Ja, in Schönberg war der Preis sehr fair, wenn ich mich richtig erinnere. Ansonsten hat der Allesfahrer recht: Wenn die Vereine Auswärtsfans erwarten, gehen die Preise hoch. Da einem das mit 03 dauernd so geht, finde ich es fast legitim, an der Kasse zu schummeln.
NOFV-Nord 36.spieltag: lichtenberg 47 - babelsberg 03 (1:3)
-
-
>>Wenn die Vereine Auswärtsfans erwarten, gehen die Preise hoch.
Finde ich legitim. Weil wie im Falle Babelsberg in Schönberg auch die Kosten enorm steigen. Da sollten die Verursacher schon ihren finanziellen Beitrag leisten.
>>Da einem das mit 03 dauernd so geht, finde ich es fast legitim, an der Kasse zu schummeln.
Und deswegen bin auch ich gegen Ermäßigungen.
-
Zitat
Finde ich legitim. Weil wie im Falle Babelsberg in Schönberg auch die Kosten enorm steigen. Da sollten die Verursacher schon ihren finanziellen Beitrag leisten.
Das hätte ich ja gerne mal näher erläutert bekommen, wo entstehen denn Mehrkosten?
Ein geringfügig größerer Aufwand ist mithin nicht abzustreiten.
Tut es denn aber Not, drei Ordner mehr hinzustellen wenn Babelsberg kommt?
Ist es nicht eher so, daß die Vereine unterm Strich einen guten Schnitt machen? -
-
Dafür wurde aber sonst nichts geboten ( Thema Dixieklo oder ich steh an der Bande und seh nix).
-
Zum Thema Ermäßigung schließe ich mich hier voll den Befürwortern an. Derzeit ist es nun aber so, dass jeder Verein für seine Eintrittpreisgestaltung selbstverantwortlich ist. Wenn ein Verein meint nun unsozial sein zu müssen, kann ihm das keiner verbieten, aber die Kritik muss er schon einstecken. Dem 16-jährigen Jungen, der baföglosen Studentin (die nich aus Zehlendorf kommt) oder dem arbeitslosen Gesellen ist es schließlich angesichts seiner Finanzsituation ziemlich egal, ob er nen paar Minuten länger an der Kasse steht, den Rasen im grünstem Grün sieht, die Ordner neu Walkitalkis haben ..., wenn er dafür ne ermäßigte Karte kaufen kann.
Zum Thema mehr Gästefans mehr Ausgaben erinnere ich nur beläufig an das eine Klo für die Babelsberger in Schönberg. (ist nicht das einzige Beispiel für solche "Sparaktionen")
Es empfiehlt sich der kiezkicker
seines Zeichens auch Stehplatz-Ermäßigt-Schnorrer -
Zum Thema Ermäßigungen:
Bin auf jeden Fall dafür. Wenn der Rest der Gesellschaft nicht mehr fähig ist, sozial zu denken und handeln, warum können es nicht einzelne Fußballvereine tun? Spricht da ein bisschen die eigene Verbitterung aus den Sätzen einzelner?
Ich beispielsweise werde das Stadionfest des FC Stahl Brandenburg am 12. 6. (letzter VL- Spieltag gegen den Ludwigsfelder FC, Eintritt 5 Euro für den ganzen Tag) mit 10 Jugendlichen aus einem Heim besuchen. Der Verein hat mir für diese einen Eintrittspreis von 1 Euro zugestanden. Und das finde ich irgendwo okay, da es mir zum regulären Eintrittspreis schwer möglich gewesen wäre, dieses Vorhaben zu realisieren. Was ist dagegen einzuwänden, dass Menschen, die teilweise "unschuldig" in Armut geraten sind, am einfachen gesellschaftlichen Leben teilhaben dürfen?
Das Einzelne die Gunst der Vereine ausnutzen und an den Kassen bescheißen, ist natürlich nicht in Ordnung
-
Zitat
Original von Torsten
Ich beispielsweise werde das Stadionfest des FC Stahl Brandenburg am 12. 6. (letzter VL- Spieltag gegen den Ludwigsfelder FC, Eintritt 5 Euro für den ganzen Tag) mit 10 Jugendlichen aus einem Heim besuchen. Der Verein hat mir für diese einen Eintrittspreis von 1 Euro zugestanden. Und das finde ich irgendwo okay, da es mir zum regulären Eintrittspreis schwer möglich gewesen wäre, dieses Vorhaben zu realisieren.
Das sind doch aber Einzelfälle und dafür sind Sonderregelungen in Ordnung.Aber der Großteil der Rentner, Studenten usw. sind nicht arm.
Und was ist mit den Vätern mit einem einfachen Job die eine vierköpfige Familie ernähren müssen? Glaubst Du die haben einen Cent mehr übrig als die Gruppen die üblicher Weise eine Ermäßigung erhalten? Aber voll bezahlen müssen sie überall.
-
Zitat
Das Argument nämlich daß was schief gelaufen ist, daß es an der einen Kasse ermäßigte Tickets gab und an der Gäste-Kasse nicht, ist schon schwach. Wenn ein Verein, der sonst nur knapp 200 Zuschauer hat, das angeblich nicht koordiniert kriegt, dann ist es einfach nur peinlich...
absolut!
-
schöne diskussion....aber das eigentliche problem ist doch...warum müssen wir als gästefans an der einen seite des stadions einheitspreise bezahlen....wo es 100m weiter an der anderen kasse der heimfans ermässigte karten gibt?....das mit dem erwarteten ansturm? zu begründen ist schwach...dann mach ich die kassen 30 min früher auf und das problem ist erledigt...wenn es der wirkliche grund sein sollte!
ich stelle mir gerade vor union kommt nach babelsberg und es gibt nur einheitspreise....plus topspielzuschlag
möchte nich wissen wat dann los ist
-
Es ist doch Ouatsch sich hier die Köpfe über Ermässigung oder nicht Ermässigung heiss zu reden.Fakt ist doch das alle Vereine,mit 2-3 ausnahmen, von dem Eintrittsgeld nicht einmal ihre Unkosten für den betreffenden Spieltag finanzieren können.(Schiris etc.)Jugendliche und Schüler sollten generell keinen Eintritt zahlen müssen.Und der Rest wird auch dadurch nicht mehr wenn sie weniger zahlen müssen.Man sieht doch bei den Heimspielen sowieso immer die gleichen Gesichter.Oder kann mir hier jemand belegen das durch weniger Eintrittsgeld irgendwo ein Zuschauerboom eingestzt hätte?
Gruss Harry -
Zitat
Original von Harry
Oder kann mir hier jemand belegen das durch weniger Eintrittsgeld irgendwo ein Zuschauerboom eingestzt hätte?das vielleicht nicht; aber einen starken Austausch hat es in den Stadion im höherklassigen Fußball schon ( siehe England) gegeben, da sich viele die die Preise einfach nicht mehr leisten können ( das Catering noch gar nicht berücksichtigt ). Vorliegend geht es "nur" um 2,3 €. Aber selbst 2,3 € sind für manche ein Argument.Bei LI47 herrschte wohl eher ein Planungschaos, wenn man gutwillig davon ausgehen möchte, dass die Babelsberger nicht "abgezockt" werden sollten. Allerdings fällt es schwer, dies zu glauben, wenn
a) unterschiedliche Preisgestaltung heim -auswärts existiert
und
b) bekannt ist, dass viele 03er, die ihren Verein auswärts begleiten, doch sehr jung ( = ermäßigungsberechtigte) sind.
Für alle Befürworter des Einheitspreises. Abgesehen von 2,3 Ausnahmen gab es in der Zweitligasaison, die wir anstatt Union wg. gefälschter Bürgschaft bestreiten mußten, praktisch kaum Ermäßigungen ( sinngemäßer O-Ton des damaligen Managers Patzke : Wer zu Tebe geht, kann den Preis zahlen ), was zur Folge hatte, dass recht viele Interessierte vor dem Stadiontor umkehrten, da sie nicht bereit waren, für einen Tabellenletzten eine nicht unerhebliche Summe zu zahlen.
Preisgestalltung Stehplatz näxte Saison : Vollzahler : 4,00 €; Ermäßigte : 2,00 €
-
Höherklassig will ich es ja nicht bestreiten,weil da durch die Medien darauf aufmerksam gemacht wird.
Aber Unterklassig bekommt man es doch meist erst an der Kasse mit.
Unterschiedliche Preisgestaltung bei einem Spiel ist natürlich absoluter Schwachsinn.(Kann man auch cleverer anstellen)
Gruss Harry -
Zitat
Original von Dazock
plus topspielzuschlag
Bei dem Spiel Lichtenberg - Babelsberg hat es keinen Topspielzuschlag gegeben. :wink: 5,- Euro sind Normal und bei den meisten anderen Verein muss man mehr bezahlen.Wenn es auf der Heimseite eine Ermäßigung gegeben hat, ist das natürlich eine Frechheit. Aber es ändert nichts an der Tatsache das ich Ermäßigungen für überholt halte. Preise runter und Ermäßigungen weg und dann gibt es auch wieder weniger Betrüger am Kassenhaus.
-
@Nofb;Preise und Ermässigungen weg ???
Also alle umsonst rein? -
"...und dann gibt es auch wieder weniger Betrüger am Kassenhaus."
Die Ehrlichen müssen also für die Unehrlichen blechen? -
@ babelshopper
ZitatDie Ehrlichen müssen also für die Unehrlichen blechen?
natürlich
wie immer
-
Zitat
Original von Harry
@Nofb;Preise und Ermässigungen weg ???
Also alle umsonst rein?
Ich meinte natürlich Preise runter und Ermäßigungen weg. -
Nur mal so: Ich bin bei einem Verbandsligaspiel schon mal durch eine offene Tür ohne Kasse auf den Platz gekommen und bin dann tatsächlich nachträglich Eintritt zahlen gegangen. Und das auch noch bei einem Lokalrivalen ersten Ranges. Man was bin ich vorbildlich... :))
-
Zitat
Original von Jens
Man was bin ich vorbildlich... :))Bei einem Lokalrivalen?
Das ist ja fast schon krankhaft vorbildlich...