Landesklasse Ost 2025/2026

  • Landesklasse/Sachsenklasse Ost - Spielzeit 2025/2026


    FV Eintracht Niesky

    SG Dresden Striesen

    FSV 1990 Neusalza-Spremberg

    FSV Oderwitz 02

    SV Wesenitztal

    Radeberger SV

    SG Weixdorf

    Hoyerswerda FC

    Bischofswerdaer FV 08 II

    Post SV Dresden

    SV Chemie Dohna

    SV Aufbau Deutschbaselitz (Auf)

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (Auf)

    FV Blau-Weiß Zschachwitz (Auf)

    SV Bannewitz (Auf)

    (Radebeuler BC 08 / aus LK Nord)


    Ich eröffne mal wieder die Diskussionsrunde 😉 paar Transfers gibt es laut FuPa auch schon.

  • FSV Neusalza Spremberg ( stand 02.07. ) :halloatall:


    Zugänge:

    Paul Jockusch - Budissa Bautzen

    Adrian Kittan - Budissa Bautzen

    Leon Erdmann - SV Post Dresden

    Felix Julius - SV Post Dresden

    Maximilian Hettler - FCO Neugersdorf

    Laurin Egea Gimenes - FCO Neugersdorf

    Jan Hybner - SV Oberland Spree

    Filip Bares - FK Usti n. Labem



    Abgänge:

    Paul Kant - BSG Stahl Riesa

    Vincent Jarmer -TSG Lawalde ?

    Eric Huber - TSG Lawalde ?

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • FV Eintracht Niesky – FSV Oderwitz 4 : 0 ( 3 : 0 )


    Am ersten Punktspieltag gings seit langem mal wieder nach Niesky.

    Empfangen wurden wir mit Landesligaverdächtigen 5 Oironen Eintritt. Dafür gab es eine DDR Kino Abreißkarte, kein Programmheft und keinen Stadionsprecher, alles in allem recht trostlos, daß geht selbst in der KOL. deutlich besser......was sich aber nicht auf des Spiel der Gastgeber bezog, denn die rissen zwar auch keine Bäume aus, boten aber im Gegensatz zu den Gästen bei sommerlicher Hitze eine ansehnliche Partie.

    Die erste viertel Stunde hatte Oderwitz mehr vom Spiel und auch drei recht gute Möglichkeiten durch Dawid Wiekiewicz zur Führung. Niesky brauchte ein wenig um ins Spiel zu finden, aber das fanden sie und wie. Sie schossen sich zwischen der 17. und 28. min. binnen 11 Minuten einen beruhigenden 3 Tore Vorsprung heraus.....auch deshalb weil sie über ihre rechte Angriffsseite die gravierenden Defensivprobleme auf der linken Abwehrseite der Oderwitzer konsequent nutzten.

    Die Pausenführung deutlich, aber nicht unverdient.

    In der ersten viertel Stunde nach der Pause hatten abermals die Gäste mehr vom Spiel, aber zwingend wurden sie dabei nie wirklich. Niesky lies sie gewähren, schaute sich das eine Weile an, um dann mit ihren Kontern gefährlich zu werden. Sie schossen das vierte Tor und überboten sich danach im auslassen von Chancen....nur ihrer inkonsequenten Chancenverwertung hatten es die Gäste zu verdanken, daß es am Ende nicht noch deutlicher geworden ist.

    In der ersten viertel Stunde nach Spielbeginn und nach der Pause haben die Oderwitzer durchaus gezeigt wie es hätte gehen können....aber für mehr war das Leistungsgefälle in der Mannschaft am heutigen Tag wohl einfach zu groß ?

    Niesky hingegen in einer recht guten Frühform, darf nach dem Spiel gar von der Tabellenspitze grüßen. Glückwunsch

    Am Schiriteam um Tobias Weickelt gabs nix zu meckern, Tobias mit einer recht großzügigen aber souveränen Spielführung. :halloatall:

  • FSV Neusalza Spremberg – SV Post Dresden 6 : 0 ( 1 : 0 )


    Deutlicher Heimsieg zum Auftakt, aber nach diesem Resultat sah es lange Zeit nicht aus. Die ersten Minuten taste man sich vorsichtig ab, dann überließen die Gäste das Spiel den Gastgebern, zogen sich in ihre Hälfte zurück. …..und Neusalza wußte wieder mal mit dieser Situation nichts anzufangen. Sie schoben an der Mittellinie den Ball quer, bekamen kein Tempo in ihr Spiel und taten sich sichtlich schwer. Das animierte die Postler etwas mutiger zu werden. Sie fuhren nun den ein oder anderen Konter und wurden torgefährlich, ja kurz vor der Pause machten sie sogar Druck auf das Neusalzaer Tor. Genau in dieser Phase, in der Nachspielzeit der ersten HZ. knallt Leon Erdmann nach schönem Doppelpass mit Marius Riedel den Ball aus reichlich 20m zur glücklichen Neusalzaer Pausenführung in den Winkel.(Sehenswertes Tor ) !

    Jetzt war klar, daß es die zweite HZ. ein anderes Spiel werden würde und das wurde es auch. Wollten die Gäste hier was holen, mußten sie ihre defensive Grundeinstellung aufgeben und das ging nicht gut. Sie hatten zwar kurz nach der Pause noch eine gute Möglichkeit zum Ausgleich, wurden aber dann von Neusalza „überrollt“. Die hatten nun die Räume zum kombinieren, spielten sich in einen Rausch und schossen fünf weitere Tore, ebenfalls sehenswert dabei Tobis Freistoß in den Winkel !

    Tabellenführung (Glückwunsch) und alles Friede, Freude, Eierkuchen ?.....wohl eher nicht, denn über die erste Halbzeit wird zu reden sein.

    Schiri Toni Wünsche hatte zwei knifflige Elfmeter Entscheidungen dabei die er für meine Begriffe richtig entschied. Er kam in dem fairem Spiel mit zwei gelben Karten aus und leitete mit seinen Assistenten souverän. :halloatall:

  • SG Weixdorf – FSV Neusalza Spremberg 2 : 3 ( 0 : 2 )


    Gerade von ein paar Tagen Kurzurlaub auf Usedom zurück, da passte das Abendspiel in Weixdorf gut in unser Konzept und so ging es bei strömenden Regen auf die A4 Richtung Dresden. Die Abteilung Fußball feierte dort ihr 105 jähriges Bestehen. Freier Eintritt, ein farbiges Programmheft, ein Stadionsprecher und für die Verpflegung war bei 250 Zuschauern bestens gesorgt.

    Die Gastgeber hatten sich natürlich zu ihrem Fest viel vorgenommen, aber auch bei den Gästen war klar, daß man das Spiel für das Unternehmen Aufstieg nicht verlieren sollte. Man ging es konzentriert an und mit dem ersten Angriff in der sechsten Minute sehr zeitig in Führung. Damit zog man den Gastgebern den Zahn, die erholten sich von dem Schock die gesamte erste Halbzeit nicht mehr. Ein-zwei Halbchancen, viel mehr wars nicht, so mußte Dominic Schiring nicht einen gefährlichen Ball halten. Neusalza dominierte das Spiel, machte nur aus den etlichen Möglichkeiten zu wenig. So mußte bei der Doppelchance nach ner halben Stunde wenigstens eine ins Tor. Als sich alle schon mit der knappen Pausenführung abgefunden hatten, packte Marius Riedel einen Kunstschuß aus. Mit einem sehenswerten Heber aus 30m überlistete er den etwas zu weit vor dem Tor stehenden Torhüter zur 0 : 2 Pausenführung. (Respekt, daß kann so nicht jeder)

    Die zweite HZ. war gerade mal 8 Minuten gespielt, da unterbrach der sehr gut leitende Schiri Max Beyer die Partie für eine viertel Stunde wegen einem Gewitter. Die Weixdorfer hatten zur Pause zwei mal gewechselt und die Gewitterpause tat ihnen ebenfalls sichtlich gut. Sie waren danach eine völlig andere Mannschaft. Sie gingen nun bissig in die Zweikämpfe, liefen zeitig an, hatten einige gute Möglichkeiten, ja sie waren jetzt gleichwertig und das Spiel schien noch nicht entschieden. In dieser Phase erlief sich Leon Erdmann einen langen Abschlag von Dominic Schiring und der Weixdorfer Verteidigung davon. Im eins:eins ließ er Maximilian Stein im Tor keine Chance und mit dem 0 : 3 schien der Deckel auf dem Spiel zu sein. Im sicheren Gefühl des Sieges, leisteten sich die Gäste nun Unkonzentriertheiten und es zog der Schlendrian ein. So lud man die Gastgeber mit zwei individuellen Fehlern gerade zu zum Toreschießen ein und die nutzen die auch. Die machten noch zwei Tore und Neusalza führte drei Minuten vor Spielende nur noch mit einem Tor. Es folgte eine 10 Minütige Abwehrschlacht und Zitterpartie, bei der die Gastgeber nah am Ausgleich waren, aber auch Neusalza bekam zwei große Kontermöglichkeiten nicht mehr im Tor unter. So blieb es nach fast 10 Minuten Nachspielzeit beim letztendlich verdientem Auswärtssieg, der lange Zeit überlegen gespielt wurde...bis auf die letzte viertel Stunde fand ich das richtig gut. Weixdorf wird sich fragen lassen müssen, warum sie erst in der zweiten HZ. angefangen haben Fußball zu spielen ? Wenn sie an ihre Leistung der zweiten HZ. und vor allen der letzten viertel Stunde anknüpfen, werden dort noch Mannschaften verlieren die es jetzt noch gar nicht glauben möchten. :halloatall:

  • FSV Neusalza Spremberg – SV Wesenitztal 7 : 1 ( 4 : 1 )


    Was für eine "Demonstration" gegen den Angstgegner

    In einer völlig einseitigen Partie, siegten die Gastgeber auch in dieser Höhe verdient. Die Gäste fanden nie wirklich weder ihr Spiel, noch ins Spiel...ihr Anschlußtreffer nur Ergebniskosmetik. Ja bei mehr Konzentration muß es Neusalza nach etlichen vergebenen Chancen, einen aberkannten Treffer und einen Pfostentreffer noch deutlicher machen. :halloatall:

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • NFV GW Görlitz – FSV Neusalza Spremberg 2 : 3 ( 0 : 1 )


    Die Gäste gingen bereits nach sechs Minuten mit einem abgefälschten Hinterhaltsschuß in Führung und machten danach bis zur Pause nur noch das Nötigste. Da den Gastgebern auch nichts einfiel, hatte man durchaus den Eindruck, der Eine wollte nicht, der Andere konnte nicht. Als Neusalza kurz nach der Pause das zweite Tor nachlegte, hätte man davon ausgehen können, das Spiel wäre durch. Dem war aber nicht so, da die Görlitzer bereits drei Minuten später wie aus dem nichts den Anschluß machten. Selbst das 1:3 der Gäste durch einen Elfer verkürzten sie abermals und wollten nun natürlich mehr. Jetzt hatten sie den einen Punkt vor Augen und den wollten sie auch. Da Neusalza nun nicht mehr den Hebel umlegen konnte und aus ihrer Lethargie nicht mehr erwachte, sahen sie sich in der letzten viertel Stunde Görlitzer Angriffen ausgesetzt und in die eigene Hälfte gedrängt. Dazu schwanden ihre Kräfte, da ihnen wohl noch das Spiel in der Woche gegen Dynamos Zweite in den Beinen steckte ? Letztendlich verteidigten sie aber das knappe Ergebnis über die Zeit und nahmen die drei Punkte mit nach Neusalza....drei „dreckige“ Punkte, aber nach dem Wie fragt schon in paar Tagen keiner mehr. Die Görlitzer werden enttäuscht sein, hätten sie sich doch, auf Grund ihrer starken zweiten HZ., zumindest einen Punkt verdient gehabt.

    Schiri Julius Karlapp sehr kleinlich, überheblich, arrogant, eine Schiri den man sich als Spieler wohl nicht unbedingt wünscht ? Er benötigte in dem weitaus fairem Derby tatsächlich acht gelbe und zwei gelb/rote Karten.......benötigt man dafür Dresdner Schiris ?.... das hätten in einem reinen Oberlausitzer Derby wohl Schiris aus unserer Gegend viel besser hinbekommen ? :halloatall:

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Hallo Stuju, eigentlich bin ich nur noch stiller Mitleser im Forum. Das ist hier mein erster Beitrag seit ca. 10 Jahren 😅

    Aber weil Du es bist, werd ich mal ein paar Zeilen verfassen.


    FV Eintracht Niesky - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 3:1 (0:1)


    Leider waren nur 164 Zuschauer bei diesem Derby... :thumbdown::support:


    Das war ein toller Start der Gelb-Weißen.

    FVE-Keeper Sobczak hält den Ball zu lang am Fuß, Moritz Adam attackiert ihn und erobert den Ball. Dieser hat keine Mühe das Leder ins leere Tor zu schieben (3.)

    Kurz darauf fast eine Kopie dieser Szene. Poul Hasse kommt vor Keeper Sobczak an den Ball, trifft aus gut 20 Metern leider nur den Pfosten des verwaisten Eintracht-Gehäuses.

    Niesky war dann wach, konnte aber bis zur Halbzeitpause die gut organisierte NFV-Abwehr nicht in große Bedrängnis bringen. Die Halbzeitführung war also verdient.


    Dies sollte sich in der 2.Halbzeit ändern. Die Gastgeber nun feldüberlegen, der NFV konnte nicht an die gute 1.Halbzeit anknüpfen.

    Pluta sorgte mit seinem lupenreinen Hattrick für klare Verhältnisse.


    Für mich eine unnötige Niederlage, aber gut, davon hatten wir jetzt schon einige. Jetzt heisst trotzdem weiter nach vorn schauen 😉


    Schiri Viktor Tschoch anfangs gut, leider kam er dann von seiner Linie ab und gab meiner Meinung nach zu viele gelbe Karten (8x:gelbekarte:). Aber das scheint in der Liga ja normal zu sein...

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • FSV Neusalza Spremberg – FV Eintracht Niesky 3 : 1 ( 1 : 1 )


    Das Kreisderby zog immerhin 250 Zuschauer auf den Neusalzaer Hänscheberg.

    Die Gastgeber steckten nach den Leistungen in den letzten beiden Auswärtsspielen in einem kleinen Formtief und wollten da mit einer überzeugenden Leistung im Derby wieder raus. Die ersten Minuten ließen dabei nichts gutes erahnen. Niesky spazierte in der ersten Minute mit ihrem ersten Angriff durch die Neusalzaer Abwehr und schoß den Ball zu Führung ins Tor. Die Gastgeber unsortiert, mit den Gedanken noch nicht auf dem Platz. Sie schüttelten sich aber nur kurz und waren dann voll da. Sie machten bereits nach 7 Minuten den Ausgleich und stellten damit das Spiel wieder auf Anfang. Jetzt wurde es ein Spiel auf Augenhöhe, was von der Taktik geprägt war. Beide gaben ihre defensive Grundhaltung nie wirklich auf, beide hatten Möglichkeiten zur Führung, aber es blieb bei dem Resultat bis zur Pause.

    Auch in der zweiten HZ. war es nicht viel anders, nur eben das die Gastgeber zwei ihrer Möglichkeiten nutzten und Niesky den Ball nicht ins Tor bekam. Bezeichnend dafür ihre Möglichkeit nach 70 min. als Schiring erst großartig hielt und dann immer wieder ein Abwehrbein dazwischen war und zuletzt noch ein Neusalzaer auf der Linie rettete.....daß war ja schon fast Scheibenschießen. Im Großen und ganzen hatte aber Neusalza die Gästeangreifer im Griff und verließ am Ende den Platz ....wenn auch vielleicht um ein Tor zu hoch ?.... verdient als Sieger.

    Schiri Marco Kneusel hatte die erste HZ. überzeugend, souverän im Griff. Was ihn allerdings in der zweiten HZ. geritten hat wird wohl sein Geheimnis bleiben. Dort verlor er völlig seine Linie, benötigte allein in dieser Halbzeit 10 gelbe, eine gelb rote und eine glatte rote um das Spiel über die Bühne zu bekommen....gut, daß er beobachtet wurde.

    Ein gutes, spannendes Derby und ein schöner Nachmittag wars aber allemale....:halloatall: