VL M-V FC Eintracht Schwerin - FSV Malchin 6:0

  • Nun kann man aber wirklich von einem gelungenen Start in die Rückrunde sprechen! 3 Spiele, 3 Siege und 10:1 Tore, Eintracht-Herz was willst du mehr? Die Eintracht machte von Beginn an Druck, gegen die defensiv aufgestellten Malchiner. Toni Böttcher hatte gleich zu Beginn eine erste sehenswerte Aktion, doch sein Schuss ging über das Tor. Kurze Zeit später Christian Schwarz, doch er scheiterte am Schlussmann der Malchiner. Um die 20. Minute herum die erste Chance für den FSV aus Malchin aber Leistikow im Schweriner Kasten konnte den Ball zur Ecke abwehren. In der 26. Minute eine gute Kopfballchance durch Krischkowski, nach Vorarbeit von Steve Svenßon und in der 34. Minute das 1:0 für die Eintracht durch Schwarz, nach Vorarbeit von Mende. Keine 2 Minuten später ein langer Freistoß von Svenßon auf den Kopf von Krischkowski und der weitergeleitet zu Schwarz und dieser direkt unter die Latte, 2:0 nach 36 Minuten. Kurz vor der Pause erkämpfte sich Paule Hartig den Ball an der Mittellinie, der Ball kommt über die Stationen Krischkowski und Böttcher zu Schwarz und es steht 3:0 in der 44. Minute. In der 45. Minute ein Eckball, getreten von Svenßon, der Malchiner Schlussmann unterläuft den Ball am langen Pfosten steht wer? ... na Schwarz natürlich und 4:0. Hattrick +1 nach 45. Minuten, einfach nur GEIL! Damit schob sich Christian “Schwatti” Schwarz mir 10 Treffer auf Platz 1 der internen Eintracht-Torschützenwertung vor Christian Donner mit 8 Treffern. Nach der Pause ein Wechsel. Für Toni Böttcher kam nach längerer Verletzungspause Ronny Klatt in das Spiel und in die Spitze. Etwas kurioses dann in der zweiten Hälfte, als sich einige genervte Malchiner Spieler mit Teilen des Schweriner Publikums verbale Duelle lieferten. In der zweiten Hälfte versuchte der FSV vergeblich das Resultat zu verbessern und auch die Eintracht stellte sich bei den Kontern nicht konzentriert genug an. Dann wurde gewechselt. Für den starken Schwarz kam in der 63. Minute Frank “Euro-Eddi” Schmidt in das Spiel und holte sich fürs erste, nach einem Gerangel im Strafraum, die gelbe Karte ab. In der 80. Minute kam dann Claas Weinmar für Krischkowski in das Spiel. Die letzten 10 Minuten bauten dann die Malchiner drastisch ab und Eintracht spielte richtig auf. Erst zog Schmidt einen Ball knapp am Dreiangel vorbei doch kurze Zeit später bediente er, nach Vorarbeit von Gerbi Eggert (45 Jahre), gefühlvoll Klatt, der sicher zum 5:0 in der 87. Minute einköpfen konnte. Nach Wiederanpfiff bekam Schmidt knapp 22,5 Meter, zentral vor dem Tor, den Ball und wuchtete diesen direkt und mittig in das Tor. Bei dieser Aktion machte der Malchiner Schlussmann keine gute Figur. Gegen Ende verzog Claas noch einmal knapp und dann war Schluss und Jubel angesagt.
    Trainer Jörg “Schralle” Schröder lobte das gesamte Team für diese geschlossene Mannschaftsleistung und betonte auch gleich, das man jetzt auf dem Teppich bleiben muss! Am kommenden Wochenende kann man gegen die Heim- und Abwehrstarken Papendorfer zeigen, ob man wirklich in das Mittelfeld der Tabelle gehört.


    FC Eintracht Schwerin spielte mit: Leistikow - Eggert - Grönke, Mende, Hartig - Krischkowski (Weinmar), Donner, Schwarz (F. Schmidt/V), Svenßon/V - Stempin, Böttcher (Klatt)

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • moin,


    jau das spiel war wirklich sehenswert.


    wir haben einen suer rückrundenstart hingelegt aber das thema oberliga wird erst in zwei bis drei jahren angepeilt und dann auch nur wenn es keine eingleisige ist. gerade die teams aus dem norden sind dort, was die reisekosten angeht, die angeschissenen.


    zuschauer ist bei uns zum problem geworden. gerade der unrühmliche saisonausgang in 02/03 hat auch viele von den eingefleischten abgeschreckt. diese kann man nur mit permanenten guten sportlichen leistungen und mit einem soliden erscheinungsbild nach außen wieder auf die paulshöhe locken.


    heute waren 150 leute vor ort. hätten wir besseres wetter gehabt wären es bestimmt über 200 geworden.
    nun ja, das sind die zahlen an die wir uns erst einmal "gewöhnen" müssen.

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • moin,


    bastian "lasche" laschkowski hatte im märz 2003 einen kreuzbandriss, bänderdehnungen, meniskenriss ... u.s.w.
    er befindet sich momentan in der reha und ist vereinslos.


    wenn alles klappt kann er die letzten spiele dieser saison noch spielen.


    wo er das macht ..... das muss er entscheiden.
    beim fc eintracht schwerin wird er dieses aller wahrscheinlichkeit nicht machen. er liebäugelt mit berliner vereinen ....

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!