Es war ein traumhaft schöner Samstag, es gab ein herzliches Wiedersehen mit einem alten Bekannten(Martino Gatti), der Yesilyurter Umgang mit uns als Gästen war hervorragend und doch fuhren viele mit gesenktem Haupt nach Hause. Was war geschehen?
Eigentlich begann alles sehr verheißungsvoll. Babelsberg spielte erstmals in einer sehr defensiven 5-3-2-Ausrichtung und man merkte unseren Spielern an, dass sie hier etwas reißen wollten. Sören Warnick fand sich in der Anfangsformation wieder, sowie auch Denis Novacic. Dafür wichen Yuzuru Okuyama und Andreas Lücke. Die Abwehr stand diesmal von der ersten Spielminute konzentriert auf dem Platz und dadurch, dass Yesilyurt sich nicht nur hinten reinstellte, entwickelte sich gleich ein ansehnliches Spiel. Allerdings leider nur ganz selten bis in den gegnerischen Strafraum. Erste Gefahr für unser Tor gab’s bei einem Freistoss, getreten durch Pocrnic aus 22m – Rauch hielt diesen Schuss sicher. Wir schrieben die 15. Minute. Kurz darauf ein sehenswerter Drehschuss am Mann, in diesem Fall Benthin, abgezogen von Yildiz. Sebastian Rauch parierte auch diesen Ball. In der 20. Minute die erste Torchance für Nulldrei, ein Freistoss, getreten durch Patrick Moritz, der aber sein Ziel um ein paar Meter verfehlt. Nur wenige Fußballaugenblicke danach war es Benni Löhr, der einfach mal aufs Tor hämmert. Irgendein Yesilyurter Körperteil war dummerweise zwischen Ball und Tor, so dass auch diese Möglichkeit ungenutzt blieb. In der Folge verflachte das Spiel und es gab nur noch eine gute Chance in Hälfte eins. Ecke. Patrick Moritz spielt auf Benni Löhr, der volley aufs Tor schießen will, den Ball aber nicht ansatzweise richtig trifft. Aus dem Gewühl heraus landet der Ball wieder bei Patrick Moritz, der mittlerweile 25 m zurückgeeilt war und nun seinerseits direkt abzieht. Schöner Schuss, aber ebenso gut gehalten von Baran. Pause.
In Hälfte zwei begann man wieder sehr engagiert – wirkliche Torraumszenen sollten aber Mangelware bleiben. Denis Novacic, der mir heute mit am besten gefiel, eroberte sich in der 53. Minute den Ball, gibt ab auf Patrick Moritz, der auf Röver passen will…. Kurz, der Ball kam nicht an. Die Situation war aber erwähnenswert, denn in Ermangelung von Torraumszenen ist leichte Kost halt besser als gar keine… Danach eine schöne, diesmal schnell gespielte Ballstafette in der Mitte, sehr schön anzusehen, nur den gegnerischen Strafraum sollte auch sie nicht erreichen. Eine „weitere“ Chance ergab sich, nachdem Benni Löhr mit dem Ball an ein zwei Gegnern vorbeigeht, auf den rechts mitgerannten Heiko Bengs passt, der wiederum direkt flankt. Leider zur Ecke geklärt. Aufs Yesilyurter Tor ging der Ball dann doch noch einmal. In der 66. Minute steht Patrick M. aussichtsreich 22m vor dem Tor, hinter einem ruhenden Ball. Zwischen Ball und Tor in 9.15m Entfernung ein paar Yesilyurter Recken, jeder kennt die Situation. Patrick streichelt den Ball über die Mauer, nur einer kann in diesem Moment das Tor abwenden – er tat’s zum Entsetzen der mitgereisten Babelsberger Anhängerschar auch – klasse gehalten! Mit den Babelsberger Torchancen war es ab dem Zeitpunkt vorbei und man hätte das Spiel getrost abpfeifen können, denn auch die Yesilyurter erweckten den Eindruck, als wenn sie mit dem einen Punkt zufrieden wären. Dem war leider nicht so und in der 80. Minute fing unsere Abwehr, die bis dahin ihre Aufgabe sehr gut gemacht hatte, für alle unfassbar, an zu schwimmen. Yesilyurt bemerkte dies und kam so zu 3 gefährlichen Chancen. Eine von denen war für die eingangs erwähnte Hauptsenkung auf der Rückfahrt verantwortlich. 86. Minute. Aus einem Strafraumgetummel kommt der Ball zu Marcello Bellomo, der nun frei vor Sebastian Rauch, nur einzulochen braucht. Hatte er zwei Minuten zuvor schon den Dolchstoss auf dem Fuße – er schoss, abermals freistehend aus 3 m den Ball über das Tor, nutzte er hier seine Chance und schob ganz sicher mit links ein. Tor – 1:0. Babelsberg bäumte sich, sofern Berge sich bäumen können, in Folge dessen noch einmal auf. Zählbares sprang nicht bei raus. Der Samstag war gelaufen.
Fazit: Abgesehen von der Abwehrleistung der letzten 10 Minuten, dem praktisch nicht vorhandenem Flügelspiel und dem fehlenden Tordrang, lässt sich auf dieser Leistung aufbauen. Unsere Jungs haben gekämpft, die Formkurve einiger Spieler zeigt wieder nach oben und wenn sie jetzt nicht psychisch einen Knacks kriegen, ist der nächste Sieg auch wieder in greifbarer Nähe.
SV Yesilyurt 73: Baran – Isakowitz, Aksoy(84. Özvatan), Pocrnic, Gatti, Yildiz, Bellomo, Yakut(46. Dejagah), Görgen, Akcesme, Ahmetcik
SV Babelsberg 03: Rauch – Bengs, Kindt(87. Lanza-Cariccio), Benthin, Warnick, Kraljevic – Löhr, Novacic, P. Moritz – Röver(70. Okuyama), Pantios
Tor(e): (1:0) 86. Marcello Bellomo
gelbe Karten: Görgen, Dejagah, Ahmetcik – Bengs, Kindt
gelb/rote, rote Karten: keine
Zuschauer: 655(400)
Schiedsrichter: Frank Hübner (Güstrow)
Quelle:
SV Babelsberg 03