sächsischer Ersatz für den VfB Leipzig

  • Wer ist dieses Jahr der sächsische Aufsteiger in die NOFV-Oberliga Süd? 0

    1. FC Erzgebirge Aue (Amateure) (0) 0%
    2. SSV Markranstädt (0) 0%
    3. VfL Pirna-Copitz (0) 0%
    4. FSV Budissa-Bautzen (0) 0%
    5. FC Eilenburg (0) 0%

    Hallo Leute!


    Der VfB Leipzig löst sich wegen Zahlungsunfähigkeit, wie Sie sicher schon davon etwas mitbekommen haben, auf und beginnt sozusagen ein neues Leben in der Kreisklasse als Lok Leipzig (Abgeleitet von der DDR-Bezeichnung Lokomotive Leipzig). Aus Sachsen steigt auch möglicherweise Dresdner SC (erst letztes Jahr (2003) aus der Regionalliga Nord abgestiegen) aus der NOFV-Oberliga Süd ab, aber dann in die Landesliga Sachsen (sportlich). Was ist Ihre meinung? Kann sich ein anderer sächsischer Verein für den VfB Leipzig längerfristig in der Oberliga etablieren, möglicherweise der diesjährige Aufsteiger aus der Landesliga Sachsen?


    Viele Grüße


    Ernest Goetz ?( :lupe: :meeting: :support:

  • Erstens das, das machst ja auch eigentlich in jedem deiner Beiträge: Schreibst Sachen, die eigentlich jeder wissen müsste...
    Zweitens: Warum siezt du uns?!?


    @topic: Ich glaube, das kann man so nicht voraussehen, es ändert sich ja von Jahr zu Jahr etwas! Wer da in der Liga oder überhaupt zahlungsfähig bleibt lässt sich heute nicht sagen!
    Ich würde auf Budissa Bautzen hoffen, ist der mir sympathischste(:halloatall:UG :rofl:) Verein...

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • @ Ernest


    Der Name des neuen Vereins ist der gleiche wie der des ruhmreichen Vorgängers des VfB Leipzigs, nämlich 1. Fußballclub Lokomotive Leipzig.


    Ansonsten gehts mir wie BRB-Jörg, ich verstehe den Beitrag nicht wirklich. Um wenigstens die Frage zu beantworten: Für den VfB Leipzig gibt es keinen Ersatz.

  • sehe ich auch so.
    kurzfristig wird diesen platz wohl keiner einnehmen können.


    mir fällt es gerade generell schwer einen anderen sächsischen verein in der oberliga zu finden, der dort auch "sicher" ist.


    und jetzt nochmal zum anfang:


    was passiert mit dem vfb leipzig? :wink:

  • Eilenburg hat gestern den Aufstieg geschafft in die Oberliga,dadurch das verfolger Pirna gleichzeitig 2-4 gegen Görlitz verloren hat.
    Also gratulation und alles gute in der Oberliga.

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    find ich gut
    und pirna wieder zweiter:keks:


    irgendwie das zweite "Mainz",aber nächstes Jahr schaffen sie es.(oder vielleicht Schiebock?)

  • na ja, obwohl man in biw das verlieren ein bisschen "verlernt" hat, ist ein durchmarsch eher utopisch. :smile:
    ich hoffe auf einen platz in der oberen tabellenhälfte, aber sowas ist immer schwer einzuschätzen.
    wenn die mannschaft so zusammen bleibt, dürfte der klassenerhalt gelingen, denn die mannschaft hat spaß am miteinander spielen und das ist sehr wichtig.
    was passiert wenn dies nicht so ist, hat man in der abstiegssaison gesehen.


    leider wird hain nach der saison wahrscheinlich aufhören (er ist inzwischen über 40)- ohne ihn wäre dieses jahr nicht so gut gelaufen.
    mal sehen wie das team das wegstecken bzw. kompensieren kann.

  • Zitat

    Original von Firefighter
    @ Ernest


    Der Name des neuen Vereins ist der gleiche wie der des ruhmreichen Vorgängers des VfB Leipzigs, nämlich 1. Fußballclub Lokomotive Leipzig.


    Ansonsten gehts mir wie BRB-Jörg, ich verstehe den Beitrag nicht wirklich. Um wenigstens die Frage zu beantworten: Für den VfB Leipzig gibt es keinen Ersatz.


    Wo ward ihr denn " ruhmreich " :biggrin: :biggrin:
    Aber zum Thema : Für diesen Verein braucht man keinen Ersatz das sollte auch für andere Vereine gelten .Jeder Verein ist für sich etwas besonderes .
    Denn wieviele sind schon in der Versenkung verschwunden und es wurde nicht nach Ersatz gerufen :sad: :sad: