    Wenn Du die deutsche Nationalmannschaft so toll findest, kann ich Dir mein altes Trikot geben, zwei schicke Fahnen habe ich auch noch da und dann kannst Du damit durch die Straßen ziehen. Für mich hole ich es erst wieder raus, wenn die Typen es wert sind. Sie müssen ja nicht gewinnen, sie sollen nur in jedem Spiel zeigen das sie gewinnen wollen.

  • Zitat

    Wenn Du die deutsche Nationalmannschaft so toll findest


    Ich bin Ungar. Und finde das was meine Nationalmannschaft macht auch nicht dolle. Und was im Hintergrund passiert noch weniger. Trotzdem sehe ich es als selbstverständlich an mir die Spiele anzuschauen und wenn ich die Möglichkeit habe, ins Stadion zu gehen und mir die Seele aus dem Leib zu supporten.


    Zitat

    Für mich hole ich es erst wieder raus, wenn die Typen es wert sind. Sie müssen ja nicht gewinnen, sie sollen nur in jedem Spiel zeigen das sie gewinnen wollen.


    Nochmal die Frage. Wie schauts denn bei Union aus?

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Ich bin Ungar. Und finde das was meine Nationalmannschaft macht auch nicht dolle. Und was im Hintergrund passiert noch weniger. Trotzdem sehe ich es als selbstverständlich an mir die Spiele anzuschauen und wenn ich die Möglichkeit habe, ins Stadion zu gehen und mir die Seele aus dem Leib zu supporten.


    Mein Bestreben blind irgendwelchen Versagern hinterherzulaufen ist eher gering und die Geschichte hat gezeigt dass das alles andere als gut ist.


    Zitat

    Original von der Budapester
    Nochmal die Frage. Wie schauts denn bei Union aus?


    Natürlich haben sich mit der zweiten Bundesliga auch einige Söldner mit in den Kader geschoben. Aber ich habe in der Nationalmannschaft noch nie Typen wie Maek, Hofschneider, Nikol, Menze, Persich, Baumgart, ... gesehen. Alle technisch nicht ganz so stark, aber eben echte Fußballer mit viel Leidenschaft.


    Zudem muss jeder der zum 1. FC Union Berlin kommt auf so vieles verzichten, das allein die Unterschrift schon als Kampf gewertet werden muss. :biggrin: :biggrin: :))

  • Aus dem Sat1 Text:


    Zitat

    Mächtig dicke Luft bei Oranje


    Ohoh Oranje! Bei den Holländern geht's drunter und drüber. Zuerst die Diskussionen über das Spielsystem, dann die beleidigten Patrick Kluivert und Roy Makaay - und jetzt stänkert Ruud van Nistelrooy auch noch gegen die eigenen Fans.
    "Deren Einstellung ist furchtbar. Sie nennen dich Hurensohn und wünschen dir, dass du Krebs bekommst." Trainer Dick Advocaat greift indes alle "Professoren, Doktoren und Besserwisser" an, die ständig seine Entscheidungen kritisieren, allen voran Johan Cruyff. Dicke Luft...


    Findest Du das so toll an den Holländern NOFB?!?

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Zitat

    Original von Firefighter
    @ brb-meyer:


    :zustimm: :zustimm: :zustimm:


    Ich bin Deutscher und halte natürlich zur deutschen Nationalmannschaft, egal wie schlecht es grade aussieht. Deshalb hoffe ich natürlich auch, dass wir möglichst weit kommen bei der EM. Und ich glaube auch daran :ja:


    Der meinung bin auch ich!!!!

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Sobald der Ball rollt und die deutsche Mannschaft auf dem Platz steht, halte ich natürlich zu ihr. Andererseits lasse ich mir meine kritische Meinung zur teilweise gezeigten Leistung der (hochbezahlten) Elf nicht nehmen.


    Ich denke, beides schließt einander nicht aus.