Landesliga Sachsen 2018/19

  • Bin nach drei schönen, aber anstrengenden Tagen wieder zuhause. Spielberichte von gestern wirds eher nicht geben, Standuhr ist ja noch weiter weg.

    Copitz gewann erstmals in Taucha. Torschützen beim 2:0 waren Schmidt und Prentki jeweils kurz vor der Pause. Ich habs im Stadion der Völkerfreundschaft zu Lübben mitbekommen, weiß sonst aber nichts vom Spiel.

    Platz 7 in der Endtabelle ist in Ordnung, punktgleich vor Aufsteiger Mittweida.

    Ein Saisonrückblick folgt im Laufe der Woche.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Noch ein paar abschließende Bemerkungen zur vergangenen Saison.

    Aus der Sicht meines Vereins verlief sie eher in ruhigem Fahrwasser. Den Start verschlafen, dann aber ab dem Ende der Hinrunde konstant in der Mitte der Tabelle platziert. So unspektakulär die Saison insgesamt verlief - so spektakulär verlief das absolute Highlight-Match am 23. Februar. Ich glaube, das 6:4 (1:4) gegen Lößnitz werde ich in den nächsten Jahren immer wieder mal erwähnen - so einen Tag vergisst man nicht!

    Sportlich waren es 22 Punkte im Herbst und 23 im Frühjahr. Durch den Rückzug der Olbernhauer wurden es dann noch 21 bzw. 20 - und ein "nachträglicher" fünfter Platz in der Hinrundentabelle, den der VfL sportlich in dieser Saison nur einmal (am 2. Spieltag) eingenommen hatte.

    Grimma hatte vor der Saison ziemlich klar das Ziel Aufstieg kommuniziert und das am Ende auch souverän in die Tat umgesetzt. Der Herbst verlief trotz Tabellenführung gelegentlich noch etwas holprig, im Frühjahr gab es kein Halten mehr. Auch in Copitz Anfang März hat mich der FCG überzeugt, dem ich nun viel Erfolg in der Oberliga wünsche!

    Tiefpunkt der Saison der erneute Rückzieher eines Vereins, diesmal des SV Olbernhau. Mit viel Vorschusslorbeeren, etwas Geld und einer Portion Euphorie gestartet, kam schon im Spätherbst der erste Kater, dem das böse Erwachen im Frühjahr folgte. Was da im einzelnen alles falsch lief, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen - es hat jedenfalls nichts mit meinem geliebten Amateursport zu tun!

    Holprig auch das Aufstiegsrennen in der Staffel Mitte, aus der nun die SG Motor Wilsdruff in die Liga stößt. Dazu mit BW Leipzig, Handwerk Rabenstein und Neustadt/Spree drei Vereine, die schon seit Jahren das Niveau in der Landesklasse mitbestimmen, aber außer BW Leipzig (2008-2011) keinerlei Landesligaerfahrung besitzen.

    Keine Überraschung die Plätze zwei und drei für Kamenz und Lößnitz, der Abstand zu Meister Grimma war am Ende aber größer als vor Saisonbeginn erhofft.

    Mit den Lößnitzern, Großenhain und Niesky haben sich einige Aufsteiger der letzten Jahre fest in der Liga etabliert, dazu spielte Neusalza-Spremberg mit dem Dynamo-Sponsor im Hintergrund eine starke Premierensaison. In Mittweida verstärkte man im Winter vor allem die bis dahin schwache Defensive und wurde mit Platz drei in der Rückrundentabelle (hinter Grimma und Niesky) belohnt. Wenn man sich die Anlage am Schwanenteich so anschaut, könnte auch das eine Beziehung auf Dauer sein - hoffentlich erlebe ich dann auch mal das erste Spiel auf der schon nicht mehr ganz neuen Tribüne!

    Wenn sich neue Vereine etablieren, heißt das "Tschüss" für andere. Der SSV Markranstädt spielte seit 20 Jahren auf Landesebene oder höher - nun geht der (Nußbaum-)Fahrstuhl im eher überdimensionierten Stadion am Bad wieder nach unten. Empor Glauchau und Rapid Chemnitz waren in den Jahren ihrer Zugehörigkeit meist in den Abstiegskampf verwickelt, gelegentlich ging es ins Mittelfeld. In diesem Jahr reichte es deutlich nicht zum Klassenerhalt. Allen drei Vereinen wünsche ich einen ordentlichen Neustart in der Landesklasse, irgendwann sieht man sich bestimmt wieder.

    Nicht erwähnt habe ich bisher Riesa, Radebeul und Taucha. Dieses Trio holte genügend Punkte, um ein weiteres Jahr Landesliga zu spielen. In "R&R" eher ein Grund zum Durchatmen, beim Aufsteiger in Taucha ein Anlass zu echter Freude. Mit einer starken Rückrunde kletterten die Ost-Leipziger auf Platz 12 und sicherten sich mit ihrem bisher besten Abschneiden in der Liga den Klassenerhalt.


    So, jetzt ein bisschen selbst auferlegte Forumpause - mal sehen, wie lange ich durchhalte...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby