VfB Leipzig - VfB Auerbach 4:2

  • Zitat

    Original von Thomas


    VfB Leipzig- VfB Auerbach 4:2 (2:1) o.W.


    Da war es nun also, das letzte Heimspiel des VfB Leipzig :sad: Knapp 1000 Zuschauer waren heute nochmal da, die meisten auf dem Dammsitz, was richtig gute Atmosphäre erzeugte.
    Das Spiel stand nicht im Zeichen des Abschiedes, sondern des Aufbruchs und des Neubeginns. So wurden gleich zu Beginn Doppelhalter gezeigt mit VfB-Zeichen und Lok-Zeichen und dazu ein Spruchband "2 Symbole - 1 Verein". Kurz vor Schluß wurde noch eine sensationelle Pyroshow über den gesamten Dammsitz gestartet. Nach dem Spiel wurde den Emotionen freien Lauf gelassen. Jeder der konnte, sprang über den Zaun und wollte die Spieler würdig verabschieden. Gleichzeitig wurde im Mittelkreis ein Spruchband "Ein Ende ist ein neuer Anfang" gezeigt. Überall liefen Fans umher, die sich ihrer Tränen nicht schämten.
    Noch weit nach dem Spiel befand man sich im Stadion und ließ dieses denkwürdige Spiel nochmal Revue passieren. Währenddessen wurde bekannt, dass unser letztes Spiel in Halberstadt vielleicht auf der Kippe steht. Ich kann nur hoffen, dass es wie geplant stattfindet. Ich brauche dieses Spiel auf jeden Fall noch.
    Die Daten zum Spiel:


    VfB Leipzig - VfB Auerbach 4:2


    Torschützen 1:0 Sadlo (2.), 2:0 Sadlo (18.), 2:1 Stabenow (19.), 3:1 Sadlo (61.), 3:2 Stuckenbrock (62.), 4:2 Breitkopf (89.)


    Zuschauer: 977

  • Es war wie gegen Wattenscheid....nur noch schlimmer!Bin 21 Jahre da hoch nach Probstheida gegangen,dabei bleibts nun auch.Auf die nächsten 21 Jahre.Die Pyro-show war gut.Aber wenn mehr Fans nach Halberstadt fahren, als gegen Auerbach da waren dann frage ich mich wirklich was das für Fans sind.Es hätten midestens 1000 mehr da sein müssen um den VfB zu verabschieden.Naja traurig halt...

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Es war wie gegen Wattenscheid....nur noch schlimmer!Bin 21 Jahre da hoch nach Probstheida gegangen,dabei bleibts nun auch.Auf die nächsten 21 Jahre.Die Pyro-show war gut.Aber wenn mehr Fans nach Halberstadt fahren, als gegen Auerbach da waren dann frage ich mich wirklich was das für Fans sind.Es hätten midestens 1000 mehr da sein müssen um den VfB zu verabschieden.Naja traurig halt...


    Ich fand komischerweise nicht so schlimm wie gegen Wattenscheid damals. Lag vielleicht auch an der gespielten Musik. Außerdem war gestern neben der Trauer eine richtige Aufbruchsstimmung zu spüren. Sprechchöre waren vom gesamten Dammsitz und Gegengerade zu hören, das gabs damals gegen Wattenscheid nicht, da war nur noch Leere und Trauer.
    In dem anderen Punkt gebe ich dir recht. Ich wage zu behaupten, dass fast alle die gestern da waren, auch nächsten Sonntag nach Halberstadt zum endgültig letzten Spiel mitfahren.

  • Ja gegen Wattenscheid wars noch schlimmer,weil wir 100 Chancen hatten drin zu bleiben.Diesmal wars ja lange klar das es erstmal vorbei ist.Fand auch das bei uns aufm Dammsitz wieder richtig gute Aufbruchstimmung war.Trotzdem wars mehr als traurig.Aber die Musik von der Tanzkapelle ist richtig stark.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Ja gegen Wattenscheid wars noch schlimmer,weil wir 100 Chancen hatten drin zu bleiben.Diesmal wars ja lange klar das es erstmal vorbei ist.Fand auch das bei uns aufm Dammsitz wieder richtig gute Aufbruchstimmung war.Trotzdem wars mehr als traurig.Aber die Musik von der Tanzkapelle ist richtig stark.


    Wenn ein Großteil der Leute auch nächstes Jahr in der Kreisklasse kommen, wäre das schon sensationell. Es stimmt schon optimistisch, wenn man sieht, wieviele Leute gestern da waren und wie auf dem Dammsitz die Post abging.


    Übrigens war nicht ein einziger Gästefan zu erblicken :sad:


    Hier sind Bilder zum Spiel zu finden:


    http://www.wm-2006-leipzig.de/seiten/galerie_160504.htm
    (Thomas, ich hoffe das ist ok)


    http://www.ultra-lok-leipzig.de/Auerbach.htm

  • Ich kann die Fans aus Auerbach verstehen das sie nicht zu unserem Begräbnis gekommen sind.Von uns wären da wohl auch nur ne Hand voll hingefahren.Und es ging ja auch um nix...

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !